Zum Inhalt springen
IGNORED

Ein kritischer Blick auf die ZDF-Doku "Schussbereit - Deutschland bewaffnet sich


baer42

Empfohlene Beiträge

Dieser Film "Schussbereit - Deutschland bewaffnet sich" ist von Michael Freund und Christian Rüb. Die Redaktion sind Beatrix Starke und Christian Deick.

 

Besteht nicht die Möglichkeit gegen diese Personen oder den Sender ZDF rechtlich vorzugehen? Denn es ist nun doch ziemlich offensichtlich vorsätliche Meinungsmache durch Faktenverdrehung gegen LWB. Warum wehren sich unsere Verbände nicht gegen die Verbreitung von solchen Defamierungen?

Was soll denn schon passieren? Schlimmstenfalls ändert sich gar nichts.

Das soll kein Aufhetzen zu irgendetwas sein, sondern eine ehrliche Frage zu einer Situation, die ich einfach nicht verstehe.

Bearbeitet von P14-45
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb P14-45:

Warum wehren sich unsere Verbände nicht gegen die Verbreitung von solchen Defamierungen?

 

Du bist der Verband! 

 

Schreib deinen LV an, Schlag ihnen vor was zu unternehmen und biete, soweit möglich, deine Mithilfe an. 

Falls tatsächlich falsche Tatsachenbehauptungen gefallen sein sollten, Anwalt beauftragen, auf Unterlassung klagen und eine Richtigstellung des Senders fordern. 

 

Dieses "Mimimi, macht mal was!" ist nicht zielführend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gern tätig werden, allerdings ist das Video von @valium m.E. dafür nur bedingt geeignet. Eine schriftliche Ausarbeitung / Gegenüberstellung wäre hilfreicher. Gibt es das? Ggf. aus der Vorbereitung des Videos? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es in der nächsten Zeit schaffe, das ansonsten aus dem Video heraus selbst zu erarbeiten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sgt.Tackleberry:

Ich würde gern tätig werden, allerdings ist das Video von @valium m.E. dafür nur bedingt geeignet. Eine schriftliche Ausarbeitung / Gegenüberstellung wäre hilfreicher. Gibt es das? Ggf. aus der Vorbereitung des Videos? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es in der nächsten Zeit schaffe, das ansonsten aus dem Video heraus selbst zu erarbeiten ...

Tackleberry, Räum mal Dein Postfach auf, Du kannst keine PN empfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Elo:

Der DSB hat am 27.02.2020 eine Beschwerde über die Berichterstattung bei RTL eingereicht, die hab ich nun gefunden:

 

Unten auf der Seite ist auch die eigentliche Beschwerde abrufbar.

 

https://www.dsb.de/recht/news/artikel/news/dsb-beschwerde-ueber-rtl

 

 

Beim GEZ TV traut er sich nicht beschweren, da ist die Abhängigkeit von der Staatsknete doch zu hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, wenn ich mir so ansehe was hier im Forum teilweise so von sich gegeben wird.... da sind diese Beiträge das kleinste Problem. Klar ist das hier eher "geschlossen" von der Zielgruppe, aber mit so manchen Screenshots könnte man auch ne super 30 minütige "Investigativ-Dokumentation" füllen. Titel etwa: "Die Waffennarren und Ihre geheimen Fantasien". 

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Foren sind sowas wie virtuelle "Stammtische".

Ein Teil ist Info, ein großer Teil ist halt Gequatsche und Austausch.

Lies' mal in andere Foren, von Fußball über Autos bis zu allgemeinen BlaBla-Plattformen rein, was da an "Niveau" herrscht und teilweise an gedanklichem Müll abgeladen wird...

Da wirst du W.O. vergleichsweise als intellektuell/sachliche Plattform empfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb karlyman:

Foren sind sowas wie virtuelle "Stammtische".

Ein Teil ist Info, ein großer Teil ist halt Gequatsche und Austausch.

Lies' mal in andere Foren, von Fußball über Autos bis zu allgemeinen BlaBla-Plattformen rein, was da an "Niveau" herrscht und teilweise an gedanklichem Müll abgeladen wird...

Da wirst du W.O. vergleichsweise als intellektuell/sachliche Plattform empfinden.


Ich kenne viele Foren. Der Unterschied ist, dass dieser Stammtisch hier für jeden öffentlich einsehbar ist. Und das Thema durchaus brisanter. Aber gut, muss jeder selbst für sich entscheiden. Dennoch finde ich es teilweise "mutig" was manche Leute als LWB in der vermeintlichen Anonymität des Internets so von sich geben. Anyway... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich staune auch über manches, was manche so äußern.

 

Die meisten Foren im www (und darauf bezog ich mich ja) sind übrigens öffentlich einsehbar, das ist bei weitem nicht W.O. -spezifisch.

 

Dass oder ob das Thema (verglichen mit vielen anderen Dingen/Betätigungen) als erheblich "brisanter" anzusehen ist... gut, das ist Ansichtssache.

Objektiv zeigt die deliktische Relevanz des legalen Waffenbesitzes in D keine wirklich erhöhte Brisanz auf. 

 

Bearbeitet von karlyman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb karlyman:

Ja, ich staune auch über manches, was manche so äußern.

 

Die meisten Foren im www (und darauf bezog ich mich ja) sind übrigens öffentlich einsehbar, das ist bei weitem nicht W.O. -spezifisch.

 

Dass oder ob das Thema (verglichen mit vielen anderen Dingen/Betätigungen) als erheblich "brisanter" anzusehen ist... gut, das ist Ansichtssache.

Objektiv zeigt die deliktische Relevanz des legalen Waffenbesitzes in D keine wirklich erhöhte Brisanz auf. 

 

Das mit "öffentlich" war auch im Vergleich zum Stammtisch gemeint. Was da geredet wird ist oft auch grenzwertig, aber da bleibt es im besten Falle im Raum. Hier hingegen lese ich teilweise Dinge, die den Verfasser die Zuverlässigkeit kosten könnten (oder definitiv würden). Es geht ja auch nicht darum ob LWB deliktische Relevanz haben - das ist ja völlig irrelevant wie wir alle wissen (schaut euch die Debatten an). Ich meine nur, man muss den Damen und Herren nicht noch mehr Futter geben, so auf de Goldtablett. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Slickride:

könnte man auch ne super 30 minütige "Investigativ-Dokumentation" füllen. Titel etwa: "Die Waffennarren und Ihre geheimen Fantasien". 

 

hmmm.... Ich bekenne mich schuldig wenn Du mit "geheime" Fantasien meinst:

  1. Ein liberales Waffenrecht.
  2. Ein Waffenrecht das nicht ideologisch geprägt ist.
  3. Wo die Einschränkungen wirklich auf belegbare Notwendigkeiten beruhen, und nicht auf die subjektive
    Meinung/Gefühl eines Politikers/Beamten
  4. Das in den Medien objektiv über legalen Waffenbestiz und die Motivation Waffen besitzen zu wollen berichtet wird.
    Die hier besprochene Doku ist ja ein Paradabeispiel für negativen Jounalismus
  5. ....

Und ja, bei manchen Beiträgen denke ich auch manchmal "ein wenigg über das Ziel herausgeschossen".  Aber in Verhältnis zu der Menge der Beiträge hier, ist

ist das ein sehr geringer Teil der Beiträge.

Klar, aus diesen geringen Teil kann ein Jornalist mit "Haltung" schon was Tolles zusammen basteln....

  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Shadow:

 

hmmm.... Ich bekenne mich schuldig wenn Du mit "geheime" Fantasien meinst:

  1. Ein liberales Waffenrecht.
  2. Ein Waffenrecht das nicht ideologisch geprägt ist.
  3. Wo die Einschränkungen wirklich auf belegbare Notwendigkeiten beruhen, und nicht auf die subjektive
    Meinung/Gefühl eines Politikers/Beamten
  4. Das in den Medien objektiv über legalen Waffenbesitz und die Motivation Waffen besitzen zu wollen berichtet wird.
    Die hier besprochene Doku ist ja ein Paradebeispiel für negativen Journalismus
  5. ....

... 100% Übereinstimmung - das kann man übrigens auf viele Bereiche des Lebens übertragen - nur mit Waffen kennen wir uns nun einmal ein bisschen aus.

 

Leider sind Fakten gegenwärtig so wenig gesellschaftsfähig - die Manipulation der "öffentlich-rechtlichen" fängt bei Auswahl der Themen und Titel an.

 

Wenn man mit den Werbesendern mithalten möchte - okay - aber nicht mit Zwangsabgabe. Der hier verlinkte RTL-Artikel (mit den "bewaffneten" Damen)war ein Beispiel dafür, dass es auch anders geht.

 

.. so, und nun zum "Bäumchenpflanzen"

 

Beste Grüße

 

sundance

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn man Angst vor jeglichem Verriss einer Diskussion hat, dann ist es besser, garnichts mehr zu schreiben. Oder am besten gleich garnicht mehr zu existieren...

 

Was wollt ihr dann hier noch?

 

Auch Diskussionen über trockene Themen wie Ladedaten könnten irgendwelche Leute auf falsche Gedanken bringen.

 

Schlagzeile:

" Terrorist hatte Ladedaten für tödliche Dum Dum Munition aus Waffenforum"

 

Schonmal drüber nachgedacht?

 

Also akzeptiert das Risiko, oder zieht euch aus allem, was das Leben ausmacht, zurück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.1.2022 um 23:18 schrieb Shadow:

Wo die Einschränkungen wirklich auf belegbare Notwendigkeiten beruhen, und nicht auf die subjektive Meinung/Gefühl eines Politikers/Beamten

 

"Notwendigkeiten" gibt's im Leben wenige, selbst wenn man den Begriff etwas streckt auf Dinge, bei denen einfach das Kosten/Nutzen-Verhältnis der Alternative sauschlecht ist. In der Politik gibt's die noch viel weniger als in anderen Feldern wie der Luftfahrt (Landen ist ziemlich notwendig) oder der Notfallmedizin. Politik allgemein und erst recht strafrechtliche Normen handeln von Wertvorstellungen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Sportwaffen sind keine Bewaffnung. Bewaffnen ist anders. Das setzt auch Verteidigungsbereitschaft voraus und keine Angst vor Strafverfolgung um das elementarste Recht auf Selbstverteidigung auszueben.

In Texas wurden 2021 1.006.555 Waffen legal gekauft. Die Zahlen beziehen sich auf NICS Checks alleine und beinhalten nicht die Kaeufe von Inhaber einer Lizenz zum Tragen, fuer die gibt es keine Meldungen von Kaeufen und keine NICS Checks beim FBI.

Die Kaeufe von Inhabern einer Lizenz sind in einem gebundenem Buch des Haendlers niedergeschrieben wenn der nicht gerade mtispielt und elektronische Datenerfassung mitmacht sind solche Kaeufe auch nur schwierig zu digitalisieren. Die gekritzelten Eintraege bleiben einzig und alleine im Buch bis der Waffenhaendler den Betrieb aufgibt oder die Buecher geprueft werden.

 

Bewaffnen ist anders und Freiheit eben auch.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.