Zum Inhalt springen
IGNORED

Krisenvorsorge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Urlaub habe ich wahrscheinlich was besseres.

Für Androit (Smartphone,Tablet) oder Chromebook.

Das ist die App "Sweden Topo Maps" von atlogis. Die ist online schon gut, für Offline kostet die um die 13-14€.

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die ultimative Liste, mit der ihr überleben werdet. Vor allem die jeweils 400g Spargel und Rote Bete sowie das Set Einweggeschirr sind das Zünglein an der Waage, um euch durchkommen zu lassen....

  Zitat

Die komplette Hamsterkauf-Liste für den Notfall

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz verweist darauf, Lebensmittel-Vorräte zu haben. Was heißt das konkret? Sehen Sie hier, was Sie zu Hause haben sollen.

Vorrat: Die komplette Hamsterkauf-Liste für Ihre Notfallversorgung - WELT

Aufklappen  

Praktisch übrigens, die Verlinkung mit Amazon bei den meisten Hinweisen.

 

:bud:

Bearbeitet von 6/373
Geschrieben (bearbeitet)

Heizmaterial ist viel besser. Preise für Holzpellets sind in einem Monat um 70,-€ gestiegen. Die Tonne liegt so bei ca. 500€ bei 6to Abnahme. 
Völlig verrückt!!! 
Update: Bei 6to. Abnahme liegt bei einer Firma mittlerweile bei 560€/to. 

Bearbeitet von Rooster
Preisanstieg
Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 14:45 schrieb Rooster:

Heizmaterial ist viel besser. Preise für Holzpellets sind in einem Monat um 70,-€ gestiegen. Die Tonne liegt so bei ca. 500€ bei 6to Abnahme. 
Völlig verrückt!!! 
Update: Bei 6to. Abnahme liegt bei einer Firma mittlerweile bei 560€/to. 

Aufklappen  

 

Also, Holz mag zwar eine gewisse Unabhängigkeit wie jede "gespeicherte" Energie bieten. 

Aber wer es zukaufen muss, braucht sich eigentlich keinen großen Kostenvorteil mehr erhoffen. 

Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 10:44 schrieb 6/373:

Die ultimative Liste, mit der ihr überleben werdet. Vor allem die jeweils 400g Spargel und Rote Bete sowie das Set Einweggeschirr sind das Zünglein an der Waage, um euch durchkommen zu lassen....

 

Aufklappen  

 

Aber generell ist die Richtung, sind diese Empfehlungen schon bemerkenswert.

 

Noch vor einiger Zeit waren Leute, die das engagiert vertraten, ganz bööse Prepper, denen nicht recht zu trauen war... 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 15:01 schrieb karlyman:

 

Also, Holz mag zwar eine gewisse Unabhängigkeit wie jede "gespeicherte" Energie bieten. 

Aber wer es zukaufen muss, braucht sich eigentlich keinen großen Kostenvorteil mehr erhoffen. 

Aufklappen  

Das eine große Problem scheint ja, dass unsere lieben Nachbarn wie Dänemark, Großbritannien hier den hiesigen Markt mit Heizpellet leerkaufen, um ihre Kraftwerke zu betreiben. Vorher hätten die ebenfalls ihre Pellet aus Rußland bezogen. Dies wurde mir von zwei unabhängigen Brennstofflieferanten berichtet, bei denen ich um ein Angebot nachgefragt habe. Und weil dieser Ausverkauf auch mittelfristig zu betrachten ist, kann man damit rechnen dass die Preise wöchentlich steigen. So wurde mir berichtet.

Und da gerade in den Nachrichten kam das die Gaspreise sich mindestens verdreifachen. Da bleibt die Frage, wer das sich noch leisten kann zu heizen. 

  Zitat

Dreimal so hoch – oder noch höher: So schätzt der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, die Gaspreise im kommenden Jahr ein. Nach seinen Worten ist es "absolut realistisch", dass Kunden, die derzeit 1.500 Euro im Jahr fürs Gas bezahlen, künftig mit 4.500 Euro und mehr zur Kasse gebeten werden. 

An den Börsen hätten sich die Preise bereits zum Teil versiebenfacht, sagte Müller den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Das komme zwar nicht alles sofort und auch nicht in vollem Umfang bei den Verbrauchern an. Aber irgendwann müsse es eben bezahlt werden.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bundesnetzagentur-warnt-vor-verdreifachung-der-gaspreise,TBWxp9i

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 15:05 schrieb Pastis:

Bei ebay verticken welche 10KG Braunkohlebriketts für 30 Euro. Und es wird gekauft!

 

Aufklappen  

 

30 Euro dürfte ungefähr der Stromrechnung für 100 kWh Strom (Bestandstarif) entsprechen. 

Damit könnte man also einen 2000 W-Konvektor/Radiator insgesamt 50 Std. lang auf Höchstleistung laufen (und ausreichend "Notwärme" für einen Wohn-/Aufenthaltsbereich abgeben) lassen.

 

Wie viele Stunden etwa brennen 10 kg Braunkohlebriketts?

Geschrieben
  Am 15.7.2022 um 08:33 schrieb karlyman:

30 Euro dürfte ungefähr der Stromrechnung für 100 kWh Strom (Bestandstarif) entsprechen. 

Aufklappen  

10 KG Briketts sind ca 50 KW. Bei den Preisen kann man schon bald billiger Grillkohle nehmen

 

  Am 15.7.2022 um 08:33 schrieb karlyman:

Wie viele Stunden etwa brennen 10 kg Braunkohlebriketts?

Aufklappen  

Kommt auf deinen Ofen an. 10 Std- 2 Tage.

 

  Am 15.7.2022 um 09:55 schrieb erstezw:

Als ich das letzte Mal geschaut habe war die Tonne auf Palette bei 500 Euro.

Aufklappen  

Man müste mal einen Versuch mit Blumenerde machen. Die ist noch günstig.

Geschrieben

Ich sitze mit meiner Ölheizung auf einem noch gut gefüllten Öltank. Bei meinem Verbrauch über die letzten 2 Jahre brauche ich mir für mindestens 4 Jahre keine Sorgen machen, und dann hab ich noch nicht mal gespart oder bloß Teilbereiche beheizt.

 

Aber: Ich würde ja zu gern die Frau Esken ("Wir brauchen die Atomkraftwerke nicht, weil die machen ja Strom und keine Wärme") fragen, wo denn der Strom herkommt, wenn es kein Gas gibt, keine Atomkraft, Kohle nur eingeschränkt, PV im Winter auch nur eingeschränkt, immer mehr Elektroautos mehr Energie brauchen und dann zusätzlich noch alle schnell Heizlüfter kaufen rennen...

 

Daher wird es hier wieder einen Ölofen für ein Zimmer als autonome Notheizung geben, wie zu Omas Zeiten: Öl mit der Kanne aus dem Keller holen und in den rein mechanisch arbeitenden Ofen kippen. Der Ofen hat zwar keinen Herd, aber auf der Brennkammerplatte wird man schon zumindest was warm machen können.

Zusätzlich werde ich mir noch was einfallen lassen, wie ich meinen Multifuel-Campingkocher an die Gasflaschen des Grills anschließen kann.

 

  Am 14.7.2022 um 10:52 schrieb rwlturtle:

Bier fehlt!

Aufklappen  

 

Wie das Bier kühlen ohne Strom auf Dritte-Welt-Niveau, wenn man die drohende Todes-Hitzewelle, die folgende Killer-Corona-Welle und den deutschen Suizid-Solidaritätswinter überlebt hat, das wird deutlich unterbewertet.

Geschrieben
  Am 16.7.2022 um 13:06 schrieb lrn:

Ich sitze mit meiner Ölheizung auf einem noch gut gefüllten Öltank. Bei meinem Verbrauch über die letzten 2 Jahre brauche ich mir für mindestens 4 Jahre keine Sorgen machen, und dann hab ich noch nicht mal gespart oder bloß Teilbereiche beheizt.

Aufklappen  

 

Bei derartigen Kapazitäten kannst Du auf wirtschaftlich (für Deine Zwecke, nicht volkswirtschaftlich) nenneswerte Art virtuelle "Miete" für die Speicherkapzität kassieren. Die wirtschaftlich saubere, aber wohl zu komplizierte, Methode wäre es, tatsächlich die Terminmärkte zu nutzen. Die Vereinfachung ist, einfach vor dem Ölkauf auf die Terminmärkte zu schauen, und davon abzuschätzen, wann das Nachfüllen am billigsten sein könnte. Zur Zeit sind Lieferverpflichtungen für den Sommer 2023 teurer als für jetzt, für diesen Zeitraum gibt's also "Miete" (was man so verstehen muss, dass eine akute Knappheit nicht vorliegt), für 2024 so wie jetzt, für danach wird's billiger. (Futurespreise sind aus allerlei Gründen keine direkte Vorhersage für den Spotpreis, da spielen z.B. auch Zinsen mit rein, aber für die Frage, jetzt volltanken oder später, mit der Alternative, beim späteren Tanken das Geld solange verzinst zu parken, kommt's grob hin.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.