Jump to content
IGNORED

Das ganze Zeug muss transportiert werden...


Commerzgandalf

Recommended Posts

Hallo,

 

ihr kennt das bestimmt auch, je länger man unserem Hobby nachgeht, umso mehr nimmt man beim Schießstandbesuch mit. Angefangen hat es mit einem Koffer für Tacker, Scheibe, Abkleber, Gehörschutz und Munition und in der anderen Tasche war die entsprechende Waffe. Für jede Hand etwas, so weit so gut.

Irgendwann kam dann ein Spektiv dazu, dann kam mein elektronisches Spektiv, ein Laptop/Tablet. Ein kleiner Sandsack,....

Der Chrono....

Vielleicht noch die Schießbekleidung

 

Und weil man soweit fährt, kann man gleich noch ne 2. Waffe mit nehmen.

 

Eigentlich bräuchte man einen Esel oder eine Fachkraft die das ganze Zeug schleppt. Nur der Esel passt nicht in den Kofferraum und die Fachkräfte arbeiten nicht.

 

 

Was nutzt ihr um das ganze Gerödel vom Auto zum Stand zu transportieren? Ich dachte an einen faltbaren Kinderbuggy die Dinger sind nicht teuer. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bin ich mit großen Gepäck unterwegs, nehme ich einen Faltbooten Bollerwagen. Nutzen bei uns viele.

 

kosten um die € 80,-und passen gut in den Kofferraum.

 

https://www.amazon.de/SAMAX-Bollerwagen-Gartenwagen-Strandwagen-Transportwagen/dp/B07F1QLJT1/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Klappbarer+bollerwagen&qid=1581499591&sr=8-15
 

Als praktikabel und stabil haben sich die breiten Reifen erwiesen.

Link to comment
Share on other sites

Lösung: Schießstand zu Hause. 
Dann fällt der (weite) Transport meist weg. 
Oder Deine Frau schleppen lassen - Du solltest sie halt lieber nicht, wie von Dir angedacht, im Kofferraum sitzen/liegen lassen. Das verdirbt ihr schnell die Freude am Schleppen. 

  • Like 3
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Günstiger aber hochwertiger Rucksack, da passt vieles rein.

Dazu ein Frock für kleinteile, zb, wenn man Vorderlader schießt.

Zwei Waffenkoffer, an jeder Paddel einen.

Kleiner munitionsbehälter, irgendwie gegriffen, oder der Halter zwischen den Tschänen.

Fertig.

 

Wär natürlich schön, wenn man wie Stanley in Afrika zum Schiessstand getragen würde.

 

Link to comment
Share on other sites

Das Problem bekommt irgendwann wohl jeder der mit mehr als einer 22er SpoPi auf den Stand geht. Auch die nicht die sich immer alles Leihen ala " kann ich bitte mal kurz dein/en........haben ?" Mein Problem mit den ganzen "Fahrgeräten ": Auf meinen normalerweise benutzten Ständen sind überall Treppen. Und nicht nur 3 oder 4 Stufen. Bollerwagen fällt da komplett aus, sowas bietet sich nur auf ganz bestimmten Ständen an. Und ich werde so schon gefragt wenn ich mit 3 Gewehren, meinem relativ großen Rangebag und meiner Scheibentasche auf dem Stand auflaufe ob ich in den Krieg ziehen will. Mit Bollerwagen würde man sicher befürchten ich wolle auf dem Stand einziehen. Ich habe mir auch schon Gedanken über den Transport gemacht, bin aber nur zu 2 praktikablen Lösungen gekommen: Nicht mehr mitnehmen als man gut tragen kann oder mehrmals Laufen...............

  • Like 3
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb PetMan:

Da hätte zb auch ein Bollerwagen nix genutzt......

Aber man muss nicht so oft laufen...

 

Wenn es nicht ganz so extrem ist, ich habe Gewehrtaschen von Voodoo Tactical*, in die passen jeweils zwei LW und zwei KW und der Gehörschutz und noch ein wenig Munition. Zusätzlich noch ein Rangebag von CED. Da kommt der Rest rein. Die Gewehrtasche kommt auf den Rücken wie ein Rucksack, die Riemen sind schon dran. Tasche in die Hand, da kann man dann auch Türen aufmachen und den Kofferraum.

 

Ähnliche gibt es auch von Condor oder Savior Equipment:

 

https://www.recon-company.com/condor-double-rifle-case-46-/15208

 

condor-double-rifle-case-46_400482_2_600

 

https://www.voodootactical.com/cases-packs-and-bags/weapons-cases/rifle-cases.html

 

https://www.saviorequipment.com/collections/double-rifle-cases

 

 

Edited by Direwolf
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Direwolf:

Wenn es nicht ganz so extrem ist, ich habe Gewehrtaschen von Voodoo Tactical*

So sieht es bei mir aus wenn ich zum normalen Gewehrschiessen fahre . Plus je nach dem was ich trainieren will meine Scheibentasche . BDS Symbolscheibe oder andere spezielle BDS Scheiben haben wir im Verein nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Direwolf:

Aber man muss nicht so oft laufen...

 

Bei dem Schiessen zu dem Kombi Bild konnte man bis auf paar meter an die Basis der Schiessbahn hinfahren. Da sahen viele Autos so oder ähnlich aus bei dem Event. Wie es an der Basis aussah zeige ich lieber nicht 😎

Link to comment
Share on other sites

Für 3Gun habe ich einen Kinderwagen mit Langwaffenhaltern rechts und links versehen. In der Mitte kommt statt eines Kindes die Tasche rein. Zum Üben auf meinem Stand kann ich glücklicherweise einfach mit dem Auto an meine Bahn fahren (und bei der langen Bahn und wenn's nicht zu matschig ist auch auf der Bahn zur Zielinstallation).

Link to comment
Share on other sites

Leider hat man in meiner Gegend eine Vorliebe für unterirdische Stände. D.h. man muss immer irgendwelche Treppen gehen. Ziemlich nervig. Daher sind Trolleys oder ähnliches in meinen Breiten eher nix. Auf diversen Wettkämpfen allerdings, da sieht es anders aus.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Normalerweise habe ich dies einzeln im Auto, und schleppe Haut ein Dutzend Taschen. Wenn ich zum Training gehe habe ich die Zeit, und beim Wettkampf brauche ich ja immer nur eine Waffe, der Rest bleibt drin. Ausnahme sind CAS-Wettkämpfe. Da habe ich ein selbst gebautes Guncart, wo ich die vier Waffen, Munition für den ganzen Tag, Kameras, Schreibzeug, Trinkwasser und Snacks sowie noch vieles anderes unter bringe. Das Teil ist aber an sich schon so lästig, dass ich es nur nur wenn ich es unbedingt brauche. Wenn ich keine Zeitnot habe, trage ich lieber ein Dutzend Taschen.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir abgewöhnt soviel mitzunehmen, da muss man anschließend zu viel putzen.

 

Wenn es aber doch mal mehr wird als ich auf einmal tragen kann, behelfe ich mir mit einer zusammenklappbaren Sackkarre. Mit der lassen sich auch Treppen überwinden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.