Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Speedmark:

Merci, danke

 

und warum lacht CM?

hier nochmal...aus der Aufzeichnung des Tages. Mit dem Link ist die komplette Veranstaltung zu sehen. Frau Charanzova beginnt ab Minute 19. Unten links, kann man SEINE bevorzugte Sprache einstellen. Wer nichts auswählt, hört IMMER englisch. Ich bevorzuge dann doch lieber die deutsche Sprache (Zumal dies nun durch den Austritt der Engländer ja sowieso die Sprache ist, die mehrheitlich in Europa von Personen gesprochen und geschrieben wird).

 

http://web.events.streamovations.be/index.php/event/stream/ecr-16112016

 

Hinterher, also dann bei den Beiträgen aus dem Publikum, sind sehr gute Beiträge dabei. Es lohnt sich also die gesamte Aufzeichnung anzusehen. Ich zumindest habe dabei bemerkt, welche teilweise Ohnmacht ggü. diesem Kommisionsfuzzi herrscht. Und das macht mir eigentlich wirklich Angst. Wenn DIE Leute, die zumindest näher dran sind als wir hier, die Faust in der Tasche ballen, dann wird mir klar, dass dieser arrogante Fatzke Alexis, sich einfach so selbstsicher ist, dass er die Teilnehmer der Veranstaltung mit seinem inhaltslosem Gebrubbel über Alles und Nichts und doch nichts sagend,  eigentlich nur verarscht. Keine einzige Statistik (noch nicht mal die selbstgefälschten), kein auch nur einziges echtes Argument, nichts....GAR nichts von dem...Einzig nur, VERBOT....VERBOT, ...Verbot...

 

Wenn dieser Herr MEIN Mitarbeiter wäre....also ICH hätte den -selbst wenn ich der Auftraggeber FÜR ein Verbot wäre- sofort fristlos rausgeschmissen. So eine Flitzpiepe........

 

Und da, genau da, beginnt meine Angst. Hier ist nichts, aber auch garnichts mehr demokratisch. Denn diese Sebstsicherheit, RECHT zu haben, und dies selbst zu entscheiden, OHNE jegliche, ernsthafte Bereitschaft nachzudenken, ist DIKTATORISCH, und widerspricht unserem Grundgesetzt fundamental. Eigentlich ein Fall für den Staatsschutz. Meine Meinung !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt Ihr mitbekommen, dass die Innenministerkonferenz am 15. und 16. Dezember, ohne den Trilog zu beachten, eigene Verschärfungen erlassen will?

 

Und diese sollen angeblich noch in diesem Jahr umgesetzt werden, also in Kraft treten.

 

https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=34335

 

Bitte helft mit und schreibt die Innenminister an!

Und zwar auch die Innenminister der anderen EU-Staaten.

 

Macht deutlich, dass sie sich mit dieser undemokratischen und nicht indizierten Entscheidung noch weiter vom Volk und vom Wähler entfernen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb cartridgemaster:

Habe ich da irgend etwas verpasst? :confused:

Die Schweiz ist kein Mitglied der EU. :good:

 

CM

Dänemark hat auch kein Problem den Status Quo bezgl. HA zu behalten und so ist die genannte Aufzählung denn auch einfach nur dahergeplappert um sein Mütchen zu kühlen.

Die EU-Abgeordneten haben insgesamt wenig Probleme das abzusegnen. Ist denen scheißegal.

Der nächste Wahltag ist Zahltag. Das ist alles was sie umtreibt.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb cartridgemaster:

Habe ich da irgend etwas verpasst? :confused:

Ich bezog mich auf die höchstrichterliche Entscheidung des BVerwG zu jagdlich genutzten Halbauto-Gewehren, die sofort verboten sein sollten, wenn nur die Möglichkeit bestand, Magazine mit mehr als 2 Schuss aufzunehmen. Auch diese Entscheidung (fernab des Streitgegenstands) war begründet mit internationalen Abkommen, hier dem Artenschutz.

 

Die unselige Idee, eine Waffe würde "ungefährlich" wenn kleine Magazine benutzt werden, setzt sich bei der EU-Richtlinie auch wie ein roter Faden fort. Kurzes Nachdenken hätte offenbart, daß ein Krimineller sich nicht an Gesetze hält. Auch sonst wäre solch ein Versuch untauglich, da ein zügiger Magazinwechsel mit geringer Übung als Fertigkeit erworben werden kann.

 

Wenn ich mir im Moment den Aluhut aufsetze, dann muss ich an Jerry Pournelles CoDominion Bücher denken, wo sicherheitspolitisch die Unterdrückung der eigenen Bevölkerung erfolgt, indem fremde Sicherheitskräfte der befreundeten Macht eingesetzt werden, bei einem Aufstand der Navajo setzen die USA kurzerhand russische Soldaten zur Niederschlagung ein. Ist das als Arbeitsmodell für die Sicherheitsunion der EU gedacht ? Ich setze den Aluhut auch schnell mal wieder ab.

 

Die Zielsetzung schein aber nun offenbar zu werden. Die Brennekes der Polizeiapparate/Innenministerien arbeiten Hand in Hand mit ideologisch verblendeten NGOs, um moderne Waffen dem Bürger vorzuenthalten und für Militär und Polizei zu reservieren.

 

Das ist erstens kein großes Problem, der Markt für Black Rifles in 'Schland ist klein. Zweitens ist es untauglich, die Liberator Pistole ist das Modell, welches zivilen/Guerilla Widerstand viel besser charakterisiert, wenn man schon Angst vor bewaffneten Wutbürgern unter den Eliten verbreitet. Drittens offenbart es die Entrücktheit der "Elite" und die Einflüsterungen, denen sie unterliegt.

 

Insgesamt ist das eine schlechte Entwicklung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Shelby:

Habe denen heute wieder geschrieben..unqualifizierte Kommission usw. usw. Ob`s hilft ??

 

Und schon eine Antwort bekommen, hier.

 

"

Dear Mr. XXXXXX,

 

The FDP is not in agreement with the new package of measures on firearms adopted by the European Commission in its current form. For us weapons should not be associated singularly with terrorism. It is a myth that the proper and legal use of holding weapons presents a security risk in itself. Law-abiding weapon owners should not be limited in their legal right to partake in particular hobbies that involve gun use.

 

For the FDP it is clear, the legal use of weapons does not pose a security problem for our society, it is the unlawful use of weapons. What needs to be combatted are the real causes of these issues, we must not just take action for the sake of taking action. Therefore, we welcome all measures that combat the unlawful trade of weapons. You can be assured that we will make sure that this point is heard in European Parliament negotiations and that we will work to alter the current proposal put forward by the Commission.

 

If you have any further inquiries do not hesitate to reply,

 

Best Regards

 

Michael Theurer

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier die Übersetzung dessen, was Shelby da von der FDP bekommen hat:

 

Lieber Herr XXXXXX,
Der FDP ist nicht in Übereinstimmung mit dem neuen Paket von Maßnahmen auf Schusswaffen, die von der Europäischen Kommission in seiner aktuellen Form angenommen sind. Für uns sollten Waffen nicht einzigartig mit dem Terrorismus vereinigt werden. Es ist ein Mythos, dass der richtige und gesetzliche Gebrauch von haltenden Waffen ein Sicherheitsrisiko an sich präsentiert. Gesetzestreue Waffeneigentümer sollten in ihrem gesetzlichen Recht nicht beschränkt werden, an besonderen Hobbys teilzunehmen, die Pistolengebrauch einschließen.
Für den FDP ist es klar, der gesetzliche Gebrauch von Waffen wirft kein Sicherheitsproblem für unsere Gesellschaft auf, es ist der ungesetzliche Gebrauch von Waffen. Was Bedürfnisse, bekämpft zu werden, die echten Ursachen dieser Probleme ist, müssen wir nicht nur wegen des Handelns handeln. Deshalb begrüßen wir alle Maßnahmen, die den ungesetzlichen Handel von Waffen bekämpfen. Sie können versichert werden, dass wir sicherstellen werden, dass dieser Punkt in Verhandlungen von Europäischem Parlament gehört wird, und dass wir arbeiten werden, um den aktuellen von der Kommission vorgebrachten Vorschlag zu verändern.
Wenn Sie weitere Untersuchungen haben, zögern nicht zu antworten,
Mit besten Grüßen
Michael Theurer

 

 

 

 

 

 

 

Ich kann nur hoffen, dass das Ernst gemeint ist, und nicht nur wieder solch eine Worthülse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist folgendes Diagramm beachtenswert:

 

Herr Alain Alexis ist hier gelistet als Mitarbeiter der Abteilung  I - Space Policy, Copernicus and Defence, da AL von Abteilung  I/4 Defence, Aeronautic and Maritime Industries. 

Das wirft folgende frage auf: Wieso ist jemand aus dem Defence Bereich überhaupt involviert, innere Sicherheit ist nicht Aufgabenbereich. Hier wird nicht mal im Ansatz versucht zu vertuschen wie hier die eigentliche Aufgabe, Bekämpfung von illegalen Waffen  und Schmuggel selbiger, komplett verfehlt wird und entsprechende Mitarbeiter und Stäbe auf ganzer Linie versagen.

Damit der Herr Alexis jetzt endlich mal einen Erfolg bekommt sollen rechtschaffende Bürger geopfert werden. Das kann nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ballerino:

Habt Ihr mitbekommen, dass die Innenministerkonferenz am 15. und 16. Dezember, ohne den Trilog zu beachten, eigene Verschärfungen erlassen will?

 

Und diese sollen angeblich noch in diesem Jahr umgesetzt werden, also in Kraft treten.

 

 

Die Komission kann da gar nichts erlassen, aber Druck auf Rat und Parlament ausüben. Außerdem sind sich Rat und Parlament (als Vetreter der Bevölkerungen der Nationalstaaten) mehr oder weniger einig und daher fühlt sich  die Kommission jetzt beleidigt.

 

 

Man darf auch nicht vergessen. Nach dem Brexit sucht die Komission eine Rechtfertigung für sich selbst und sieht diese nun noch stärker in der Sicherheitspolitik. Daher will sie in den Verhandlungen Stärke zeigen und ihre Forderungen durchdrücken.  

 

Bearbeitet von shooter2015
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ballerino:

Habt Ihr mitbekommen, dass die Innenministerkonferenz am 15. und 16. Dezember, ohne den Trilog zu beachten, eigene Verschärfungen erlassen will?

 

Und diese sollen angeblich noch in diesem Jahr umgesetzt werden, also in Kraft treten.

 

https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=34335

 

Bitte helft mit und schreibt die Innenminister an!

Und zwar auch die Innenminister der anderen EU-Staaten.

 

Macht deutlich, dass sie sich mit dieser undemokratischen und nicht indizierten Entscheidung noch weiter vom Volk und vom Wähler entfernen.

 

 

 

 

 

Die Info stammt von @horidoman hier aus dem Newsticker, Quelle Österreichisches Parlament, und hat über meine Facebook-Verbreitung den Weg nach Pulverdampf gefunden.

 

Die Innenministerkonferenz wird dort sicher nichts beschließen, aber die Kommission wird massiven Druck ausüben, den Beschluss vom Juni evtl. noch einmal zu verschärfen.

 

Ich glaube aber, dass sie ohne neue Gründe (solange nicht garde zeitgleich ein Terroranschlag passiert) sich nicht durchsetzen können wird.

 

Anschreiben der Minister ist natürlich wichtig!

 

Beste Grüße

Bearbeitet von Empty8sh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb shooter2015:

 

Die Komission kann da gar nichts erlassen, aber Druck auf Rat und Parlament ausüben. Außerdem sind sich Rat und Parlament (als Vetreter der Bevölkerungen der Nationalstaaten) mehr oder weniger einig und daher fühlt sich  die Kommission jetzt beleidigt. 

Ja, die Kommission scheint tatsächlich beleidigt zu sein, daß sich das Parlament und seine relevanten Ausschüsse (IMCO und LIBE) nur zu stringenten, jedoch Machbarem Aktionismus hat drängen lassen, statt wie die Kommission in Panik zu illusorischen VERBOTEN zu drängen. Allerdings macht die Kommission jetzt Druck auf den RAT, nichts anderes ist die IM-Konferenz. Der Rat ist da extrem schlagkräftig, wenn dort sich wieder die Brennekes der EU durchsetzen, ist tatsächlich Holland in Not.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb heletz:

 

 

Durch das Schengen-Abkommen wird sie aber als solches behandelt.

 

Und das Gute: dadurch kann sie Druck gegen Brüssel machen!

Ja aber nicht die offizielle Schweiz die durch Frau Sommaruga vertretebn wird die, die parlamentarische und direkte Demokratie mit Füssen tritt (sowohl das Volk wie auch das Parlament hatte sich gegen eine Waffg Verschärfung ausgesprochen), sondern das Volk wird den Druck erhöhen.

 

Das Referendum ist so sicher wie das Amen in der Kirche und wir werden es gewinnen, Schengen hin oder her.

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb heletz:

Aber wäre das nicht eine schöne Vision, wenn ausgerechnet

 

 

 

  offiziell die ablehnende Haltung des Schweizer Stimmvolks überbringen müßte ...?  :rolleyes:

Ja aber komischerweise wird eine entsprechende Parlamentarische Motion die von vielen Bürgerlichen Parlamentarier unterschrieben wurde nicht beantwortet.

 

Das Problem unser Bundesrat ist mehrheitlich anti-Waffen, selbst wenn anscheinend er eine bürgerliche Mehrheit hat. Liegt daran das die Bundesrat Komposition immer 10 Jahre der politischen Wirklichkeit nach hinkt.

 

Aber wenn sich Parlamentarier nach Brüssel bewegen und genau das Gegenteil sagen als was die SP Bundesrätin sagt, wird das schon Alarmglocken läuten lassen.

 

Und Sommaruga ist intelligent genug um zu merken wenn sie alles verlieren wird, in dem Falle den Kuschelkurs mit der EU, dem würde ein jähes Ende gesetzt mit dem Ende von Schengen.

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb heletz:

 

Das heißt?

 

Es passiert evtl gar nichts? 

 

Das heisst nur der Bundesrat versucht die Antwort auf die lange Bank zu schieben bis eine Entscheidung in Brüssel gefallen ist anstatt proaktiv zu arbeiten.

 

Egal was der Bundesrat macht oder nicht macht, wenn die EU eine Waffg Veränderung beschliesst ist das Referendum sicher. Ist halt der Vorteil der direkten Demokratie. Und das schöne man wird nur über das neue Waffg abstimmen und es braucht nur die einfache Mehrheit.

 

Wenn sie halbwegs intelligent wären, würden sie einen Damage Control machen mit den anderen Ländern die auch dagegen sind, und den EU Bonzen mal klar machen das ein Trump Effekt auch sie erwarten könnte.

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb schiiter:

Der nächste Wahltag ist Zahltag. Das ist alles was sie umtreibt.

 

Genau!

 

Weil ich meinen ganzen Besitz und den Status als freier Mensch behalten möchte, wähle ich eine Alternative.

 

ja sorry bitte verschieben

Bearbeitet von Speedmark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP heute angeschrieben.

Von der FDP kam recht schnell eine Antwort:

 

"Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

 ich bedanke mich zunächst einmal dafür, dass Sie sich an mich gewandt haben.

 Den Vorschlag der EU-Kommission, den Kauf von Waffen zu erschweren, lehnt die FDP in seiner jetzigen Form ab. Als Rechtsstaatspartei ist es für uns selbstverständlich, dass Waffen im Rahmen ihrer legalen Nutzung nicht pauschal mit Terrorismus in Verbindung zu bringen sind, solange nicht im Einzelfall das Gegenteil bewiesen ist.

Es ist ein Mythos, dass legale Waffen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Gesetzestreue Waffenbesitzer sollten daher nicht in ihrem Recht auf Ausübung ihre legalen und legitimen Hobbys eingeschränkt werden. Schließlich leisten Sportschützen und Jäger durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, im Umwelt- und Tierschutz einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Für die FDP ist klar: Nicht die legalen Waffen stellen ein Sicherheitsproblem für unsere Gesellschaft dar, sondern die illegalen Waffen. Die Politik hat an dieser Stelle die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen und darf nicht in blindem Aktionismus verfallen. Deshalb begrüßen wir alle Maßnahmen, die den illegalen Handel mit Waffen erschweren. Sie können versichert sein, dass wir uns in den Verhandlungen im Europäischen Parlament dafür einsetzen werden, dass der Vorschlag der Kommission entsprechend geändert wird. 

 Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 Mit besten Grüßen,

Ihr

 Michael Theurer"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Lumina:

Habe die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP heute angeschrieben.

Von der FDP kam recht schnell eine Antwort:

 

"Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

 ich bedanke mich zunächst einmal dafür, dass Sie sich an mich gewandt haben.

 Den Vorschlag der EU-Kommission, den Kauf von Waffen zu erschweren, lehnt die FDP in seiner jetzigen Form ab. Als 1. Rechtsstaatspartei ist es für uns selbstverständlich, dass Waffen im Rahmen ihrer legalen Nutzung nicht pauschal mit Terrorismus in Verbindung zu bringen sind, 2.solange nicht im Einzelfall das Gegenteil bewiesen ist.

Es ist ein Mythos, dass legale Waffen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Gesetzestreue Waffenbesitzer sollten daher nicht in ihrem Recht auf Ausübung ihre legalen und legitimen Hobbys eingeschränkt werden. Schließlich leisten Sportschützen und Jäger durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, im Umwelt- und Tierschutz einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Für die FDP ist klar: Nicht die legalen Waffen stellen ein Sicherheitsproblem für unsere Gesellschaft dar, sondern die illegalen Waffen. Die Politik hat an dieser Stelle die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen und darf nicht in blindem Aktionismus verfallen. Deshalb begrüßen wir alle Maßnahmen, die den illegalen Handel mit Waffen erschweren. Sie können versichert sein, dass wir uns in den Verhandlungen im Europäischen Parlament dafür einsetzen werden, dass der Vorschlag der Kommission entsprechend geändert wird. 

 Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 Mit besten Grüßen,

Ihr

 Michael Theurer"

 

Hervorhebung durch mich.

 

1.Sollte heißen Verarscherpartei

2. Augen auf beim Eierkauf gaaaanz gefährliche Aussage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jacko5000:

Ich freue mich über die Positionierung der FDP. Inklusive seiner Punkte eins und zwei.

 

Ja; aber für manche ist pauschales FDP-Bashing eben ein besonderer Spaß.

 

Und, nochmal ja: Mir ist auch klar, dass die FDP als Freiheits-/Bürgerrechtspartei enttäuscht hat. Aber in einer realen Welt, voller mehr oder weniger politischer Kompromisskandidaten, ist sie diesbezüglich noch eine verhältnismäßig gute Wahl. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.