Zum Inhalt springen
IGNORED

"Das G36 hat ein Präzisionsproblem"


Absehen4

Empfohlene Beiträge

Der Auftrag wird europaweit ausgeschrieben. Da wäre ich mir gar nicht so sicher dass es was von H&K wird. Beispielsweise haben Fabriken aus Belgien, Österreich und Tschechien auch gute Sturmgewehre im Repertoire.

Ich glaube, dass alle Modelle mittlerweile die Vorgaben erfüllen, und dann entscheidet der Preis (oder auch Bakschisch) über den Zuschlag.

Du hast Polen vergessen.

Dann wird das Pflichtenheft eben solange umgeschrieben, bis es eine HK werden MUSS. Sieht man doch bei der Waffenbeschaffung für die Landespolizeien, dann wird an der TR wird solange herum getunt, bis nur noch HK über bleiben muss. Jeder Bulle, den ich kenne, will eine Glock, was haben sie bekommen ? HK-Gedöns.

Klar, die haben alle ausschließlich HK, seit wann fertigen die eigentlich die P99?

Das Hornvieh Glock möchte kann ich auch verstehen, bist du oft im Stall?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird bei der 5.56 bleiben da ist jede Diskussion überflüssig. Viel wichtiger als die beste Patrone zu haben ist genug Patronen zu haben. Ich nehm jetzt einfach mal als Beispiel die 6,5 Grendel. Was bringt uns dieses Kaliber wenn uns damit die Munition ausgeht. Da kann man nicht einfach mal bei den Partnern Muniton schnorren gehen. Ein einheitliches NATO Kaliber ist besser als Insellösungen die zwar überlegen aber dann im Ernstfall einfach nicht ausreichend vorhanden sind.

Back to the roots.

7,92x33.

Ist meiner Meinung nach eine stark unterschätzte Deutsche Sturmgewehrpatrone.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, die haben alle ausschließlich HK, seit wann fertigen die eigentlich die P99?

Und wie viele von den 16 BL sind das ? Ist auch egal, dann ändere halt HK Gedöns in Deutsches Gedöns. Es wurde solange gedoktert bis kein Ausländer zum Zuge kommen konnte. Ändert halt nichts dran, bei den meisten ist wohl eine G17 der Favorit, was man verstehen kann, wenn man sich die anderen Kostrukte mal begrabbelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst dir selber einen Überblick verschaffen, ist ganz einfach: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Dienstwaffen_der_deutschen_Polizei

Glocks geistern genügend durch deutsche Polizeibehörden, die wurden so manchem SEK aufgeschwatzt.

Letztes Jahr in Wannsee einen Kollegen aus der Lehrabteilung wiedergetroffen, jetzt altersbedingt nur noch Schießtrainer beim SEK, O-Ton: "Eigentlich sollte der Glockschrott ja weg, aber für PPQ haben auch wir kein Budget mehr".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die müssen ja auch neue dunkelblaue Hosen und hellblaue Hemden kaufen. Kein Wunder dass die kein Budget mehr für Waffen haben.

Andererseits brauchen die Beamten ihre Klamotten täglich, ihre Waffen statistisch nicht mal einmal im Monat. Und dann wird noch lange nicht damit geschossen- sondern Bierflaschen geöffnet oder Nägel in die Wand geklopft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glocks geistern genügend durch deutsche Polizeibehörden, die wurden so manchem SEK aufgeschwatzt.

Letztes Jahr in Wannsee einen Kollegen aus der Lehrabteilung wiedergetroffen, jetzt altersbedingt nur noch Schießtrainer beim SEK, O-Ton: "Eigentlich sollte der Glockschrott ja weg, aber für PPQ haben auch wir kein Budget mehr".

Ja, ne, is klar. :rolleyes:

Bearbeitet von 6/373
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und einige LApos rennen noch mit P7 oder uralt Sig rum. Die sind noch nichtmal im Zeitalter zweireihiger Magazine angekommen :(

Ich habe noch die Umstellung von P1 auf P6 mitgemacht. Schon damals hätte es ja ein dickerer Tank werden können. Was sich die höheren Führungsebenen dabei gedacht haben es bei zweimal acht Schuss zu belassen ist zu uns nicht durchgedrungen, von den direkten Vorgesetzten hörte man nur: "Ihr habt ja immer jemanden mit MPs in der Nähe oder selbst eine dabei".

Ja, ne, is klar. :rolleyes:

Du kannst ja mal vorbeikommen und den Kollegen selber fragen wie er dazu kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst nicht zwischen meinen Zeilen etwas herauslesen, was ich da nicht hineingeschrieben habe, das macht das Leben leichter.

Mir ging es nur darum:

Und wie viele von den 16 BL sind das ? Ist auch egal, dann ändere halt HK Gedöns in Deutsches Gedöns. Es wurde solange gedoktert bis kein Ausländer zum Zuge kommen konnte. Ändert halt nichts dran, bei den meisten ist wohl eine G17 der Favorit, was man verstehen kann, wenn man sich die anderen Kostrukte mal begrabbelt.

Bei wem denn, bei den Kollegen auf der Straße, denen die eine Glock führen oder den für die Beschaffung Zuständigen die an der TR nicht vorbeikommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eckhard Fuhr hat eben auch keine Ahnung ;)


Das Bessere ist der Feind des Guten. Arkebusen waren ja auch mal State of the Art.

Was wäre denn derzeit das bessere Kaliber? Dann muss man dabei bedenken wieviele Kategorien bei der Bewertung des Besseren zu beachten wären.

Gruß

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.