Zum Inhalt springen

frosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frosch

  1. Ich bin arm, sozialschwach, minderbemittelt und unterstützungswürdig! Deswegen finde ich preiswerte Angebote toll. Solche preiswerten Angebote findet man bei Brownells Deutschland auch durchaus. Siehe naked AR. (Ach ja, wann gibt´s mal auch naked AR-10?) Aber bei einigen Sachen - ohjeee..., da fragt man sich schon, wer das so krass teuer kalkuliert hat. Gruß, frogger
  2. Was ich nervig finde: Brownells USA listet viele Artikel (insbesondere Ersatzteile), die bei Brownells Deutschland nicht gelistet werden. Allerdings arbeitet inszwischen Brownells USA mit Geo-Location und sperrt mich komplett aus. Bis vor ein paar Monaten konnte man sich da noch wieder rein klicken. Jetzt muss ich mich bei meinem Kunden auf einen US Server connecten, um Brownells USA zu verarschen. Nervig. Ich will doch nur gucken. Außerdem weiß ich, daß die Johannsen/Brownells Kollegen in Neumünster auf Anfrage doch noch versuchen, Teile zu besorgen, wenn man freundlich fragt :-) Wenn Brownells USA den Warenkorb sperrt reicht das doch. Ich will doch nur gucken ;-) frogger
  3. frosch

    Neues von Armatix

    Augenweide: https://www.northdata.de/Armatix+GmbH,+Petersberg/Amtsgericht+Jena+HRB+501907 Immerhin haben sie es geschafft, 2016 nur noch eine runde Million Verlust zu kreieren :-)))))))))))))))))) Was werden die Bilanzen für 2017 und 2018 wohl bringen?
  4. frosch

    Neues von Armatix

    Mögen sie -die Investoren- noch viele Millionen in dieser Firma versenken. Ich werde gerne, wenn es soweit ist, eine kleine Gedenkkerze entzünden :-) frogger
  5. Und im Bundeszentralregister gibt es einen Gratis-Eintrag noch dazu! Dann blöd gelaufen :-( frogger
  6. Moin! 1. Den Rat von Uwe befolgen bezüglich Inpol und Datenauskunft/Löschung 2. Netten Verein suchen und Sachkunde machen 3. Forum Waffenrecht beitreten und Waffenrechtschutz abschließen 4. Nach Vorliegen der verbandsbescheiningung WBL beantragen. Wird schon klappen ;-) frogger
  7. Moin! Wir haben bei uns im Verein Türken, Italiener Griechen. Alle haben ihre Kanonen. Kein Problem. frogger
  8. Rein aus der Hüfte geschossen kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Schießstand sich allein aus der Miete tragen kann. Wenn gewerblich, kenne ich eigentlich nur die Kombi aus Laden (Klamotten+Waffen+Munition) und Stand. MZU und Schrum haben das meiner Meinung nach perfektioniert. Wenn man die werte Kundschaft von A-Z abgrasen kann, rechnet sich das wohl. Bei Schrum trudeln ganze Ladungen von Jungjägern ein, weil man auch die Lehrgänge fördert ;-) Im Kino bei Schrum haben sie auch noch die Wand-Miete. Sehr einträglich! Sind es nochmal 70 Euro pro Treffer? Die Wände sehen jedenfalls aus wie Schweizer Käse, wo die Löcher rot angemalt sind ;-) frogger
  9. Moin! Also bei einem meiner Bekannten kam auch das Reichsbürger Thema bei der Sprengstoffscheinverlängerung hoch, weil er ein paar symphatisierende Sprüche auf seinen Social Media Seiten hat und entprechend Einträge beim Landesverfassungsschutz. Im Ergebnis wurde die Zuverlässigkeit bejaht, weil es sich um private -wenn auch sinnbefreite- Äußerungen handelt, die im Rechtsverkehr mit den Behörden keine Rolle gespielt haben. Sprich er zahlt seine Steuern und Abgaben, keine Reichbürger Sprüche gegebüber Behörden im Rechtsverkehr. Die haben aber überall nachgeguckt: Passamt, Führerscheinstelle/Bußgeldbehörde, Finanzamt u.s.w. Er hat dann auch noch schriftlich der Erlaubnisbehörde bestätigt, daß es für ihn nur Joke-Seiten ohne tieferen Sinngehalt sind. Nachdem man seinen Bekanntenkreis noch abgeleuchtet hatte, gab´s die Verlängerung mit dem Hinweis, daß man bei Hardcore-Reichsbürgern niedrigschwellig die Erlaubnisse widerruft/nicht verlängert... Alles in allem: Ein Schuss vor den Bug frogger
  10. Bei der Polizei abgeben? Funktioniert bei uns tadellos, löst aber ob der Arbeit im Revier keine Begeisterung aus... Gruß, frogger
  11. Waffenbeschichtung Nord ist auch OK. Habe von denen beschichtete Gewehre, Pistolen, Zielfernrohre begutachten dürfen. Alles OK. Zu den anderen kann ich nix sagen, weil mein Büchser alles zu denen schickt. frogger
  12. Bitte aktualisier einmal Dein Waffenrecht. Diese Aussage trifft nur auf das WaffG 1976 zu und ist nicht mehr aktuell. frogger
  13. Moin! Ein MP5k Griffstück (vollautomatisch) unterliegt dem WaffG. Erwerb wäre als verbotener Gegenstand genehmigungspflichtig. Wie werden MP5 Griffstücke klassifiziert? Abstammend von einer MP5 mit Festschaft (Langwaffe) = frei? Abstammend von einer MP5 mit Schubschaft (Kurzwaffe) = verboten? Nie mit einer Waffe verbunden gewesen = ? T94 Griffstück (Langwaffe, semi) = frei? T94SD Griffstück (Kurzwaffe, semi) = genehmigungspflichtig Wie wird ein alleinstehendes Griffstück klassifiziert, wenn es sowohl je nach möglichem Einsatzzweck frei oder auch verboten bzw genehmigungspflichtig wäre? frogger
  14. Auch nach altem Waffenrecht wurden von meiner Genehmigungsbehörde befristete WBK´s erteilt. Diese wurden insbesondere für Flinten bei Jagdscheinanwärtern ausgestellt. Nach neuem Waffenrecht im Übrigen auch ;-) frogger
  15. Beim FWR ist noch nix zu lesen und auf der DWJ Seite auch nicht. DIP Dokumente konnte ich auch noch nicht finden... frogger
  16. Die von carcano beschriebene Vorgenhensweise wird auch von meiner Genehmigungsbehörde so paraktiziert. Es wurde dann auch noch die Auflage erteilt eine Waffensachkundeprüfung innerhalb von 6 Monaten abzulegen. frogger
  17. Moin! Meine Erfahrung: -Kaufabwickklung in Englisch -Eine Rechnung wurde als PDF per Email zugesandt. -Von der ersten Preisanfrage für ein Kahles Glas bis zur erfolgreichen Lieferung 1,5 Wochen (Das Glas war am Lager) -bester Preis ever -habe per Vorkasse bezahlt (sicher mit ein wenig Magenschmerz, der sich jetzt aber aufgelöst hat) -nicht einfach im Shop bestellen -> Angebot anfragen. Gesamtfazit: Wegen Vorkasse, was immer ein Risiko darstellt: bedingt empfehlenswert. Abwicklung war korrekt. frogger
  18. Hängt von der Genehmigungsbehörde ab... Ich kenne 3 Jugendliche, die eine Genehmigung bekommen haben. frogger
  19. Vorsicht ist nur geboten, wenn man die passende Basis-Waffe verkauft und es dann keinen erlaubnisfreien besitz mehr gibt... So eine Falle wie beim munitionsbesitz bei Jägern. frogger
  20. Moin! Eigentlich können einem die internen "technischen Probleme" der Genehmigungsehörde egal sein. Nach 3 Monaten fruchtlosen Wartens, kann der Antragsteller Untätigkeitsklage vor dem Verwaltungsgericht erheben. Wenn das alle machen, werden sich die Genehmigungsbehörden aus Kostengründen einer besseren Projektplanung bedienen. Einfach auf Sankt Nimmerlein warten geht natürlich auch... https://de.wikipedia.org/wiki/Untätigkeitsklage https://dejure.org/gesetze/VwGO/75.html frogger
  21. Ich denke, so richtig wirklich würde nur Hardox Extreme an deutlichen Vorteilen bringen. Die Frage stellt sich aber, ob das dann noch bezahlbar ist? Das Zeug ist auch grausam zu bearbeiten. Die sinnvolle Grenze liegt da tatsächlich bei Hardox 500. Gerade auch wegen der Bearbeitung. Ich würde sagen Hardox 500 20-25mm Stärke sollten reichen. Hält aber bei 338 Treffern sicherlich auch nicht ewig und verzieht sich auch... frogger
  22. frosch

    Neues vom Beitler

    Hmmh, wenn ich eine BWT 47 hätte, die böhze ist, würde ich sie einfach kommentalos zur Vernichtung abgeben und fertig ist. In so ein Teil lohnt es leider nicht, auch nur einen Euro zu investieren. Traurig aber wahr... Dann lieber eine Cugir oder später vielleicht auch mal wieder eine Izhmash, wenn die mal wieder hereinkommen. Oder was aus China. frogger
  23. Nun, eine gewisse Vorbereitung auf unangemeldeten Hausbesuch sollte nicht vergessen werden. Hierzulande werden schon Hausdurchsuchungen bei Gartenbildern mit Kinder-Spielzeugwaffe auf dem Tisch durchgeführt. Gruß, frogger
  24. frosch

    Neues vom Beitler

    Hmmh... Doch, für das BWT 3 gibt es einen Feststellungsbescheid. Nur nicht in der Form, die Beitler sich gewünscht hätte ;-) Egal, wer damals von Beitler gekauft hat (zu durchaus ansprechenden Preisen) hat später den Zonk gezogen. Und wer sich bei Schumacher ein teures Sabre oder MKE geholt hat, schießt womöglich heute noch glücklich damit.... frogger
  25. frosch

    Neues vom Beitler

    Galt der nicht für die BWT 3D? Nachtrag DWJ 04/2005: Das DWJ-Fazit Das dem BWT 3 fehlende BKA-Gutachten ist zwar rechtlich gar nicht unbedingt nötig, beruhigt aber die Kunden. Diese müssen dann bei einer etwaigen Überprüfung kein eigenes Gutachten erstellen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.