-
Gesamte Inhalte
5.514 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von frosch
-
Der Witz hinsichtlich einer Entschädigung ist doch der, daß doch garnicht enteignet wird? Mir sind auch bei bisherigen nachträglichen Verboten keine Entschädigungen bekannt, wobei man auch durchaus einen enteignungsgleichen Eingriff sehen kann. Die Argumentation bei Pumpen oder mehrschüssigen Kurzwaffen unter 6,35mm war: Der Besitzer kann eine BKA Ausnahmegenehmigung beantragen oder einem Berechtigten überlassen. Bei den Pumpen wurde der Besitzer vom BKA aufgefordert, den Lauf zu tauschen oder einen richtigen Hinterschaft zu montieren. Mir sind für Pumpen keine Ausnahmegenehmigungen bei Jägern bekannt. Die Anträge, von denen ich Kenntnis habe, wurden zurückgezogen, nachdem das BKA eine Ablehnung in Aussicht gestellt hatte. Die Waffen wurden umgebaut. Oder wurde bisher schon einmal eine Entschädigung wegen einer WaffG verbotsänderung gewährt? Das KWKG hat im übrigen eine eindeutige Entschädigungsregelung bei Genehmigungswiderruf im Gesetz. Gruß, frogger
-
Zumindest bei uns in der Region bekommt kein Privater (auch Jäger) mehr H2O2 ab 12%. Wenn ich das hier lese, bezieht sich die Durchführungsrechtsetzung nur auf die EU Verordnung. Die Chemikalienverbotsverordnung ist deutsches Recht und auch in Kraft. Die Chemikalienverbotsverordnung enthält auch die Strafvorschriften und die haben es für gewerbliche Anbieter in sich. Das geht an die Existenz. Es werden auch reihenweise Hinterzimmerhändler hochgenommen und verurteilt, die gewerblich Sprengstoff-Grundstoffe über das Internet vertreiben. https://www.bmu.de/gesetz/verordnung-ueber-verbote-und-beschraenkungen-des-inverkehrbringens-und-ueber-die-abgabe-bestimmter-stof/
-
Das kannste vergessen. Alle Rezepturen ab 12%H2O2 unterliegen der Chemikalienverbotsverordnung und dürfen nur noch an Gewerbetreibende abgegeben werden. Witziger Weise ist 11,9% H2O2 genauso teuer wie 35% H2O2.... Wohl dem, der ein Gewerbe angemeldet hat. Der kann, wenn er beim Bezug einen Verwendungszweck angibt, kaufen so viel er will. Auf Zuwiderhandlungen steht -Knast und der wird auch verhängt. Viel Spass. Falsche Angaben zur Identität werden als urkundenfälschung verfolgt. 2,5 Jahre für ein bisschen H2O2 und 9mm Murmeln. + Psycho Knast on the Top. https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/terrorverdaechtiger-halil-d-in-psychiatrie-staatsanwaltschaft-ermittelt-neu-15269558.html frogger
-
An den Threadstarter, Noch einmal zusammenfassend zu Deinem Problem: Die Genehmigungsbehörde kann die gewünschte WBK ausstellen, die Genehmigungsbehörde kann aber auch eine 10-jährige Frist zur Wiedererlangung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit annhemen, weil ein wiederholter Verstoß gegen das Waffengesetz vorliegt. Ob diese Erlessensauslegung dann in Deinem Fall korrekt erfolgt ist, kannst Du in einem Verwaltungsgerichtlichen Verfahren feststellen lassen. Die Tendenz zur Dauer eines solchen Verfahrens ist grundsätzlich: Verfahren, die den Bürger belasten sollen werden zeitnah entschieden, Verfahren, in denenn Der Bürger die genehmigungsbehörde zu irgendetwas verpflichten will, haben viel Zeit. Hier kann dann evtl auch der Entschädigungsanspruch bei überlangen Verfahren helfen. https://www.staats-haftung.de/themenbereiche/rechtspflege/entschädigung-bei-überlangen-gerichtsverfahren/ Einsatz ca 1800,-- für die erste Instanz geschätzte Dauer bis zum Urteil: 8-18 Monate Jetzt musst Du entscheiden, ob sich das lohnt. Zu Deiner 08 und den Vogelschreck: Was "wirklich" war interessiert keine Sau. Es gibt die beiden Urteile (Strafbefehl steht einem Urteil gleich) und damit hat es sich. Zur 08 auch wenn die schon reichlich angegammelt war: Alleine das Griffstück ist schon gemehmigungspflichtig und wenn man einen Schuss aulsösen kann, war´s das halt... Ich habe nur einmal gegen meine Genehmigungsbehörde geklagt. 1. Instanz zu 90% Recht bekommen ca.1800 Euro / davon 10% selber bezahlen 2. Zulassungsbeschwerde der Genehmigungsbehörde abgewiesen. Kosten 1000 Euro zu 100% der Genehmigungsbehörde auferlegt. Das Ganze hat mich dann ca 35 Stunden Bearbeitungszeit gekostet, um die Fragen meines Anwalts zu bearbeiten (ich hatte einen puren Verwaltungsrechtler) und für die Prozessvorbereitung. Hätte ich vorher geahnt, welcher Aufwand auf mich zukommt, ich hätte es mir noch einmal überlegt... Gruß, frogger
-
Denn sie wissen nicht, was sie tun....
-
Super Qualitätsjournalismus: "Die Vorschriften des WaffG beschränkten in rechtmäßiger Weise das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. " Und ich meine einmal im Grundgesetz gelesen zu haben, daß ein Gesetz, welches ein Grundrecht einschränkt, dieses Grundrecht auch explizit benennen muss. Im Waffengesetz kenne ich keine Vorschrift, die in dieser Form das Grundrecht auf Meinungsfreiheit einschränkt.
-
Das ist ein Lösungsweg. Die anfechtung muss unverzüglich erklärt werden, damit sie wirksam ist. Hatte mal bei Amazon einen 10k Cisco Switch für 30 Euro gekauft. Der Verkäufer hat auch angefochten. Warum nur?
-
Manchmal sind mir Bayern sehr symphatisch ?
-
Ich kapier jetzt gar nix mehr. Die Waffen sind nicht KWKG und nicht verboten. Trotzdem würde Beitler verknackt? Kapier ich nicht....
-
Auf die Schnelle gelesen: Große Magazine sollen verbotene Gegenstände werden, Kuzwaffenmagazine > 10 Schuss sind verbotene Gegenstände, wenn der Besitzer eine Langwaffe hat, die für diese Magazine geeignet sind. Na Prost... frogger
-
Moin! Meine Meinung: Bundeszentralregister ist OK, da offensichtlich alle Verfahren eingestellt wurden. Glück gehabt. Bei einem waffenrechtlichen Antrag wird zusätzlich Auskunft von der lokalen Polizei und dem Staatsanwaltschaftlichem Verfahrensregister eingeholt. Die dortigen Einträge können zur Annahme der persönlichen Ungeeignetheit/Unzuverlässigkeit auch ohne BZR Eintrag herangezogen werden. Man sollte daher eine Datenauskunft bei der Polizei SH und dem Staatsanwaltschaftlichem Verfahrensregister einholen und danach entscheiden, ob man einen Antrag stellt oder nicht. Wichtig ist, das es kein laufendes Ermittlungsverfahren gibt. Die Versagung des Antrages wird im Übrigen dann in diesem Fall im BZR verwerkt ? Einen KWS zu beantragen ist in diesem Fall ein Kunstfehler und bringt garnichts. Fazit: Wenn die Datenauskunft nichts Besonderes ergibt, spezial Waffen-Rechtsschutzversicherung abschliessen und den Antrag stellen. frogger
-
Stimmt ; F. Gießel ist der hilfsbereite Herr aus dem Kundendienst. Habe mal in meine alten E-Mails von 2005 geschaut.
-
" H.Gießler ", kenn ich zwar nicht persönlich, trotzdem hat er mir mit Kleinigkeiten schon geholfen ? Gut, dass er noch da ist.... frogger
-
https://sigsauer.de/wp-content/uploads/201808_Stellenanzeige_Facharbeiter_Zerspannungsmechanik.pdf Moin! Es scheint ja doch noch etwas Leben in Eckernförde zu sein: 1. Die Beschussstelle wird modernisiert und auch die Auftragsannahme für Dritte nach der Modernisierung wieder freigegeben. 2. Offensichtlich stellt man jetzt nach den ganzen Entlassungen auch mal wieder zaghaft Leute ein. Meine ganzen alten Kontakte zu Sauer / Eckernförde sind aber - wech.... ? frogger
-
„CRC Kontakt Chemie DRUCKLUFT 67 HOCHDRUCK“ Teuer aber gut. Wenn man mit Druckluft zum Ausblasen arbeiten möchte, braucht´s mindestens eine 10 Liter Flasche bei 9-10 Bar. Und selbst die ist schneller leer, als einem lieb ist. https://www.amazon.de/RevolutionAIR-Tanky-Luftspeicher-orange/dp/B0052VMD2U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1545844035&sr=8-2&keywords=Druckluftflasche https://www.amazon.de/Drucklufttank-Zusatztank-handelsüblichen-Kompressoren-Druckregler/dp/B008LB58I4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1545844035&sr=8-3&keywords=Druckluftflasche Beachte das Gewicht dieser guten Teile.... frogger
-
Griffstücke von halbautomatischen Selbstladelangwaffen sind kein wesentliches Waffenteil nach WaffG. Also gibt es auch keine Versandvorschriften, die einzuhalten sind. Gruß, frogger
-
https://www.dwj.de/magazin/schiesssport/details/items/neu-bei-leader-trading-chiappa-einstecklaeufe.html Als Sportschütze: Einfach in die Gelbe eintragen lassen Als Jäger: In die Grüne mit zusätzlicher MEB (leider teurer als mit der Gelben) frogger
-
Zur Strafbarkeit des Verkaufs von Migranten-Schreck-Waffen aus dem Ausland nach Deutschland: Selbst österreichische Waffenhändler, die legal in Österreich Waffen (Flinten) an Deutsche verkauft haben, wurden in Deutschland strafrechtlich verfolgt. Diese Verfolgung war durch die besonderen Rechtshilfeabkommen mit Österreich sogar sehr effektiv. Mit Umsetzung der EU Waffenrichtlinien in der Vergangenheit, ist der erlaubnisfreie Flintenerwerb in Österreich Geschichte. frogger
-
Wer möchte, kann sich doch problemlos F3 auf §27 holen... Die Sachen sind so schlecht nicht. frogger
-
In Schleswig-Holstein hat ein Firmeninhaber und Waffenbesitzer einen Staatsangehörigkeitsausweis beantragt und ausgestellt bekommen. Das zuständige Ordnungsamt hat über den Verfassungsschutz Wind davon bekommen und nur aufgrund dieses Vorganges mit Sofortvollzug die waffenrechtlichen Genehmigungen ohne Anhörung widerrufen. Die Waffen wurden über einen Büma verkauft Im Widerspruchsverfahren wurde dann der Grund für die Beantragung des Staatsangehörigkeitsausweis "anerkannt": Der Firmeninhaber benötigte diesen Nachweis für die Eröffnung eine Auslandsfiliale. Es wurden dann neue Waffenbesitzkarten ausgestellt. Zu den Kostenfolgen ist mir leider nichts bekannt. Gruß, frogger
-
Mein Auftrag wurde letzte Woche (enthielt Sonderbestellungen) korrekt erfüllt. Gruß, frogger
-
Brownells ist doof! Der Mecker- und Wunsch-Thread
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Hmmh, komisch Das was ich bisher von denen habe, passt wie die Faust auf´s Auge für die jeweilige Anforderung... Mag sein, daß der Rest nicht so brauchbar ist aber gerade die QD Riser für meine Red Dots sind preiswert und wiederholgenau. Was will man mehr? Und die Accu Sync Flip Sights auf meiner Hera 9 sind auch gut. frogger -
Brownells ist doof! Der Mecker- und Wunsch-Thread
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Der hat keinen Bock so kleine Einzelbestellungen abzuwickeln... UTG Europe als Großhändler ist mir grundsätzlich bekannt. ITAR Teile von denen kann man dann teuer bekommen. Alles andere bekommt man bei Opticsplanet günstiger. Einiges haben die auch nicht auf ihrer Seite, wie zB die Accu Sync Flip Sights, die ich im übrigen genial für die Kohle finde... -
Brownells ist doof! Der Mecker- und Wunsch-Thread
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Moin! Könnt Ihr auch das Leapers /UTG Sortiment mit rein nehmen? Aktuell 0 Ergebnisse... Ich lasse mir die Teile von Opticsplanet oder Vegaoptics schicken. Vieles von UTG finde ich erstaunlich preiswert und gut aber ich kenne nicht alles von denen. Bisher habe ich Picatinny QD Riser, Accu Sync Flip Sights, diverse Schienen, Zweibeine. Bin zufrieden. Gut, ist nicht EraTac Qualität: You get, what you pay.... frogger -
Moin! Wenn der Gelbeutes etwas hergibt, waäre meine wärmste Empfehlung das Kahles K16i. Ich hab´s und bin glücklich. Für den jagdlichen einsatz in der Dämmerung wäre mir der Leuchtpunkt zu hell. Ansonsten top in jeder Hinsicht. Preise derzeit so von 1400,-- bis 1600,-- beispiel: https://www.optics-world.nl/winkel/index.php?cPath=6_32_504 Ansonsten auch egun beobachten. Gruß, frogger