-
Gesamte Inhalte
5.394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von frosch
-
Was bin ich glücklich, daß ich damals meinem impulsiven Drang schöne Beitler Waffen zu kaufen, widerstanden habe. Ich habe mich damals festgelegt, nix Halbautomatisches ohne BKA zu kaufen. Damals war es schwer - heute bin ich froh... frogger
-
Arena auf youtube:
-
Beantragung Schalldämpfer für Gehegewildabschuss
frosch antwortete auf .45ACP's Thema in Waffenrecht
Nun, ich kenne Sachbearbeiter, die bei dem Wunsch nach einer schallgedämpften Kurzwaffe folgendes unterstellen würden: 1. Der Antragsteller sieht die Notwendigkeit für Fangschüsse beim Gatterabschuss. 2. Der Antragsteller geht selber davon aus, dass er nicht in der Lage ist, einen fachgerechten Gatterabschuss mit der Langwaffe zu gewährleisten. 3. Dem Antragsteller muss wohlmöglich die Abschussgenehmigung widerrufen werden, weil er nicht sauber schießen kann. Mein Jagdherr schiesst ca 12-18 Stück Gatterwild pro Jahr. In über 20 jahren ergab sich genau einmal die Notwendigkeit eines zweiten Schusses. frogger- 49 Antworten
-
- schalldämpfer
- wildgehege
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Gebührenrechtlich erschließt sich mir der erhöhte Gebührenaufwand für die Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht. Eine WBK ohne MES mit gleichem Zuverlässigkeits-Prüfaufwand kostet 45 Euro. Ich sehe hier bei 40+57 Euro eine zu hohe Gebühr, die dem Aufwand nicht entspricht. Aber was soll´s. Wenn man nicht bereit ist die Ochsentour mit Widerspruch (Landesrecht beachten!) oder Verwaltungsklage zu gehen, zahlt man einfach. frogger
-
Hmmh, noch ein weiterer Aspekt: Wenn die Teilnahme an einer öffentlichen Gerichtsverhandlung beabsichtigt war: https://dejure.org/gesetze/WaffG/42.html frogger
-
Normal keine Eintragungen; keine Auflagen. frogger
- 12 Antworten
-
- ssw
- schreckschusspistole
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Yepp, ich stimme auch zu: 98%ig sind das die Einfuhrabgaben zuzüglich dem Verzollungsentgeld für den Spediteur. Für die Einfuhrabgaben ist immer der der Einführer zuständig, es sei denn vertraglich ist die Übernahme durch den Versender vereinbart. frogger
-
Hmmh, alleine von der Anzahl finde ich die Idee ziemlich witz- und wirkungslos. Effektiver halte ich da schon das Schweizer System. Aber die haben ja noch die Wehrpflicht. frogger
- 115 Antworten
-
- bundeswehr
- zivilisten
- (und 7 weitere)
-
Mit der passenden Einfuhrerlaubnis kann man das Teil ruhig bestellen. Danach zum Beschuss und gut ist. Wo ist das Problem? Einzig für den deutschen Markt fehlt der Hinweis auf EWB. Das ist in der Tat eine Ordnungswidrigkeit. frogger
-
Hmmh, die Swedish Bikini Team Girls waren da aber eher mein Fall. 1. Scharfe Waffen 2. etwas mehr Vorlage und griffiger ;-)
-
Hmmh...., Voreintrag für Selbstladelangwaffe in 308 und dann der Erwerb einer in 223 hört sich für mich nach unerlaubten Waffenerwerb und Besitz an. Verständlich, dass es da Ärger auf dem Amt gibt. By the way, 14 Tage Bearbeitungszeit für die Beantragung einer Kurzwaffe ist völlig in Ordnung. Selbst bei 3 Monaten wäre die Behörde noch im grünen Bereich. frogger
-
110 Jahre Frankonia und heftige Jubiläumspreise für Munition!
frosch antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Moin, von den Angeboten scheint mir nur das 9 Para angebot interessant zu sein. Mit 200 Euro wirklich ca. 10 % preiswerter als vergleichbare Munitionsangebote. Aber mal ganz blöd gefragt: Wo verdammt finde ich diese Jubiläumsangebote? frogger -
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Nun, meine Kunden haben keinen bombensicheren Großkunden, sondern sind einfache Handwerksbetriebe oder Handelsunternehmungen, die teilweise auch mal gerne etwas investieren würden. Hakt bei denen anscheinend bei der Finanzierung und Liquidität. Und von der Sache her stehen die auch nicht schlecht da. Mit banken ist wohl trotzdem schwierig :-( Wobei ja eigentlich gerade die Handwerker momentan sehr gut über die Runden kommen... Wie auch immer:Meine Rechnungen werden von denen pünktlich bedient. Und selber brauche ich halt keinen Kredit. Den meide ich wie der Teufel das Weihwasser. frogger -
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Nun -Amazon is riesig und sie haben das Geld richtig in die Entwicklung einer hochprofessionellen Logistik zu investieren. Auch werden ständig neue Logistik Zentren aus dem Boden gestampft oder vorhandene erweitert. Wie bitte soll eine relativ kleine Firma in Stadtlage vernünftig wachsen können? Dafür gibt es dann garnicht die Flächen. Und wenn es Flächen gibt, sind diese teuer. Bliebe nur noch eine Auslagerung auf die grüne Wiese. Dank dem ganzen Baselmist kannste ja einmal versuchen, günstige Investitionskredite zu bekommen... Vergiss es einfach! Ich habe einige kleine und mittelständische Kunden und die sagen alle: Banken kannste vergessen. Kredite für Unternehmungen bekommste nur noch in der Höhe, wie Du Sicherheiten stellen kannst. Was meint Ihr, weswegen es so viel Leasing und Kreditkauf für IT und Maschinenpark gibt? Günstige Finanzierung ist das nicht. Korrekt durchkalkuliert, landet man bei effektiven Jahreszinsen im Bereich von 8-14%. Bei Autos ist das etwas entspannter. Gruß, frogger -
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
@ Jacko5000 Ich würde einmal vermuten, daß Du mit dieser einfachen Sicht der Dinge noch kein Unternehmen geleitet hast? Bevor man in Deutschland als Firmeninhaber zusätzliches Personal einstellt, muss man sicherstellen 1. Dass dieses zusätzliche Personal auch dauerhaft ausgelastet ist 2. Die neuen Mitarbeiter die notwendige Qualifikation mitbringen 3. Die räumlichen Gegebenheiten auch so sind, das das zusätzliche Personal auch vernünftig eingesetzt werden kann. 4. noch einiges mehr... Ich kann mir vorstellen, dass insbesondere der 3. Punkt bei einem Betrieb in der Neumünsteraner Innenstadt-Peripherie Wachstumsschwierigkeiten verursacht. Von der kaufmännischen Seite her schätze ich Dirk und Reimer Johannsen als sehr kompetent ein und sie haben über Jahrzente in einem immer schwieriger werdenden Markt vieles richtig gemacht. Wo andere vielleicht größenwahnsinnig geworden wären und den Betrieb um jeden Preis vergrößert hätten, sind sie immer noch mit den Füßen unter´m Tisch geblieben. Auch nicht einfach, da einen kühlen Kopf zu bewahren... Ich habe in der heutigen Zeit (Basel sonstwas und Co) Verständnis dafür, wenn eine Betriebsleitung etwas mehr auf Sicherheit spielt. Außerdem: Ich habe früher 6 Jahre im EDV Einzelhandel (5 Jahre Escom + 1 Jahr Vobis) gearbeitet. Es war eine nette Zeit, in der ich auch wertvolle Erfahrungen gesammelt habe. Auf zusätzliche Erfahrungen im Einzelhandel -gleich welcher Art-, möchte ich für den Rest meines Lebens gerne verzichten ;-) Egal wo, die Einzelhandels-Kunden werden von der Tendenz her immer "unmöglicher". Gruß, frogger -
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
frosch antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Moin! Also bisher habe ich ein paar mal bei Brownells Deutschland bestellt. Ich gebe zu, vorzugsweise bei Rabattaktionen und dann auch mehr, als ich eigentlich gebraucht habe ;-) Mein Fazit: Teilweise in Verbindung mit Rabattaktionen ist ein günstiger Einkauf möglich, den ich gerne nutze. Einige Waffenteile sind auch so im Vergleich mit anderen Importeuren konkurenzlos preiswert. Manchmal dauert die Lieferung etwas lange, weswegen man beim eiligen Einkauf nur solche Sachen in den Warenkorb packen sollte, die in den USA am Lager sind. Etwas verwirrend war für mich, dass ich bei einer kostenlosen Nachlieferung noch eine neue zusätzliche Rechnung erhalten habe. Deutlich später gab es dann dazu die Gutschrift. Als Telekomiker-Geschädigter machen mich halt unerwartete Rechnungen etwas nervös ;-) Wenn die netten Kollegen in Neumünster mal nicht sofort reagieren, sollte man im Hinterkopf haben, dass sie bei Brownells Deutschland alle am Anschlag arbeiten. Habe letztens mit Reimer Johannsen geschnackt und wenn der Senior-Chef schon meint, dass seine Jungs heftigst zu tun haben, dann ist das wohl auch so... Gruß, frogger -
Moin! Du musst darauf achten, dass Du bei Eintritt in die SLG auch dem Dachverband BDMP beitrittst. An Deinen Schiessterminen führts Du ein Schiessbuch, in das Deine Trainingstermine und Wettkampfteilnahmen eingetragen werden. In neun Monaten wechselst Du einfach Deine SLG. Das war´s Gruß, frogger
- 7 Antworten
-
- bedürfnis
- sportschützen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Meine Behörde macht es in solchen Konstellationen einfach so, daß auch 3 oder 4 Einträge für Sportschützen genehmegt werden (zB Erstausstattungen 2 Kurze + 2 Halbautos) aber bei der Übergabe der WBK noch einmal auf das Erwerbsstreckungsgebot hingewiesen wird. Soweit alles gut. Die Leute sind ja sachkundig und müssen wissen, was sie tun.... frogger
-
Also die Sache mit dem blockenden Sachbearbeiter beim KWS kenne ich auch von einem Freund, der in einer Nachbarstadt wohnt. Der dortige Sachbearbeiter ist für seine Eigentümlichkeiten auch bekannt und hat ihn bei Erst-Antragstellung einfach weg geschickt. Es war nur ein kurzer Spass, als ich ihn beim nächsten Amtsbesuch begleitet habe. Außer der Entbietung des Tagesgrußes und meiner Vorstellung als "Beistand" habe ich nichts weiter gesagt... Den Antrag auf den KWS habe ich an den Sachbearbeiter übergeben und dann auch schon wieder "Tschüß" gesagt. 5 Wochen und 50 Euro später konnte sich mein Freund den KWS abholen. Das war´s. frogger
-
Moin! Zur Auskömmlichkeit des Waffenhandels sage ich einmal folgendes: 1. Der BüMa-Meister mit qualifizierter Werkstatt, hat gute Chancen mit seinen Dienstleistungen zusammen mit dem Waffen+Munitionshandel im profitablen Bereich zu bewegen 2. Der Stadtladen mit Laufkundschaft und pickelgesichtigen Buaben, die sich die Nase am Fenster platt drücken, kommt auch noch über die Runden. Gerade Signalwaffen und Schneidwaren bieten noch Marge. Haben aber bei Signalwaffen das Problem teilweiser sehr mangelhafter Lieferverfügbarkeit. 3. Der reine Waffen- und Munitionshändler: Arme Sau, wenn er nicht eine gewisse kritische Größe überschritten hat, damit er etwas bessere Einkaufskonditionen bekommt. Kritische Größe meine ich so Kaliber wie Schmidthüsen oder Schrum. Für alle der drei Kategorien kenne ich Beispiele aus meinem Dunstkreis. Aber die ganz große Zeit des satten Geldverdienens ist wohl vorbei... Früher, zu meiner pubertierenden Zeit, haben sie bei unserem größtem Stadthändler die Kohle in prallen Alditüten zur Bank gebracht (zweite Dezemberhälfte). Aber auch sonst lief das Geschäft nicht schlecht. Etwas aufgewertet wurde der lokale Munitionshandel durch den schwierigen Munitionsversand. frogger
-
WBK trotz Trunkenheitsfahrt vor 6 Jahren moeglich?
frosch antwortete auf NewWBK's Thema in Waffenrecht
Moin! Einen Antrag aus dem Ausland beim Bundesverwaltungsamt zu stellen, halte ich für nicht sinnvoll. Die haben viel zu viele Volljuristen im Haus. Wichtiger als Dein Fuhrerscheinregister ist Dein Führungszeugnis. Und da zählen die eingetragenen Vorstrafen und die Frage, ob diese tilungsreif oder getilgt sind. Info: Die Genehmigungsbehörde wird eine unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister einholen, die auch die getilgten Einträge enthält. Insofern biebe die Frage: Wann wurdest Du rechtskräftig zu welchen Strafen verurteilt? Ohne diese Angaben ist alles hier Kaffeesatzleserei. Tip: Niemals zu viel Briumborium drumherum erzählen. Das ist praktisch nie interessant. Es zählen einfach die harten Fakten -> meine Frage. Aus der Praxis: Ich keine Einige die im Bereich um die 90 TS kassiert haben und heute stolze Waffenbesitzer sind. Nur heute rufen sie Taxis. Ist billiger. Gruß, frogger -
Ich habe Doppelbesteuerungsabkommen immer so verstanden, dass man die Steuererklärung in beiden Ländern machen muss aber die bereits gezahlten Steuern "angerechnet" bekommt. Beispiel: Steuersatz Amerika 20% Steuersatz Deutschland 40% Du hast Einkommen in den USA, musst aber wegen Wohnsitz auch in Deutschland Steuern zahlen: Einkommen USA 100000,-- Steuer USA 20000,-- Steuer BRD 40000,-- minus 20000,-- Steuer USA = 20000,-- Reststeuer BRD; -> Netto BRD = 60000,00 Das Ganze ist aber noch viel komplizierter, weswegen ich einen darauf spezialisierten Steuerfachanwalt fragen würde. Ohne DBA wäre die Rechnung Einkommen USA 100000,-- minus Steuer USA 20000,-- = Einkommen BRD 80000,-- minus Steuer BRD 32000,-- = Netto BRD 48000,-- frogger http://www.focus.de/finanzen/experten/thier/steuererklaerung-arbeiten-in-den-usa-doppelbesteuerung-vermeiden_id_5819369.html etwas detaillierter: http://www.unitedstates.de/besteuerung-deutscher-arbeitnehmer/
-
Moin! Ich bin damals auch noch als "frogger" im schwarzen Forum gestartet. Legendär war der Chat. Da war ich noch Feierabend teilweise noch stundenlang drin. Ich vermisse muni, Hasi, Murmelgießer, Hugo Schröder und Jos. Und noch ein paar andere mehr... frogger
-
Sending rifle magazine from Germany to another European country
frosch antwortete auf Countdowns's Thema in Allgemein
The answer is: Related to international public law ITAR cannot affect a transfer of a gun part from Germany to Norway. Only German and Norwegian laws do apply for this. But Uncle sam says: I do not care about international public law. If you violate these ITAR regulations, I can set you on a US embargo list and if I catch you I will incarcerate you. http://www.globaltradeexpertise.com/news/2013/11/16/california-engineer-sentenced-to-24-years-in-prison-for-itar-violations -
Sending rifle magazine from Germany to another European country
frosch antwortete auf Countdowns's Thema in Allgemein
This is not true. It is legal because US Law is not valid neither in Germany nor in Norway. So you don not need to care about ITAR if you NEVER plan to make deals with Americans (you could be placed on an embargo list) and never will travel to a country which will extradite you to the US for ITAR violations. So far other countries law is affacted ITAR is simply violating public international law. But Uncle Sam has got the Dollars and the atomic bombs... :-( frogger