-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
WaffG 2020 §14 (4) Bedürfnis zum Besitz - eigene erlaubnispflichtige Waffe
PetMan antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
Und ich würde Wetten das stößt dem einen oder anderen noch sauer auf. Sowohl Schützen als auch manchen Vereinen.................. -
WaffG 2020 §14 (4) Bedürfnis zum Besitz - eigene erlaubnispflichtige Waffe
PetMan antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
Finde ich jetzt nicht schlimm, wenn nicht dazu auch die WBK und die Waffe kontrolliert wird und es nur dem Schützen obliegt das Kreuz zu machen ...oder auch nicht. " Sie wollen Papier, gebt ihnen Papier ". -
Standzulassung Schießen von "Langwaffen mit Kurzwaffenmunition"
PetMan antwortete auf CiscoDisco's Thema in Waffenrecht
Ich kenne beides aus meinen Vereinen. Mein Hauptverein hat eine Zulassung bis 7500 J., der andere Verein hat auf 25m nur Kurzwaffe zugelassen. Führt dann dazu, das ich zwar dort mit 44 Magnum aus der Kurzwaffe schiessen darf, aber nicht mit dem KK UHR.Das hat mit Energie nix zu tun, einzig die Trennung von KW und LW. Warum auch immer. In dem Verein mit 7500J schiessen wir 25 und 50 m auf den gleichen Bahnen. Erlaubt ist aber entweder NUR KW oder NUR Langwaffe, nicht gemischt. Auch so eine " komische Regel". -
Der Einstieg in den Schießsport - vom ersten Schuss zur eigenen Waffe!
PetMan antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Verstehe die " Kapriolen " nicht die manche machen oder denken. So gut wie jeder Verein hat zumindest eine KK Waffe als Vereinswaffe. ANosnten sucht man sich einen Schützen der einen durchs erste Jahr bringt. Bei mir im Verein reicht es zu jedem Training einfach in den Verein zu kommen und zu fragen ob man mal schiessen dürfte. Munition bezahlt und gut. Und für 10 oder 15 Schuss will noch nicht mal einer das Geld für die Munition haben.Für den berühmten " Eintrag " reicht das . Besser man hat einen " Förderer " an der Hand im Verein. Ich habe zb meist mehrere KW dabei wenn ich schiessen gehe, jedenfalls mehr als ich selber schiessen will. Ist ein " neuer " ohne Waffe da bekommt der eine von mir. Viele unserer neuen haben auch immer meine Telefonnummer gehabt. Wollten die zum Schiessen kommen riefen die an und ich brachte ihnen was mit. Solche " Deppen " wie mich gibts sicher in jedem verein. Aber ich war in meinem 1. Jahr auch dankbar dafür das sich einer um mich " kümmerte " und gebe das gerne weiter. Da muss man nix mit Druckluftwaffen konstruieren........ -
Der Einstieg in den Schießsport - vom ersten Schuss zur eigenen Waffe!
PetMan antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Der Meinung war mein ehemaliger erster Vorsitzender auch lange.............................................. -
Wundert mich das sich die Frage noch stellt. Bei uns zumindest kann man seit ende Mai wieder Schiessen, wenn auch bis vor kurzem noch mit weniger Öffnungszeit wie vorher. Davor noch im März und April. Aber für 27 Termine hat es bei mir seit Mai schon gereicht , insgesamt 31 Termine bisher in 2021. Im ganzen jahr 2020 kam ich aber auch nur auf 32 Termine. Die Jahre davor war ich meist dreistellig...........
-
Schon vor Jahrenwollte meine SB eine Waffe auf Gelb nicht sofort eintragen. Hätte sie keine Zeit für. Soll ich dalassen, sie schickt es mit der Post. Sie würde mir aber was schreiben das ich im falle einer Kontrolle vorzeigen könnte. Oder der Kontrolleur solle sie Anrufen. Alleine die Diskussion darüber ob sie Einträgt oder nicht dauerte länger als den Eintrag vor zu nehmen. Und da hätte sie noch keine Bescheinigung geschrieben.Das hab ich ihr auch genau so gesagt. Da hat sie erst mal Konsterniert geschaut.....................und dann innert paar Minuten die Waffe eingetragen. Wobei ich bei dieser SB auch sagen muss.........die war als ich reinkam was am PC am schreiben. Kaum fing ich mit meinem Anliegen an ging das Telefon und sie ist wieder in ein anderes Programm an ihrem PC um die Frage am Tel zu beantworten. Dabei kam ihr neuer Kollege rein der was Wissen musste. Und ich stand auch noch da........sie war also grade VIER Sachen gleichzeitig am machen und alle Anliegen wollten ihre Aufmerksamkeit............tauschen möchte ich mit ihr sicher nicht , aber viel von dem Durcheinander da ist selbstgemacht. Und so scheint das bei ihr den ganzen Tag zu gehen......Achja....und die Coronabeauftragte des Landkreises wurde sie so ganz nebenbei auch noch.
-
Das geht imho immer noch bei " uns " in der Gegend. Die entsprechenden Leute kennst du auch.
-
Kümmert sich nicht normalerweise dier " Importeur " um die entsprechenden Papiere und du erwirbst dann von ihm ? DIe entsprechenden " Exporteure " machen das jedenfalls so. Wir haben mal 2 Waffen nach USA und glaub Finnland bei Egun verkauft ( obwohl ausländische Bieter ausgeschlossen wurden....). Die Käufer meldeten sich schon direkt mit dem passenden Exporteur, glaube das war Waffen Bock , und wir haben die Waffen an den überlassen und der machte den Rest. Sicher gegen eine " geringe Gebühr"...........................aber die zahlten die Käufer.......
-
Die Österreicher berichten einfach anders über solche Themen. Ein rein sachlicher Bericht, der eigentlich shcon alles zu dem " Unfall " sagt.
-
Vordrladergeschosse, Maxi Ball , Kal. 54
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Die sind wohl von hier https://www.bleigeschosse.com/54-410grs -
Hallo an alle, mir sind diese 148 Geschosse in Kal. 54, glaube Maxi Ball genannt, zugelaufen. Bevor ich sie Einschmelze wollte ich hier Fragen ob die einer gebrauchen kann? Gewicht ist im Schnitt 412 Grain, Diameter gemessen .547 . Bekommen habe ich die von einem älteren Mann der seine Bestände ausdünnt und den Vorderlader nicht mehr schiesst. Verkaufen wollte ich sie nicht, aber einem Tauschhandel wäre ich nicht abgeneigt. Zb gegen 9mm Geschosse , gerne auch was Preiswertes wie die LOS.
-
Dann schau dir mal die Marushin Modelle an.....die Funktionieren. Die VA sogar in VA
-
Auf der von mir verlinkten Seite gibt es nicht nur die UZI von Marushin, sondern auch jede Menge zb KW. Und ich glaube nicht das das Angebot dort abschliessend ist. Es GIBT also solche Waffen, billiger als scharfe Waffen. Es besteht überhaupt nicht die Notwendigkeit für Filmaufnahmen eine scharfe Waffe zu benutzen. https://www.mg-props.co.uk/m1860_cartridge.htm
-
Ich besitze eine " Filmwaffe" ,eine UZI von Marushin. Die ist äusserlich nicht von einer echten zu unterscheiden, auch das Gewicht ist ähnlich. Die kann Einzelfeuer oder VA. Allerdings nur mit den entsprechenden "Patronen ".Das sind Hülsen in die man eine Art Zünder einlegen kann. Das einzige was da groß passieren kann ist, das man eine der ausgeworfenen Hülsen an den Kopf bekommt. https://www.mg-props.co.uk/uzi_factory.htm Da gibts 2 kleine Videos der " Waffe " . Da kommt vorne max ein wenig Rauch raus, und der noch ohne Druck. Kein durchgängiger " Lauf ". Mit sowas kann man max jemand erschlagen. Rein Optisch aber nicht von einer richtigen UZI zu unterscheiden. War aber nie eine Waffe und wird auch nie eine sein können.
-
Unsere Journalie ist von Fachkräften überlaufen. Lauter Profis in ihren Themen https://www.welt.de/vermischtes/article234561756/Western-Film-Rust-Schauspieler-Alec-Baldwin-erschiesst-Kamerafrau.html
-
Weil das Drehbuch es vielleicht so schreibt? Also das kann nicht der Vorwurf sein. Einzig wieso die Waffe scharf geladen war bzw warum eine schussfähige Waffe am Set war. Anscheinend machen die das in " Hollywood " aber öfter mit realen Waffen . Nur muss dann einer der weiß was er tut für die Waffen und die Ladungen verantwortlich sein. Dem Schauspieler kann man da keinen Vorwurf machen .
-
Wird nur schwer wenn sich der DB auf " illegale Waffen " bezieht und man keine hat. Dann gibts nichts auszuhändigen. Ansonsten sollte es so sein wie du schreibst.Sollte.....
-
Nicht vordergündig. Genau wie ein Baseballschläger zum schlagen von Baseball `s ist und nicht zur Abwehr von Einbrechern. Und Trotzdem erlaubt das Gesetz beides zur " berechtigten Notwehr " einzusetzen . Nicht Explizit Waffen oder Baseballschläger, aber halt " alle zur Verfügung stehenden Mittel ". Kann auch der Gehstock von Opa sein , oder die eigene Faust. In einer Notwehrsituation ist vieles " Erlaubt " . Ich hatte noch 2 oder 3 Sätze mehr da stehen...............hab ich aber wieder gelöscht..................besser ist das manchmal
-
Gibt nicht viel was auf eine neue Gelbe WBK nicht geht ( HA und VA mal aussen vor), aber es gibt Waffen die nicht auf Gelb gehen. Weil einfach per Definition der gelben nicht oder weil es keine SPortordnung gibt wo die Waffe reinpasst. War glaub ich lange bei 17HMR so, das die nicht gingen, mittlerweile soll es im BDS aber gehen. Wird aber auch andere Beispiele geben.
-
Das kommt stark drauf an wie die Waffe vorher auf Einzellader " umgebaut " wurde. Das geht von einem 10er in die Kaffekasse bis zu 3 stelligen Beträgen. Manchmal lohnt sich ein Neukauf aber wirklich................
-
Ich hab auch 2 Tresore im Keller stehen, allerdings im EInfamilienhaus. Und 2 im Büro. Und einen im Schlafzimmer. Beschwerden von der " besseren Hälfte " hatte ich keine............oder ich hab nicht hingehört, kann auch sein.........
-
Geh davon aus das die selbst in Norwegen ständig ihre Waffe am Mann haben.................................................
-
Das heist das die ersten die bei sowas vor Ort sind i.d.R. unbewaffnet sind. DANACH kommen die " Spezialkräfte"........dann hat jeder mindestens eine MP in der Hand. Da war aber wohl in dem Fall, wie so oft, " der Käse schon gegessen " . Ist doch hier das gleiche. Noch Stunden nach einem Vorfall stehe da die maskierten Polizisten mit MP oder Sturmgewehr noch ewig in der gegend herum.
-
Einem Vereinskollegen kamen auf dem Weg zu einem Händler 2 Kurzwaffen abhanden. Pakete waren ausreichend versichert. Schaden also ersetzt bekommen. Polizei und Amt waren natürlich involviert, der Stress hielt sich aber wohl in Grenzen. Für Ersatzwaffen musste wieder der ganz normale weg bestritten werden..........................also eigentlich nix mit " Ersatzbeschaffung " auf vereinfachtem Dienstweg.