Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Hier in der Nähe, an der Grenze zu Luxemburg, gibt es sowas auch. Waffenhändler mit eigenem Schiesstand/Jagdschule. Wenn man da Mitglied wird kann man sich bei ihm auch sofort eine Waffe kaufen, die dann bis zur WBK bei ihm im Waffenraum bleibt. Jahresbeitrag glaub 300 Euro.Ich zahle in 2 Vereinen und meiner BDS Gruppe glaub insgesamt 140 Euro p.a. und beide Vereine haben einen eigenen Stand. Schiessen könnte ich so gut wie jeden Tag, jedenfalls in normalen Zeiten und nicht wie jetzt unter Corona. Aber auch da ginge 4 bis 5 mal...............in der Woche...........
  2. Du solltest mal schreiben in welchem/welchen Vereinen du Mitglied bist, damit man die meiden kann. Du hast manchmal, ne, eigentlich immer, " den Schuss nicht gehört " . Will sagen, du hast einen an der Klatsche
  3. Ja, es gibt " Vereine " mit Aufnahmestopp, die meisten davon sind aber eingemietet und haben einfach nur X Stunden im Monat. Wir sind z.Z. rund 350 Mann stark im Verein und wir nehmen noch auf. Wir sind jetzt dran noch 2 mal 25m Bahnen aus zu bauen und das voll begehbar. Hoffe mal das das klappt, aber 2 x 25m Bahnen statisch werden das auf alle Fälle. Sind dann insgesamt 10 neue Bahnen. Die wollen auch beschossen werden.......Wer Platz genug hat nimmt auch neue Mitglieder auf und unsere Veranstaltungen wie Ostereierschiessen oder Unser Dorf schiesst ziehen jedes Jahr neue Mitglieder.
  4. Man zeigt auf, das das deutsche Waffengesetz damit nix zu tun hatte.Selbst wenn hier alle Waffen verboten wären hätte der Täter sich die immer noch genau so beschaffen können. Das Problem ist aber nicht die Gesetzgebung in anderen Ländern, sondern das was in dem Kopf kranker Leute vorgeht. Und in irgendeiner Art Krank muss so einer schon sein. Normal ist die denke jedenfalls nicht. Jedenfalls nicht in unserem Kulturkreis. In anderen schon........................
  5. Auch wenn wir sehr gerne " neue " beim ersten Besuch Schiessen lassen, wenn eine KK Waffe auf dem Stand ist bekommt der neue erst mal ein paar Schuss damit. Jemand direkt mit zb 45 ACP oder 357 Mag zu " erschrecken " ist u.U. Kontraproduktiv. Ich hatte letztes jahr eine Dame auf dem Stand, die hatte gefragt ob sie ihre Schreckschusswaffe mal bei uns schiessen dürfte. Sie hätte den kleinen Waffenschein beantragt und wollte die Führen, hatte aber noch nie damit geschossen. Mehrere Vereine hatten sie schon abgewiesen..........Wie haben sie Schiessen lassen. Ich zeigte ihr auch mit gefaltetetn Scheiben was für eine Wirkung die SRS hat. Die war schon erst mal vom Knall ihrer Platzpatronen und den Geräuschen der Kollegen die schossen am zucken. Ich lies sie dann noch mit meiner 1911er mit 22 WS schiessen und sie hat die Scheibe getroffen. Am ende hatte sie 9mm, 45 ACP und 357 Magnum geschossen und fast alle Treffer auf der Scheibe. Und sie hatte Spaß dran gefunden. Mittlerweile ist sie Vereinsmitglied . Leute die Anfängern 44 Magnum in die Hand drücken wundern sich dann, das man die leute nicht mehr sieht auf dem Stand............
  6. Wir sind auch ein DSB Verein, mit eigenem Stand. Bei uns hättest du beim ersten mal nicht mal die Munition kaufen müssen....................................................gibt in allen Verbänden/Vereinen Deppen................mal mehr, mal weniger........Und hier im Saarland sind so gut wie alle Stände von Haus aus DSB. Aber unsere BDS Gruppe im Verein ist seit kurzem 100 Nasen stark . Letzten haben 2 neue ihr 1. Schiessen auf die Fallplattenanlage gemacht....die Grinsten auch..................
  7. Das ist die " richtige Einstellung ". Und wenn ein Jäger mit über 700 Waffen mit als Grund genommen wird " die Sportschiesser " auf gelb zu begrenzen ist das aus deiner Sicht dann auch ok. Hauptsache der Jäger kann seine " Waffe noch schultern " ...du hast echt den Knall nicht gehört. Und als du das Schiessen angefangen hast war ich schon lange aus dem Rückenmark meines vaters heraus..................... Da schreib ich besser nicht dazu was ich von solchen " Jagdwaffen " halte....................aber das kann Valdez sicher auch begründen. Obwohl, braucht ja keinen Grund, ist ja erlaubt...............
  8. Fakt ist doch das die Begrenzungen die wir jetzt haben oder die noch kommen von einigen wenigen iniziert wurden, die es " übertrieben "haben. Ob die KW für die Jäger auf 2 oder die 10 Waffen auf gelb für die Sportschützen. Als Auslöser wurden immer ein paar her genommen die Exorbitant viele Waffen angehäuft hatten. Und ob Jäger oder Sportschütze ist denen egal, siehe den Jäger der bei der letzten Verschärfung mit über 700 Waffen ins Feld geführt wurde und mit als Anlass genommen wurde uns Sportschützen die Gelbe zu begrenzen. Also nutzt " euer Recht " nur weiter aus, solange es noch geht. Besitzstandswahrung war zumindest bisher ja gegeben.................................................................
  9. Steven.....genau DAS ist der Fehler. Er hat den Erwerb einer Waffe angezeigt OHNE die entsprechende EWB..............................So schwer ist das doch nicht zu verstehen. Wenn er das dem SB im Vorfeld erklärt hätte wäre es nie soweit gekommen wie es kam. Das hat er wohl nicht. Also hat ER den Fehler gemacht. Und wenn du ihm zu dieser Vorgehensweise geraten hast du auch.
  10. Da kann es eigentlich keine rechtlichen Konsequenzen geben, wenn alls so lief wie hier geschildert. Ausser einen Begriff falsch benutzt zu haben ist da nix falsch gemacht worden. So zumindest im Nachgang. Der erste Eindruck mag ein anderer gewesen sein....................
  11. Er hat den Erwerb einer KW beim Amt angezeigt !!!!! DAS war der Fehler. 3 Sätze dazu geschrieben wie das gemeint ist oder kurz mit dem SB telefoniert und das Theater wäre nie entstanden.
  12. Was dabei raus kommt habt ihr gesehen. Und den Erwerb einer Waffe beim Amt anzuzeigen für die man noch keine EWB hat ist................................ eher suboptimal
  13. Und das ganze OHNE mit dem SB zu reden ? Dann wundert mich sein verhalten eher nicht........................
  14. Vermutlich wurde wegen dem Voreintrag nachgefragt und erwähnt, das man ja schon eine Waffe gekauft hat. Da gingen wieder die Begriffe, Kauf, Erwerb usw durcheinander.............. Das mit der Sachkunde ist halt immer so eine Sache. und ruck Zuck hat man sich um Kof und Kragen geplappert. Obwohl hier am ende nix raus gekommen wäre.................
  15. Das diese Regelung NUR im Bereich der Sportschützen anwendung findet hat man sich das wohl gespart. Einfach weil es logisch ist. Ab und an steht wirklich was logisches im Waffengesetz......................
  16. Der Hausrat- Wohngebäudeversicherung würde ich so einen längeren Auslandsaufenthalt eher melden als der Waffenbehörde. Im besten Fall gibt es für die Zeit des " Unbewohntseins " eine Erklärung das trotzdem weiter normal versichert oder einen Zuschlag. Im dummsten Fall keine Regulierung des Schadens wenn nicht gemeldet.
  17. Da diese 10 Jahre nur für Sportschützen und nicht für Jäger gelten gehe ich mal Stark davon aus das da auch die erste Sportwaffe mit gemeint ist.............Im Waffengesetz ist im Bereich der Jäger jedenfalls keine Rede davon, nur bei den Sportschützen...................
  18. Wieso die Regel??? Ich dachte das wäre die einzige zwingende Vorraussetzung???????
  19. Hier werden jetzt aber 2 Sachverhalte gemischt. EInmal das Thema aus Bayern mit der Verschiebung wegen " nicht vorhandener Dokumentationspflicht " und dann das Thema " zu wenig Termine wegen Corona ". Das sind imho 2 paar Schuh. Die Leiterin meiner Waffenbehörde hat seit Corona fast gar keine Zeit mehr für Waffenangelegenheiten . Die wurde nebenbei noch zur " Coronabeauftragten " des Kreises ernannt. Ich selber darf nicht zu denen aufs Amt, aber die zu mir in die Wohnung ? Gilt Schutz vor Corona nur bei denen auf der " Arbeit " und für mich nicht? ICH würde z.Z. Coronabedingt keinen "Fremden " in mein Haus lassen um die Aufbewahrung der Waffen zu kontrollieren.
  20. Wurde bei uns auch Diskutiert, aber einige vertraten die Meinung, das die Aufsicht " unmittelbar " bei den Schützen sein muss. Aus dem Beobachtungsraum hätten sie im Fall der Fälle ja keinen " direkten Zugriff". Kenne aber auch Stände, da sind alle Bahnen Videoüberwacht und eine Aufsicht hat die 25m, 50m und die 100m Bahnen im Blick. Wurde behördlich so abgesegnet......
  21. Ich kann jetzt nicht behaupten das bei uns im Verein nach dem Schiessen gesoffen wird. Mitnichten. Aber ein Bier ist da nicht selten . Reicht um u.U. noch Auto fahren zu dürfen, reicht aber auch um u.U. bei einer Kontrolle die Waffen abzugeben, die dann im Kofferraum liegen.................Weise ich die " Kollegen " darauf hin werde ich belächelt. Soll aber nachher keiner sagen, " das habe ich nicht gewusst ".....
  22. Klar geworden sollte mittlerweile jedem legalen Waffenbesitzer sein, das die Regierung " so wenig Waffen wie möglich " im Volk sehen will. So lange wie nicht ALLE Legalkwaffenbesitzer an einem Strang ziehen wird es immer mehr beschränkungen geben. Und das sehe ich noch lange nicht. Wenn ich nur die Sprüche dazu im Verein höre oder sowas wie von dem CDU Mitglied von dem hier berichtet wurde sehe ich da leider Schwarz.
  23. Tun sie leider nicht SPD 25,7 %, von 74,3 % nicht gewählt Grüne 14,8 %, von 85,2 % nicht gewählt FDP 11,5%, von 88,5% nicht gewählt Es ist eine beschaffte politische Mehrheit, die aber nicht unbedingt den Wählerwillen wiederspiegelt..........................
  24. Zumindest der erste Teil deiner Aussage ist nicht richtig. Auf der insel gibt es kein " komplettes Waffenverbot ", da gibt es ein Kurzwaffenverbot. Langwaffen bedürfen einer Lizens, Friedrich Gepperrt sagte mal in einer Talkshow das der jüngste Inhaber einer solchen Lizenz 8 Jahre sei. Dort kommt jeder unbescholtene Bürger legal innert Wochen zu einer Langwaffe, wo es hier legal mindestens 1 Jahr dauert. Der letzte Amoklauf in GB fand mit einer Schrotflinte statt. Die Kriminalitätsrate mit Waffen stieg in GB seit dem Verbot von KW an. Das Verbot hat also wenig genutzt.........
  25. Da gebe ich dir recht, aber dann hat man das falsche Seil......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.