Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Hat jetzt doch noch Klick gemacht.......Bodo Ramelow war es.
  2. Mir fällt der Name ums verrecken nicht mehr ein. 🙄
  3. Ja. Eigene Aussage damals " Natürlich wurde das Verfahren gegen mich eingestellt "
  4. Manche sind sich für nix zu Fein. Hauptsache Sendezeit gefüllt.
  5. Die waren investigativ mit versteckter Kamera " im Einsatz". Aussagen wurden " aus dem Gedächtnisprotokoll " heraus nachvertont. Roß und Reiter, also wo und welche Veranstaltung wurde nicht genannt. Könnte also auch in Timbuktu und somit Ausserhalb des deutschen Waffengesetzes gewesen sein. Die stellten das so dar, als ob man nach so EINEM Event ausgebildeter Attentäter sei und man die Munition dafür , von 40 Schuss war die Rede, gleich mitnehmen könnte. Und wenn die WIRKLICH 40 Schuss Großkaliber, gezeigt wurde nur Gewehrmunition wie 8x57 oder .223, abgreifen konnten ohne das es Aufgefallen ist, dann ist das auch nicht in Ordnung. Von beiden Seiten. Ich habe noch kein SOLCHES Event veranstaltet, habe aber des öfteren Neulinge auf dem Stand. Auch mal 3 oder 4 auf einmal, ausserhalb der normalen Schiesszeiten. Da achte ich aber schon drauf das keiner Munition abzwackt, spreche ich auch jedesmal an. Bisher habe ich sowas noch nicht erleben müssen.
  6. Aber das sind doch die guten......die wollten doch nur jedem zeigen wie einfach das ist................haben doch sogar schon Politiker, ok...einer..., gemacht . Der wurde schliesslich auch nicht bestraft.............
  7. Hat das heute einer gesehen? Ich fand die " Berichterstattung " sehr Tendenziös . Das mittlerweile fast übliche " Munitionsentwenden auf dem Stand " natürlich auch wieder dabei. Und unsere Freundin Martina Renner durfte auch nicht fehlen. Immer wieder schön wenn man seine GEZ Gebühren bei der Arbeit sehen darf. Völlig vorurteilsfreie Berichterstattung echter Journalisten..........................mit versteckter Kamera aufgenommen und aus dem " Gedächtnisprotokoll " nachvertont........ Wer Teile meines Postes Grün einfärben möchte, nur zu........... https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz-oder-report-mainz/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1Njk2NTk/
  8. Nimm den kaufvertrag mit wenn du schiessen gehst bevor die Flinte eingetragen ist. Das reicht als Legalitätsnachweis i.d.R. aus. Munition erwerben ist eine andere Sache, nicht jeder Händler wird dir welche verkaufen. Aber du könntest ja mit der Flinte auch die passende Munition erwerben. Wenn eine meiner WBK`s mal wieder Wochen zum Eintragen einer Waffe auf dem Amt verstaubt , wie es z.Z. die regel ist, nehme ich die Waffen die auf dieser WBK Eingetragen sind trotzdem mit zum Schiessen. Kopie der WBK und der Hinweis das die auf dem Amt liegt sollten reichen. Alles nach gesundem Menschenverstand geschrieben (und nach Aussage meiner SB ) . Was ein Richter im Fall der Fälle daraus macht muss man sehen......................
  9. Wir haben jedes Jahr Termine wo nicht nach Sportordnung geschossen wird. Genau die hier genannten " Jedermannschiessen", zb " Unser Dorf Schiesst " oder " Ostereierschiessen ". Mit KK HA auf Luftballons , Schweinescheiben oder Glücksscheiben zu Schiessen steht halt in keiner Sportordnung. Und ist Trotzdem erlaubt.
  10. @Tresorknacker Hast du einen Verwandten der Tresore vertreibt und sich vor kurzem hier verabschiedet hat ? 🤣 Wie sagt mein Opa immer " Meine Schweine erkenne ich am Gang "
  11. Die Aufsicht kann nicht bei jedem Schützen mitzählen wieviele Patronen der Schütze läd. Im Wettkampf wird die Schussanzahl angesagt, aber nicht bei jedem Kontrolliert. Das geht gar nicht. Bei 5 Schützen schon kaum machbar, bei 10 einfach nicht zu machen....................
  12. Bei uns hängt eine DSB Standordnung aus.......weil halt eine da hängen muss/soll. Aber nach der dürften wir zb beim Fallplattenschiessen nicht mehr als 5 Schuss laden. Die hängt da quasi nur damit eine da hängt. Wenn aber die Aufsicht, mir passiert, sagt: " Nicht mehr als 5 Schuss " dann ist das erst mal so. Das klärt man dann später an der Theke................
  13. Zu Zeiten des kalten Krieges wurden unter vielen öffentlichen Neubauten solche " Behelfsbunker " quasi als Keller gebaut. Unsere " Bunker sind unter eine Sporthalle aus dieser Zeit. Es gibt auch noch einen 4. Bunker , der Quer als Druckluftanlage ausgebaut ist. Wie man dazu kommt? Man muss raus finden WO es solche Anlagen gibt und nachfragen ob man sie benutzen, Pachten, Ausbauen darf. So in der Art lief das bei uns. Als unsere Vereinsvorderen das erste mal in diese Bunker " hinabstiegen " standen sie Knietief unter Wasser..........Dadurch das die komplett unterirdisch sind und wir in der Abluftanlage "Schalldämper " verbaut haben dürfen wir ohne zeitliche Einschränkung schiessen, quasi rund um die Uhr. Und das mitten in einem Wohngebiet.Die Ausgänge unserer Abluftanlage sind vielleicht 20 oder 25 m von den nächsten Häusern weg.Vielleicht 10m von deren Gartenzäunen weg. Und da gab es noch nie Beschwerden. Allerdings braucht man für alles was man an der Gebäudesubstanz ändern will den Goodwill der Stadt, dem Besitzer der Turnhalle und der Anlage. Da bricht man nicht eben mal einen Notausgang ins Fundament oder macht Löcher für Zu- und Abluft in die STahlbetonwände. Daran hängt es im Moment wegen dem Ausbau der übrigen 2 Bunker. Die Stadt hat das Geld grade nicht dafür. Es ist uns aber zugsagt worden......................Konnte nur noch keiner sagen wann. Aber wir sind da dran und immer hinterher. Den Innenausbau machen wir dann selber.............................Und das ist Schiessen unter Laborbedingungen. Sommer wie Winter das gleiche Wetter, immer das gleiche Licht.Und wenn es im Winter zu Kalt wird machen wir die Heizung an..........die hängt auch in der Lüftung mit drin...... Also mal in der eigenen Gegend unter Turnhallen aus der Zeit oder Schulen usw nachforschen.Oder bei der Stadt/Gemeinde nachfragen ob es da sowas gibt ( und sich noch einer dran erinnert ) Damals wurden imho sehr viele solcher " Notbunker " gebaut.......................
  14. Wir haben das auch durch. Unser Stand ist eine Kombi 25m/50m, zugelassen bis 7000 Joule, Lamellenkugelfang. Anlagen haben wir fertige auf Rollen gekauft, was den Transport an ihren Platz bzw ihren " Parkplatz " sehr einfach macht. Laut SV durften wir die Anlagen um sie mit KK zu beschiessen einfach auf Höhe 25m stellen. Keine weiteren baulichen veränderungen gefordert. Wenn wir die Anlagen mit GK beschiessen wollen stellen wir die Anlagen auf 50 m und beschiessen sie von der 25m Position.War ein Vorschlag des SV........Auch hier keine baulichen Massnahmen gefordert. Ob das immer und überall so geht weiß ich nicht, kann ich mir auch kaum vorstellen. Bei uns ging es jedenfalls.....letzten Montag zuletzt beschossen . Macht irre viel Spaß. Die sind noch recht neu und es wird noch kaum wirklich auf Zeit geschossen, erst mal dran gewöhnen........ Edit : Das " Problem " mit dem Parken der Anlage kann ich nachvollziehen. Wie haben aber noch 3 solcher Bunker, aller dings nur halb so lang, ca 30 bis 35m .Davon ist einer halb als Feierraum und halb als Werkstatt ausgebaut. Die anderen beiden sind z.Z. noch " Abstellplätze " , sollen aber auch noch auf 25m für GK ausgebaut werden. Dann kommen die Anlagen halt in die Werkstatt und man muss sie bei Bedarf durch 2 Bunker quer durchrollen...aber auch kein Problem
  15. 4/6 für ALLE KW kostet viel weniger Zeit wie 12 /18 mit JEDER Waffe, selbst als 12/18 alte Prägung. Also hast du jetzt mehr ZEIT für deinen SPAß. Du kannst deine Lebenszeit aber auch weiter mit Jammern verbringen, hast du halt weniger ZEIT für SPAß.
  16. Der GG verlangt das Training mit einer eigenen KW. Von Kaliber steht da im Gesetz nichts. Und die 50DE mit einem KK WS ist immer noch eine eigene KW. Streiten KÖNNTE man darüber, wenn du dir das KK WS leihen musst? Reicht dann " das eigene Griffstück " noch ? Sind aber alles Fragen die sich , ausser dir, wohl keiner stellt.........................
  17. Zumindest bei uns im Kreis kenne ich keinen der nach 3 Jahren was vorlegen musste, abgefragt wurde. Ob die weiterhin jetzt an der " 5 und 10 Jahre Prüfung" einfach so vorbei gehen können muss man noch sehen. Und das jemand der eigene Waffen hat lieber mit denen als mit Vereinswaffen schiesst setze ich einfach vorraus. Ansonsten kann das Bedürfnis schneller weg sein als man denkt. War aber schon immer so. Natürlich probiert man auf dem Stand mal aus was die Kollegen so neues haben. Kenne ich nur so. Aber ich würde nie OHNE meine eigenen Waffen auf den Schiesstand gehen, im Gegenteil, i.d.R. habe ich mehr Waffen und Munition dabei als ich selber schiessen kann....für die neuen die noch keine Waffe haben. Aber nach ihrem ersten Jahr ist das erste was die dann machen selber welche zu kaufen und zu schiessen, da kommt dann keiner mehr und will mit meinen Waffen schiessen, ausser es gibt mal wieder was neues.
  18. Und ich würde Wetten das stößt dem einen oder anderen noch sauer auf. Sowohl Schützen als auch manchen Vereinen..................
  19. Finde ich jetzt nicht schlimm, wenn nicht dazu auch die WBK und die Waffe kontrolliert wird und es nur dem Schützen obliegt das Kreuz zu machen ...oder auch nicht. " Sie wollen Papier, gebt ihnen Papier ".
  20. Ich kenne beides aus meinen Vereinen. Mein Hauptverein hat eine Zulassung bis 7500 J., der andere Verein hat auf 25m nur Kurzwaffe zugelassen. Führt dann dazu, das ich zwar dort mit 44 Magnum aus der Kurzwaffe schiessen darf, aber nicht mit dem KK UHR.Das hat mit Energie nix zu tun, einzig die Trennung von KW und LW. Warum auch immer. In dem Verein mit 7500J schiessen wir 25 und 50 m auf den gleichen Bahnen. Erlaubt ist aber entweder NUR KW oder NUR Langwaffe, nicht gemischt. Auch so eine " komische Regel".
  21. Verstehe die " Kapriolen " nicht die manche machen oder denken. So gut wie jeder Verein hat zumindest eine KK Waffe als Vereinswaffe. ANosnten sucht man sich einen Schützen der einen durchs erste Jahr bringt. Bei mir im Verein reicht es zu jedem Training einfach in den Verein zu kommen und zu fragen ob man mal schiessen dürfte. Munition bezahlt und gut. Und für 10 oder 15 Schuss will noch nicht mal einer das Geld für die Munition haben.Für den berühmten " Eintrag " reicht das . Besser man hat einen " Förderer " an der Hand im Verein. Ich habe zb meist mehrere KW dabei wenn ich schiessen gehe, jedenfalls mehr als ich selber schiessen will. Ist ein " neuer " ohne Waffe da bekommt der eine von mir. Viele unserer neuen haben auch immer meine Telefonnummer gehabt. Wollten die zum Schiessen kommen riefen die an und ich brachte ihnen was mit. Solche " Deppen " wie mich gibts sicher in jedem verein. Aber ich war in meinem 1. Jahr auch dankbar dafür das sich einer um mich " kümmerte " und gebe das gerne weiter. Da muss man nix mit Druckluftwaffen konstruieren........
  22. Der Meinung war mein ehemaliger erster Vorsitzender auch lange..............................................
  23. Wundert mich das sich die Frage noch stellt. Bei uns zumindest kann man seit ende Mai wieder Schiessen, wenn auch bis vor kurzem noch mit weniger Öffnungszeit wie vorher. Davor noch im März und April. Aber für 27 Termine hat es bei mir seit Mai schon gereicht , insgesamt 31 Termine bisher in 2021. Im ganzen jahr 2020 kam ich aber auch nur auf 32 Termine. Die Jahre davor war ich meist dreistellig...........
  24. Schon vor Jahrenwollte meine SB eine Waffe auf Gelb nicht sofort eintragen. Hätte sie keine Zeit für. Soll ich dalassen, sie schickt es mit der Post. Sie würde mir aber was schreiben das ich im falle einer Kontrolle vorzeigen könnte. Oder der Kontrolleur solle sie Anrufen. Alleine die Diskussion darüber ob sie Einträgt oder nicht dauerte länger als den Eintrag vor zu nehmen. Und da hätte sie noch keine Bescheinigung geschrieben.Das hab ich ihr auch genau so gesagt. Da hat sie erst mal Konsterniert geschaut.....................und dann innert paar Minuten die Waffe eingetragen. Wobei ich bei dieser SB auch sagen muss.........die war als ich reinkam was am PC am schreiben. Kaum fing ich mit meinem Anliegen an ging das Telefon und sie ist wieder in ein anderes Programm an ihrem PC um die Frage am Tel zu beantworten. Dabei kam ihr neuer Kollege rein der was Wissen musste. Und ich stand auch noch da........sie war also grade VIER Sachen gleichzeitig am machen und alle Anliegen wollten ihre Aufmerksamkeit............tauschen möchte ich mit ihr sicher nicht , aber viel von dem Durcheinander da ist selbstgemacht. Und so scheint das bei ihr den ganzen Tag zu gehen......Achja....und die Coronabeauftragte des Landkreises wurde sie so ganz nebenbei auch noch.
  25. PetMan

    1000m-Bahn bald in D?

    Das geht imho immer noch bei " uns " in der Gegend. Die entsprechenden Leute kennst du auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.