Zum Inhalt springen
IGNORED

China macht's möglich: EN1143-1:2019 zertifizierter Waffenschrank, 5xLW+3xKW, biometrisches Schloss: nur 59,- bis 74,- !!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.alibaba.com/product-detail/Hot-Selling-Wholesale-Metal-Gun-Safe_1601174573392.html

https://www.alibaba.com/product-detail/Wholesale-Metal-Fingerprint-Safe-Lock-Electronic_1601296034758.html

Einziger Haken sind halt die Lieferkosten (Seefracht+LKW im 2er Pack: 173 US-Dollar) und wer nur 2 Schränke abnimmt, zahlt 74,- USD, den Mengenrabatt gibt es erst bei höheren Stückzahlen.

Ansonsten ist die Ausstattung top:

  • zusätzlich abschließbares Innenfach
  • Innenbeleuchtung (LED)
  • Alarmfunktion
  • Biometrie und/oder Zahlenschloss
  • Notschlüssel (naja)
  • Waffenhalter
  • 2,2mm dicke Stahlwände (kaltgewalzt)
  • dicke Verriegelungsbolzen oben, unten und 3x seitlich
  • trotzdem nur (!!) 37 - 40 kg

Das Zertifikat (nach Standard EN1143-1:2019) ist bis 01.11.2026 gültig, mich wundert nur, dass da nicht genauer steht 0 oder 1, aber ein 0er Schrank zu dem Preis wäre ja auch schon top.

Daher: Das Zertifikat muss noch genauer geprüft werden, aber wenn das passt, dann könnten die Waffenschrankhersteller, die uns die A/B bzw. die Nachfolgenorm S1/S2 als Mindestnorm bei der Politik weggenommen haben, gleich mal einpacken...

 

Bearbeitet von Schwarzwälder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schwarzwälder:

Das Zertifikat (nach Standard EN1143-1:2019) ist bis 01.11.2026 gültig, mich wundert nur, dass da nicht genauer steht 0 oder 1, aber ein 0er Schrank zu dem Preis wäre ja auch schon top.

Irgendwie alles ein wenig seltsam... oder auch nicht!
Das Zertifikat wird zumindest auf der Website des Prüfinstituts als echt ausgewiesen.

Ob diese Website bzw. das Prüfinstitut selbst valide ist, habe ich jetzt nicht geprüft.
Ich habe, zumindest so weit ich mich gerade um diese Uhrzeit erinnern kann, zumindest noch nichts mit denen zu tun gehabt. 
(Das bedeutet aber nur das ich keine Aussage ohne Prüfung treffen kann, nicht mehr)

Allerdings bescheinigt das Zertifikat die Einhaltung der Richtlinie 2001/95/EG (GPSD).
Das ist eine Produktsicherheitsrichtlinie, die für alle Produkte gilt, für die es keine eigenständige Richtlinie gibt (z. B. Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, RED etc.).
Sicherheit ist hier im Sinne von „Sicherheit vor Verletzungen“ gemeint.

Wenn auch dazu etwas in der EN 1143-1 genannt ist, dann kann es durchaus sein, dass ein solches Zertifikat basierend auf dieser Norm ausgestellt wird.

Die GPSD ist mittlerweile aber von der GPSR vollständig abgelöst worden. Auch wenn das Zertifikat noch formal gültig ist, reicht es seit Dezember 2024 nicht mehr aus, um damit Produkte erstmalig in der EU in den Verkehr zu bringen.
Etwas merkwürdig ist auch noch, dass meiner Meinung nach zumindest für Tresore mit elektronischen Schlössern neben der GPSD/GPSR auch die EMV-Richtlinie anzuwenden wäre – die aber nicht genannt ist.
Allerdings sind Tresore nicht mein Fachgebiet, und um diese Zeit will ich das nicht auch noch recherchieren. ;-)


Aber – und das ist das Entscheidende:
Das ist ALLES sowieso, selbst wenn ALLES valide ist, nur die Bescheinigung, dass das Produkt die Anforderungen an die Anwendersicherheit (Quetschgefahr, Sturzgefahr, elektrischer Schlag) erfüllt.
DAS IST KEINE ZERTIFIZIERUNG EINES SICHERHEITSSTANDARDS wie 0, 1 oder höher!

Dieses Zertifikat in einer aktuelleren Form (für die GPSR) würde – vorbehaltlich der Klärung der EMV-Frage – ausreichend sein, damit das Produkt überhaupt in der EU in den Verkehr gebracht werden darf.
Aber es trifft keine Aussage über die Klassifizierung, und damit ist der Schrank unklassifiziert (würde – wie das Gewicht vermuten lässt – auch keine Klassifizierung bekommen) und entspricht damit den vielen Schränken ähnlicher Art bei eBay, bei denen – wenn die Verkäufer ehrlich sind – dabeisteht, dass diese im Waffenbereich nur für die Lagerung z. B. in Österreich oder als Munitionsschrank zulässig sind.

  

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Geschrieben

Eins ist jedenfalls sicher: Bei dem mit Fassungsvermögen "3-5 Kanonen" und "einzigen bruttogewicht 37.000 KG" dürfte sich eine Verschraubung erübrigen.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb lrn:

Eins ist jedenfalls sicher: Bei dem mit Fassungsvermögen "3-5 Kanonen" und "einzigen bruttogewicht 37.000 KG" dürfte sich eine Verschraubung erübrigen.

Bei der Blechdicke 0,4 - 1,2 wäre eine Verschraubung auch nicht zielführend:lol:

Geschrieben

Wenn mich nicht alles täuscht, ist alibaba doch eh reiner B2B Händler, wo meist relativ hohe Mindestmengen abgenommen werden müssen, was wiederum niedrigere Preise bedeuten kann.

Dennoch sieht mir das Teil eher nach einem A/B oder S1? Aus als ein 1er.

 

 

Geschrieben

Zugelassen für Schreckschuss und Luftdruckwaffen mit dem F im Fünfeck.

Diese müssen ja auch eingeschlossen werden.

Für eine Zulassung im Sinne unseres Waffenrechts sind restlos keine Anzeichen da.

A und B Schränke sind doch nur noch Altbestand mit Bestandschutz im Umlauf.

      mfg  Der Waldlaeufer

 

Geschrieben

Das Ding hat ein CE Zertifikat. Da kann jeder Hersteller draufschreiben was er will. Geprüft wird das nicht einzeln. Manch Hersteller druckt auch einfach nur das CE Zeichen auf seine Ware weil er festgestellt hat, dass er sonst so schlecht durch den Zoll kommt... 

Weiteres Problem: DU bist damit als Importeur verantwortlich und in der Produkthaftung. Gilt auch für Elektroartikel. Toaster von Ali selbst importiert - Haus fackelt ab -> deine Schuld, Viel Spaß mit der Versicherung. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Schwarzwälder:

.....aber wenn das passt, dann könnten die Waffenschrankhersteller, die uns die A/B bzw. die Nachfolgenorm S1/S2 als Mindestnorm bei der Politik weggenommen haben, gleich mal einpacken...

 

Ich glaub das die sich angesichts diese Ramsches eher kaputt lachen. Für freie Spielzeugwaffen mag sowas evtl. taugen, für EWB-Waffen mit Sicherheit nicht. 

Geschrieben

Dass das Zertifikat nach EN 1143-1 nur eine allgemeine Produktsicherheit und nicht eine Waffenschrankklassifizierung darstellt, ist natürlich sehr schade.

 

Dennoch steht im weiteren beschrieben, dass man sehr gern auch auf Kundenwünsche eingeht und z.B.ganz unterschiedliche Stahldicken anbieten kann. Also ggf. auf Sonderwunsch doch in Richtung "0" zu bringen. Die Zertifizierung in Klasse 0 oder 1 kann ja bei beliebig zugelassenen Institutionen in ganz Europa erfolgen.

 

Wobei aktuell als Munitionsschrank oder Pulverschrank oder Schrank für freie Waffen ja auch schon interessant mit dem biometrischen Schloss, der schönen LED Innenbeleuchtung etc.

 

Ich finde es einfach beeindruckend,zu welch supergünstigen Preisen Waffenschränke machbar sind. Vielleicht könnte man als Lobby auch mal darauf hinweisen, welche tierischen Aufpreise die Sportschützen für eine Norm zahlen müssen, die im Endeffekt kein relevantes Mehr an Sicherheit bietet und solch Schränke wenigstens für KK oder Kategorie C freigeben.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Schwarzwälder:

welche tierischen Aufpreise die Sportschützen für eine Norm zahlen müssen, die im Endeffekt kein relevantes Mehr an Sicherheit bietet und solch Schränke wenigstens für KK oder Kategorie C freigeben.

 

Die Erwerbsstreckung bringt ja z.B. auch Null Sicherheitsgewinn, die bekommst in D aber wenigstens kostenlos dazu...... :D

Geschrieben
2 hours ago, Hunter375 said:

Ich glaub das die sich angesichts diese Ramsches eher kaputt lachen. Für freie Spielzeugwaffen mag sowas evtl. taugen, für EWB-Waffen mit Sicherheit nicht. 

Och, ich glaub Ausländer lachen eher über die hohen Anforderungen unseres WaffG.

 

Oder wer fordert noch 0 oder 1 nach DIN EN 1143-1 für legal besessene Feuerwaffen Kat B..D auf der Welt? Die Ösis neuerdings?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schwarzwälder:

Die Zertifizierung in Klasse 0 oder 1 kann ja bei beliebig zugelassenen Institutionen in ganz Europa erfolgen.

Grundsätzlich schon, wenn Du ihnen genügend Schränke zur Verfügung stellst. Und in der EU als rechtlich verantwortlicher Vertreter des Herstellers auftrittst. Die Prüfung ist übrigens zerstörend, das heißt Du musst eine Anzahl Schränke (ich glaube ich habe mal was von vier gehört) zur Prüfung schicken, die verloren sind.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Slickride:

Das Ding hat ein CE Zertifikat. Da kann jeder Hersteller draufschreiben was er will. Geprüft wird das nicht einzeln. Manch Hersteller druckt auch einfach nur das CE Zeichen auf seine Ware weil er festgestellt hat, dass er sonst so schlecht durch den Zoll kommt... 
 


Wir sagen abwertend : Chinese Export 

 

Ist halt auch irgendwie CE

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Bounty:

Da ist sie wieder, die Kuchenblechmafia!

 

genau und das Bio Schloss war innen montiert :ridiculous:

 

ich kann die Tage eh ein ganz langes China Lied siingen, aber meine drei Bewertungen waren absolut abstrafend.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Schwarzwälder:

Das Zertifikat (nach Standard EN1143-1:2019) ist bis 01.11.2026 gültig

 

vor 5 Stunden schrieb Schwarzwälder:

das Zertifikat nach EN 1143-1

 

Wo in den verlinkten Angeboten findet sich dieses Zertifikat (nicht dieses Quality-, CE- oder sonstige "Zertifikat")?

Kann da nichts finden, vielleicht filtert das mein Browser aufgrund der Sicherheitseinstellungen raus?

Geschrieben (bearbeitet)

Das steht auf dem Zertifikat "Related Standard EN1143-1",

also die " große" Schutznorm für die Waffenschränke der Klasse 0/1

und eben nicht die kleine für Wertschutzschränke nach  EN 14450 der Klasse S1/S2 (verbesserter Nachfolger der A/B Norm).

Bearbeitet von Schwarzwälder

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.