Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Ja, ist klar. Das geht ja gar nicht, dass das Bundeswirtschaftsministerium sich an einer Messe für deutsche Hersteller beteiligt, die so bööse Dinge wie Schusswaffen herstellen. 

Also so Zeugs, das u.a. die Bundeswehr, die deutschen Polizeien, und Streitkräfte und Polizeien von -zig befreundeten Ländern weltweit verwenden...

 

Meine Frau berichtete mir gestern von diesem als Comedy kaschierten Propagandazeugs. Muss wohl unsäglich gewesen sein.

Ich hatte es mir nicht angetan. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat eigentlich in letzter Zeit mal jemand ein Voreintrag machen wollen?

Vor ca einem 3/4 Jahr habe ich ca 4 Wochen warten müssen auf das OSiP OK, jetzt warte ich aktuell schon fast die doppelte Zeit. Ist das auch bei jemand anderem so? Googlen die jetzt etwas genauer und durchsuchen alle Bücherläden nach dem Hamburger "Vorfall"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb karlyman:

Das geht ja gar nicht, dass das Bundeswirtschaftsministerium sich an einer Messe für deutsche Hersteller beteiligt, die so bööse Dinge wie Schusswaffen herstellen. 

 

Die Entwicklung zieht sich nun schon Jahre durch viele Bereiche, oftmals von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt.

Aktuelle Beispiele:

 

Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg (NaFiBWG) Vom 7. März 2023

 

§ 10 Kontroverse Geschäftsfelder und Geschäftspraktiken

(1) Finanzanlagen in Unternehmen sollen ausgeschlossen werden, die

1. Waffensysteme oder Schlüsselkomponenten für Waffensysteme herstellen, die unter die in § 11 Satz 1 Nummer 4 aufgeführten Übereinkommen fallen;
2. Atomenergie produzieren;
...

 

oder

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
Förderrichtlinie zur Bezuschussung von Wagniskapital privater Investierender für junge innovative Unternehmen, Neufassung vom 6. Februar 2023

 

Ausgeschlossen von der Förderung – auch bei Erfüllung der genannten Kriterien – sind in jedem Fall Unternehmen, die den Industriezweigen ... 25.4 (Herstellung von Waffen und Munition) angehören.

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb BlackFly:

Hat eigentlich in letzter Zeit mal jemand ein Voreintrag machen wollen?

...

Warte jetzt seit 3 Wochen auf die WBK mit dem Voreintrag für Pistole 45 Auto. In letzter Zeit ging das immer recht zügig (meist 2 Wochen).

Nach 4 Wochen würde ich anfangen ungeduldig zu werden. Andererseits ist diese Jahreszeit mit ihren vielen Feier- und Brückentagen sicher auch etwas mitschuldig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WBK muss ich zum Glück nicht wirklich aus der Hand geben, ich gehe mit WBK ins Gebäude und komme kurz drauf mit neu ausgefüllter WBK wieder raus.

 

Bei mir hängt es wirklich aktuell an der OSiP. Habe vor ca 2 Monaten angekündigt das ich einen Voreintrag haben möchte, daraufhin wurden die Sicherheitsüberprüfungen angestoßen und ich warte auf die Rückmeldung das diese durch sind.

 

Laut einem Ausdruck meiner Akte werden da 3 Überprüfungen gemacht/hinterlegt (BZR, ZStV und OSiP), beim Erstantrag/Ausstellung sind die ersten beiden innerhalb ein paar Tagen durch gewesen und die OSiP dauerte ca ein Monat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das hört sich ja noch human an bei euch mit den Zeiten für den WBK Voreintrag.

Ich kann leider nicht mehr persönlich bei der Behörde vorbeischauen, auf Grund der Coronamaßnahmen darf niemand persönlich bei der Waffenbehörde vorbeischauen.

Also liegt meine WBK für einen Voreintrag jetzt schon seit Januar bei den SB und ich bekomme keinerlei Rückmeldung, auch Telefonisch ist niemand erreichbar.

Bin ja eigentlich ein geduldiger Mensch aber jetzt nach 14 Wochen macht das echt keinen Spaß mehr, die Wettkämpfe drücken näher und man weiß nicht woran man ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Elo:

ZDF Magazin Royale hat recherchiert - Wirtschaftsministerium reagiert?

 

ZDF.de, 06.05.2023:

 

"Shot Show" in Las Vegas : US-Waffenmesse: Ministerium sagt Teilnahme ab

 

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/waffenmesse-usa-bundeswirtschaftsministerium-teilnahme-100.html

 

Zitat:

 

Jahrelang soll das Bundeswirtschaftsministerum für deutsche Firmen einen Stand auf der US-Messe "Shot Show" organisiert und teilfinanziert haben. Damit ist nun Schluss.

 

Das Bundeswirtschaftsministerium hat nach gemeinsamen Recherchen von ZDF Magazin Royale und "Tagesspiegel" jahrzehntelang für deutsche Unternehmen einen Stand auf der weltgrößten Schusswaffenmesse in den USA organisiert und teilweise finanziert.

 

Nun hat das Ministerium reagiert und bekanntgegeben, damit aufzuhören. "Es wird keinen erneuten Messestand des Bundes geben" auf der "Shot Show" in Las Vegas, teilte eine Ministeriumssprecherin dem Berliner "Tagesspiegel" mit.

...

 

 

Das woke Klimawunderland zeigt wieder mal seine moralische Überlegenheit.

 

Aber was will man von Ideologen erwarten die unsere Wirtschaft absichtlich an die Wand fahren und Millionen Hausbesitzer wegen dem Klimaaffenzirkus in die Schulden treiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dachte ich auch, aber vor Ort sagte man mir das es immer noch keine Sprechstunden gibt.... warum genau wurde mir auch nicht mitgeteilt.

Vermutlich war es dank der Coronamaßnahmen ein besseres "Arbeitsklima" dass man einfach dran festgehalten hat.🤔

Ich würde mir da echt mehr Tranzperenz wünschen.

So erfährt man leider überhaupt nichts über den Sachstand.

Persönlich abgegeben, daher muss es ja da sein, aber ob wie der Stand ist kann ich nicht erfahren, ob noch was fehlt oder möglicherweise ist es schon bearbeitet, aber auf dem Postweg zu mir verloren gegangen( wäre nicht das erste mal).

Einzige Möglichkeit wäre noch Kontakt per eMail herzustellen, aber die Behörde bittet von Sachstands-anfragen abzusehen.

Also so wie es bei uns aussieht, ist der Gesetzesentwurf ehr durch den Bundestag als man nen neuen Voreintrag bekommt.🤮

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mittelalter:

Ja.  Hat bei mir jetzt im April auch 20 Tage gedauert

Ja ist wie überall auf dem Amt.

Hohe Krankheitsstände Urlaub oder Flurgeschleich.

Wenn 3/4 nicht da wären ging´s genau so langsam.

Arbeitsauffassung vom Beamtentum halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GRA hat das auf FB berichtet, in USA auf diversen Medien:

 

usatoday.com:

 

https://eu.usatoday.com/story/news/nation/2023/05/07/brownsville-texas-migrants-crash-live-updates/70192620007/

 

Zitat:

 

7 dead, 10 hurt when SUV slams into crowd near migrant center in Brownsville, Texas

 

[Deepl: 7 Tote und 10 Verletzte, als ein Geländewagen in der Nähe eines Migrantenzentrums in Brownsville, Texas, in eine Menschenmenge rast]

 

Seven people were killed and at least 10 were injured when an SUV slammed into a crowd at a city bus stop near a shelter for migrants in Brownsville, Texas, police said Sunday.

Brownsville police investigator Martin Sandoval said the crash happened at about 8:30 a.m. and authorities are looking into whether it was intentional or an accident.

"It can be three factors," Sandoval said. "It could be intoxication; it could be an accident; or it could be intentional. In order for us to find out exactly what happened, we have to eliminate the other two."

Sandoval told valleycentral.com the driver was arrested on a charge of reckless driving and that more charges will likely be filed. The local media outlet said the crash occurred in front of the Ozanam Center, a shelter for migrants and homeless people across the street from the bus stop.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb BlackFly:

Hat eigentlich in letzter Zeit mal jemand ein Voreintrag machen wollen?

Vor ca einem 3/4 Jahr habe ich ca 4 Wochen warten müssen auf das OSiP OK, jetzt warte ich aktuell schon fast die doppelte Zeit. Ist das auch bei jemand anderem so? Googlen die jetzt etwas genauer und durchsuchen alle Bücherläden nach dem Hamburger "Vorfall"?

Das dürfte wirklich von Bundesland zu Bundesland und auch Behörde zu Behörde sehr unterschiedlich sein.

Mein Voreintrag .45ACP 1 Tag vom Vereinsvorsitzenden zum Kreis, die Kollegin dort hat´s binnen ´ner Woche an den Landesverband gegeben,

von dort war´s innerhalb 3 Werktage zurück. Anruf bei der (übrigens super angenehmen und definitiv sehr kompetenten) SB, am nächsten

Tag hin und mit Voreintrag in der WBK wieder raus.

 

Natürlich waren im Gespräch auch Hamburg usw. Thema. Sie macht übrigens für den Zuständigkeitsbereich auch selbst die Waffenkontrollen.

Über die Vorgänge in HH nur allgemeines Kopfschütteln. Was die aber gerade definitiv gezielt auf dem Kieker haben sind Altbestands-WBK-

Inhaber. Nicht um einfach nur gegen Inhaber vorzugehen sondern weil es wohl im Verhältnis extrem viele Verstöße bei den älteren 

LWB gibt, die ihre Waffe nach wie vor fertig geladen im Kleiderschrank im Schlafzimmer aufbewahren.

Und bei Kontrollen ( die hier in den letzten Jahren eher wenig stringend durchgeführt wurden...) überrascht tun, dass das so nicht komplett

gesetzeskonform ist...

 

Aber von Ansagen von "oben", auch übergeordnet im Kreis, LWB´s das Leben schwer zu machen ist hier keine Rede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich bei Euch alles so so an als würde es gar keine Behördenabfragen geben...

Ich habe meinen Bedürfnisantrag vor ca3 Monaten beim Verein abgegeben (gerade rechtzeitig vor der Vorstandsitzung das am nächsten Tag das gleich zum Verband geschickt werden konnte), nach ca einem Monat war dann die Bescheinigung vom ersten Verband da und nach zwei Monaten die Bescheinigung vom zweiten Verband. Sofort nachdem ich die Bescheinigung vom ersten Verband hatte habe ich mich bei der Behörde gemeldet die dann im Hintergrund die Behördenabfragen gestartet haben und darauf warte ich jetzt seit 2 Monaten.

Wenn das bei Euch so schnell geht dann müßtet Ihr entweder noch eine gültige Überprüfung haben (die ist bei uns immer nur 6 Monate lang gültig) oder die ist für den Eintrag nicht Notwendig bzw wird im Hintergrund gemacht und er Eintrag wird schon vorher ausgestellt. Und hier habe ich eben festgestellt das dies deutlich länger dauert als beim letzten mal (3Q 2022). da dauerte es ca ein Monat und jetzt bin ich schon bei der doppelten Zeit. Also entweder ging es beim letzten mal sehr schnell oder es dauert jetzt deutlich länger als normal...

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb BlackFly:

Das hört sich bei Euch alles so so an

Das hört sich bei Dir so an, als wäre alles maximal umständlich... 

Bei uns braucht es keine gesammelte Vorstandschaft um einen Antrag zu unterschreiben. Es reicht doch eine Unterschrift. Was macht den der Rest mit dem Antrag? 

 

Weder beim BSSB noch beim BDS LV dauert das länger als eine Woche, bis das Zeug wieder zurück kommt... Also vorausgesetzt es passt alles und man hat auch die Gebühr überwiesen. 

 

vor 40 Minuten schrieb BlackFly:

Wenn das bei Euch so schnell geht dann müßtet Ihr entweder noch eine gültige Überprüfung haben

Ich hatte zuletzt im Oktober einen Voreintrag stempeln lassen. Der hat ca eine Woche gedauert. Davor mindestens ein Jahr lang kein Erwerb... Jetzt wieder Voreintrag, wie oben geschrieben, diesmal fast einen ganzen Monat (über die 2 Wochen Osterferien). 

Wie lange soll das denn noch dauern? 

Da sitzt doch niemand im Keller und sucht in alten Akten nach dem BlackFly.... Das geht doch alles elektronisch... 

Vielleicht schiebt deine Behörde das nur vor, um Zeit zu schinden? 

Bei uns dauert das externe pulverbeschichten manchmal auch drei-vier Wochen... Also sagen wir dem Kunden zumindest.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb BlackFly:

Hat eigentlich in letzter Zeit mal jemand ein Voreintrag machen wollen?

Vor ca einem 3/4 Jahr habe ich ca 4 Wochen warten müssen auf das OSiP OK, jetzt warte ich aktuell schon fast die doppelte Zeit. Ist das auch bei jemand anderem so? Googlen die jetzt etwas genauer und durchsuchen alle Bücherläden nach dem Hamburger "Vorfall"?

 

Bayern stabil bei ca. 3 Tagen. Wenigstens das läuft noch.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Böhmermann ist ja jetzt mit Nancy verlobt und die CSU pennt weiter.

In einem Land wie Bayern, welches 70k Jäger und fast 90k Sportschützen hat.

 

Die Wanzen sich solange an die Waffenhasserszene ran, bis sie dann doch nicht geliebt werden... Alter Psycho-Klassiker. Geht offenbar auch bei Parteien.

 

Was ist da los?

 

Es ist ein Drama. 🤷‍♀️

 

Bearbeitet von CvonderSee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Mittelalter:

Bei uns braucht es keine gesammelte Vorstandschaft um einen Antrag zu unterschreiben. Es reicht doch eine Unterschrift. Was macht den der Rest mit dem Antrag? 

Naja, da sehe ich ehrlich gesagt noch kein Problem damit. Ist halt so und vielleicht wird damit auch ausgesiebt das irgendwelche "Problematischen Kandidaten" Ihr 10 Bedürfnis bekommen, keine Ahnung ob es so ist oder sowas schonmal vorgekommen ist, aber ich habe damit kein Problem und mir wurde mal gesagt das im Vorstand entschieden wird ob der Antrag angenommen wird (und mir ist kein Fall bekannt in dem das abgelehnt wurde sofern die Voraussetzungen erfüllt sind).

Oder vielleicht hat es sich auch einfach nur so eingebürgert weil dies die einzige Gelegenheit ist an der regelmäßig der BDS, DSU und DSB Mann den Vorstand trifft um die Unterschrift abzuholen.

 

vor 40 Minuten schrieb Mittelalter:

Weder beim BSSB noch beim BDS LV dauert das länger als eine Woche, bis das Zeug wieder zurück kommt... Also vorausgesetzt es passt alles und man hat auch die Gebühr überwiesen. 

Der angesprochene Erste Verband war BDS. Aussage vom BDS Mann im Verein: Dauert 3-4 Wochen. Aussage aus der Geschäftsstelle: Wir versuchen die 3 Wochen nicht zu überschreiten. Aber auch hier sehe ich ehrlich gesagt noch kein Problem, das machen die ja Ehrenamtlich, oder? Solange es im Rahmen bleibt und man ggf auch vorher schon weiss woran man ist... Die DSU z.B. schreibt ja auch gleich auf der Homepage das es in der Regel 6-8 Wochen dauert, wem das zu lange ist muss das Bedürfnis halt bei einem anderen Verband beantragen wo es schneller geht...

 

vor 40 Minuten schrieb Mittelalter:

Ich hatte zuletzt im Oktober einen Voreintrag stempeln lassen. Der hat ca eine Woche gedauert. Davor mindestens ein Jahr lang kein Erwerb... Jetzt wieder Voreintrag, wie oben geschrieben, diesmal fast einen ganzen Monat (über die 2 Wochen Osterferien). 

Wie lange soll das denn noch dauern? 

Da sitzt doch niemand im Keller und sucht in alten Akten nach dem BlackFly.... Das geht doch alles elektronisch... 

Darum ja die Frage ob die OSiP aktuell eine längere Bearbeitungsdauer hat. Was weiss ich was die da alles machen? Vielleicht sitzt da jetzt jemand beim Verfassungsschutz der bei jeder Anfrage händisch alle Namen in alle Suchmaschinen eingibt und sobald er dann ein Buch findet erst dieses Buch bestellen und lesen muss bevor er auf OK klickt. Schließlich habe ich eine 9mm Beantragt die aufgrund der Medienberichterstattungen eine ähnliche Anziehung wie Kriegswaffenähnliche halbautomatische Gewehre ausübt solange sie nicht neonfarben angemalt sind...

 

vor 40 Minuten schrieb Mittelalter:

Vielleicht schiebt deine Behörde das nur vor, um Zeit zu schinden? 

Nein, das glaub ich nicht. Meine SB ist eigentlich sehr nett und hat beim Erstantrag auch alles dafür getan das es schnell und unkompliziert abgelaufen ist. Mein Händler hat mir geraten ich solle am besten niemals umziehen weil die Behörde sehr unproblematisch ist solange alles in Ordnung ist, auch wenn ich den Eindruck habe das sie es oftmals sehr genau nimmt (was ja auch nicht falsch ist).

 

vor 22 Minuten schrieb CvonderSee:

Bayern stabil bei ca. 3 Tagen. Wenigstens das läuft noch.

Beim BZR und ZStV war es beim letzten mal auch so, die OSiP dauerte es auch das letzte mal länger (laut meinem NWR Auszug). Wobei ich nur sehen kann wann das Ergebnis da war und nicht wann die Abfrage gestartet wurde. Ich habe auch schon davon gehört das es auch Behörden geben soll die sammeln sollen wobei das bei OSiP, was laut Namen ja eigentlich Online mit ein paar Mausklicks zu erledigen sein sollte, eigentlich keinen Sinn macht...

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BlackFly:

Was weiss ich was die da alles machen?

 

Das mag nun von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein, aber so ganz automatisiert läuft die Abfrage nicht grundsätzlich.

Die Rückmeldung lautet ggf. (sinngem.) "es gibt Erkenntnisse" = die abgefragte Person ist im Verfahrensregister erfaßt.

Das kann aber auch bedeuten, daß die abgefragte Person z. B. nur als Zeuge in einem Verfahren registriert ist.

Da muß sich die Waffenbehörde dann den Sachverhalt näher anschauen.

Wäre natürlich keine Erklärung für monatelange Wartezeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, BlackFly said:

Oder vielleicht hat es sich auch einfach nur so eingebürgert weil dies die einzige Gelegenheit ist an der regelmäßig der BDS, DSU und DSB Mann den Vorstand trifft um die Unterschrift abzuholen.

Es kann einfach ne Satzungsgeschichte sein, dass die einzelnen Mitglieder des Vorstands dort als nicht alleinvertretungsberechtigt bezeichnet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Elo:

7 dead, 10 hurt when SUV slams into crowd near migrant center in Brownsville, Texas

Vielleicht für einige hier auch interessant. Man sieht schon rein visuell, dass es da keinen linearen Zusammenhang gibt.

 

image.png.b42906b9f44d80fcd25fa55b1c905c1a.png

Flott von Twitter kopiert:

 

1/5 Da der #Amoklauf in #Texas mal wieder vom #OERR instrumentalisiert wird:

Es gibt KEINEN statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen Schusswaffenbesitz und dem Vorkommen von Amokläufen in den USA.
#Waffenrecht #2A 
@KatjaTriebel


R = 0,13
P = 0,40

 

2/5 Quellen: 
https://rand.org/pubs/tools/TL354.html
https://gunviolencearchive.org/mass-shooting

Nachdem sich in meinem letzten Scatter Plot der verwendete Datensatz von Mother Jones als falsch und nicht umfassend herausgestellt hat, habe ich nun den Datensatz von Gun Violence Archive verwendet.

3/5 Wer die GVA Definition von Amoklauf kennt, weiss, dass diese Zahlen natürlich vollkommen übertrieben sind (Selbstverteidigung und Schüsse durch Polizei zählen mit). Aber selbst, wenn man Anti-Gun Quellen mit 2000+ Amokläufen verwendet, zeichnet sich kein Zusammenhang ab.

4/5 Die Vorreiter bei den Amokläufen sind übrigens Louisiana, gefolgt von Illinois und Mississippi.
Zwischen der Letalität von Amokläufen und Schusswaffenvorkommen scheint es tatsächlich einen schwachen, linearen Zusammenhang zu geben.

5/5 Ich bin kein Berufsstatistiker. Wenn sich jemand mit SciPy, Altair und Data Science auskennt und Fehler sieht: Gerne melden.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

New Hampshire in USA hat eines der einfachsten Waffengesetze in den USA. 

New Hampshire hatte seit 1982 keinen Amoklauf.

In New Hampshire zahlt man keine Steuern!

 

Könnten wir doch auch mal versuchen. Waffengesetze und Steuern werden gestrichen und warten was passiert :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

44 minutes ago, Mick Jaeger said:

New Hampshire in USA hat eines der einfachsten Waffengesetze in den USA. 

New Hampshire hatte seit 1982 keinen Amoklauf.

In New Hampshire zahlt man keine Steuern!

 

Könnten wir doch auch mal versuchen. Waffengesetze und Steuern werden gestrichen und warten was passiert :D

 

Die jetzigen Politiker werden arbeitslos und der ORF auch... Wird also nie passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.