Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Elo als Zitat des stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Dirk Wiese aus dessen Interview in der Saarbrücker Zeitung :

[...] „Ich würde mir für das zweite Jahr der Amtszeit von Marco Buschmann wünschen, dass man etwas weg von einem absolutistischen Freiheitsbegriff kommt“, ergänzte der Innenexperte. „Dieser kann in der Konsequenz nämlich dazu führen, dass vermeintliche Täter geschützt werden. Das kann selbst die FDP nicht wollen.“ Dies gelte umso mehr in Zeiten, „wo wir Angriffe ausländischer Spionage abwehren müssen“, sagte Wiese.

(Hervorhebungen von mir)

(Ist schon ein wenig "sperrig", was Du beim Zitieren verlangst ...)

Seis drum.

 

Ich kenne den Herrn Wiese leider nicht gut genug, um ihn deshalb als Riesenarschloch bezeichnen zu können.

 

Seine Vita gleicht erschreckend der anderer "Parteigrößen" wie Frau Barbock, Frau Lange, Herrn Kühnert, etc.

In seinem Leben nie gearbeitet (Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal) und als "wissenschaftlicher Mitarbeiter" von Herrn Müntefering gleich in die Politik eingestiegen.

Sozusagen die Wiedereinführung der Erbhöfe ...

Immerhin hat er sein Studium beendet.

Das scheint heutzutage ja schon eine Ausnahmequalifikation zu bedeuten.

Ob seine Karriere auch von der Friedrich-Ebert-Stiftung finanziert wurde, darüber kann ich nur spekulieren, immerhin ist er ihr sehr verbunden.

 

Ich finde das auch sehr schön, endlich mal von diesem absolutistischen Freiheitsbegriff wegzukommen.

Wurde auch Zeit, dass sich da ein Jurist und Abgeordneter als Teil der Legislative mal für stark macht.

Im Kant´schen Sinne hat er seine Freiheit damit verwirkt, aber so meint er das bestimmt nicht.

Sie werden immer frecher!

 

Damit sollte klar sein, dass das Kesseltreiben koordiniert weitergeht.

Der Herr Wiese ist kein Gestalter, eher ein braver Parteisoldat, der macht, was von ihm verlangt wird.

Inhaltlich muss man sich daher auch nicht mit seinem abgegebenen Schwachsinn auseinandersetzen.

Wirft allerdings ein interessantes Bild auf die Denkwelt der "demokratisch legitimierten Staatsorgane", hier die der Spezialdemokraten.

"Isso" und "weil wir es so wollen" reicht anscheinend als Begründung, wobei "wir" hier durchaus als pluralis majestatis verstanden werden darf.

Schade, dass ich ihn nicht besser kenne ...

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Elo:

+ Wenn Ihr die Zitierfunktion benutzt, bitte die tatsächliche Quelle - hier: Wiese (SPD) - konkret benennen +

saarbruecker-zeitung.de:

https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/inland/neuer-spd-plan-zur-verschaerfung-des-waffenrechts_aid-82223363

Zitat:

Berlin Seit der Razzia in der Reichsbürgerszene ringt die Koalition um eine weitere Verschärfung des Waffenrechts. Die SPD kritisiert nun FDP-Justizminister Buschmann scharf und macht zugleich einen neuen Vorschlag.

...

„Darum sollten wir beim Waffenrecht eine pragmatische Lösung auf den Weg bringen, die zu mehr Sicherheit führt“, so Fraktionsvize Dirk Wiese zu unserer Redaktion. „Eine getrennte Aufbewahrung von Waffenteilen wäre eine solche.“

 

 

Die Äußerungen, die Stoßrichtung von H. Wiese zeigt erneut deutlich, dass es hier überhaupt nicht um die "Reichsbürgerszene" geht. 

Es wird noch nicht einmal ein näherer Zusammenhang dargelegt, was die große Masse der LWB mit der vergleichsweise kleinen Reichsbürger-Bande zu tun hat. 

 

Das ist der Vorwand, der aufgebaut wird, um eine erneute, deliktisch in keiner Weise erforderliche Verschärfung durchzubringen. 

 

Es geht nicht um Sicherheit, es geht um Kontrolle und Wegnahme. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb karlyman:

Es geht nicht um Sicherheit, es geht um Kontrolle und Wegnahme. 

 

Ein alter Ausbilder von mir hätte in seiner urigen Art folgendes zum Besten gegeben: "Diese Arschlöcher haben haben einfach einen riesen Schiss vor einem "Fackel- und Heugabelszenario!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JDHarris:

Würde mich jetzt auch interessieren, wann und wo dieses Video entstanden ist.


Der Farbgebung des RTW und der Form der Fenster nach, tippe ich auf britische Inseln (inkl. Republik Irland).
Das eigentlich Bemerkenswerte ist doch, dass diese Bilder zur Silvesternacht in jeder west- bzw. nordeuropäischen Stadt hätten aufgenommen werden können.
Und das die Protagonisten immer die gleichen sind.

  

istockphoto-641361414-612x612.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MB69:

Es wird noch nicht einmal ein näherer Zusammenhang dargelegt, was die große Masse der LWB mit der vergleichsweise kleinen Reichsbürger-Bande zu tun hat. 

 

Argumentiere doch mal so:

Die Ampel ist ja absolut gegen Pauschalisierung. Warum darf hier pauschalisiert werden? Schreib denen doch mal, dass der Anteil von Migranten bei Mord, Totschlag, Vergewaltigung und Leistungsbetrug exorbitant hoch sind und hier ja - zumindest auch aktuell noch in Berlin - Zahlen, Daten und Fakten vorliegen. Aber da darf man ja bloß nicht pauschalisieren.

 

vor 2 Stunden schrieb MB69:

ob die CDU es nicht langsam mal für nötig hält,

zu diesem Thema Stellung zu beziehen.


😂😂😂😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MB69:

angeschrieben, ob die CDU es nicht langsam mal für nötig hält, zu diesem Thema Stellung zu beziehen.

 

Ärger dich nicht, wenn du sowas zurück bekommst:

 

Zitat

"Die derzeit auf dem Tisch liegenden Vorschläge sind ein guter Anfang, bedürfen aber noch der Überarbeitung. So kann es nicht sein, dass halbautomatische Verschlüsse auch in Vollautomaten genutzt werden können. Diese Gesetzeslücke wird durch den Entwurf der Ampel erneut ignoriert und gefährdet die innere Sicherheit." 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Germanic:

-fdp-wehrt-sich-gegen-spd-attacke-und-will-evaluierung

 

Welche Fachkräfte evaluieren das? 

 

Ich weiss jetzt schon was bei einer " objektiven " Evaluierung rauskommt... 

 

Es gibt leider nur politische Günstlinge, die solche Aufträge bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Kanne81 said:

 

Welche Fachkräfte evaluieren das? 

 

Ich weiss jetzt schon was bei einer " objektiven " Evaluierung rauskommt... 

 

Es gibt leider nur politische Günstlinge, die solche Aufträge bekommen.

Der besagte Politiker Dirk Wiese wahrscheinlich nicht. Der hat offensichtlich in seinem ganzen Leben noch nie einen Blick ins Waffengesetz geworfen. Macht ja arbeit. Gibt auch keine tollen Grußaugust-Fotos.

Bearbeitet von schmok
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb schmok:

Der besagte Politiker Dirk Wiese wahrscheinlich nicht. Der hat offensichtlich in seinem ganzen Leben noch nie einen Blick ins Waffengesetz geworfen. Macht ja arbeit. Gibt auch keine tollen Grußaugust-Fotos.

Die FDP will ja vor allem das Straftaten mit legalen oder illegalen Waffen wieder separat erfasst werden. Um hier eine Datenbasis aufzubauen dauert Jahre. Das weiß Links/Grün ganz genau, und die wissen auch was am Ende rauskommt, nämlich das legale Waffen keine Deliktrelevanz haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jack_Oneill:

[...] Die FDP will ja vor allem das Straftaten mit legalen oder illegalen Waffen wieder separat erfasst werden. [...]

Das sollte nicht das Problem sein.

Früher konnte das BKA dazu dezidierte Daten liefern.

Bei legalen Waffen sogar noch unterschieden zwischen behördlichen und privaten.

Muss an dieser verflixten Digitalisierung liegen, wenn das heute nicht mehr geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AmericanDad:

 

Zitat

"Die derzeit auf dem Tisch liegenden Vorschläge sind ein guter Anfang, bedürfen aber noch der Überarbeitung. So kann es nicht sein, dass halbautomatische Verschlüsse auch in Vollautomaten genutzt werden können. Diese Gesetzeslücke wird durch den Entwurf der Ampel erneut ignoriert und gefährdet die innere Sicherheit." 

 

? ? ?

 

Von wem kommt das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb schmok:

Der besagte Politiker Dirk Wiese wahrscheinlich nicht. Der hat offensichtlich in seinem ganzen Leben noch nie einen Blick ins Waffengesetz geworfen.

 Seine Äußerungen machen in der Tat klar, dass er (als sogenannter "Innenexperte" keinen blassen Schimmer vom Thema hat.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eben ein Thema, zu dem man sich einigermaßen leicht positionieren kann, wenn man nur das oberflächliche Sicherheitsbedürfnis der Mehrheit auf seine Fahne schreibt, weil sich damit die meisten nichtmal ansatzweise damit auskennen. Dazu braucht man dann auch selbst kein Fachwissen. 

Reicht heutzutage für eine Politdarstellerkarriere. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb MB69:

ich habe jetzt mal den MdB meines Wahlkreises, Andreas Mattfeldt (CDU), angeschrieben, ob die CDU es nicht langsam mal für nötig hält,

zu diesem Thema Stellung zu beziehen.

 

 

🤣🤣

Naja, eigentlich hat die Faeser einen alten Entwurf von Drehhofer aus dem Archiv geholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frau Faeser hat ausnahmsweise mal nicht in diesen Chor eingestimmt. Sie nannte es heute vor der Presse völlig richtig ein Vollzugsdefizit "Alle rechtlichen Mittel seien ausreichend vorhanden, es hapere an deren Umsetzung"

 

Dazu auch ein guter Kommentar in der Bild.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/kommentar-zur-silvester-nacht-diese-krawalle-sind-auch-ein-migrationsproblem-82420058.bildMobile.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.