Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 39 Minuten schrieb zickzack:

Kann mir jemand das auf Deutsch erklären? Ist das quasi §37 WaffG alt reloaded oder eher was harmloses? Sprich sind die heutigen Sportversionen z.B. von §6 (AWaffV) Waffen auch weiterhin käuflich erwerbar oder muss wieder alles in Holz verkeidet werden?

 

Ich verstehe das so:

 

Halbautomatische Anscheinswaffen ganz böse und nicht mehr erwerbbar.

 

a) halbautomatische Nachbauten dieser zur Kriegsführung bestimmten Waffen = Klone, AR, AK und Co.

b) sonstige halbautomatische Langwaffen und aus diesen umgebaute Feuerwaffen...“ = böse aussehende Waffen ohne Kriegswaffenvorbild, die aber trotzdem vom Schießsport ausgeschlossen sind, z.B. Keltec RFB in der kurzläufigen Version

 

Ob sowas wie ein graues SL8 erwerbar bleibt oder ob der Look auch schon zu krass sein wird? Man weiß es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Floppyk said:

Selbst wenn eine AR-15 im Besitz verbleiben kann, ist über eine neue oder entfallene Bedürfnisregelung so ein Ding nicht nur wertlos, sondern könnte auch nutzlos werden.

 

Das könnte heutzutage für Sportschützen richtig gemein werden: Erst dürfen sie die AR-15 mit einer Altbesitzregelung behalten und müssen in Tresore, gefärbte Teile etc. investieren. Später entfallen dann die sportlichen Disziplinen, das Amt will eine Bedürfnisbestätigung und enteignet damit die Waffe trotzdem. Gleich doppelt gef...t!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb drummer:

Das könnte heutzutage für Sportschützen richtig gemein werden: Erst dürfen sie die AR-15 mit einer Altbesitzregelung behalten und müssen in Tresore, gefärbte Teile etc. investieren. Später entfallen dann die sportlichen Disziplinen, das Amt will eine Bedürfnisbestätigung und enteignet damit die Waffe trotzdem. Gleich doppelt gef...t!

Wenngleich das sicherlich das Ziel der ökosozialistischen Ideologen ist, gibt das der aktuelle Stand des Entwurfs nicht her. Wenn Du so argumentierst, wäre jedem dringend angeraten, nicht mehr in Waffen zu investieren, da das dauernde Damoklesschwert des Totalverbots über uns schwebt.

Bearbeitet von switty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, switty said:

Wenngleich das sicherlich das Ziel der ökosozialistischen Ideologen ist, gibt das der aktuelle Stand des Entwurfs nicht her. Wenn Du so argumentierst, darf niemand mehr Waffen erwerben, weil das dauernde Damoklesschwert des Totalverbots über uns schwebt.

 

Wenn wir eins in BW gelernt haben, dann dass das egal ist. Denn das machen dann die Behörden und Gerichte im Nachgang alleine - auch ohne die entsprechenden Gesetze.

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb switty:

Wenn Du so argumentierst, wäre jedem dringend angeraten, nicht mehr in Waffen zu investieren, da das dauernde Damoklesschwert des Totalverbots über uns schwebt.

Oder extra noch mal... 

Ich hab auch letztes Jahr einen zwanzig Jahre alten 6 zylinder Benziner als Fun Cabrio gekauft und im Jahr davor den 8zylinder pickup durch das neue Modell ersetzt.... Wenn nicht jetzt, wann dann... 

Bei Knarren ist es doch genau so...  Wenn du Bock auf sowas hast, dann kauf... 

 

Mein Sohn ist 2.

Neue Verbrenner Autos wird er sich nach aktuellen Stand nicht mehr kaufen können... Aber wenn er in zwanzig Jahren mit seinen kumpels in der Kneipe sitzt, dann können sich die kerle kopfschüttelnd erzählen, was ihre Väter früher noch alles durften... 

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Mittelalter said:

Neue Verbrenner Autos wird er sich nach aktuellen Stand nicht mehr kaufen können... Aber wenn er in zwanzig Jahren mit seinen kumpels in der Kneipe sitzt, dann können sich die kerle kopfschüttelnd erzählen, was ihre Väter früher noch alles durften...

 

Viel besser - er wird das Auto sogar als gut gepflegtes Fahrezeug mit H-Kennzeichen übernehmen, besitzen und vermutlich auch fahren können. Mit den Waffen wird es dank der grünen Gangster schwierig - obwohl Waffen technisch gesehen generell länger halten als Autos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mein erster Post hier, aber wie kann man dieses jetzt schon restriktive Gesetz überhaupt rechtfertigen, in Anbetracht dessen, dass jeder in Deutschland solche Waffen

in wenigen Tagen und mit günstigem Material selbst herstellen kann, abgesehen von den sowieso schon existierenden illegalen Waffen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb drummer:

 

Viel besser - er wird das Auto sogar als gut gepflegtes Fahrezeug mit H-Kennzeichen übernehmen, besitzen und vermutlich auch fahren können. Mit den Waffen wird es dank der grünen Gangster schwierig - obwohl Waffen technisch gesehen generell länger halten als Autos.

Du meinst also, das H-Kennzeichen gibt es dann noch??????????😂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Ruhrgebiet04:

Ist mein erster Post hier, aber wie kann man dieses jetzt schon restriktive Gesetz überhaupt rechtfertigen, in Anbetracht dessen, dass jeder in Deutschland solche Waffen

in wenigen Tagen und mit günstigem Material selbst herstellen kann, abgesehen von den sowieso schon existierenden illegalen Waffen.

 

 

Jeder kann solche Waffen herstellen? 🤣

Bitte lösch deinen Account und komm nicht wieder her.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb CiscoDisco:

 

Jeder kann solche Waffen herstellen? 🤣

Bitte lösch deinen Account und komm nicht wieder her.

 

Ok, Einschränkung, jeder, der nicht komplett pleite ist und drei Gehirnzellen hat, aber ohne diese Waffen selbst hergestellt zu haben sind die Pläne für diese Waffen frei im Internet verfügbar und die meisten Teile sind 3d-druckbar, was wohl auch ein Primat noch hinbekäme.

Die Metallteile sind auch größtenteils frei erhältlich und für den Rest wie die Bearbeitung eines Hydraulikrohrs zu einem gezogen Lauf gibt es sogar auf Youtube Anleitungen.

Das schwierigste wird wohl noch die Herstellung vernünftiger Munition sein, wobei das selbstverständlich auch alles andere als unmöglich ist.

Den Kleinkriminellen wird das ganze wahrscheinlich zu viel Arbeit sein, aber die Waffe gen. FGC 9 wird schon von der organisierten Kriminalität in Australien hergestellt und genutzt, sowie auch von Wiederstandskämpfern aus Myanmar und natürlich einigen Amis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Raiden:

Beim BDMP steht zum Beispiel in der Sportordnung, dass vebotene Waffen gemäß Anlage WaffG nicht verwendet werden dürfen, allerdings dürfte man diese Kraft des Altbesitzes behalten.

Eher nicht. Als Jäger kein Problem. Als Sportmordschütze ist das Ding weg. Man hat ja kein Bedürfnis mehr.

Bearbeitet von Fussel_Dussel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie wäre es schön wenn sich Neulinge, ganz besonders solche die gleich mit dem ersten Beitrag derart krude Thesen verbreiten, vorstellen könnten. Habe wir sogar einen eigenen Bereich dafür. Wahrscheinlicher wurde hier eine Sockenpuppe aktiviert. Abgesehen davon: die Videos zu dieser Selbstbauknarre und zur Luty und andere Hastenichtgesehen sind bekannt, nicht wirklich neu und waren bereits unzählige Male Thema.

 

Jeder, der nicht völlig dämlich ist kann mit Zugriff auf eine Werkstatt eine Schusswaffe bauen. Soweit richtig. Doch wozu? Die Munitionsproblematik wurde bereits angesprochen und mal ganz ehrlich- jeder Baumarkt, jedes Haushaltswarengeschäft hat mehr frei verkäuflich im Regal stehen das sich gefahrloser für den Benutzer als Waffe nutzen lässt als eine selbst zusammen gefrickelte Suicide Special.

 

Bearbeitet von Asgard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb schmok:

schwer bewaffnet mit Schreckschusspistolen und kleinen Waffenscheinen - wollen den Umsturz. 

Rafft denn das keiner vor dem Fernseher?!?

Die wollen halt testen wieviel Blödsinn sich die Leute auftischen lassen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass da jede Menge geht.

 

vor 13 Stunden schrieb drummer:

Millionen von "Gegnern der Republik

 

Der komische Prinz wollte den Kupfergraben überschreiten und irgendwelche Würfel sind gefallen. Man sagt der wollte sich das Gesicht rot schminken und hat was von nem Umzug gefaselt. Dabei sollte ihm Anna Bockbier solange den Satz "Bedenke, dass auch du nur ein verkappter Grüner bist" ins Ohr flüstern, bis sie ihn mindestens einmal fehlerfrei hinbekommen hat.

Bearbeitet von sealord37
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb fa.454:

Aber darf ich dann zukünftig mit KWS meine Armbrust überall verdeckt führen?

 

Das mit dem Führen ist noch nicht geklärt, aber für den Kleinen Waffenschein ist eine Armbrust eigentlich zu groß.

Geplant ist aber auf jeden Fall, dass mit Armbrüsten nur noch nach NGSO (Neue Grüne SportOrdnung) auf rein vegane Ziele geschossen werden darf. Für Maskenverweigerer und andere Nicht-Grüßer ist das Schießen verpflichtend. Ob das vegane Zielmedium auf Reichsbürgerköpfen präsentiert wird ist noch unklar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.