Jump to content
IGNORED

Entscheidungen Schießdisziplinen Olympia in Tokio


Toni

Recommended Posts

Entscheidungen Schießdisziplinen Olympia in Tokio laut ORF-Sport:

Alle Zeiten in MESZ, inwieweit diverse andere deutsche Sender dies übertragen, ist eine andere Geschichte.

 

So, 25.7.

Schießen Luftgewehr Herren 8.30 Uhr
Bogenschießen Team Damen 9.40 Uhr

 

Mo, 26.7.

Schießen Skeet Herren 8.50 Uhr
Bogenschießen Team Herren 9.40 Uhr

 

Do, 29.7.

Schießen Trap Damen 7.30 Uhr
Schießen Trap Herren 8.30 Uhr

 

Fr, 30.7.

Schießen Sportpistole Damen 7.00 Uhr
Bogenschießen Finale Damen 9.45 Uhr

 

   

Sa, 31.7.

Schießen Trap Mixed 6.30 Uhr
Bogenschießen Finale Herren 9.45 Uhr
     
   

Mo, 2.8.

Schießen Schnellfeuerpistole Herren 7.30 Uhr
Schießen Dreistellungskampf Herren 9.50 Uhr
  • Like 7
  • Important 5
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Toni:

Entscheidungen Schießdisziplinen Olympia in Tokio laut ORF-Sport:

Alle Zeiten in MESZ, inwieweit diverse andere deutsche Sender dies übertragen, ist eine andere Geschichte.

 

So, 25.7.

Schießen Luftgewehr Herren 8.30 Uhr
     
     

 

 

     
     

 

 

     
     
     
     

Servus
Danke für die Auflistung!

Schade, für heute früh schon verpennt.....

 

edit: in der Mediathek nichts davon zu finden! :bad_15:

Die Entscheidung bei den Frauen gestern, die war sauknapp.... Die Siegerin konnte es im ersten Moment selbst nicht glauben.
Leider auch wieder zu spät mitbekommen

Edited by gipflzipfla
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Mozart's Ghost:

Im ÖR ist das mega hundepfui. 

 

 

Na, in der Vergangenheit wurden manche olympische Schießdisziplinen schon mal übertragen. 

Aber, zugegeben, viel war es in Summe nicht. 

Ob's nun an "ideologisch hundepfui" liegt, oder evtl. daran, dass das Schießen optisch/kameramäßig für die meisten Zuschauer nicht so viel hergibt... ist Spekulation. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Toni:

Entscheidungen Schießdisziplinen Olympia in Tokio laut ORF-Sport:

So, 25.7.

Bogenschießen Team Damen 9.40 Uhr

 

Die Bogenschützinnen des deutschen Teams haben die Bronzemedaille gewonnen.

 

Lisa Unruh/Berlin, Michelle Kroppen/Jena und Charline Schwarz/Feucht haben sich im Teamwettbewerb im Duell um Platz drei 5:1 gegen die belarussischen Schützinnen durchgesetzt und damit jetzt die zweite deutsche Medaille in Japan geholt. Im letzten Versuch hatte das deutsche Team eine 10 von Unruh benötigt, um den Durchgang zumindest auszugleichen (55:55 Ringe).

 

Gratulation!

 

Link to comment
Share on other sites

Hier eine Übersicht der Schießwettbewerbe mit deutscher Beteiligung:

https://bssb.de/sport-blog/2250-olympische-spiele-in-tokio-2020ne-los-geht-s-wir-druecken-die-daumen.html

 

Verlinkt sind dort auch die Livestreams von ARD und ZDF.

 

Hier geht's direkt zu den Ergebnissen

https://olympics.com/tokyo-2020/olympic-games/en/results/shooting/olympic-schedule-and-results.htm#20200725_SHO

 

 

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

In den Wettbewerben Luftpistole Mixed, Trap Männer, Sportpistole Frauen, Schnellfeuerpistole Männer
werden auf jeden Fall noch Medaillen für Deutschland geholt 😎

Bei Bogen Frauen und Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf kann's auch noch Edelmetall geben.

Es sind bei einem insgesamt überschaubaren Kader einige heiße Eisen drin.

Infos gibt's auch beim DSB immer aktuell
https://tokio.dsb.de/start
 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb highlower:

Wann wird IPSC olympische Disziplin?

Nie.

Ein Konglomerat zahlreicher nationaler olympischer Komitees arbeitet seit Jahren zielstrebig darauf hin das Schießen mit Feuerwaffen gänzlich aus dem olympischen Sportprogramm zu entfernen.

Einige Disziplinen sind ja bereits verschwunden, z.B. Doppeltrap.

Dafür wird dann rhythmische Sportgymnastik für maskulin-gleichgeschlechtlich Orientierte und Diverse neu aufgenommen.

 

Edited by cartridgemaster
Textkorrektur
  • Like 6
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

Am 25.7.2021 um 19:11 schrieb highlower:

Wann wird IPSC olympische Disziplin?

 

Oder ist das schon geschehen und man siehts nur nicht?

 

Dafür haben wir so Massensportarten wie Dressurreiten, ist des nix? 🤣

Link to comment
Share on other sites

Am 26.7.2021 um 18:47 schrieb cartridgemaster:

Einige Disziplinen sind ja bereits verschwunden, z.B. Doppeltrap.

die Freie Pistole z.B. auch... Wurde mir vor 10 Jahren noch als die Königsdisziplin im KW-Sektor angepriesen.

Schaut euch mal die ehemaligen olympischen Schiessdiszplinen an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schießsport_bei_den_Olympischen_Spielen

da war echt cooles Zeug dabei... Armeegewehr 600m, Armeerevolver, etc.     

Schade drum!

 

Edited by cartridgemaster
Formatierung korrigiert
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Marder:

Dafür haben wir so Massensportarten wie Dressurreiten, ist des nix? 🤣

Immerhin knappe 700.000 Mitglieder in der entsprechenden Vereinen und über zwei Millionen mindestens gelegentliche Reiter. Ohne Bedürfniskram hätten die Schützen mit einiger Sicherheit weniger Mitglieder, erst recht wenn man Vereine, deren Hauptzweck in der Geselligkeit und Traditionspflege liegt, rausnimmt. Die zum Dressurreiten als Leistungssport gehörige Breitensportart ist einfach die reiterliche Grundausbildung.

 

Im modernen Fünfkampf gibt's sogar Reiten und Schießen auf einmal. Der hat natürlich als grob an Militärwettbewerbe angelehnte Sportart angefangen und heute schießen sie mit der Laserpistole. 

 

Man könnte natürlich auch einen Mehrkampf des einundzwanzigsten Jahrhunderts machen. Ansätze gibt es. Wenn es von der Terminplanung her klappt, dann gehe ich diesen Herbst auf eine Veranstaltung, bei der man Karabiner, Pistole, Magazine, und was man sonst haben will durch einen 5 km-Lauf mit mehreren 3Gun-artigen (ohne Flinte) Stages als Stationen schleppen muss. Wenn man da noch Schwimmen dazu nehmen würde und vielleicht den Transport einer schweren Last über eine gewisse Strecke...

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Proud NRA Member:

 

 

Im modernen Fünfkampf gibt's sogar Reiten und Schießen auf einmal. Der hat natürlich als grob an Militärwettbewerbe angelehnte Sportart angefangen und heute schießen sie mit der Laserpistole. 

 

 

Und da haben sie die Luftpistole durch den Laser ersetzt! Keine Frage, wie die zu echten Waffen stehen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Moderner_Fünfkampf

"Ursprünglich mit der Luftpistole auf biathlonähnliche Klappscheiben bzw. auf ein elektronisches Ziel mit einem Durchmesser von 59,5 mm in einer Entfernung von 10 Metern. Anlässlich des Worldcups in Rancho Mirage, USA, (im Februar 2011) wurde erstmals bei einem großen internationalen Wettkampf mit Laserpistolen geschossen"

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb kommandant:

Und da haben sie die Luftpistole durch den Laser ersetzt! Keine Frage, wie die zu echten Waffen stehen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Moderner_Fünfkampf

"Ursprünglich mit der Luftpistole auf biathlonähnliche Klappscheiben bzw. auf ein elektronisches Ziel mit einem Durchmesser von 59,5 mm in einer Entfernung von 10 Metern. Anlässlich des Worldcups in Rancho Mirage, USA, (im Februar 2011) wurde erstmals bei einem großen internationalen Wettkampf mit Laserpistolen geschossen"

Hat es der Sportart geschadet?

 

Wenn man die Mitgliederzahl anschaut wohl nicht.

Link to comment
Share on other sites

Es geht nicht darum, ob geschadet oder nicht!

Es geht um die Tendenz.

Was kommt als Nächstes?

Biathlon mit Laser?

SpoPi mit Laser?

Tontaube konnte man schon in den '80er in der Spielothek am Simulator "schiessen".

Es geht darum, alle Feuerwaffen aus der öffentl. Wahrnehmung zu verbannen, außer natürlich bei Negativereignissen!

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Joseg:

Hat es der Sportart geschadet?

 

Wenn man die Mitgliederzahl anschaut wohl nicht.

Am Besten, gleich auch noch Socken häkeln ins Olypische Programm aufnehmen!

...nur weils der Sportart nicht schadet, ists trotzdem Chaixxe.
Vielleicht bemerkst Du, dass damit wieder eine Scheibe Deiner ohnehn schon kastrierten Rechte abgesäbelt wurde.

Ok, einen Vorteil kann ich darin erkennen: der Umgang mit gesundheitsschädlichen* Bleigeschossen wird ausgeschlossen und zum aus dem Kugelfang Entsorgen gibts auch nichts.

Inwiefern der ganze Kram um die Lasertechnik umweltschädlich ist, könnte man natürlich auch ergründen wollen.

*ist einfach so. Die Menge machts Gift

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb kommandant:

Und da haben sie die Luftpistole durch den Laser ersetzt! Keine Frage, wie die zu echten Waffen stehen!

Und zuvor die Ordonnanzpistole durch die Luftpistole. Allerdings auch den Geländeritt durch einen Springparcours. Und natürlich haben sie nicht den Überhang zum modernen beidhändigen Pistolenschießen mitgemacht.

 

Wenn man in einem Event rennen und schießen will und das eh schon als Präzisionsdisziplin ohne Rumms machen will, dann kann man natürlich sagen, dass es in Ländern mit "Schießstättenverordnungen" und derartigem Quark gar nicht so blöde ist, da eine nicht regulierte Lampe zu nehmen. Die Logistik um die Gäule macht schon genug Arbeit.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.