Zum Inhalt springen
IGNORED

WBK


Kastenholz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich wohne in der Nähe von Aachen und habe nunmehr meine grüne WBK erhalten.

Der Erstantrag der grünen WBK hat in AC 9 Monate gedauert. Ich hätte gerne beide WBK´s zusammen beantragt, dies wurde aber im Verein als nicht möglich verneint.

2 Kurzwaffen werden morgen eingetragen, damit ist der Kauf weiterer Waffen (Langwaffe) ja erst in 6 Monaten möglich.

Frage: Kann ich trotzdem bereits jetzt eine gelbe WBK beantragen,damit ich aufgrund der langen Bearbeitungszeiten hier in 6 Monaten eine Langwaffe kaufen kann?

Danke und LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Dragunov111:

Frag bitte mal in deinem Verein nach, auf Grund welcher gesetzlichen Regelung das nicht möglich sein soll...!!!!

 

Such dir einen anderen Verein, dort wirst du nicht glücklich werden!!!

 

 

Dragu

Danke, da dies der einzige Verein mit Großkaliberstand in der Nähe ist, habe ich keine Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Kastenholz:

Danke, da dies der einzige Verein mit Großkaliberstand in der Nähe ist, habe ich keine Wahl.

Man(n) hat immer eine Wahl! Notfalls etwas weiter fahren. Aber in der Nähe von Aachen bist du und da gibt es keinen weiteren Stand, auch nicht in Holland? Glaub ich nicht. 

Beantrage die gelbe WBK JETZT! Du bist gerade überprüft worden. So das wahrscheinlich keine neue Überprüfung gemacht wird. In 3 Monaten sieht das ganze wahrscheinlich anders aus. Und natürlich hättest du beide WBKs zusammen beantragen können. Sprich einfach mal mit deinem SB. Wenn der ja sagt, hat das beim Verein sicher einen anderen Stellenwert als wenn du sagst, im Forum haben sie gesagt. 

Der  Verein muss das übrigens nicht zwingend böse meinen. Manchmal ist es auch einfach unwissend. Habe ich selbst oft genug erlebt. 

Bearbeitet von callahan44er
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kastenholz:

Ich hätte gerne beide WBK´s zusammen beantragt, dies wurde aber im Verein als nicht möglich verneint.

Das ist falsch, dein Verein lügt oder handelt in Unwissenheit.

 

vor einer Stunde schrieb Kastenholz:

Kann ich trotzdem bereits jetzt eine gelbe WBK beantragen

Ja, kannst du. Hab ich auch so gemacht. Meine Gelbe war auch zwei Jahre leer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Dragunov111:

Such dir einen anderen Verein, dort wirst du nicht glücklich werden!!!

Der Trend geht zum Zweitverein. Ist sehr zu empfehlen. Es kann auch mal sein, dass der Erstverein schließen muss, und dann ist man unter Druck, einen neuen zu finden. Mit zweihundert anderen Leuten, die ebenfalls einen neuen Verein suchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mittelalter:

Du bist also Vereins-Prepper? 🤭

Sehr verdächtig! 

Ja, aber eigentlich hauptsächlich, weil mein Zweitverein weitere Disziplinen anbietet, die der erste nicht hat/will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tauri:

was hat eigentlich der Verein damit zu tun?

Gute Frage. Beim BDS Bayern im Formular Bedürfnisbestätigung muss der Schütze ankreuzen, ob er auch eine Gelbe möchte. Den Verein geht das gar nichts an, der füllt das auch nicht aus. D.h. wenn der Präsident sich unrechtmäßigerweise ereifert, dass gelb und grün nicht gemeinsam gehen, ist das ja unerheblich. Das Kreuz kann man ja ohne den Wichtigtuer setzen.

Vielleicht ist es aber im Bundesland des Fragestellers ein anderer Verband bzw. ein anderes Formular. 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tauri:

was hat eigentlich der Verein damit zu tun?

In Rahmen der Beantragung zur Erteilung einer Erlaubnis gem. § 14 (4) WaffG bestätigt der Verein gegenüber dem Verband/Teilverband die Sportschützeneigenschaft, d.h. die mindestens 12-monatige Vereinsmitgliedschaft sowie die regelmäßige Teilnahme am Schießsport (12/18) innerhalb der letzten 12 Monate.

 

 

Bearbeitet von cartridgemaster
Textkorrektur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass die Behörde für die Gelbe WBK eine entsprechende Bescheinigung vom Verband möchte.

@Kastenholz Schildere deiner Behörde die Situation, dass du gerade erst als Sportschütze die 2 Voreinträge genehmigt bekommen hast,

und frage ob sie für die Gelbe WBK eine erneute Verbandsbescheinigung möchten.

In dem Fall müsstest du beim Verband halt nochmal eine Bescheinigung beantragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb cartridgemaster:

In Rahmen der Beantragung zur Erteilung einer Erlaubnis gem. § 14 (4) WaffG bestätigt der Verein gegenüber dem Verband/Teilverband die Sportschützeneigenschaft,

In meinem LV ist aber auf genau diesem Formular auch gefragt, was denn der Sportschütze (m/w/d) begehrt. Waffe(n) und Disziplin (auf Grün) und/oder Gelbe WBK.

Vom LV kommt dann ein Zettel mit dem Waffen auf Grün und ein extra Zettel für die Gelbe WBK retour. Vollkommen problemlos. Aber der Verein muss alles abzeichnen. In meinem Falle auch definitiv kein Problem, wenn die Voraussetzungen (Alter, Mitgliedschaft, Schießnachweise, Standgenehmigung) passen.

 

BTW: Auch unsere Behörde arbeitet aktuell sehr schnell: Bedürfnis (Verein --> Landesverband --> Verein --> Schütze = 1 Woche) und Eintrag in WBK (Schütze --> Behörde --> WBK an Schützen nochmal genau 1 Woche - alles incl.. Postweg.) Da kann man wirklich nicht meckern.

Bearbeitet von Sal-Peter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Kastenholz:

Frage: Kann ich trotzdem bereits jetzt eine gelbe WBK beantragen,damit ich aufgrund der langen Bearbeitungszeiten hier in 6 Monaten eine Langwaffe kaufen kann?

Kläre das mit der Behörde beim Eintragen ... live, vor Ort und in Farbe ... wenn Du Glück hast bekommst Du die Gelbe gleich mit und zwar heute, ohne weitere Papiere.

 

Bei uns im Kreis ist nicht der Verein die Limitierung sondern die Behörde, weil die Behörde für die gelbe auch eine Bedürfnisbescheinigung sehen will (nur bei Beantragung!).

Das mag falsch sein, ist aber so und der Verein weiss das und 3 Bedürfnissbescheinigungen zur gleichen Zeit ist hat problematisch.

 

Wenn Du beim Amt bist, frage nach ob das mit den 9 Monaten eine Ausnahme war oder ob das die Regel ist, den für die nächste Eintagung brauchst Du ach wieder Zuverlässigkeitsüberprüfung (hält nur 6Monate).

Wie gesagt, hier in meinem Landkreis wäre es genau so wie Dein Verein Dir vermittelt. 

Bevor Du aber ein Fass aufmachst, da Du ja zeitgleich zwei Eintragungen in der Grünen hast ist die Gelbe derzeit für Dich Nutzlos.

 

Btw. die Behörde hier möchte auch innerhalb von 12Monaten eine Eintragung in der gelben sehen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch in NRW braucht man ganz sicher KEINE Befürwortung des Vereins sondern eine BESTÄTIGUNG! Befürworten tut der Verband wenn alle eingereichten Daten/Unterlagen ok sind.

Die Zeiten in denen Vereine direkt befürworten, sind lange vorbei.... 

 

Diese Erkenntnis scheint noch nicht überall durchgedrungen zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb scotty600:

Bevor Du aber ein Fass aufmachst, da Du ja zeitgleich zwei Eintragungen in der Grünen hast ist die Gelbe derzeit für Dich Nutzlos.

Welch ein Unsinn. Der Schütze erwirbt eine KW auf Voreintrag in der grünen WBK und eine LW auf die gelbe WBK. Da der 2. Voreintrag in der grünen WBK die Berechtigung zum Erwerb auf ein Jahr beinhaltet, kauft er sich die 2. KW zu Weihnachten. Wo ist das Problem ??? So what…...Der SCHÜTZE selbst ist natürlich dafür verantwortlich, die 2/6 Regelung einzuhalten. Das heißt, er macht einen sehr teuren Fehler, mit der grünen WBK bei Händler A zwei KW auf die Voreintragungen zu erwerben, nur um anschließend bei Händler B sofort auf die gelbe WBK eine LW zu erwerben. Das dies so nicht geht sollte jeder Teilnehmer eines Sachkundelehrganges mit auf den Weg bekommen !!!

Bearbeitet von josa20
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb scotty600:

weil die Behörde für die gelbe auch eine Bedürfnisbescheinigung sehen will (nur bei Beantragung!).

Kontrolliert die Behörde bzw der Verein/Verband dann auch, ob man für die Disziplin auf der Gelben schon eine passende Waffe hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Piteraq:

Kontrolliert die Behörde bzw der Verein/Verband dann auch, ob man für die Disziplin auf der Gelben schon eine passende Waffe hat?

Da denkst du für 95% der Fälle zu kompliziert. Hat er eine Waffe für die Disziplin, dann hat er fast immer schon die Gelbe. Dann braucht er für weitere Anschaffungen weder zum Verein, Verband noch zur Behörde. Er kauft sich nach einem langen Schweden einfach einen Kurzen und lässt ihn eintragen.

 

Hat er keine Gelbe, gibts unendliche Möglichkeiten für die Befürwortung.

Ich kennen keinen Fall, in dem die Behörde nach (Erst)Erwerb bei der Eintragung auf Gelb das kontrolliert hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.