Zum Inhalt springen
IGNORED

Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.10.2016 um 17:16 schrieb schattenspeer:

Nö stimmt aber hatten da nicht einige Herren vollmundig angekündigt das zur Drückjagdsaison alles wieder i.O. ist?
Wenn das halbe Jahr stimmt, dann wird das aber nix...

Aufklappen  

Dann solltest du diese Herren ansprechen und nicht die Behörde für ihr rechtmässiges Vorgehen.

Das halbe Jahr kann, muss aber nicht.

Geschrieben
  Am 6.10.2016 um 17:11 schrieb chapmen:

Und? Solange es nicht veröffentlicht ist gibts an diesem vorgehen überhaupt nichts auszusetzen.

Im Gegenteil, es bleibt ihnen ( und allen anderen Behörden) nichts anderes über wie den Eintrag zu verweigern.

Aufklappen  

Das stimmt so nicht. MAn sieht z.B. in Bayern das es auch anders geht.

Geschrieben (bearbeitet)

 Unhöflichkeiten wie "Geschwafel" kannst du dir bitte sparen.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

War gestern bei meiner Waffenbehörde und habe u.a. nach diesem Thema gefragt. Antwort:

Die Entscheidung des BR ist zwar bekannt, aber dennoch sollten die jagdlichen HA`s erstmal im Schrank bleiben, da das Gesetz noch nicht vom GAUCKler unterschrieben ist. Erst DANN dürfen vorhandene HA`s wieder benutzt werden, bzw. werden neue eingetragen.:rtfm:

Welche Ausrede kommt als nächtes??

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.10.2016 um 09:39 schrieb Shelby:

......dennoch sollten die jagdlichen HA`s erstmal im Schrank bleiben, da das Gesetz noch nicht vom GAUCKler unterschrieben ist.

Erst DANN dürfen vorhandene HA`s wieder benutzt werden, bzw. werden neue eingetragen.

Aufklappen  

 

Pssst...

Die Herleitungen bzw. Aussagen dazu im aktuellen Waffenrechts-Thread

"Neues BJagdG: Röhrenflinte auf JJS ohne Schussbegrenzer möglich?"

könnten dich beunruhigen...

 

 

:vampire:

 

 

Bearbeitet von karlyman
Geschrieben
  Am 7.10.2016 um 09:39 schrieb Shelby:

Die Entscheidung des BR ist zwar bekannt, aber dennoch sollten die jagdlichen HA`s erstmal im Schrank bleiben, da das Gesetz noch nicht vom GAUCKler unterschrieben ist. Erst DANN dürfen vorhandene HA`s wieder benutzt werden, bzw. werden neue eingetragen.:rtfm:

Welche Ausrede kommt als nächtes??

Aufklappen  

 

Einfach mal googeln : "Inkrafttreten von Gesetzen in Deutschland". Danach kannst du sicher den Vorwurf " Ausrede " schlüssig begründen.

Geschrieben
  Am 7.10.2016 um 10:33 schrieb Shelby:

... wieso geht das denn dort, wenn das Gesetz noch nicht gilt?

Aufklappen  

Nennt man "vorauseilenden Gehorsam".

Hatten wir ja auch nach dem Leipziger Urteilsspruch, obwohl die Verbotsannahme lediglich der unmaßgeblichen persönlichen Meinung eines einzelnen Richters entsprach und damit 30 Jahre angewandte Rechts- und Verwaltungspraxis über den Haufen warf.

 

CM

Geschrieben

Weils die letzen Jahre so Praxis war, ein Gericht in einem Einzelfall anders entschied, die Behörden sicherheitshalber bis auf weiteres nichts eingetragen haben, nun aber das Gesetz quasi verabschiedet ist und in manchen Behörden dann doch Menschen mit Verstand sitzen...

 

Geschrieben
  Am 7.10.2016 um 10:43 schrieb cartridgemaster:

.....auch nach dem Leipziger Urteilsspruch, obwohl die Verbotsannahme lediglich der unmaßgeblichen persönlichen Meinung eines einzelnen Richters entsprach und damit 30 Jahre angewandte Rechts- und Verwaltungspraxis über den Haufen warf.

Aufklappen  

 

Und dazu noch.... unmittelbare Wirkung nur auf die rechtlich streitenden Parteien entfaltete.

Geschrieben

Spannend wird in Baden-Württemberg auch nach Verkündung der Änderung des BJagdG, was mit § 31 Abs. 1 Nr. 7c JWMG (das ist seit April 2015 das neue Landesjagdgesetz in BW) geschieht.

 

Dort steht nämlich auch noch der unsägliche Passus: "Verboten ist im Rahmen der Jagdausübung... auf Wildtiere mit halbautomatischen oder automatischen Waffen, die mehr als zwei Patronen in das Magazin aufnehmen können, zu schießen,..."

 

Könnte im Ländle also durchaus noch eine etwas längere Hängepartie werden...

Geschrieben
  Am 7.10.2016 um 13:38 schrieb Sachbearbeiter:

Spannend wird in Baden-Württemberg auch nach Verkündung der Änderung des BJagdG, was mit § 31 Abs. 1 Nr. 7c JWMG (das ist seit April 2015 das neue Landesjagdgesetz in BW) geschieht.

Aufklappen  

Auf Ping folgte Pong.

Ich würde mal sagen, da hat der Bund denselben Regelungsinhalt neu geregelt und das jüngere Gesetz (das BJagdG) geht hier dem älteren vor.

Gleiches würde ja bei einer Bleifrei-Regelung im BJagdG gelten.

Geschrieben
  Am 7.10.2016 um 13:38 schrieb Sachbearbeiter:

Spannend wird in Baden-Württemberg auch nach Verkündung der Änderung des BJagdG, was mit § 31 Abs. 1 Nr. 7c JWMG (das ist seit April 2015 das neue Landesjagdgesetz in BW) geschieht.

 

Dort steht nämlich auch noch der unsägliche Passus: "Verboten ist im Rahmen der Jagdausübung... auf Wildtiere mit halbautomatischen oder automatischen Waffen, die mehr als zwei Patronen in das Magazin aufnehmen können, zu schießen,..."

 

Könnte im Ländle also durchaus noch eine etwas längere Hängepartie werden...

Aufklappen  

Artikel 31 GG ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.