Zum Inhalt springen

chief wiggum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11.568
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chief wiggum

  1. Der Teufel steckt im Detail. Ruger Ranch Rifle = Halbautomat Ruger Rifle Ranch = Repetierer Gut, da hätte man sich bei der Namensfindung etwas mehr Mühe geben können. Am Telefon mit dem Büma sind da Missverständnisse ja schon fast vorprogrammiert.
  2. Der Meinung ist man solange bis man mal an einen gerät, der wirklich paranoid ist (wenn das Beispiel schon gebracht wird) und sich mit entsprechenden Vorrichtungen abgesichert hat... Die Wahrheit ist: Ein Zugriff, wenn der betreffende Unterwegs ist, benötigt ein Vielfaches an Zeit und Personal. Hat man heute nicht mehr, darum macht man es nicht. Warten, bis derjenige aus dem Haus ist, klingeln und der Ehefrau/Freundin den Dienstausweis + Durchsuchungsbeschluss unter die Nase halten. Ganz ohne Tür eintreten und das sonstige Brimborium. Ist langweilig und braucht auch wieder Zeit zur Observation, die man nicht hat oder nicht opfern will. Gut, früher lebten die Leute noch in geordneten Verhältnissen, da ging der Großteil der IWB morgens noch aus dem Haus zur Arbeit und die Frau blieb daheim Das es heute ja auch noch manchmal geht, zeigt doch ein aktuelles Beispiel auf WO, mit dem Typ der auf dem Pressebild hinter sich den Revolver liegen hat. Da hat die Polizei auch einfach geklingelt und die Durchsuchung vorgenommen. Heutige SEKs sind ausnahmslos überlastet - hört man die Offiziellen jedenfalls immer jammern. Die müssen aber auch Einsätze abarbeiten, für die man früher normale Beamte herangezogen hat. Durchaus auch, wenn mit Widerstandshandlungen gerechnet wurde. Da stand dann halt vor und hinter dem Haus ein Schupo mit MP5 und vom Nachbarposten hat man noch den Hund angefordert. Früher gings manchmal schief, heute gehts (trotz oder wegen SEK) auch manchmal schief. Die Tendenz ist einfach, dass von den Häuptlingen keiner mehr ein Risiko eingehen will, mit dem er seine Karriere versauen kann. Ich kann nicht sagen, was besser ist. Aber zwischen München '72 versemmeln und heute morgens um halb fünf die Tür aufsprengen, weil ein Nachbar meint was gesehen zu haben, sollte es noch einen goldenen Mittelweg geben und den sollte man auch beschreiten wollen.
  3. Du hast dich noch nie mit Ex-NVAlern nach dem vierten Bier unterhalten. Da fragt man sich, warum man im Westen überteuerte PSGs beschafft hat, wenn es auch die Russenknifte tut. "Ey, auf 600m ne Zigarettenschachtel, ich schwör"
  4. Ich hoffe, man hat das Stück gleich richtig identifiziert.
  5. @HangMan69 Ne, die gehört zur Deutschen Bank. Das macht die Postbank nicht unbedingt sympathischer, aber bei Banken und Versicherungen wirst Du keine Liebeshochzeit mehr hinbekommen, egal mit welcher.
  6. Ich hab bei Comdirect ein Online-Aktiendepot und hatte mal ein Tagesgeldkonto (damals, als es noch Zinsen gab) und kann nichts negatives sagen. Deren Onlinebanking ist stabil, zuverlässig und benutzerfreundlich, was man nicht von allen Banken behaupten kann. Postbank finde ich auch nicht schlecht. Sparkassen sehen mich in diesem Leben nicht mehr.
  7. Will ich so nicht stehen lassen. Man kann darüber streiten, ob die Leute früher "besser" waren, man kann auch darüber streiten, ob der Polizei zu viele Frauen nicht gut tun (1a Garantie für einen Mega-Shitstorm im Internet ), aber die Ausbildung ist in weiten Teilen besser und angepasster geworden. Schießausbildung bei der Polizei in den 80ern hatte in der Tat was von der Schützenbruderschaft Hubertus. Heute ist die wesentlich praxisnäher (auch wenn natürlich noch einige Luft nach oben wäre).
  8. chief wiggum

    Tatort...

  9. chief wiggum

    Tatort...

    Vor x Jahren war eine Tatort-Folge bei mir die Initialzündung, um mich bei der GEZ völlig abzumelden. Und damals war ich noch sehr, sagen wir mal angepasst. Zu der Zeit ging das noch, ohne das man gepfändet wurde oder in den Knast kam.
  10. Liegt vielleicht an meinem Alter, aber das ist einer von vielen Gründen, warum ich auf PayPal gerne verzichte und es auch nicht vermisse.
  11. Den ersten Freispruch wegen eines erschossenen SEK-Beamten hatten wir ja schon...
  12. Wurde schon in einem anderen Thread diskutiert. Immerhin, vier normale Beamte, die um 15.00 Uhr geklingelt haben. Kein SEK morgens um 5, keine eingerammte Haustür und kein erschossener Familienhund. So viel Glück haben nicht alle.
  13. Das betrifft weit mehr die Verbände. Darum haben die an einem Wegfall des Bedürfnisprinzips ja auch kein wirkliches Interesse. Für viele Vereine wäre es sogar eine große (finanzielle) Chance. Wer eine Waffe legal hat, will mit der auch irgendwann mal schießen. Und selbst wenn die Leute nur ab und zu als Gastschütze kommen liegt da eine Einnahmequelle, die man nicht vernachlässigen sollte. Und die viele noch garnicht auf dem Schirm haben.
  14. Es ging mir weder um eine Herabwürdigung, noch um eine Beleidigung, sondern um eine Zustandsdiagnose. Ist die hier, bei nahezu 100% Dauerprovokation und nonstop Rabulistik in zehntausenden Beiträgen eines Users völlig an den Haaren herbei gezogen? Oder ist so ein Verhalten Standard und der ausgeglichene Normalo betreibt das als Nebenhobby auch?
  15. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Revolvermunition von Geco noch nie was getaugt hat, schon in den 90ern nicht. Bis auf die Laufstecker konntest man das alles schon damals haben.
  16. @Glückspieler Die Person hinter dem Usernamen heletz hat keinerlei Interesse an einer sachlichen Diskussion. Wie Du selbst gemerkt hast, geht er auf Argumente nicht mehr ein, die ihm keine Angriffsfläche bieten und denen er nichts entgegensetzen kann, sondern spinnt das Thema dann immer weiter. Eine unendliche, inzwischen über 24.000 (!) Beiträge lange Geschichte. Er hat allerdings eine derart große Anzahl von Fans auf WO, dass wir ihn hier niemals los werden, weil es immer wieder irgendjemanden gibt, der auf seine Beiträge eingeht und sie dabei manchmal noch (zu allem Überfluss) zitiert.
  17. Grundsätzlich ja. Es kommt sehr auf die Pfeile/Bolzen an und natürlich auch auf die Armbrust. Die Herausforderung für Gewehrschützen, wenn man auf unterschiedliche Distanzen schießt oder eine neue Armbrust einschießen muss, ist die vergleichsweise extrem gekrümmte Flugbahn bzw. der starke Abfall des Pfeils. Dazu kommen die Abzüge die, zumindest bei den Modellen die ich probiert hatte, etwas von ungetuntem G3 hatten. Wegen ihrer Einfachheit bin ich ein Fan von Recurvemodellen und hier von Excalibur.
  18. Um nicht immer nur zu meckern: Die Filiale Darmstadt hatte mal einen Restposten 7,65 Para von Fiocchi, der dann auch wirklich da war, als ich vorm Tresen stand. Ich hatte den Trip mit einer Geschäftsreise in der Gegend verbunden. Einen Kulturschock gab es allerdings im innerstädtischen Umfeld um die Filiale, damals dachte ich das ich jetzt in Bagdad oder so gelandet bin - und wurde Fan von Filialen auf der grünen Wiese. Ist aber ca. 10 Jahre her, inzwischen sieht es hier schon in den Provinzkäffern ähnlich aus
  19. Erinnert an eine TV Reportage, die schon vor vielen Jahren lief. Da hat ein Spinner Aktivist auf einem afrikanischen Bürgerkriegsschauplatz nach deutschen Waffen gesucht. Der hat sich dann die Seriennummer eines G3 notiert (keine Ahnung, ob deutsch oder Lizenzfertigung) und rundherum standen ein Dutzend Maximalpigmentierte mit AK47 und RPG7 und haben zugeschaut
  20. Durch die Existenz des IS auf syrischem und irakischem Gebiet und die Kämpfe dort, wurden natürlich einige tausend Dschihadisten gebunden. Jetzt, wo es mit IS dort zu Ende geht, fliehen die oder Iraker und Syrer lassen sie im Rahmen von Amnestien laufen, um sich nicht noch mehr in verlustreichen Häuserkämpfen aufreiben zu müssen. Der nächste Kriegsschauplatz wird Europa sein, da bin ich mir ziemlicher sicher. Per NGO-Taxi übers Mittelmeer, man braucht dafür ja dank Mutti noch nicht mal mehr einen falschen Ausweis. Da können jetzt auch durchaus fähige Leute dabei sein, keine Idioten die sich beim Bombenbau selbst in die Luft sprengen oder Kleintransporter mieten müssen, weil die Kontakte zum Waffenkauf fehlen. IS verwendet Amateurdrohnen zur Luftaufklärung und die VBIED (fahrende Autobomben) sind teilweise stark gepanzert und eine Bedrohung an der Kurden und andere, leichte Infanterieeinheiten sehr zu knabbern haben. Wer beim Bund war, kann ja mal wieder altes Wissen über Panzersperren und Tarnung gegen Luftaufklärung auffrischen, vielleicht braucht er es in den nächsten paar Jahren. Szenarien wie 2008 in Mumbai (die über Paris/Bataclan und Brüssel weit hinaus gehen) halte ich für sicher, mich wundert das wir die bis jetzt noch nicht hatten.
  21. Mal nebenbei: Schwarzwälder hat nicht zufällig einen ultraleichten Fußgängerhelm mit Blinkern und Bremslicht erfunden, und macht jetzt einen auf Armatix?!
  22. Osteuropa zeigt die jetzt schon auf, ohne das vorher "ein paar tausend Bürger totgefahren" wurden. Aber deine Argumentation geht schon in die Richtung, die ich bei meinem letzten Beitrag aufgezeigt habe, und zeigt die komplette Perversion dieses Systems und seiner Erfüllungsgehilfen auf.
  23. Also sind die Erfahrungen im Ausland, wie z.B. in CZ katastrophal Und die Lügenpresse verschweigt das?
  24. Bestimmte Charaktere können sich nicht mehr elitär genug fühlen, wenn man Hintz und Kunz die Möglichkeit gibt, eine Waffe zu führen. Sie haben (und sind) dann nichts besonderes mehr. Es geht also in erster Linie um persönliches Mimimi, dem dann Argumente vorgeschoben werden, die durch Praxiserfahrungen im Ausland längst widerlegt sind.
  25. Passt doch sehr gut in dieses System. Gerichte verbieten die Abschiebung von Gefährdern, seit Jahrzehnten schaut man in Westeuropa tatenlos beim Wachsen einer islamischen Diaspora zu die den Gastgesellschaften nichts, aber auch garnichts positives bringt und trotzdem unter Naturschutz steht. Ich kann mich daran erinnern das noch vor ca. 15 Jahren irgendein MSM-Käsblatt ernsthaft Salafisten als verfolgte Minderheit darstellte - und für den europäischen Zivilisten kommt als Antwort jetzt der Fußgängerhelm. Hoffentlich in ein paar Jahren verpflichtend, wer im September immer noch Altparteien wählt, verdient es nicht anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.