Zum Inhalt springen

chief wiggum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11.599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chief wiggum

  1. Womit wir beim handwerklichen Fehler der damals jungen BRD angekommen sind: Zu viel Einfluss und Weisungsbefugnis der Politik gegenüber der Polizei. Fängt schon damit an, dass einer der ersten Schritte bei Machtwechseln (also in der Vergangenheit CDU <-> SPD) der Austausch des Polizeipräsidenten war und ist. Dabei müsste gerade für den Parteiferne, und nicht etwa Parteinähe eine zwingende Grundvoraussetzung sein.
  2. Es ist zum Teil systemisch bedingt, wie schon geschrieben wurde, und es betrifft natürlich auch nicht alle Polizisten. Aber ein roter Faden in der modernen Geschichte ist auch, dass totalitäre Systeme (und in diese Richtung bewegen sich EU und BRD meiner Ansicht nach, wenn auch momentan noch so langsam das die meisten es nicht merken) ihrer Polizei weit mehr vertrauen als ihrem Militär und deshalb nicht selten eine zweite Armee aufbauen, um das ursprüngliche Militär in Schach zu halten. Waffen-SS, diverse Garden oder zu Großverbänden ausgedehnte Wachverbände bei Saddam Hussein, Gaddafi, im Iran usw. In vielen Schwellen und Drittweltländern ist die Polizei gleichzeitig die effektivste und gefährlichste Verbrecherorganisation und das ist kein Bullshit-Gerede, sondern nachweisbar. Die Macher des 2. Amendmend in den USA hatten historische Erfahrung und man könnte manchmal meinen, dass sie auch eine Glaskugel hatten.
  3. Dir ganz persönlich gönne ich das Lichtgewehr und die Airsoftplempe von ganzem Herzen! Genau das ist es nämlich, was in der kommenden Dekade noch vom Schießsport übrig bleiben wird, sollten CDU/CSU, SPD, Grüne oder Linke dann noch am Ruder sein. Und durch sein Verhalten wird der LWB darauf genau null Einfluss haben, da kann man sich noch so in vorauseilendem Gehorsam abstrampeln, die Strippenzieher des Systems lachen sich über solche Übereifrigen doch einen ab. Der einzige, der hier rein gar nichts kapiert bist Du.
  4. Kann man als Endkunde eigentlich noch direkt Waffen zu Walther schicken? Hatte ich mal mit einem Vereins-LG (Dichtung) und mit meiner P5 (weiße Markierung an der Kimme neu einlegen) gemacht und das war sehr günstig, beide Male im unteren zweistelligen Bereich. War aber Anfang der 2000er Jahre.
  5. "Die Richtigen" halte sich leider nur nicht an solche Verbote bzw. weichen aus auf Werkzeuge, angeschliffene Plastikkarten, Vorhängeschlösser an einer kurzen Bandschlinge... und ich erspare mir den Rest. Es geht der Politik mit solchen Verboten ja auch nur darum, ein Teil des Wahlviehs zu beruhigen und sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, man habe nichts unternommen.
  6. Ach, was haben wir vor 30 oder 40 Jahren als Kinder über den Mafiastaat Italien gelacht, wo schon damals jedes bessere Küchenmesser verboten war, aber wehe man parkte im Urlaub das Familienauto 5 Minuten unbeaufsichtigt oder die Frau trug ihre Handtasche zur Straßenseite hin... Damals hatten wir leider keine Glaskugel, die ins Deutschland der 2010er Jahre blicken konnte.
  7. Es sind m.E. in erster Linie noch nicht einmal persönliche Befindlichkeiten. Es ist die sehr lange deutsche Tradition, als Staatsbediensteter mit der Präzision eines schweizer Uhrwerks zu funktionieren, völlig egal welche Form der Dienstherr hat oder auch gerade annimmt.
  8. Was hier in der BRD seit ein paar Jahren so neu ja nicht ist - mit weitreichenden Folgen für mehr als nur eine gesellschaftliche Gruppe.
  9. Richtig wählen. Aber das verstehen leider zu wenig Leute und in derartigen Fällen dauert es natürlich auch zu lange, um eine Entwicklung bzw. politische Kultur zu etablieren, die so etwas verhindert. Das eine Ministerpräsidentin in solchen Fällen der Gemeinde und den Angehörigen kondoliert, ist selbstverständlich. Aber als ich die Dame, als sehr wahrscheinlich christliche oder atheistische Neuseeländerin dabei mit Kopftuch sah, wusste ich wohin der Hase bei der (bzw. mit der) läuft.
  10. Wie schon geschrieben, hängt es sehr vom Einzelfall ab. Ich hatte mal in einer Firma einen Kollegen, der ist 1x die Woche zum Ordonnanzschießen und hatte dann, mit Erlaubnis des Chefs, einen A-Schrank für seine Gewehre in der Werkstatt stehen, wo er an dem Tag die jeweiligen Waffen deponiert hat. War aber eine eher kleine und übersichtliche Firma mit verständnisvollen Kollegen.
  11. chief wiggum

    Wie zielen?

    Es ist Übungssache. Ich nehme auf alle Distanzen die Variante, die Du bei der mittleren Entfernung beschreibst. Wobei die Geschwindigkeit, mit der man das Visier ins Auge kriegt, bei mir auch sehr von der Waffe abhängt. Bei Glock und HK P7 geht es sehr schnell, bei einer Sig Sauer P226 z.B. brauche ich deutlich länger (was natürlich wieder Übungssache ist).
  12. Genau lesen! Es geht nicht ums Beantragen, sondern darum ob es gut ist das man das überhaupt einfach so darf...
  13. Müssen wir jetzt wirklich die x Beispiele der letzten 20 Jahre heraus kramen, bei denen das (trotz natürlich anderslautender Beteuerungen der Medienschaffenden) für die Betreffenden nach hinten los ging?
  14. So sollte es sein. Nur entspricht dies leider nicht der Praxis des real existierenden Journalismus in der BRD, so wie man sie inzwischen leider seit Jahrzehnten gewohnt ist. Darum dürfte es auch schwierig werden, hier in diesem Forum einen Freiwilligen zu finden.
  15. CO2 Löscher sind eigentlich nur was für Profis. Wenn man mit denen was gelöscht hat kommt es sehr häufig zu Rückzündungen (das Zeug fängt also wieder an zu brennen) und dann werden die 2kg schnell knapp. Für hochwertige Elektrogeräte okay, aber es ist und bleibt eine Nischenanwendung. Schaumlöscher dürften im Privatbereich das meiste abdecken. Bei Fett muss man aufpassen, normaler Schaum verhält sich da ähnlich wie Wasser -> "Fettexplosion" Fettbrandlöscher haben wiederum den Nachteil, dass der Schaum mit weniger Druck aus der Düse kommt und die Reichweite geringer ist. Wer wirklich häufig mit viel Fett in der Pfanne kocht, oder eine Fritteuse mit großem Ölvolumen hat, für den ein Fettbrandlöscher, der Rest dürfte mit Schaum am besten bedient sein. Größe 6l oder 9l. Daran denken, dass den unter Umständen auch schwächere Personen tragen und bedienen müssen. Die 9l Löscher sind schon relativ schwer.
  16. Kommt da noch mehr oder bleibt es bei diesem einen, überzeugenden Argument
  17. Weil Leute, die als anerkanntes Bedürfnis SV in den eigenen vier Wänden haben, keine zahlenden Verbands- und Vereinsmitglieder sind.
  18. Ist Darmstadt die Filiale, bei deren Nachbarschaft man schon vor 10 Jahren dachte man sei dort in Bagdad gelandet? Die hatten mal einen Restposten Fiocchi 7,65 Para den ich mit gekrallt habe. War bei Abholung dann auch tatsächlich da aber als Landei hat mich die Gegend schockiert. Gut, ist 10 Jahre her. Inzwischen sieht es hier im 20.000 Einwohner Kaff ähnlich aus.
  19. Wie heißt der Roman und gibt es noch entsprechende Aktionen mit den auf der Seite vorkommenden Weibern? Ich frage für einen Freund.
  20. Wie im Off Topic - Bereich schon diskutiert, haben wir aktuell in Berlin-Köpenick einen Blackout, der seit gestern Nachmittag andauert und sich lt. Aussage von Offiziellen über gut 24h hinziehen könnte, bis die Ursache behoben ist. Örtlich begrenzt und natürlich laufen Hilfsmaßnahmen aus der Umgebung an. Bin trotzdem auf Erfahrungsberichte gespannt, die man in den kommenden Tagen sicher im Netz findet. Ein Krankenhaus hatte offenbar schon Probleme mit einer holprig anlaufenden Notstromversorgung. Nachttemperatur dort aktuell deutlich im Plusbereich, zumindest in der Hinsicht also schon mal leicht entschärft.
  21. Wenn man die Profile ab heute nur noch als angemeldeter Nutzer öffnen kann, weißte Bescheid btw muss man anerkennen, dass es vereinzelt Milsim-Gruppen gibt, die nehmen sich richtig her (nein, nicht so wie die Green Berets das meinen!). In der heutigen Bundeswehr-AGA würde da beim Wehrbeauftragten der Kummerkasten überquellen.
  22. Ich halte es für falsch, solchen Leuten ohne Diskussion das Feld zu überlassen. Das bestärkt die nur in ihrer Meinung, recht zu haben und im Besitz der allumfassenden Wahrheit zu sein. Was Waffenbesitz angeht, ist es nicht so schwer sich ein paar gute Argumente anzueignen. Fakten, und wenn das nichts hilft wird das Gegenüber der Lächerlichkeit preisgegeben. Gerade bei Dienstwaffenträgern, die meinen das eine Waffe zur SV nichts bringt, kriegt man das ja quasi auf einem goldenen Tablett serviert. Auch die spöttisch vorgetragene Bemerkung, Waffen ausschließlich in Staatsbesitz hätten sich ja vor allem in Deutschland schon öfter hervorragend bewährt, verfehlt im Land der Naziphobiker ihre Wirkung nicht.
  23. Dran denken das bei starken Frost bezüglich kochen und Feuer anzünden alles, was mit Gas funktioniert, ganz schön in die Knie gehen kann.
  24. Da kommen keine Taliban. Da kommen Leute, die gerade erst festgestellt haben das sie für die Krisensituation keinen Plan haben. Wenn da den ersten beiden die Rübe explodiert und sich in kleinen Stücken über die Kumpels verteilt, sucht sich der Rest was anderes. Bezüglich dumm und degeneriert: Wenn es im Winter zu einem Stromausfall, und damit für eine Menge Haushalte auch zu einem Ausfall der Heizung kommt, rechne ich mit sehr vielen Toten durch CO-Vergiftungen. Diese Gefahr haben selbst in Friedenszeiten viele nicht auf dem Schirm.
  25. Verfolgt man in diesem Unterforum die Beiträge über doch mittlerweile ein Jahrzehnt, dann wird man da durchaus fündig. Leider scheint das, auf solche Themen spezialisierte, HSP-Prepperforum down zu sein. Wenn ich so die Beinahe-Blackout Meldungen der letzten Jahre beobachte, scheint der Winter die kritische Zeit zu sein. Das ist leider genau dann, wenn es nachts kälter als draußen ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.