Zum Inhalt springen

chief wiggum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.897
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chief wiggum

  1. Bei jemandem, der schon mal GK-KW geschossen, hat richtig. Der wird die sehr wahrscheinlich instinktiv spannen. Bei Leuten, die noch nie eine Pistole in der Hand hatten, wird das Ergebnis eher offen sein.
  2. Natürlich, nachdem der LKW durch den Berliner Weihnachtsmarkt durch war und stand, gab es auch keine Gefahr mehr für die Bevölkerung Bin mal auf den Hintergrund der Tat gespannt. München - also P7 PSP (?) bei der man zumindest wissen muss, wie man sie spannt. Außer der Täter hat sie durch Zufall gleich richtig in die Hand genommen. Die Entriegelungsmechanismen der diveresen "Sicherheitsholster" sind heute auch kein Geheimnis mehr. Ergo: Man muss zum "Amoklauf" oder Terroranschlag noch nicht mal seine eigene Waffe mitbringen.
  3. Das Beispiel ist gar nicht schlecht, weil Teuerung vor allem dort signifikant hoch ist, wo der Staat durch Besteuerung und vor allem auch durch Gesetze/Verordnungen seine Finger im Spiel hat. Bauen ist da ein gutes Beispiel. Das ganze Dämm- und "Nachhaltigkeits"-Energiegedöns, zu dem einen der Staat heute beim privaten Neubau zwingt, wird durch den aktuell niedrigen Zins kaum aufgefangen. Lebensmittel billiger als früher? Würde ich so nicht unterschreiben. Hier kommt es auch stark darauf an, was es ist. Dafür ist die Qualität bei den meisten industriell verarbeiteten Lebensmitteln stark gesunken. Die großen Kostenfaktoren sind Wohnen, Mobilität und Verbrauchsgüter zum leben, sprich Lebensmittel und Hygieneartikel. Im fortgeschrittenen Alter kommt noch der Eigenanteil bezüglich Gesundheit dazu. Miete ist in vielen Regionen exorbitant teurer geworden, was unterschiedliche Ursachen hat. Bauen ebenfalls. Gut wird teils durch niedrige Zinsen ausgeglichen. Mobilität ebenfalls teurer (nicht nur eigener PKW, auch ÖPNV). Bei Lebensmitteln usw. ist es durchwachsen. Wirklich billiger geworden sind Klamotten, wenn es einem egal ist was man trägt und die Sachen, die man eben nicht unbedingt zum leben braucht. Unterhaltungselektronik und Urlaubsreisen. PKW bieten heute durch die Bank wesentlich mehr, hier macht es die Ausstattung und Motorisierung, die den Listenpreis glatt mal mehr als verdoppeln kann. Gut, da kann man sagen ist der Kunde zum Teil selbst schuld, das andere macht die Zubehör-Paketpolitik der Hersteller. Wer kauft sich heute noch ein Basismodell mit schlappem Benziner ohne alles?
  4. Sobald ich Zeit und Lust habe, stelle ich mal ins Netz was mein Bosch Bohrhammer auf kurze Distanz kann. Aber zieh Dir vorher Windeln an, da hält keine .50 BMG mit
  5. Und da wundert sich dann der ein oder andere Statistik-Verhältnisreiter, dass man ihn für einen x%§&!*' hält
  6. Was war das jetzt nochmal in realen Zahlen? Ist aber sicher ein Versehen, dass Du das nicht schreibst
  7. Ja, sonst hätte ich dich kaum als Charakterzwerk, der sich hinter Statistiken (und Fachausdrücken) versteckt bezeichnet. Grundlos mache ich das nämlich nicht. Nein, war ein Fehler, hättest vielleicht was draus ableiten für dich. Wobei ich da keine sehr großen Hoffnungen habe.
  8. Und warum klammerst Du dich dann dogmatisch an Beitrag Nr. 1 bzw. dem Threadthema fest? Was an deiner Diskussionsweise armselig ist, habe ich dir hier übrigens schon vor ein paar Seiten aufgezeigt.
  9. Ja, das Threadthema - hinter dem Du dich die ganze Zeit versteckst, weil deine Unfallstatistiken vs. Nutzen von ccw sonst wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen würden. Darum kannst Du auch (was in der Folgediskussion längst passiert ist) keinen Milimeter davon abweichen. Hatten wir alles schon. Armselig!
  10. Ich erspare es Dir und vor allem Jacko jetzt mal, hier ausgiebig zu zitieren, weil das für euch ziemlich peinlich wäre und mir dafür die Zeit zu schade ist. Aber eine Frage, weil Du jetzt wieder mit Statistiken kommst: Warum blendest Du eigentlich so vehement aus, dass es (bis auf Beitrag 1) der Befürworter-Seite nie nur um Terror, sondern um Kriminalität allgemein und die diesbezüglich mit ccw gemachten Erfahrungen geht?
  11. Kann ich selbst in dem nicht erkennen bzw. der Themenstarter lässt das völlig offen. Es ging die ganze Zeit eher darum, dass man für ccw keine SEK-Ausbildung braucht (die meisten behördlichen Träger haben die ja auch nicht). Der häufig genannt Vorwurf mit dem Standesdünkel kommt ja auch daher, dass German und Du den Eindruck machen, vom zivilen Waffenträger mehr zu verlangen als von den meisten behördlichen. Um einen Messerangreifer in der Öffentlichkeit zu stoppen, muss ich nicht beim SAS gewesen sein. Das geht auch mit deutlich weniger Trainingsaufwand, wie inzwischen auch in Deutschland die Polizei regelmäßig beweist (und ja, mir sind die Zeiten, die man zum Ziehen braucht und die ein Messerangreifer benötigt um einige m Abstand zu überbrücken bekannt). Momentan kriegt "jeder Depp" bei der Bundeswehr ja auch eine Waffe in die Hand gedrückt (was anderes steigt lt. Aussage eines mir bekannten Hauptmanns dort momentan kaum noch ein), was eine Ausbildung nicht ausschließt.
  12. Nach nochmaligem Überfliegen der Beiträge leider nicht gefunden. Vielleicht bist Du mal so gut, und zeigst uns die.
  13. Andere Zeit und anderer Gegenstand. Ich denke das eine Einstufung von Pfefferspray als Waffe bzw. verbotener Gegenstand zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht der Tropfen ist, der das Fass endgültig zum Überlaufen bringt, aber einen ordentlich Schwall nach schüttet. Da muss dann nur die BILD oder was ähnliches drauf anspringen und die Sache richtig aufbauschen.
  14. Stimmt doch überhaupt nicht! Deine unredliche, ja verlogene Argumentsationsweise stört mich. Sie kotzt mich an. Und sie spricht nicht gerade für deinen Charakter.
  15. Das es mir nicht nur um Terror, sondern um SV und Kriminalität allgemein geht habe ich schon so oft geschrieben.... Du willst es nicht begreifen, aber das ist auch egal. Siehe mein letzter Beitrag.
  16. Das hat, zumindest bei einem Teil von denen, nichts mit Linksverblendung sondern mit Standesdünkel zu tun. Kürzlich hat die Stiftung Warentest herausgefunden, dass es auch bei Discountern ganz passable Brezeln gibt. Ich wurde bezüglich dieses Themas selbst Zeuge, wie der Bäckermeister ums Eck einen Tobsuchtsanfall bekam, aber der ändert halt nichts an der Tatsache, dass einigen Testern die Supermarktbrezeln wohl geschmeckt haben. Wir haben CCW in einigen US Bundesstaaten und die haben damit gute Erfahrungen gemacht, wir haben ein wesentlich liberaleres Waffenrecht in einigen europäischen Nachbarstaaten, ohne das dort Leichenberge die Straßen pflastern, aber trotzdem kommt man gebetsmühlenartig mit Unfallzahlen die, bezogen auf die Bevölkerungsanzahl, lächerlich sind. Auch wenn mir klar ist, dass hier traurige Einzelschicksale hinter stehen. Der Gedanke, Zivilisten könnten nach einem Kurs in der Öffentlichkeit eine Waffe zum Selbstschutz führen und das klappt dann sogar ohne Untergangsszenarien, ist für viele sogenannte Bedarfsträger (nicht nur auf WO) unerträglich. Dabei wollen diese Leute nicht (wie einem hier in den Mund gelegt wird) Hilfssheriff spielen oder sind geil drauf auf Terroristenjagd zu gehen, sondern sie wollen einfach etwas zu ihrem Selbstschutz - in Zeiten von zunehmenden und teilweise völligem Staatsversagen. Aber ob die Leute das dann tun oder nicht, entscheidet kein German und kein Jacko und noch nicht mal ein Innenminister mit Bundestag, sondern das entscheiden die Leute für sich ganz alleine. Wurde hier von anderen schon sehr gut aufgeführt. Die Frage ist nur, ob man den Leuten die Möglichkeit für ein entsprechendes Training und einen Kurs (wie auch immer der aussieht) gibt, oder ob das Training nachts im Steinbruch oder gar nicht stattfindet, mit allen negativen Konsequenzen.
  17. Das ist das was die Medien dir erzählen. Was ich Ende 2015/Anfang 2016 mit eigenen Augen gesehen habe war ein vorübergehender Aufnahmestopp für Neulinge in Schützenvereinen, weil die Stand- und Aufsichtskapazitäten nicht mehr ausreichten.
  18. Ach so, dann kanntest Du das und fragst trotzdem noch? Naja, dann kann ich mir den Link zum FBI und deren Meinung über ccw wohl sparen, dürfte auch schon bekannt sein. Übrigens ist das A und O bei Befragungen nicht die Menge, sondern die Auswahl der Befragten, mit der ein breiter Bevölkerungsquerschnitt getroffen werden muss. Die großen Umfrageinstitute arbeiten regelmäßig mit einer sehr geringen Zahl an Samples. Das ist wissenschaftlicher Standard.
  19. Nein, aber Jacko und Co. brauchen irgend etwas im Leben, womit sie sich toller als der Rest fühlen können. Womit Du dich beim letzten Beitrag einer sachorientierten Debatte entziehst, weiß er wahrscheinlich selbst nicht.
  20. Ich kenne derartige Diskussionen schon seit Jahren und springe nicht mehr über jedes Stöckchen, das man mir hinhält. Wenn ich Dir entsprechende Links reinstelle, werde ich mit 99% Wahrscheinlichkeit nichts mehr von dir hören, habe aber wieder mal Minuten an Lebenszeit verschwendet, um einen offensichtlich Unbelehrbaren mit Fakten zu füttern, die ihn gar nicht interessieren. Wie gesagt, es steht jedem frei. Einfach mal nach ccw, Kleck und Gertz suchen wäre ein Anfang.
  21. Die, bezogen auf die Gesamtbevölkerung wirklich geringe Zahl von Unfällen (die kaum alle tödlich sein dürften) hast Du ja schon selbst dargelegt. Legt man den Maßstab auf allgemeine Lebensrisiken an, müsstest Du die meisten Freizeitaktivitäten verbieten. Im übrigen habe ich schon einmal geschrieben, dass es nicht nur um Terroranschläge geht, sondern um Schutz gegen Kriminalität allgemein und die diesbezüglich positiven Erfahrungen aus den USA dürften Dir bekannt sein, unterstelle ich mal. Aber da Du eben zu denen gehörst, die wohl als Bedarfsträger gerne eine exklusive Minderheit bleiben (manche brauchen das anscheinend als Egokrücke) lässt Du das geflissentlich unter den Tisch fallen. Nein, Du nutzt auf rabulistische und perfide Weise aus, dass sich der Themenstarter unter dem Eindruck des Anschlags in London nur auf Terror bezog. Das passt Dir natürlich wesentlich besser in den Kram (und zu deiner Diskussionsstrategie), als das Einbeziehen von allgemeiner Verbrechensprävention durch CCW. Dann würden deine Zahlen Unfälle vs. Nutzen nämlich so aussehen, dass Du hier einpacken könntest. Im Übrigen argumentierst Du hier mit deiner Zahlenspielerei ziemlich verzerrend und unredlich, was dir auch schon mehrfach aufgezeigt wurde.
  22. CCW bzw. eine Trageerlaubnis für Normalbürger ist kein weltweit erstmaliger Feldversuch, das gibt es außerhalb Deutschlands (mit positiven Erfahrungen) schon seit Jahrzehnten, falls es dir entgangen sein sollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.