Zum Inhalt springen
Am 21.05. führt unser Provider Wartungsarbeiten durch. Mit Beeinträchtigungen ist zu rechnen
IGNORED

Gestern auf dem Schießstand...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute 

Das mit dem Neidfaktor hier finde ich nicht gut ,

jeder wo kann oder will ,soll einen Porsche fahren.

genauso die teure Flinte Borovnik mit zum schießen auf dem Stand mitnehmen,

dafür wurde sie gebaut .

 

Ja, es ist halt blöd ,wenn der Schaft nun Macken bekommen hat .

 

Nur darum soll es gehen ….. wer kommt für den entstandenen Schaden auf .

 

 

Geschrieben

Ehrlich (und ohne Neid!) sehe ich es wie Andor. Grade bei Jagdwaffen, die per se dafür gedacht sind (?) unverpackt durchs Gebüsch gezerrt zu werden und der Witterung ausgesetzt sind, würde ich auch praktisch, präzise, robust wollen. Aber nein, hochglanzpolierte Kunstobjekte müssen es sein, die keinen Deut besser schießen, als ohne den ganzen Zierrat. Wieso?

Ich bin absoluter Fan hochwertiger Werkzeuge und Technik, aber ich würde meine Motorsägen auch nicht polieren und mit Blattgold überziehen, weils Blödsinn ist.

Ich bin da vielleicht komisch, aber ich kann auch mit teuren Uhren nix anfangen, weil ich mich einfach nicht genug vorsehe und mir die Platze ärgern würde, wenn was dran kommt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Oneshot:

Grade bei Jagdwaffen, die per se dafür gedacht sind (?) unverpackt durchs Gebüsch gezerrt zu werden und der Witterung ausgesetzt sind, würde ich auch praktisch, präzise, robust wollen. Aber nein, hochglanzpolierte Kunstobjekte müssen es sein, die keinen Deut besser schießen, als ohne den ganzen Zierrat. Wieso?

 

Sehe ich im Prinzip ebenfalls so. Aber wenn es jemand anders sieht und das nötige Kleingeld hat bzw. eisern für seinen Traum gespart hat, so ist das doch in Ordnung. Jeder nach seiner Fasson.

An manchen Schießständen wir derjenige, der einen Halbautomaten hat beäugt und ist per se verdächtigt. An anderen wird sich über die lustig gemacht, die wahre Kunstwerke mitbringen. Warum, wieso, weshalb ist aber nun einmal die Sache eines jeden selbst.

Geschrieben

Es war im Leben schon immer so . Mitleid gibt es umsonst . Aber Neid muss man sich sehr hart erarbeiten. 😉

 

Das mit den Waffen ist wie mit den Autos und Motorräder

Es soll doch wirklich Menschen geben , die solche Dinge sammeln , viele Jahre darauf gespart haben . 

Und da ist es auch so , daß in den seltensten Fällen die Mutti die Kinder jeden Tag mit dem E-Type in den Kindergarten fahren , und so ein Juwel nur ab und zu , und nur bei bestem Wetter auf die Straße kommt. 

 

Aber warum darf das bei einer edlen Waffe nicht auch so sein ?

 

Und Nee , wenn auf dem Stand ein Schütze die Ausrüstung am Nebenstand beschädigt , dann ist das kein normales Risiko .

 

Oder wäre es dann nicht das gleiche,  wenn einem im Winter ein anderes Auto wegen Glätte ins Fahrzeugheck donnert , und die Versicherung sagt dann . Ihr Problem. Im Winter ist halt mit Glätte zu rechnen . Da zahlen wir nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb raze4711:

Es war im Leben schon immer so . Mitleid gibt es umsonst . Aber Neid muss man sich sehr hart erarbeiten. 😉

 

Das mit den Waffen ist wie mit den Autos und Motorräder

Es soll doch wirklich Menschen geben , die solche Dinge sammeln , viele Jahre darauf gespart haben . 

Und da ist es auch so , daß in den seltensten Fällen die Mutti die Kinder jeden Tag mit dem E-Type in den Kindergarten fahren , und so ein Juwel nur ab und zu , und nur bei bestem Wetter auf die Straße kommt. 

 

Aber warum darf das bei einer edlen Waffe nicht auch so sein ?

 

Und Nee , wenn auf dem Stand ein Schütze die Ausrüstung am Nebenstand beschädigt , dann ist das kein normales Risiko .

 

Oder wäre es dann nicht das gleiche,  wenn einem im Winter ein anderes Auto wegen Glätte ins Fahrzeugheck donnert , und die Versicherung sagt dann . Ihr Problem. Im Winter ist halt mit Glätte zu rechnen . Da zahlen wir nicht. 

 

Auch dich frage ich, der Schmauch den du vom Nachbarschützen einatmest.....zeigst du ihn an wg Körperverletzung? Die Hülsen die du abbekommst, selbst bei Präzi passiert das, zeigst du den an und forderst Schmerzensgeld?

Der Vergleich zum Straßenverkehr hinkt gewaltig. Eher könnte man den Vergleich ziehen wenn du auf einer Rennstrecke fährst, dort zahlt die normale KFZ Versicherung nämlich auch nicht. Du nimmst da gewisse Dinge in Kauf.

Bearbeitet von callahan44er
Geschrieben

Einfach der Haftpflichtversicherung melden. Die klärt das dann. Die befriedigt berechtigte Ansprüche und wehrt unberechtigte ab . Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wird bei denen sicher nicht der erste Fall in der Art sein .......

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben

Also wenn ich wertvolle Utensilien mitnehme, habe ich ein Auge drauf, dass nichts Unvorhergesehenes damit passiert, und da reicht es, wenn mir das Teil viel bedeutet, ohne den materiellen Wert.

Wenn ich das offen rumliegen lasse, und sonst was tue, besteht das Risiko, dass damit was passiert, ohne dass ich sofort eingreifen kann. Nicht dass ich daran Schuld wäre, aber ich ermögliche es. Der Schaden kann dann eintreten, und das würde mich schon sehr ärgern.

Und dann aus der anderen Perspektive: Ich schieße ja auch diverse Halbautomaten. Meine werfen die Hülsen eigentlich nicht 90° seitlich 2 Stände weiter auf die Ablage.

Was für ein Halbautomat macht sowas? Ich hab zwar ne Vermutung, aber vielleicht kann der TE was dazu sagen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb callahan44er:

 

Auch dich frage ich, der Schmauch den du vom Nachbarschützen einatmest.....zeigst du ihn an wg Körperverletzung? Die Hülsen die du abbekommst, selbst bei Präzi passiert das, zeigst du den an und forderst Schmerzensgeld?

Der Vergleich zum Straßenverkehr hinkt gewaltig. Eher könnte man den Vergleich ziehen wenn du auf einer Rennstrecke fährst, dort zahlt die normale KFZ Versicherung nämlich auch nicht. Du nimmst da gewisse Dinge in Kauf.

 

Und dein Vergleich mit dem Schmauch hinkt noch mehr 😂

 

Pulverqualm zählt zu Schadensersatzansprüchen 

 

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.osb-ev.de/fileadmin/OSB/Verband/Service/vers_schutz_schiessstaette.pdf&ved=2ahUKEwj8lYzgobKNAxWG0QIHHQIWFBMQFnoECBIQBg&usg=AOvVaw2NwWQlTPw-vErB991gP2GI

 

Hier ist nachzulesen was die Versicherung begleicht.

Berechtigte Forderungen . Und das ist eine Sachbeschädigung. 

 

https://bernhard-assekuranz.com/versicherungen-schuetzenverein/

 

Hier steht es auch .

 

Ansonsten einfach das machen was @PetMan geschrieben hat . Der verdient sogar seine Brötchen damit 😉

Bearbeitet von raze4711
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Thomas St.:

Also wenn ich wertvolle Utensilien mitnehme, habe ich ein Auge drauf, dass nichts Unvorhergesehenes damit passiert, und da reicht es, wenn mir das Teil viel bedeutet, ohne den materiellen Wert.

Wenn ich das offen rumliegen lasse, und sonst was tue, besteht das Risiko, dass damit was passiert, ohne dass ich sofort eingreifen kann. Nicht dass ich daran Schuld wäre, aber ich ermögliche es. Der Schaden kann dann eintreten, und das würde mich schon sehr ärgern.

Und dann aus der anderen Perspektive: Ich schieße ja auch diverse Halbautomaten. Meine werfen die Hülsen eigentlich nicht 90° seitlich 2 Stände weiter auf die Ablage.

Was für ein Halbautomat macht sowas? Ich hab zwar ne Vermutung, aber vielleicht kann der TE was dazu sagen.

 

Habe ich letzten Samstag noch auf dem Schießstand beobachten dürfen - war ein AR 15, zusammengebaut von Kingshot. Und wenn ich daran denke, mit wieviel Pfeffer so mancher G3-Klone die Hülse durch die Gegend bolzt, da hat dann auch der Hülsen-Querschläger noch genug Kraft, Material zu beschädigen, welches in den dafür vorgesehenen Gewehrständer gestellt wurde.

Bearbeitet von goodoldrebel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb raze4711:

Eher könnte man den Vergleich ziehen wenn du auf einer Rennstrecke fährst, dort zahlt die normale KFZ Versicherung nämlich auch nicht. Du nimmst da gewisse Dinge in Kauf.

Genau. Da es sich um "Sport" handelt, muss jeder mit Schäden am Sportgerät rechnen, die man selbst bezahlen muss. Ausser der andere macht es mutwillig kaputt. Was hier ja sicher nicht der Fall ist. Auf der Rennstrecke muss der der überholt aufpassen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb goodoldrebel:

 

Habe ich letzten Samstag noch auf dem Schießstand beobachten dürfen - war ein AR 15, zusammengebaut von Kingshot. Und wenn ich daran denke, mit wieviel Pfeffer so mancher G3-Klone die Hülse durch die Gegend bolzt, da hat dann auch der Hülsen-Querschläger noch genug Kraft, Material zu beschädigen, welches in den dafür vorgesehenen Gewehrständer gestellt wurde.

P.S.

Die Bahnen sind mit beweglichen Hülsenabweiser ausgestattet. Nur der auf der Bahn des AR 15-Schützen hatte sich von alleine auf den Weg nach vorne gemacht und so den Hülsen die Gelegenheit zum Freiflug gegeben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kurzwaffen:

Genau. Da es sich um "Sport" handelt, muss jeder mit Schäden am Sportgerät rechnen, die man selbst bezahlen muss. Ausser der andere macht es mutwillig kaputt. Was hier ja sicher nicht der Fall ist. Auf der Rennstrecke muss der der überholt aufpassen. 

 

Ich würde gerne mal die Reaktion von so manchem hier erleben, wenn er eine .308 Win-Hülse mit Schwung auf sein teures ZF gedonnert bekommt. Ob der dann auch denkt: "Oh, da habe ich einfach nur Pech gehabt"? Im Leben nicht...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kurzwaffen:

Genau. Da es sich um "Sport" handelt, muss jeder mit Schäden am Sportgerät rechnen, die man selbst bezahlen muss. Ausser der andere macht es mutwillig kaputt. Was hier ja sicher nicht der Fall ist. Auf der Rennstrecke muss der der überholt aufpassen. 

 

Das hat nichts mit Rennstrecke zu tun. Und auf der Rennstrecke greift die  normale KFZ Versicherung für den Straßenverkehr nicht .

Aber für eine Motorsportveranstaltung  muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden . Kann überall nachgelesen werden .

 

https://www.dmsb.de/de/news/fragen-und-antworten-zur-motorsporthaftpflichtversicherung

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb raze4711:

Ansonsten einfach das machen was @PetMan geschrieben hat . Der verdient sogar seine Brötchen damit 😉

Bearbeitet vor 4 Stunden von raze4711

 

Genau! Und deswegen soll er errst mal schriftlich eine Forderung stellen!

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb goodoldrebel:

 

Ich würde gerne mal die Reaktion von so manchem hier erleben, wenn er eine .308 Win-Hülse mit Schwung auf sein teures ZF gedonnert bekommt. Ob der dann auch denkt: "Oh, da habe ich einfach nur Pech gehabt"? Im Leben nicht...

 

Was sonst? Auf dem Schießstand fliegen Hülsen herum. Da ist es extrem laut. Da entstehen gesundheitsgefährdende Dämpfe. Jeder weiß das, jeder sollte sich entsprechend schützen oder zumindest wissen, dass er das in Kauf nehmen muss. Wenn Dir eine Hülse an den Kopf oder auf Deine Waffe fliegt, ist das Pech, aber in der Regel kein Weltuntergang. Das ist mehr oder weniger sogar Normalzustand. Mir haben sogar von mir benutzte Pistolen ihre Hülsen in die Fresse geworfen. Hätte ich den Stand, wo ich diese Waffe geliehen hatte, etwa verklagen sollen?

Und bei Langwaffenständen, die keinerlei effektiven Schutz haben, merkt man sehr schnell, wenn man in der Hülsenlandezone ist und findet sich entweder damit ab, arrangiert sich irgendwie mit dem Hülsenwerfer oder benutzt diese Position gar nicht erst. 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb callahan44er:

 

Genau! Und deswegen soll er errst mal schriftlich eine Forderung stellen!

 

Wie wird denn eine Forderung an eine Versicherung gestellt ? 

Wie läuft allgemein die Kommunikation mit ihnen ? 

Mündlich oder Schriftlich? 

 

Ich habe noch nie einen Schadensanspruch gegenüber einer Versicherung mündlich geltend gemacht . 

Du etwa ? 

Schaden telefonisch melden ja. 

Aber dann schickt die Versicherung dann eine Fragebogen,  der schriftlich beantwortet werden muss. 

Geschrieben

@msk

Sehe ich anders und auf den Ständen und Vereinen, wo ich unterwegs bin, achtet man auf sowas und nimmt Rücksicht aufeinander. Die haben zudem aber auch Vorrichtungen, um den Nachbarn vor den eigenen Hülsen zu schützen. Ansonsten habe ich für jeden HA einen Fangsack - vielleicht spricht sich diese Erfindung auch bei euch irgendwann mal rum. :drinks:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb goodoldrebel:

Ansonsten habe ich für jeden HA einen Fangsack - vielleicht spricht sich diese Erfindung auch bei euch irgendwann mal rum.

Hätte ich auch gerne an jedem HA, ist aber leider bei manchen Modellen nicht möglich. Dafür die "Trennvorhänge" am Stand.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb PetMan:

Einfach der Haftpflichtversicherung melden. Die klärt das dann. Die befriedigt berechtigte Ansprüche und wehrt unberechtigte ab . Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wird bei denen sicher nicht der erste Fall in der Art sein .......

 

Das dürfte der absolut beste Ratschlag hier sein.

 

Den Schaden hat erstmal der Besitzer der Luxuswaffe. Nennen wir ihn LW.
Den Schaden hat maßgeblich der Besitzer des Halbautomaten verursacht, nennen wir ihn HA. Wichtig ist aber hier, ob das "schuldhaft" geschah.
Durch bauliche Maßnahmen hätte der Schießstandbetreiber den Schaden verhindern können, nennen wir ihn SB.

 

LW kann also Schadenersatzansprüche an HA stellen.
HA kann darauf verweisen, dass a) SB einen Fehler gemacht haben könnte (fehlende Trennwände) und b) dass SB den Schaden durch Liegenlassen der Waffe "billigend in Kauf genommen" hätte (mindestens Teilschuld).
SB müßte jetzt nachweisen, dass sein Schießstand den aktuellen Richtlinien voll genügen würde.

 

Und dann würde ein Richter Recht sprechen - und das wird dann richtig interessant. Es wird wahrscheinlich der teuerste Rechtsanwalt gewinnen, dessen Kosten über die RSV aber bestimmt über die BRAGO gedeckelt sind.

 

Am Ende gibt es nur Verlierer. Außer den beteiligten Rechtsanwälten.

 

Darum liebe Leute, schaut immer über den Tellerrand und plant am besten mit ein, dass der Nachbar ein Idiot sein könnte und man vorausschauend Schäden vorbeugen sollte. Vorbeugen ist immer besser, als nach hinten fallen.
 

Bearbeitet von Sal-Peter
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Andor:

Hätte ich auch gerne an jedem HA, ist aber leider bei manchen Modellen nicht möglich. Dafür die "Trennvorhänge" am Stand.

 

Mein M1A habe und mein Garand stelle ich notfalls auf "Handbetrieb", wenn andere Vorrichtungen und Maßnahmen nicht greifen würden.
Letztendlich kommt es ja Gott sei Dank (anscheinend) sehr selten zu solchen unschönen Begleiterscheinungen. Ich selbst schieße nun seit rund 30 Jahren und habe den Hülsenhagel bisher personell und materiell unbeschadet überstanden.

Von daher mein Appell: Habt immer ein Auge und nehmt Rücksicht auf eure Mitschützen - vielleicht seid ihr auch mal mit einer 12.000 Euro-Ausrüstung (die ich nicht habe) auf dem Stand.
Wie Sal-Peter erwähnte, gäbe es bei einem Prozeß nur Verlierer. Wer weiß, zu welchen Urteilen ein Gericht fähig ist?

Bearbeitet von goodoldrebel
Geschrieben

In den frühen 2000ern war ich auf dem 25m stand am schiessen. Kollege neben mir hatte eine offene MTM Box mit 45ern auf der Ablage. Eine von Links kommende Hülse vom Nachbarstand hat es geschafft so auf die Munition in der MTM Box zu fliegen das eine der Patronen zündete........................Kann immer mal was vorkommen, solange keiner Verletzt wird, war dort der Fall, sollte man einfach draus lernen..................... 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb raze4711:

Aber für eine Motorsportveranstaltung  muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden . Kann überall nachgelesen werden .

Leider weiß ich nicht wie oft/lange du welche Rennen gefahren bist. Ich bin ca 10 Jahre lang in ganz Europa Motorrad-Rennen gefahren. Und du musst schon mal sicher KEINE Versicherung abschliessen! Siehe Fotos, in Most CZ zwei Unfälle an einem Tag. Meine beiden Motorräder platt und mit den Verursachern Abends ein Bier getrunken. Und jeder bezahlt seinen Schaden selbst. Halt Sport. Wenn du beim Fußball gefault wirst, mußt du deine Verletzung auch selbst bezahlen. So sehe ich die Situation auf dem Schießstand auch.

K800__1190538.JPG

K800_P1190173.JPG

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb goodoldrebel:

Oh, da habe ich einfach nur Pech gehabt"? Im Leben nicht...

Ggf. in deinem Leben nicht. Dann mußt du dir deinen eigenen Schießstand mieten/kaufen/bauen. Von mir bekämst Du keinen Cent, und nicht weil ich Geizig bin. Sondern weil sowas im Sport eben passiert. Da muss jeder auf seine Ausrüstung selbst achten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.