Zum Inhalt springen
IGNORED

VDB-Aktion - Next Guneration


Glockeroo

Empfohlene Beiträge

Ach lass den doch spielen, 

Nachdem der Troll nun nichts mehr zur Bausemer Affaire sagen kann hat er als Grünenfaktenchecker ein Fleißsternchen*innen in sein Hausaufgabenbuch bekommen und darf nun die nächste Sai durchs Dorf treiben. 

Die bösen Nazi Assis die einen Jagdschein nur machen um sich Milliarden an Waffen kaufen zu können. 

Man munkelt ja dass Elendski bald nix mehr geliefert bekommt weil Millionen Deutsche ja den Jagdschein machen und sich den neuen Leopardpanzer als Revierfahrzeug kaufen...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb CvonderSee:

Danke für diesen Beitrag. 

Geschichtsvergessen wie der DSB diese Leute.

 

Achtung, Elo, Schmankerl aus dem Bundesarchiv, das ich ausgegraben habe:

 

PS: Ähnlich wie Elo beschäftige ich mich mit einer Darstellung der Geschichte des WaffG.

Danke für das Dokument. Hast du eine Signatur dazu?

Da es grad passt- ich suche deit längerem ein Buch zum Thema-

 

Henning Borggräfe

 "Schützenvereine im Nationalsozialismus", ISBN 978-3-87023-110-1, Ardey Verlag 2010.

 

Falls jemand ein Exemplar über hat oder ein PDF würde ich mich über Kontaktaufnahme freuen.

 

ZVAB pp listet seit Jahren keins, auch der Verlag sagt "hamwer nich"......

 

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb GermanKraut:

Alle anderen mit gelöstem Jagdschein wollen einfach nur ihre Waffen ohne dämliches Sportschützenbedürfnis besitzen.


Sehr based. So sollten das eigentlich alle handhaben. Direkt nach der Schule sollten alle deutschen Schüler den Jagdschein statt des Führerscheines anstreben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.10.2023 um 08:43 schrieb TTG:

Ok, wenn ihr genügend Trottel findet, die ihre Lebenszeit damit verschwenden dann vielleicht nicht.

Nach Deinen Beiträgen hier im Forum bist Du doch selbst in so einem klassischen Dorfverein, vermutlich auch noch bei den DSB - Pfälzern und nicht mal in Nordbaden. Und jammerst rum wenn nicht alles nach Deinem Geschmack von den nützlichen Idioten organisiert wird. Da ist noch Luft nach oben! Wenn Du auf IPSC nicht verzichten magst dann gründe Deinen eigenen Verein und gehe zum gewerblichen Standbetreiber. Beim DSB pachten kannst Du dann konsequenter Weise auch nicht. Ist halt mit Bürokratie verbunden. Und kostet etwas. Schont aber die Nerven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Josef Maier said:

Nach Deinen Beiträgen hier im Forum bist Du doch selbst in so einem klassischen Dorfverein, vermutlich auch noch bei den DSB - Pfälzern und nicht mal in Nordbaden. Und jammerst rum wenn nicht alles nach Deinem Geschmack von den nützlichen Idioten organisiert wird. Da ist noch Luft nach oben! Wenn Du auf IPSC nicht verzichten magst dann gründe Deinen eigenen Verein und gehe zum gewerblichen Standbetreiber. Beim DSB pachten kannst Du dann konsequenter Weise auch nicht. Ist halt mit Bürokratie verbunden. Und kostet etwas. Schont aber die Nerven.

Es ging um die Frage ob dieser "Jugendwahn" wirklich so richtig ist. Hat überhaupt nichts mit IPSC zu tun. Und nur damit das klar ist, ich schieße IPSC über einen reinen BDS Verein der keinen DSB Zitze benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb TTG:

Es ging um die Frage ob dieser "Jugendwahn" wirklich so richtig ist

Was heißt hier "Jugendwahn"?

Es geht darum, Kinder und Jugendliche so früh wie möglich für ein interessantes Hobby zu begeistern und ihnen einen entspannten und respektvollen Umgang mit Sportwaffen zu vermitteln. Wer daran als Kind Spaß hatte wird als Erwachsener sicher nicht auf die Idee kommen, das verbieten zu wollen.

Danaben sind die meisten Vereine an guten Schützen interessiert und fördern diese, um bei Wettkämpfen erfolgreich zu sein.

Die besten Schützen die ich kenne, insbesondere in den freihändigen Disziplinen, haben schon früh mit Luftgewehr und KK angefangen.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TTG:

ich schieße IPSC über einen reinen BDS Verein der keinen DSB Zitze benötigt.

Und die Grundversorgung an Schießstandkapazität über den örtlichen DSB Verein in einem der seltsamsten Landesverbände des DSB? Kann man ja machen, habe ich früher auch gemacht. Habe ich beendet als ich mich über Herrn Dünnholz und noch so ein paar Vögel dort geärgert habe die mich aus Jux und Dollerei nicht zu den Meisterschaften gemeldet hatten. Wie viele Tontauben ich schon zum Gästepreis gekauft habe, die Stände sind fast alle in den Klauen des DSB, kann ich nicht mehr nachrechnen, ich will es auch nicht. Tut mir aber heute noch richtig gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Andor said:

Wer daran als Kind Spaß hatte wird als Erwachsener sicher nicht auf die Idee kommen, das verbieten zu wollen.

Diese Kinder lernen erst einmal dass man außer Druckluft und KK nichts braucht und werden als Erwachsene ganz locker einem GK Verbot zustimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe - der Link zu dem Video wurde nicht bereits eingestellt.

 

https://youtu.be/hK9l6_17aP4?feature=shared

 

Für mich ist es eine gute Zusammenfassung der Ursache der Uneinigkeit der Verbände und die "schwierige" Position des DSB zu seinen Fehlentscheidungen.

Bearbeitet von Tatonka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb TTG:

Diese Kinder lernen erst einmal dass man außer Druckluft und KK nichts braucht

Bei den Vereinen, die ich direkt kenne, garantiert nicht. Wer alt genug für GK ist schießt das da auch, wenn er Bock darauf hat.

 

Kennst du einen konkreten Verein, der das so wie von dir beschrieben handhabt oder ist das allgemeines Bashing?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb TTG:

Diese Kinder lernen erst einmal dass man außer Druckluft und KK nichts braucht und werden als Erwachsene ganz locker einem GK Verbot zustimmen.

Noch gäbe es ja die Option Kinder IPSC mit Softair, mit oder ohne "F", im befriedeten Besitz. Die Frage ist dabei lediglich, wie lange es dauert, bis der freundliche Gesetzgeber das dann auch unterbinden würde. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Andor said:

Kennst du einen konkreten Verein, der das so wie von dir beschrieben handhabt oder ist das allgemeines Bashing?

Ja, ich kenne so Vereine. Du solltest mal Kontakt zu Vereinen aufnehmen die keinen für  GK geeigneten Stand haben.

 

14 minutes ago, Josef Maier said:

Noch gäbe es ja die Option Kinder IPSC mit Softair, mit oder ohne "F", im befriedeten Besitz. Die Frage ist dabei lediglich, wie lange es dauert, bis der freundliche Gesetzgeber das dann auch unterbinden würde. 

Ich sage ja nicht, dass man Kinder nicht schießen lassen sollte, nur den Aufwand den dies, im Rahmen der Mitgliedergewinnung mit sich bringt, wäre schlauer in Erwachsene investiert.

Erwachsene können und wollen GK schießen, Erwachsene haben Geld, Erwachsene wählen, Erwachsene übernehmen Funktionen im Verein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erwachsene kommen in den Verein, weil sie schon als Kinder mit dem Luftgewehr geschossen haben. Wer keinen Bezug dazu hat, kommt seltener zu diesem Hobby. 

Früher konnte man im Garten schießen, hat keinen gejuckt, heute müssen die Vereine den Nachwuchs anfüttern, wenn sie 20 Jahre später noch Neumitglieder haben wollen.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb TTG:

Ja, ich kenne so Vereine. Du solltest mal Kontakt zu Vereinen aufnehmen die keinen für  GK geeigneten Stand haben.

 

Es soll ja sogar Vereine und Sportschützen geben die überhaupt kein Interesse an "GK" haben, glücklich mit ihren Disziplinen sind und internationale Erfolge erzielen....

 

"GK" als den heiligen Gral darzustellen geht an der Wahrheit vorbei.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb heinzaushh:

Es soll ja sogar Vereine und Sportschützen geben die überhaupt kein Interesse an "GK" haben, glücklich mit ihren Disziplinen sind und internationale Erfolge erzielen....

Wenn die dann tolerant sind und anderen Schützen auch ihren Spaß gönnen dann ist wäre ja alles gut. Aber leider sind die nach meiner Erfahrung sehr oft vom Neid zerfressen. Spätestens dann wenn ein GK Stand oder Tontauben Stand mehr Geld bekommt weil deren Stand ja auch mehr kostet als eine Luftgewehrhalle. Aber meist genügt schon die Tatsache daß andere mehr Geld fürs Hobby ausgeben. Tauben sind halt teurer als Lupi Spiegel und Schußlochpflaster, schwarz, klein.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ronon79:

Erwachsene kommen in den Verein, weil sie schon als Kinder mit dem Luftgewehr geschossen haben

 

Exakt. 

Und Kinder haben zwangsläufig Eltern mit im Schlepptau 

Ein Erwachsener kommt meist alleine. 

 

Außerdem erzählen Kinder auch anderen Kindern von ihrem Hobby... Während Erwachsene oftmals nicht so viel vom schießen erzählen, um kein Freak zu sein.... 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Ronon79:

weil sie schon als Kinder mit dem Luftgewehr geschossen haben

 

Genau so ist es, und da liegt auch Potential. Jeder "etwas ältere" hier hats doch am eigenen Leib schon erfahren. Ich bin schon sehr früh Rennrad gefahren - Tradition bei uns im Ort. Viele die eine jahrzehntelange Pause machten, kamen wieder dazu. Oder die ganzen Kiddies aus dem Umfeld, die früher mit zum Bergsteigen mussten: nach der Pubertäts- und Mofa-Pause gingen sie oft wieder Berg. Und mein Opa war früher mit mir beim Schießen ...

 

Und jetzt muss der VDB ums Eck kommen, und die Verbände mit der Nase draufstoßen?

Bearbeitet von MAHRS
  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Tatonka:

ich hoffe - der Link zu dem Video wurde nicht bereits eingestellt.

 

https://youtu.be/hK9l6_17aP4?feature=shared

 

Für mich ist es eine gute Zusammenfassung der Ursache der Uneinigkeit der Verbände und die "schwierige" Position des DSB zu seinen Fehlentscheidungen.

 

Für mich ist es das genaue Gegenteil: da schwurbelt ein Kurzdenker ohne umfassende Kenntnis in einem besserwisserischen Nölton, dass es Einem graust. Kaum ein Satz, in dem er nicht meilenweit daneben liegt. Es war für mich eine echte Überwindung, mir diesen Ausfall bis zum Ende anzuhören. Ich kann nur hoffen, dass solche Videos sich nicht allzu sehr verbreiten, denn sie schaden unserer Sache und der Aktion des VdB sehr. 

Um Missverständnissen vorzubeugen: auch ich sehe enorme Kritikpunkte am DSB, und ich befürworte die Aktion des VdB. Aber so geht der Schuss nach hinten los, das ist einfach nur zum Fremdschämen.

 

Bearbeitet von Beau Riese
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ronon79:

Früher konnte man im Garten schießen, hat keinen gejuckt, heute müssen die Vereine den Nachwuchs anfüttern, wenn sie 20 Jahre später noch Neumitglieder haben wollen.

 

Ja, damals kam noch nicht das SEK, wenn man mit dem Knicker im Garten auf Scheiben oder Dosen schoss.

Und damals durfte man auch noch seinem Nachwuchs (ganz gleich, ob 10 oder 14 Jahre alt) das Gewehr in die Hand drücken.

Das ist ist ja seit 2003/2008 (?) auch Geschichte - danke, lieber DSB & Co.!

 

An der Schießbude interessiert es keine Sau - aber im Verein erst ab 12 und zuhause gar nicht (oder erst ab 18).

Vielen Dank! Da hat man sich ja ein schönes Ei gelegt!

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb heinzaushh:

 

Es soll ja sogar Vereine und Sportschützen geben die überhaupt kein Interesse an "GK" haben, glücklich mit ihren Disziplinen sind und internationale Erfolge erzielen....

"GK" als den heiligen Gral darzustellen geht an der Wahrheit vorbei.

 

Ja, so einen Verein haben wir hier auch. Da gibt es nur Druckluft und Bögen. Auch in Ordnung, dass man die WBK-pflichtigen Waffen gar nicht anbietet.

Aber ich habe auch schon den ein oder anderen (DSB-)Verein kennengelernt, der außer seinen eigenen Angeboten nichts "braucht" und entsprechend abwertet. 

("Bei uns wird nicht mit Kriegswaffen* geschossen und das ist gut so!"   *: halbautomatische Langwaffen im AR15-Style, usw.)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Josef Maier:

Das verstehe ich nicht! 

 

Zitat

§ 53 Bußgeldvorschriften

[…]

  1. entgegen § 27 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 einem Kind oder Jugendlichen das Schießen gestattet […]

Und in §27 sind nur (offiziell genehmigte) Schießstätten genannt.

 

Also darf man sein Kind daheim NICHT schießen lassen - es sei denn, man hat einen offiziell genehmigten Schießstand und alle behördlichen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.