Zum Inhalt springen
IGNORED

IKEA Ivar Schrank als Munitionsschrank?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Direkt vorgeschrieben ist es nicht, denn:

 

"mindestens in einem Stahlblechbehältnis ohne Klassifizierung mit Schwenkriegelschloss oder einer gleichwertigen Verschlussvorrichtung oder in einem gleichwertigen Behältnis"

 

Darf also nur nicht unsicherer als ein Schwenkriegelschloss sein. Wobei mir nicht viele Schlösser einfällen, die noch einfacher aufgebaut sind...

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Geschrieben
  Am 31.5.2023 um 20:46 schrieb Mittelalter:

Irgendwie hat mein Köpfchen da auch den User @PetMan mit verknüpft... 

Aufklappen  

Ich habe keinen IKEA Munitionsschrank, habe aber in solchen Themen geschrieben was ich habe . 2 Ehemalige Büroschränke aus Metall und mehrere ehemalige "Schaltkästen " in passender Größe. Aber nix von Ikea.....

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Sag mal das gibt’s doch nicht, habt Ihr einen einzelnen Stahlblech Fachboden für den oberen Schrank gefunden?

Ich finde es besser wenn die Fachlast auf die Feldlast besser verteilt werden kann.

 

Der damalige Hinweis zum Ikea Schrank kam von Jürgen

Geschrieben
  Am 31.5.2023 um 19:18 schrieb HCV:

Weiss jemand ob IKEAs Ivar Schrank (der aus Metall natürlich)

 

https://www.ikea.com/de/de/p/ivar-schrank-mit-tueren-weiss-30381593/

 

als Munitionsschrank zulässig ist?

Aufklappen  

Egal ob zugelassen oder nicht, dieser Schrank ist eine Fehlkonstruktion (siehe auch die ersten beiden Bewertungen bei Ikea).

Ich habe ihn mir live angesehen und kann diese bestätigen. Das Schloß ist nur Deko.

Geschrieben

Mit ein bisschen Glück kriegt man sowas sogar zum Schrottpreis.... alte Aktenschränke aus Firmenbeständen. Eventuell einmal drüberlacken und gut. Hab so ein Ding, 2 m hoch, 40 cm tief, 100cm breit. Da geht ne Menge rein.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben
  Am 31.5.2023 um 20:59 schrieb Faust:

Ich hab den:

https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-ps-schrank-weiss-10251451/

Biegt sich aber randvoll ordentlich durch... 

Aufklappen  

Den habe ich auch - und viele andere lt. Internet Foren.

 

Der hier neu vorgestellte geht auch, ist nicht "schlechter" vom Schloss.

 

Zu dem Schrank: Sagen wir so, es geht und er passt halt unter meine Werkbank. Mir ist aber schonmal der obere Boden abgeraucht, also wer viel (schwer) Munition einlagern möchte, sollte sich was stabileres holen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe meine PS Schränke durch diesen ersetzt:

https://www.globus-baumarkt.de/p/inofec-metallschrank-195-x-92-x-42-cm-0760450622/

Preis 199 €  (immer mal wieder für 179,00€ im Angebot)

  Zitat

Inofec Metallschrank 195 x 92 x 42 cm

Maße: 195 x 92 x 41 cm (H x B x T)

Belastbarkeit pro Boden ca. 60 kg

Gesamtgewicht ca. 60 kg

Aufklappen  

Inofec Metallschrank 195 x 92 x 42 cm

 

wie bei den PS Schränken muss man auch bei diesen ein paar

Blindnieten verwenden aber ansonsten ist der top!

Bearbeitet von baer42
Geschrieben
  Am 31.5.2023 um 21:44 schrieb Sal-Peter:

Für den doppelten Preis der IKEA-Krücke bekommt man einen vernünftigen (auch vernünftig, nämlich doppelt so großen) Munschrank zum Bleistift hier:

Aufklappen  

ich habe mich gegen den Schäfer entschieden weil der nur:

- Traglast Fachboden [kg]35

hat

Geschrieben

Hatte den PS. Leichtere LW Munition, insbesondere Shotgun, okay. Wer aber viel KW Mun reinpacken will, wird ihn in die Knie zwingen. Dann lieber etwas, wo die Last auf den gesamen Boden verteilt ist, nicht vier Beinchen.

Geschrieben
  Am 1.6.2023 um 04:13 schrieb sidolin:

Mit ein bisschen Glück kriegt man sowas sogar zum Schrottpreis.... alte Aktenschränke aus Firmenbeständen. ...

Hab so ein Ding, 2 m hoch, 40 cm tief, 100cm breit. Da geht ne Menge rein.

Aufklappen  

Zu wenig!

Meine sind wenigstens "standesgemäß" - standen bei der Bw in der Waffenkammer und haben 5,- € gekostet, als der Standort aufgegeben wurde.

2 Stück 190 x 120 x 40.

Zusätzlich gibt's noch einen "kleinen": Alter Aktenschrank - von MAUSER (auch "standesgemäß").

Bei dem breiten Munitionsschrank (der andere beherbergt "kistenweise" Leerhülsen) habe ich die Böden mit je 2 20mm-Vierkantrohren, Stahl, verzinkt verstärkt.

Bei den Böden ist die Abkantung (rundum 2x abgekantet, also unten wieder ein Stück waagerecht) zufällig auch 20 mm hoch, so dass sich die Rohre dort einklemmen lassen.

Einfach auf die Bodenträger legen ginge bei anderen Böden aber auch.

 

Geschrieben
  Am 1.6.2023 um 08:08 schrieb Masta4:

Es muss immer so viel Munition im Schrank sein das die darunter liegende Munition die obere Schicht trägt!

Traglast der Böden = Egal :grin:

Aufklappen  

Anders!

In alle 4 Ecken je eine 20 mm "Spreng-Brand" mit Aufschlagzünder stellen - die "melden" sich, wenn das Gewicht zu groß wird. :teu38:

 

Geschrieben

Der Ivar hat eher ein Schubriegel-Schloss. Und der Riegel geht nur nach oben. Das heißt mit etwas Kraft könnte man die verschlossene Tür unten einfach aufziehen.

 

Der Ikea PS dagegen ist super, gibts auch halb so breit und mit Rollen unten dran.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.