Zum Inhalt springen
IGNORED

Stacheldraht Pfosten ala WK1


BergKrähe

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Micha176:

[...] Brombeere [...]

NIEMALS Brombeere!!!

Bekommst Du nicht wieder Herr, weder mit Napalm, noch mit Agent Orange.

Breitet sich wuchernd aus und Du brauchst drei Jahre tabula rasa, bevor der verfluchte Schweinemistdreck weg ist.

Wenn Du jemanden richtig ärgern willst, dann steck ihm zwei oder drei Triebe Brombeere in die Hecke (aber nur, wenn es nicht Dein Nachbar ist).

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb fa.454:

NIEMALS Brombeere!!!

Bekommst Du nicht wieder Herr, weder mit Napalm, noch mit Agent Orange.

Breitet sich wuchernd aus und Du brauchst drei Jahre tabula rasa, bevor der verfluchte Schweinemistdreck weg ist.

Ein Jahr mit viel Arbeit reicht. Im Sommer radikal absäbeln, warten bis die Böden im Juli, August richtig trocken sind, dann neben dem abgesägten Strunk nit einem Pflanzholz ein Loch stechen und einen guten halben Liter 60-80%ige Essigsäure rein kippen.

 

Erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Suerlaenner:

10 mm ohne Wärme bzw. ordentlich Druck wird für Dich schwierig

 

vor 22 Stunden schrieb Micha176:

Nicht wirklich!

Jetzt mal ohne scheiß Jungs.... 

Ernsthafte Frage: Habt ihr jemals ein 10er Rundeisen in der Hand gehabt? 

Ich meine, wir sind doch hier nicht im veganen Strickforum.... 

Was soll den ordentlich Druck sein? 

Ich hab jetzt mal ein Stück vom Zehner abgeschnitten... Übrigens mit der handhebelschere, ohne Motor oder sowas... 

Das zieh ich mit einer Hand rum.... 

Und ich mach kein muskeltraining, wie @BergKrähe

Der ist ja eine Kiste von fast 2 m... Der nimmt dafür drei Finger... 

Media-221209-143048

 

IMG-20221209-WA0002.jpg

IMG-20221209-WA0001.jpg

  • Gefällt mir 10
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Schleifalot:

Wenn der abgesagte Stock wieder austreibt wäre es für ein Gebück interessant. Aber ob man das in den Griff bekommt?

Auf einem begrenzten Streifen eine Wurzelsperre anlegen und regelmäßig zurück schneiden. Robinie wächst schnell und hat die längsten "Dornen" im jungen Holz, Vorschlag von mir bei der

Neugestaltung einer "Freizeitanlage" für nachtaktive Zweibeiner und ihre Freunde wurde leider nicht Berücksichtigt. Keine teuren Mauern sondern 20 m Robinien und nur Badehosen für die

"Urlauber", da geht keiner stiften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mittelalter:

Habt ihr jemals ein 10er Rundeisen in der Hand gehabt? 

Ja, wohl zu lange her.....

Beim letzten Abriss hatte ich mit 10er Betoneisen zu kämpfen....

Vlt. war ich davon beeinflusst.

 

Wie sagte mein Opa immer: Gewaltig wird des Schlossers Kraft, wenn er mit Hebel und Verlängerung schafft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.12.2022 um 18:27 schrieb JuergenG:

Sieht fast aus, wie das Lieblingssperrmittel des damaligen PiLOffz in Hammelburg. In Verballhornisierug seines Namens redeten alle nur von "OTL Flandresen".

Das sieht nicht nur "fast" so aus!

Lustigerweise fiel mir DER auch sofort wieder ein.

Neben "Puschaddel" (San-Offz in Munster) und "Minen-Müller" (Hammelburg) einer der "schrägsten" Lehr-StOffze, der mir auf vielen Lehrgängen begegnet ist.

 

"Damals, im Kalten Krieg" wurde das an der KTS I nicht nur theoretisch durchgenommen, der Flandernzaun wurde vom Lehrgang aufgebaut.

 

vor 20 Stunden schrieb Kaputt:

Insbesondere der Rückbau ist richtig übel.

 Nur, wenn Du das unter feindlichem Beschuss machen müsstest.

Selbstverständlich musste der Lehrgang den vorher aufgebauten Flandernzaun auch "überwinden" und hinterher restlos abbauen.

Der wurde einfach mit Pi-Stangen "runtergekloppt" und dann "vorsichtig" verräumt. Landete am Ende im großen Altmetall-Container.

 

BTW

Am 8.12.2022 um 15:55 schrieb BergKrähe:

Kann ich 10mm Baustahl von Hand biegen?

Wieso so dick?

Das muss doch bloß so stabil sein, dass es "der Wind nicht umbläst" oder der Bandstacheldraht nicht "runterfällt".

Die oben erwähnten"Pi Stangen" waren Winkeleisen (ca. 2 mm) mit "Ausnehmungen" an den Außenkanten, in die der S-Draht eingehängt werden konnte.

 

Wenn Du Rundeisen nimmst und keine "Ringösen" biegst, sondern welche anschweißt, dann wirst Du das einfacher mit einem Hammer in harten Boden bekommen, die gebogene Variante dürfte da mehr federn.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb TriPlex:

 

Neben "Puschaddel" (San-Offz in Munster) 

 

Dessen Verwundetenbilder habe ich damals auch gekauft und letzte Woche im Keller in

meiner San-Mappe wiedergefunden...

Gnadenlos waren seine Erklärungen, wenn er verwundete Soldaten und deren Verletzungen auf

Dias gezeigt hat, z.B. bei einem verbrannten Soldaten aus dem Falklandkrieg

 

( ACHTUNG: ist politisch nicht mehr korrekt, wer sich nicht echauffieren will,

sollte absolut nicht weiterlesen! )

 

"Das ist ein verbrannter Negersoldat, der ist jetzt weiß, aber keine Angst, der wird auch wieder schwarz!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Olt d.R.:

Dessen Verwundetenbilder habe ich damals auch gekauft und letzte Woche im Keller in meiner San-Mappe wiedergefunden...

Gnadenlos waren seine Erklärungen, wenn er verwundete Soldaten und deren Verletzungen auf Dias gezeigt hat, z.B. bei einem verbrannten Soldaten aus dem Falklandkrieg

"Fenster auf! Füße hoch!"

Man stelle sich vor: Ein ganzer Hörsaal künftiger Offiziere "hängt" auf Stühlen und hat die Füße (in Springerstiefeln) auf den Tischplatten.

"Durch mehr Sauerstoff und bessere Durchblutung kippen mir so nicht so viele um." war seine Erklärung.

 

Zu einem Teilnehmer sagte er "Was macht Ihr Onkel mit den Luftschiffen?"

Fragende Blicke des gesamten Hörsaals ... Der meint Zeppelin ...

Besagter Teilnehmer war ein Graf von Spee.

 

Bearbeitet von TriPlex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein!

Panzerjäger.

Da ich z.B. den Uffz-Lg Teil II in derselben Inspektion, wie die PzAufkl absolviert habe und im Heimat-Standort ein ganzes Btl davon stationiert war, bin ich einigen "von" begegnet (mit z.T. sehr "klingenden Namen").

Gerade letztere führten sich z.T. auf ... was dann oft im Ggs. zu ihren Leistungen stand (selbst erteilte "Marscherleichtung" durch Kopfkissen im Rucksack, statt ... und dann abends im Biwak "hast mal").

Der Spee war einer der "bodenständigen", keinerlei Allüren und ein echter Kamerad.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.