Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenraum in RLP Neubau - Anforderungen


Slickride

Empfohlene Beiträge

@Jack Weaver

 

Ich hab mit Interesse gelesen, was Du zu dem Thema geschrieben hast, insbesondere was nach Deiner Darstellung zulässig oder nicht zulässig ist.
Wichtig wäre dabei aber nun - auf welchen Rechtsgrundlagen basieren Deine Aussagen?
Wo steht beispielsweise die Pflicht, ein Sachverständigengutachten vorzulegen?

Dürfen Kellerwände nur noch von konzessionierten Firmen hochgezogen werden?

 

Die Entscheidung trifft die "zuständige Behörde" (§ 13 AWaffV).
Ich will nicht ausschließen, daß diese sich bei ihrer Entscheidungsfindung eines SV-Gutachten bedient, geübte Praxis ist aber die fachliche Beratung oder Vorgabe durch die polizeilichen Präventions- oder Beratungsstellen.

 

Und wenn die Slickride für seinen Waffenraum grünes Licht von der Waffenbehörde bekommt, ohne dafür Sachverständige zu beauftragen oder jedes Gewerk von Fachfirmen hestellen zu lassen, ist dies seinem Geldbeutel sicherlich dienlich?

 

Wenn Du vom Fach bist, gib ihm doch mal ein paar Tipps, wie er das Ganze für sich kostengünstig realisieren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn ich das hier so lese, dann hab ich ja ALLES falsch gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!

HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!

 

Ach, nee, warte mal!

Da unten ist ja ein behördlich genhemigter Waffenraum, meine Hütte steht noch, ist nicht abgebrannt oder abgesoffen.

Und nu?

Mein Dach is auch nich weggeflogen, was is denn da nun wieder nicht richtig??????????

 

Man(n) kann auch viele Probleme einfach herbeireden...

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das eingebaute Bauprodukt Wertschutzraumtür benötigst du eine Errichtererklärung,

Die Errichtererklärung kann nur von einem durch den Hersteller des Bauprodukt zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Selbsteinbau ist meiner Meinung nach daher eher schwierig in den Genehmigungsprozess eines Bauvorhaben zu integrieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich habe meiner Behörde detailliert beschrieben, wie ICH meinen Keller umbaue (inklusive neuer Wand und Klasse 1 Tür). 

Darauf hin wurde mir beschieden, dass das klar geht. Ich soll nur die ganzen Arbeiten mit Fotos ausgiebig dokumentieren und Belege über die verwendeten Materialien (Kalksandstein mit Widerstandsgrad) vorhalten.

Fachfirma und SV nicht nötig. Die Behörde nimmt nach Abschluss der Arbeiten den Raum ab. 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Tatonka:

Für das eingebaute Bauprodukt Wertschutzraumtür benötigst du eine Errichtererklärung,

Die Errichtererklärung kann nur von einem durch den Hersteller des Bauprodukt zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. 

Hallo Tatonka

 

und wofür genau benötigst du die "Errichtungserklärung"? Ich denke, damit du Geld oder Wertsachen versichert lagern kannst. 

Wenn ich nur aus Spaß eine Wertschutztür in einen Kellerraum einbauen möchte, benötigt man dies sicherlich nicht. Oder verkauft mir Hartmann nur eine Wertschutztür, wenn ich die Wertschutztür durch einen von Hartmann zertifizierten Fachbetrieb einbauen lasse? 

Nicht dass wir uns missverstehen: Ich würde die nächsten 1.000 Jahre nichts bei Hartmann kaufen. Nicht nach der Lobbyarbeit, die uns eine Menge kostet.

Ich kenne eine Menge Tresorhersteller, die gleichwertig wie Hartmann bauen aber erheblich preiswerter sind. Und nicht schon wieder Lobbyarbeit bei Politikern betreiben und darauf drängen, dass Wertschutztüren nur von Fachfirmen in Verbindung mit Sachverständigen oder Tresore nur von Fachfirmen an die Wand gedübelt werden dürfen. Kosten spielen bei der Firma Hartmann keine Rolle, bei mir schon.

 

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor ca. 6 Monaten meinen Waffenraum in Betrieb genommen. Selbstverständlich KEIN Sachverständiger und auch keine 5.000 € Gucci-Hartmann-Tür.

Von meinem Bauunternehmer wurden die Wände gemäß der Vorgabe des LKA Bayern ausgeführt und ich habe mir das von ihm bestätigen lassen. Die Tür hat er gleich mit montiert, gemäß der beigefügten Anleitung und mit Hilfe des Materials was dabei war.

Das ist keine Raketentechnik und kostet komplett fertiggestellt keine 4.000€ Mehrkosten, verglichen mit einem normalen Abstellraum mit Holztür.

Der Monolog von @Jack Weaver kommt mir eher einem WO typischem "ich muss dringend meinen Senf dazu geben, obwohl ich eigentlich von der Sache keine Ahnung habe" vor.

Bearbeitet von switty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb steven:

wofür genau benötigst du die "Errichtungserklärung"

In der LKA Bayern Broschüre wird tatsächlich ein geeigneter Nachweis gefordert, dass die Vorgaben eingehalten wurden (z.B. Bestätigung des Maurers). Aber es gibt selbstverständlich auch andere geeignete Nachweise, z.B. Fotos von der Bauphase in der man die verwendeten Materialien sieht. Zwingende "Fachunternehmererklärung" erachte ich als Urban Legend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AWO425:

Man(n) kann auch viele Probleme einfach herbeireden...

Besonders wenn man Lagerhallen voller "supergünstiger" Bauelemente.....

..und nicht begriffen hat, dass die Behörde den Hut aufhat und es einfach genehmigen kann.

 

50k für Waffenraum..? Lächerlich. Ich kenne keinen, ob privat oder Verein, der auch nur annähernd so viel ausgeben musste für seinen Waffenraum.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Jack Weaver:

Ganz zu Anfang und ganz nebenbei will ich mal erwähnen daß auch bei privaten Objekten das beliebte "Selbst ist der Mann" bei der Installationstechnik (Gas, Wasser, Strom) de jure gar nicht zulässig ist. Besonders Arbeiten an der Elektrik sind für Laien verboten, und das gilt für die gesamt Hauselektrik, selbst Lichtschalter und Steckdosen dürfte der Laie nicht mal tauschen, geschweige denn selbst neu setzen.

Ich weiß zwar nicht woher du deine Weisheiten hast, aber zumindest

das zitierte kannst du sicher belegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb groucho:

Komisch, ich habe meiner Behörde detailliert beschrieben, wie ICH meinen Keller umbaue (inklusive neuer Wand und Klasse 1 Tür). 

Darauf hin wurde mir beschieden, dass das klar geht. Ich soll nur die ganzen Arbeiten mit Fotos ausgiebig dokumentieren und Belege über die verwendeten Materialien (Kalksandstein mit Widerstandsgrad) vorhalten.

Fachfirma und SV nicht nötig. Die Behörde nimmt nach Abschluss der Arbeiten den Raum ab. 

 

So ähnlich wars hier auch. Selbst ist der Ossi 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb AWO425:

Ach, nee, warte mal!

Da unten ist ja ein behördlich genhemigter Waffenraum

Alles Kuchenblech! ☝️

 

Ich verstehe die Form der Kundenaquise nicht so ganz, die Jack Weaver hier betreibt. 

 

Sei mal ehrlich: Denkst Du, nach dem Auftritt hier schreibt Dich jemand an und will ein Angebot? 

Bearbeitet von Max Musculo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Wolfgang Seel:

Es war unkompliziert, als in der Vergangenheit die Obere Waffenbehörde von RLP einen Waffensachverständigen hatte, der Ratschläge gab, wie Waffenaufbewahrungsräume zu gestalten waren.

Du meinst aber nicht den Herrn M ? Der heute noch als "Schießstandsachverständiger" hier und da im nördlichen RLP Stände abnimmt.

 

Mir wurde damals von der unteren Waffenbehörde direkt die Tel-Nr. von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in die Hand gedrückt.

War absolut Problemlos!

 

War vor über 20 Jahren.....

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Wolfgang Seel:

Obere Waffenbehörde

 

Naja, die obere Waffenbehörde hat mich damals so nebenbei gefragt wie mein Aufbewahrungskonzept aussehen sollte.... Da saß der Herr M. am Tisch.

Der sagte.... Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Koblenz..... Telefon-Nr bekommen Sie  auf ihrer Kreisverwaltung😃

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Mittelalter:

geschätzten User @Fussel_Dussel 

Danke - ich wurde gerufen?!

 

Ja also … ich hab da mal was von einer Firma gehört - ich glaube die heißt Waffenschrank24. Die bieten auch Türen an.

 

http://www.waffenschrank24.de bietet erstklassige Ware Made in Poland an. Viel besser und vor allem günstiger als der deutsche Kram! http://www.waffenschrank24.de hat einen super Kundenservice. Da kümmert man sich um die Belange der Kunden.

http://www.waffenschrank24.de vertreibt Ware der Firma ISS. Wenn mal was sein sollte, der Techniker ist Termintreu und sehr gut in seinem Handwerk. Diskretion kennen die auch. Ich kann http://www.waffenschrank24.de uneingeschränkt empfehlen! 
 

http://www.waffenschrank24.de bietet ja nicht nur Tresore an, sondern auch Türen für Waffenräume.

 

Wer so was sucht, sollte mal bei http://www.waffenschrank24.de reinschauen.

 

Alle Vorteile: Made in Poland, einwandfreier Service, gute Preise!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fussel_Dussel

 

danke für den Tipp.

Ich habe (2 Tresortüren und 1 Einmauertresor) bei HDG gekauft. Ich war sehr zufrieden. Einige Bekannte nahmen den Tipp auch gerne an. 

Das Material wurde bis zur Bordsteinkante gebracht und für 20 € Trinkgeld schleppten die 2 Jungs die Tresortüren quer durch den Keller. Das war unglaublich.

 

https://www.hdg-tresore.de

 

Steven

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

und tut euch einen gefallen:

Nehmt ein Elektronikschloss mit Revisionsschlüssel.

Da war ich zu geizig. Habe nur Elektronikschloss gewählt.

Ging jetzt 12 Jahre gut.

Aber, wenn die Elektronik einmal versagt muss die Flex ran.

Deshalb werde ich alle 3 Elektronikschlösser umbauen lassen. Kostet eine menge Geld. 

 

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
Am 30.4.2022 um 08:38 schrieb Fussel_Dussel:

Danke - ich wurde gerufen?!

 

Ja also … ich hab da mal was von einer Firma gehört - ich glaube die heißt Waffenschrank24. Die bieten auch Türen an.

 

http://www.waffenschrank24.de bietet erstklassige Ware Made in Poland an. Viel besser und vor allem günstiger als der deutsche Kram! http://www.waffenschrank24.de hat einen super Kundenservice. Da kümmert man sich um die Belange der Kunden.

http://www.waffenschrank24.de vertreibt Ware der Firma ISS. Wenn mal was sein sollte, der Techniker ist Termintreu und sehr gut in seinem Handwerk. Diskretion kennen die auch. Ich kann http://www.waffenschrank24.de uneingeschränkt empfehlen! 
 

http://www.waffenschrank24.de bietet ja nicht nur Tresore an, sondern auch Türen für Waffenräume.

 

Wer so was sucht, sollte mal bei http://www.waffenschrank24.de reinschauen.

 

Alle Vorteile: Made in Poland, einwandfreier Service, gute Preise!

Die Lobhudelei kann ich null nachvollziehen. Hier überwiegt das Negative. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Zarge ist ein Oberbegriff und hat mit der Stärke vom Türblatt nichts zu tun. 

Wenn du eine Umfassungszarge bestellst, dann wird die auf das Maß deiner Wand gefertigt. 

Wahrscheinlich meinst du eine Blockzarge. 

Auch da ist das Maß der Zarge nicht unbedingt gleich mit dem Türblatt. Bei normalen FH Türen sowieso nicht, bei Tresortüren kommt es auf den Hersteller an. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.