Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb Rohrzange:

Du forderst allerdings ein generelles Waffenverbot für Ausländer, weil sie Ausländer sind und das gibt zu denken, sollte es zumindest!

Gibt's zum Beispiel in den USA oder Thailand .

Nur Rechtsradikale dort😂😂😂

 

So was lächerliches😂😂😂

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 7 Minuten schrieb Bart0815:

Kommt mal wieder zum Thema zurück und konzentriert euch auf die eigentliche Problematik! 

Schreibt lieber Briefe an eure Abgeordnete! Das, und der Druck der Verbände, ist die einzige Möglichkeit diesen Entwurf von IM Faeser politisch zu verhindern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Spanplatte:

Gibt's zum Beispiel in den USA oder Thailand .

Nur Rechtsradikale dort😂😂😂

 

In den USA dürfen Einwanderer mit einer ständigen Aufenthaltserlaubnis Waffen erwerben. D.h. die brauchen ein United States Permanent Resident Card (Green Card), damit sind sie aber noch keine US Bürger.

 

Thailand, kann sein. Es gibt 195 Länder auf der Welt, eines wird man immer finden. Bei uns wird dein Verlangen aber bereits an der EU scheitern, da die EU allen EU Bürgern die gleichen Rechte einräumt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Rohrzange said:

In der Schweiz dürfen Ausländer Waffen besitzen, sie benötigen lediglich eine Niederlassungsbewilligung und dann gilt das gleiche wie für Inländer.

Mit einer Aufenthaltsbewilligung B ist ein Schweizer Waffenerwerbsschein und ein Waffenbesitzerlaubnis aus dem Ursprungsland notwendig.

 

 

Niederlassungsbewilligung bekommst Du in CH nach 5 Jahren Aufenthalt und die ist verbunden mit einem festen Job, plus dass über den Antrag entschieden wird....und dann ist es mit der WES in der Schweiz einfach...

 

Frage an Alle: Unter welchen Umständen stellt mir eine deutsche Behörde eine Waffenbesitzerlaubnis aus, wenn ich hier in CH mit einer Aufenthaltsbewilligung B unterwegs bin? Muss in in Deutschland dann auch alle dortigen Bedingungen (Verein, Nachweis des Schießens, Bedürfnis usw.) erfüllen? Denn wenn ja, dann ist dieses Teil ja dann eher für den Popo und wäre z.B. in meiner Anfangszeit gar nicht gegangen, weil in Deutschland nie in einem Verein usw.

 

bj68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ASE:

 

D.h. du kaufst deine Kat. C Waffen erlaubnisfrei in D, ja?

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Mit obiger Aussage ist gemeint, dass für EU Bürger, die nicht Staatsbürger des entsprechenden EU Landes sind, in dem sie wohnen, die gleichen Bedingungen bezüglich dem Waffenbesitz gelten, wie Staatsbürger des entsprechenden EU Landes. Man nennt das Freizügigkeit.

 

Damit ist nicht gemeint, dass du eine Waffe, die im EU Land A erlaubt ist, in dein EU Land B einführen und besitzen darfst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb BJ68:

Frage an Alle: Unter welchen Umständen stellt mir eine deutsche Behörde eine Waffenbesitzerlaubnis aus, wenn ich hier in CH mit einer Aufenthaltsbewilligung B unterwegs bin? Muss in in Deutschland dann auch alle dortigen Bedingungen (Verein, Nachweis des Schießens, Bedürfnis usw.) erfüllen? Denn wenn ja, dann ist dieses Teil ja dann eher für den Popo und wäre z.B. in meiner Anfangszeit gar nicht gegangen, weil in Deutschland nie in einem Verein usw.

 

bj68

Zu deiner Frage habe ich hier etwas gefunden:

Ob das noch aktuell ist, weiß ich allerdings nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er erstellt immer wieder interessante Videos. Hier geht es zwar vornehmlich um die MPU, jedoch sagt er klar und deutlich, dass Faeser bei den kommenden Hessen Wahlen glänzen will und deswegen einen alten Seehofer Entwurf durchprügeln möchte. Natürlich ohne Evaluierung, denn dafür fehle ihr die Zeit.

 

Das Ganze wird zum Rundumschlag gegen alle Waffenbesitzer, auch die bislang freier Waffen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Rohrzange:

Warum soll das weit hergeholt sein. Wenn ein großer Waffenscheininhaber von einer bestimmten Personengruppe bedroht wird, weswegen er ja den Waffenschein hat, dann könnten diese gerade Silvester gezielt als Tarnung nutzen, um sich unter der Schar der SRS Ballermeute sich mit einer echten Waffe der Zielperson zu nähern ohne das diese sofort Verdacht schöpft. Daher besteht für solche Waffenscheininhaber hier eine besonders große Gefahr ohne dass es denen vielleicht so deutlich ist, wie hier geschildert und ebenso für die SRS Ballermeute, die tatsächlich nur mit SRS rumballern möchte aber dann Opfer eines Missverständnisses wird.

 

Heilig´s Blechle. Was rauchst du den sonst? Eine Zielperson mit Waffenschein (typischerweise wohl ein HartzIV-Empfänger) hängt in den Scheißlöchern unserer Städte ab und ist dadurch in Gefahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Rohrzange:

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Mit obiger Aussage ist gemeint, dass für EU Bürger, die nicht Staatsbürger des entsprechenden EU Landes sind, in dem sie wohnen, die gleichen Bedingungen bezüglich dem Waffenbesitz gelten, wie Staatsbürger des entsprechenden EU Landes. Man nennt das Freizügigkeit.

 

Das was du schreibst nennt man "Moving the Goalposts"  zu deutsch "Verschieben der Torpfosten", eine unlautere Diskussionsmethode. Deine Behauptung war EU=Gleichbehandlung und das ist nachweislich nicht der Fall.

 

Und dein riesen Strohmann ist auch nicht zu übersehen: Wer glaubt ernsthaft das Franzosen, Dänen oder Schweizer das Problem wären und nicht die immergleichen nicht-EU-Ausländer.Und warum sollten Rechte für EU-Ausländer auch für Zeloten aus nicht-EU-Ländern gelten?  

 

Hinter diesem Strohmann steht noch eine weit größere Ungeheuerlichkeit deiner Einlassungen hier:

 

Die pragmatische Lösung, den zugereisten ausländischen Störenfrieden  den Waffenbesitz generell zu untersagen und ihnen die Tür zu weisen ist für dich irgendwie voll Nahdsie und so. 

 

Stattdessen mal wieder den rechtstreuen Bürger in seinen Freiheiten zu beschränken, weil ja die Zugereisten sonst die Rechte missbrauchen könnten,das ist voll ok und überhaupt nicht diskriminierend.

 

Erhgo: Das Land in ein open-Air-Gefängniss verwandeln weil man in seiner bröckelndem Gutmenschenblase zu Feige ist zuzugeben das der Multi-Kulti-Traum in wahrheit eine albtraumhafte Manifestation des enzensbergerschen molekularen Bürgerkriegs ist. Hauptsache micht zugeben, was das Problem ist...

 

Schreckschusswaffen waren vor diesen Zeloten im Land, stell dir blos mal vor, so ganz ohne kleinen Waffenschein und Firlefanz.. Es gab Jahrzehnte keine Probleme, bis man begann das Land mit Gesellschafts&Staatsfeinden zu fluten.  Wer ist logischerweise das Problem und muss entweder aus dem Land oder zumindest keinen Zugriff auf Schreckschusswaffen haben?

 

 

 

 

vor einer Stunde schrieb Rohrzange:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Muck:

[...] Eine Zielperson mit Waffenschein (typischerweise wohl ein HartzIV-Empfänger) hängt in den Scheißlöchern unserer Städte ab und ist dadurch in Gefahr. [...]

Na ja, völlig ungewollt spricht er ja bisweilen ein Fünkchen Wahrheit aus, die uns eine der möglichen Problemlösungen anbietet.

Einfach den Personenschutz für die Zielpersonen einstellen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb ASE:

 

Das was du schreibst nennt man "Moving the Goalposts"  zu deutsch "Verschieben der Torpfosten", eine unlautere Diskussionsmethode. Deine Behauptung war EU=Gleichbehandlung und das ist nachweislich nicht der Fall.

Nö, keineswegs. Du musst halt lesen können und den Kontext beachten. Die EU Freizügigkeit gehört zudem zur Allgemeinbildung. Es ist erschreckend, dass das hier bei manchen nicht bekannt ist.

 

vor 31 Minuten schrieb ASE:

 

Und dein riesen Strohmann ist auch nicht zu übersehen: Wer glaubt ernsthaft das Franzosen, Dänen oder Schweizer das Problem wären und nicht die immergleichen nicht-EU-Ausländer.Und warum sollten Rechte für EU-Ausländer auch für Zeloten aus nicht-EU-Ländern gelten?

Was soll jetzt der Blödsinn?

Spanplatte und jetzt wohl auch du, wollen ein generelles Waffenverbot für ALLE Ausländer, ausnahmslos. Das Problem liegt da eher bei euch, die nicht unterscheiden können oder wollen zwischen kriminellen Ausländern und nicht kriminellen Ausländern.

Dass man hier also einen ganz anderen Ansatz, als ein Totalverbot, benötigt, habe ich bereits nach Spanplattes erstem Kommentar auf das ich antwortete gesagt.

 

Eines ist klar, ihr zwei, sowie all die anderen, die Spanplatte noch zustimmten, seid für Verbote und daher gegen ein liberales Waffengesetz.

Letzteres, ein liberales Waffengesetz, sollte aber das Ziel sein und zwar für alle. Das kommt nämlich uns allen auch zu Gute, wenn einer von uns mal in ein anderes Land auswandern will und man dort dann von liberalen Waffengesetzen gelernt hat. Dazu gehört auch, dass man auch Ausländern ermöglichen sollte, Waffen besitzen zu dürfen und am Schießsport teilnehmen zu dürfen.

 

Kriminellen Ausländern muss man also auf andere Weise die Waffen verbieten und dafür gibt es eben bereits im Waffengesetz die Möglichkeit des individuellen Waffenbesitzverbot, das im Einzelfall per Gerichtsurteil dann ausgesprochen werden kann.

Warum wollt ihr also Japanern, Amerikanern, Kanadiern, Australiern, Schweizern usw. generell immer noch die Waffen wegnehmen und ihnen den Besitz generell verbieten?

 

vor 31 Minuten schrieb ASE:

 

Die pragmatische Lösung, den zugereisten ausländischen Störenfrieden  den Waffenbesitz generell zu untersagen und ihnen die Tür zu weisen ist für dich irgendwie voll Nahdsie und so.

Du hast das Thema verfehlt. Spanplatte forderte ein generelles Verbot, also eben nicht nur Kriminelle. Siehe oben.

 

vor 31 Minuten schrieb ASE:

Stattdessen mal wieder den rechtstreuen Bürger in seinen Freiheiten zu beschränken,

Das habe ich nirgends.

 

Bearbeitet von Rohrzange
konkretisiert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb knight:

Ich will dir ja nicht vorschreiben, wie du Lobbyarbeit machen sollst. Aber mMn ist der springende Punkt nicht, warum wir die AfD wählen sollen. Der springende Punkt ist, warum die "demokratischen" Parteien uns in die Hände der AfD treiben! Frag das doch bitte mal die Größen, wenn du wieder im Innenministerium bist.

 

So sehr Du ja auf der emotionalen Ebene recht hast, so sehr hat Fritz polittaktisch komplett recht. Die AfD verhindert zur Zeit eine konservative Mehrheit und wird dies auch noch lange tun. Die einzige Alternative dazu wäre es, wenn die CDU endlich kapiert, dass sie im linken Wählerspektrum nichts mehr zu gewinnen hat und endlich eine Koalition mit der AfD nicht mehr kategorisch ausschließt. Ob und wie realistisch das ist, können wir diskutieren, aber solange dies nicht der Fall ist, wird es zumindest auf Bundesebene keine Regierung mehr ohne die SPD oder die Grünen geben. Divide et impera gilt auch bei Wahlen. Aber was soll es. Auch die CDU macht seit Merkel keine konservative Politik mehr. Die ganze "Grünifizierung" der deutschen Politik war doch unter einer CDU-Regierung. Jetzt haben wir den Salat. Keine Energieversorgung, Marode Infrastruktur, keine funktionierende Armee und Gendern ist wichtiger als Grenzsicherung. Die politische Landschaft macht auch null Hoffnung, dass es zumindest mal ein wenig weniger schlimm werden könnte. Merz war noch ein Rest-Hoffnungsträger, aber anscheinend reicht es ja, einmal was gegen Frauen zu sagen und schon ist der Partei das Projekt 18 wichtiger als die eigene Erneuerung. Ich glaube, ich suche mir ein Auswanderungsziel..... 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb fa.454:

Na ja, völlig ungewollt spricht er ja bisweilen ein Fünkchen Wahrheit aus, die uns eine der möglichen Problemlösungen anbietet.

Einfach den Personenschutz für die Zielpersonen einstellen ...

Bist du Halbmondideologie Fan?

 

Frage, weil es Gegner dieser Ideologie bzw. genauer Aufklärer die über diese Ideologie aufklären gibt und ja, die sind gefährdet, genau deswegen und ja, genau die haben gute Chancen einen großen Waffenschein ausgestellt zu bekommen.

Bearbeitet von Rohrzange
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der VDP plant wohl in den nächsten Wochen Aktionen, er bitte alle Betroffenen und "Noch-nicht-Betroffenen" zusammenzustehen. "An einem Strang ziehen". Zudem hat die AfD eine kleine Anfrage bzgl. Zahlenmaterial zu Waffendelikten an die Bunte Regierung geschickt. Als Antwort kam heiße Luft. Festzuhalten ist, das BMI arbeitet mit Hochdruck an einer wilden Verschärfungswelle ohne jeglichen Anlass.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb micky123:

Ich besitze sogar eine Motorsäge, eine wirklich gefährliche Motorsäge, und diese Motorsäge steht für alle zugänglich (also auch für die 15 jährige Tochter) einfach so im Keller.

Muß ich mir nun Gedanken machen ?

In Deutschland zumindest musst Du Dir Gedanken machen und ja, ich mache mir da durchaus auch Gedanken wo und wie ich Werkzeuge bei Kindern - ok, bei einer 15-jährigen Tochter eher nicht mehr - aufbewahre. Zumindest der Autoschlüssel sollte nicht einfach so rum liegen bzw. es gibt Ärger für Dich wenn ein Jugendlicher aus Deinem Haushalt sich das Auto "leiht" und damit was passiert.

 

vor 20 Stunden schrieb Rohrzange:

Z.B. spielende Kinder finden den Rucksack mit der geladenen SRS Waffe. Ein Kind nimmt die Waffe, hält es an den Kopf eines anderen Kindes und drückt ab.

Was sollte dann ein Gericht mit demjenigen machen, der ein Messer verliert / liegen lässt mit dem ein Kind ein anderes Kind ebenso schwer verletzen könnte? 

 

vor 9 Stunden schrieb Rohrzange:

Da so etwas nicht mit einem Rechtsstaat vereinbar ist, was Deutschland per Definition ist, wird das immer dein Wunschdenken bleiben. Lösungen müssen also anders gestaltet werden.

In einem Rechtsstaat (auch in einem "echten" Rechtsstaat) dürfen Regelungen durchaus unterschiedlich zwischen Aus- und Inländern (auch gegenüber anderen EU-Ländern) ausschauen. Wobei ich Dir recht gebe, innerhalb der EU wird es teilweise, je nach Rechtsbereich, schwierig, aber nicht unmöglich.

 

vor 5 Stunden schrieb Harry Callahan:

Aber auch wenn das hier niemand hören will: 

Viele haben es ja auch übertrieben. Es ist doch heute Usus, dass ein Neumitglied als Erstausstattung eine 9mm und ein AR haben will. Dieses kann dann auch überhaupt nicht tactical genug aussehen. Und bei all den ARs und AKs müssen doch die Wettkämpfe auf allen Ebenen völlig überlaufen sein. Das dies nicht deliktrelevant ist, müsst ihr mir nicht erklären. Dass ein AR auch nicht gefährlicher ist, als zB ein SL7 ist auch klar. Aber nicht alles, was erlaubt ist, ist auch politisch clever und was wird der Bürgermeister denken, wenn am Sonntagmorgen der Stand voll ist mit kurzen ARs und schallgedämpften MP5-Clonen? 

Keine Ahnung was der Bürgermeister denkt, aber mein MP5-Clone macht Spaß (z.B. auch dem / unserem Bürgermeister) und wenn Du mir einen Selbstlader zeigst der präziser als mein AR-15 mit 22" Bull-Barrel-Lauf ist, dann würde ich für Wettkämpfe auch auf diesen (Deinen) Selbstlader umsteigen. Leider hat es bisher noch kein anderer Selbstlader auch nur annähernd geschafft 30 Schuss hintereinander präzise in die 10 zu tackern (ok, auch wenn mein Selbstlader das mit der richtigen Munition schafft, schaffe ich es nicht immer in die 10, aber das ist ja ein anderes Thema).

 

 

vor 4 Stunden schrieb Rohrzange:

Und mit der historischen Keule, wo man bestimmten Volkszugehörigkeiten ein Recht auf Waffen verweigert hat, muss ich wohl nicht anfangen, denn dass solltest du eigentlich schon längst wissen und aus der Geschichte gelernt haben!

a. Serbien;

c. Bosnien und Herzegowina;

d. Kosovo;

f. Nordmazedonien;

g. Türkei;

h. Sri Lanka;

i. Algerien;

j. Albanien. 

 

Keine Ahnung wie es mit a-f bzw. h-j ist, aber wahrscheinlich hilft g schon mal etwas weiter bzgl. dem Thema SRS-Waffen aber natürlich, wie von anderen und auch schon von mir angemerkt, nur, wenn der Staat bzw. / und die Exekutive ein Interesse daran hat hier robust die bestehenden Gesetzte durchzusetzen bzw. anzuwenden.

 

vor 2 Stunden schrieb MB69:

Hier ein Auszug eines Postes auf Facebook von Dirk Wiese, SPD :

 

Die Angriffe auf Rettungs- und Polizeikräfte im Einsatz im Zuge der Silvesternacht sind absolut verachtenswert. Diese Gewaltexzesse an Silvester machen deutlich, dass die Ursachen viel tiefer liegen und nicht auf den Jahreswechsel beschränkt sind. Hier hilft auch kein Böllerverbot alleine. So schießt die Debatte am Kern vorbei. Mangelnde gesellschaftliche Teilhabe, soziale Abgehängtheit mit Zukunftsängsten und Fehlern bei der Integration in einigen Stadtteilen in den großen Städten. Der rote Faden eskalierender Gewalt ist aber überall im Land eine zunehmende Respektlosigkeit gegenüber z.B. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. Teilweise sehen wir sogar eine um sich greifende Staatsverachtung. Zuletzt deutlich geworden bei den Razzien gegen Reichsbürger und bei Teilen der AfD.

Keine Ahnung ob diverse Reichsbürger (so es die bei uns im Dorf gibt) integriert sind oder nicht, aber es ist sicher nicht meine Aufgabe Reichsbürger oder AfDler oder Grüne oder was auch immer bei uns im Dorf "zu integrieren".

 

vor 1 Stunde schrieb Rohrzange:

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Mit obiger Aussage ist gemeint, dass für EU Bürger, die nicht Staatsbürger des entsprechenden EU Landes sind, in dem sie wohnen, die gleichen Bedingungen bezüglich dem Waffenbesitz gelten, wie Staatsbürger des entsprechenden EU Landes. Man nennt das Freizügigkeit.

Mir wäre neu, kann aber durchaus sein, dass ich in Österreich (als Deutscher bzw. EU-Bürger) eine Kat-C-Waffe einfach so kaufen kann. Meiner Meinung nach dürfen das (in Österreich) nur Österreicher. Hast Du da andere Infos bzw. informierst Du dich bevor Du postest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Harry Callahan:

So sehr Du ja auf der emotionalen Ebene recht hast, so sehr hat Fritz polittaktisch komplett recht. Die AfD verhindert zur Zeit eine konservative Mehrheit und wird dies auch noch lange tun.

 

Tja, ist das so? Wenn die CDU eine konservative Mehrheit möchte, warum fängt sie dann nicht einfach mal an, konservative Politik zu machen? Es könnte ganz einfach sein, wenn man nur wollte.

 

Eine CDU, die ständig gegen uns schießt, ist auch nicht besser als SPD oder Grüne. Wenn die CDU unsere Stimmen haben will, dann sollen sie mal Politik für uns machen. Die sind zuerst am Zug und nicht wir.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb HBM:

Was sollte dann ein Gericht mit demjenigen machen, der ein Messer verliert / liegen lässt mit dem ein Kind ein anderes Kind ebenso schwer verletzen könnte?

SRS sind halt ab 18, Essbesteck nicht.

vor 2 Minuten schrieb HBM:

In einem Rechtsstaat (auch in einem "echten" Rechtsstaat) dürfen Regelungen durchaus unterschiedlich zwischen Aus- und Inländern (auch gegenüber anderen EU-Ländern) ausschauen. Wobei ich Dir recht gebe, innerhalb der EU wird es teilweise, je nach Rechtsbereich, schwierig, aber nicht unmöglich.

Liberal wäre es aber nicht.

vor 2 Minuten schrieb HBM:

a. Serbien;

c. Bosnien und Herzegowina;

d. Kosovo;

f. Nordmazedonien;

g. Türkei;

h. Sri Lanka;

i. Algerien;

j. Albanien. 

Das sind einzelne Länder und kein generelles Verbot, wie es Spanplatte und andere hier fordern.

Und diese Regelungen gibt es in der Schweiz nur deswegen, weil es gegen diese Länder ein Waffenembargo gibt.

 

vor 2 Minuten schrieb HBM:

Mir wäre neu, kann aber durchaus sein, dass ich in Österreich (als Deutscher bzw. EU-Bürger) eine Kat-C-Waffe einfach so kaufen kann. Meiner Meinung nach dürfen das (in Österreich) nur Österreicher. Hast Du da andere Infos bzw. informierst Du dich bevor Du postest?

 

Paragraf "§ 21. Ausstellung von Waffenbesitzkarte und Waffenpass" dürfte hier maßgebend sein. Mit EWR-Bürgern sind Bürger aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemeint. Das umfasst die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie meines Wissens nach noch Island, Liechtenstein und Norwegen.

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10006016

https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/waffenrecht/Seite.2450700.html

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Rohrzange:

SRS sind halt ab 18, Essbesteck nicht.

Diverse Messer sind ebenfalls ab 18, daher sehr schwache Antwort, aber was viel wichtiger ist, was hilft es dem verletzten Kind, das "nur Essbesteck" was rumliegt der Grund für das fehlende Auge ist. Mir ging es auch nicht um die "Gängelung" bzgl. Messern, aber ein Restrisiko besteht immer, egal ob SRS oder Messer oder ...

 

vor 6 Minuten schrieb Rohrzange:

Paragraf "§ 21. Ausstellung von Waffenbesitzkarte und Waffenpass" dürfte hier maßgebend sein. Mit EWR-Bürgern sind Bürger aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemeint. Das umfasst die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie meines Wissens nach noch Island, Liechtenstein und Norwegen.

Gilt halt nur bei einem Hauptwohnsitz in Österreich und dann auch nur wenn EWR-Bürger, also z.B. türkischer Staatsbürger in Österreich = "nix Waffe" 😉 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb HBM:

Diverse Messer sind ebenfalls ab 18, daher sehr schwache Antwort, aber was viel wichtiger ist, was hilft es dem verletzten Kind, das "nur Essbesteck" was rumliegt der Grund für das fehlende Auge ist. Mir ging es auch nicht um die "Gängelung" bzgl. Messern, aber ein Restrisiko besteht immer, egal ob SRS oder Messer oder ...

Eben, ein Restrisiko besteht immer. Aber eine SRS fällt halt unter das Waffengesetz und ist da entsprechend geregelt.

vor 19 Minuten schrieb HBM:

Gilt halt nur bei einem Hauptwohnsitz in Österreich

Selbstverständlich, nichts anderes habe ich gesagt.

vor 19 Minuten schrieb HBM:

und dann auch nur wenn EWR-Bürger, also z.B. türkischer Staatsbürger in Österreich = "nix Waffe" 😉 

Nicht ganz, siehe § 21 (1) den Abschnitt:

"Die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte an andere verlässliche Menschen, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und für den Besitz einer solchen Waffe eine Rechtfertigung anführen können, liegt im Ermessen der Behörde; ebenso die Ausstellung an Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sofern sie den Nachweis erbringen, daß der Besitz einer solchen Waffe für die Ausübung ihres Berufes erforderlich ist."

 

Es können somit auch nicht EWR-Bürger entsprechende Waffen erwerben, nur ist es da nicht so eindeutig, da es im Ermessen der Behörde liegt und somit eine Einzelfallentscheidung sein dürfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb karlyman:

Das ist eine durchaus kühne These. 

 

Ich halte es schlicht und ergreifend für Unsinn, einfach auf Grund der Anzahl der LWB.

Laut Statista 952.000*. Wahlberechtigte in D 60,4 Millionen**.

 

* https://de.statista.com/themen/1201/schusswaffen/#topicOverview

** https://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2021/01_21_wahlberechtigte-geschaetzt.html

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.