Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb ASE:

 

Ohne die FDP in der Regierung wäre Olaf Scholz nicht Kanzler und Nancy nicht Innenministrin.

 

Muss man wissen.

Die Gleichschaltung unter FDP-Mitgliedern und Sympathisanten ist ohnehin bemerkenswert identisch inklusive der identen Formulierungen. Das ist also übriggeblieben von der liberalen Partei Deutschlands. Genscher, Graf Lambsdorff, Ertel und Baum  hatten noch das politische Rückgrat wegen unüberbrückbarer Differenzen von ihren Ministerposten zurückzutreten und die FDP beendete die Koalition.

Das kann mit den heutigen Pattex-Hintern auf den Ministersesseln nicht mehr passieren. Man will regieren, egal was da komme. Frei nach Volker Pispers: Von wem die Sänfte Namens BRD  wohin hingetragen wird und welchen Abhang sie herunterstürzt ist egal.  Hauptsache man sitzt drin. Alles andere zählt nicht mehr.  Deswegen sind die Altparteien auch kaum voneinander zu unterscheiden. Überzeugungen hat von denen niemand mehr,  politische Positionen sind reines Marketing, reine Show um einen einen Teil der Wähler zu blenden damit die einen  an den Topf der Macht schicken. Das Blöde ist gegenwärtig nur: Die Wähler begreifen zusehends, das es sich um reines Blendwerk aus Machtgier handelt und dementsprechend fallen die Umfragewerte aus.

 

image.png.28869dafef426e143887851aa04c03fb.png 

„Ohne die FDP in der Regierung wäre Olaf Scholz nicht Kanzler und Nancy nicht Innenministri“

 

Immer die gleich Floskel.

 

Das Ding ist : Du spekulierst.

Das due FDP gerade Schlimmeres verhindert ist Realität.

Merkste was ?

 

Und wenn Du denkst, dass unsere Interessen unter schwarz/rot/grün besser vertreten wären… na denn.

Da hättest Du dringend Nachholbedarf, denn die CDU kann unter Wüst sein - herzlichen Glückwunsch!

 

Spekulation ? Hast Du mit angefangen…

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies hier ist die A twprt von Herrn Dürr vom 05.02. Schreibt ihm doch auch und teilt ihm mit, dass diese Thematik für euch absolut Wahlentscheidend ist.

 

Sehr geehrter Herr ...,

vielen lieben Dank für Ihre Nachricht und die freundlichen Worte - ich habe mich sehr darüber gefreut.

Ich stimme Ihnen vollkommen zu, dass es nicht dazu kommen darf, dass der Staat sich gegen rechtstreue Sportschützen und Jäger wendet. Wir bleiben deshalb bei unserer Position: Statt über Gesetzesverschärfungen nachzudenken, müssen wir unser geltendes Recht konsequenter durchsetzen, damit der illegale Waffenhandel in Deutschland unterbunden wird.

Für weitere Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Christian Dürr

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb karlyman:

ja konsequenterweise gleich abgeben.

 

Was für ein, sorry, dummes suboptimales Argument. Es zeigt, dass Du meinen Post nicht verstanden hast. Aber ich verrate Dir etwas: Ich bin davon nicht betroffen. 

 

Vielleicht hilft es Dir, weiter schön Dein Kreuzchen bei den Gelben zu machen. Ich denke, die werden Phasers Wünsche nicht verhindern, maximal gibt es einen faulen Kompromiss. Natürlich kann ich mich täuschen, nur wenn man sich die letzten zwei Jahre so anschaut, kommt da nicht viel Hoffnung auf. Aber wir können uns natürlich weiter hier gerne auf Stammtischhöhe darüber aufregen. Oder machen es wie die Bauern.

Bearbeitet von Last_Bullet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, MB69 said:

Das due FDP gerade Schlimmeres verhindert ist Realität.

 

Und wenn Du denkst, dass unsere Interessen unter schwarz/rot/grün besser vertreten wären… na denn.

Da hättest Du dringend Nachholbedarf, denn die CDU kann unter Wüst sein - herzlichen Glückwunsch!

 

Es ist jedenfalls bezeichnend für den Zustand der deutschen Debatte, womit man sich schon in die rechte Sünderecke stellt: Nicht nur mit dem Wunsch nach einem liberalen Waffenrecht, sondern sogar schon mit der Feststellung, dass Kritik an der Regierung in einem freien Land keine "verfassungsschutzrelevante Delegitimation", sondern eine Selbstverständlichkeit ist.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Last_Bullet:

 

Vielleicht hilft es Dir, weiter schön Dein Kreuzchen bei den Gelben zu machen. Ich denke, die werden Phasers Wünsche nicht verhindern, maximal gibt es einen faulen Kompromiss. Natürlich kann ich mich täuschen, nur wenn man sich die letzten zwei Jahre so anschaut, kommt da nicht viel Hoffnung auf. Aber wir können uns natürlich weiter hier gerne auf Stammtischhöhe darüber aufregen. Oder machen es wie die Bauern.

 

Auf die Gefahr der Wiederholung hin: bislang jedenfalls ist nichts von den Faeser'schen WaffG-Verbotsplänen (siehe Anfang 2023) umgesetzt. Bei einer Rot-Grün-Regierung, oder sonstiger Farb-Konstellation ohne FDP-Beteiligung, wäre das schon lang Gesetz. So viel schon mal zur Wirkung.

 

Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es irgendeinen "Kompromiss" gibt und es partiell zu einem geänderten Gesetz kommt.  Bestimmte Dinge haben sich ja schon angedeutet, bzw. sind (Thema SSW) im Koalitionsertrag drin. Aber selbst das wäre dann noch verhältnismäßig besser, als wenn der ganze projektierte Verbotsmist durchginge. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube man will mit diesem Theater vom Untergang, verursacht durch die Politik, ablenken.

 

Miele, Porsche & Co: Unternehmen verlassen Deutschland – „Nicht mal die Finanzkrise war so gravierend“

 

https://www.merkur.de/wirtschaft/gravierend-unternehmen-verlassen-deutschland-nicht-mal-die-finanzkrise-war-so-zr-92833252.html

Bearbeitet von fw114
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Josef Maier said:

 

Schon. Aber zur gleichen Zeit hat der Staatsfunk auch einen Film mit einem Drehbuch von Ulrike Meinhof produziert und ausgestrahlt. 

 

Meinhof war damals ungefähr so beliebt wie Martin Sellner heute. Stellt Euch mal vor, im Interesse der Meinungsvielfalt dürfte Sellner heute einen steuerfinanzierten Fernsehfilm über den Verlust der Gemeinschaftsgefühls in einem mitteldeutschen Dorf machen, in dem sich nach der Eröffnung eines Asylantenheims die Gruppenvergewaltigungen häufen. 

 

Bekloppt waren sie auch damals schon, aber man war noch nicht der Ansicht, dass es unerträglich sei, wenn im Fernsehen mehr als eine Meinung liefe.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb karlyman:

 

dann ist ja alles in Butter. 

 

Ist es nicht, denn alle sollten solidarisch sein. Auch Leute mit freien Waffen werden betroffen sein. Wie viele LWB sind wir? Was würde da noch an Menschen dazu kommen, die SSW, Armbrüste, Bögen besitzen? Ich muss immer wieder an American Dad denken (wo ist der eigentlich?), wenn er von "Etatisten" schrieb. Du denkst, die FDP (etc.) wird das schon richten? Sorry, einen shice werden die, sonst hätten sie längst diese unsägliche Regierung verlassen können. Warum tun sie es nicht? Weil sie danach aus dem Parlament fliegen und von den Trögen weg sind, und das sicherlich nicht für eine kurze Zeit. Und die Schwarzen hocken schon hinter dem Busch, um mit den Ökosozialisten zu kuscheln. Und das WaffG betrifft nicht die Mehrheit, das kann man schnell mal opfern. Ehrlich gesagt hat dieses Land ganz andere Probleme z. Zt. Nur wird hier nichts mehr gelöst, sondern eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben, um die Leute abzulenken, zu triggern und zu spalten. Warum die Verbände noch nicht an einem Tisch sitzen, wird mir immer wieder ein Kopfschütteln abnötigen. Für mich sind die Meisten mittlerweile nutzlose Fresser, sorry, wenn ich das mal so hart sagen muss.

 

vor 4 Stunden schrieb karlyman:

 

bislang 

 

Das ist das einzig wichtige Wort in Deinem Post. Bislang. Und warum? Weil der Phaser die Hessenwahl vergeigen musste und einige Skandale am Hintern hatte. Die kann froh sein, noch auf ihrem Stuhl kleben zu dürfen. Nun hat sie Oberwasser geschnüffelt und versucht wieder ihre Lieblingsthemen durchzupeitschen. Und ich sehe nicht, dass sie zu den Leuten gehört, die einfach so aufgeben. Eines ist klar. Wir beiden werden uns mit unserer Ansicht zu den gelben Bremsklötzen nicht auf einer Ebene wieder finden. Das ist nicht schlimm. Jeder darf sein Pläsierchen pflegen und seine Ansicht haben dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Last_Bullet:

Du denkst, die FDP (etc.) wird das schon richten? Sorry, einen shice werden die, sonst hätten sie längst diese unsägliche Regierung verlassen können. Warum tun sie es nicht? Weil sie danach aus dem Parlament fliegen und von den Trögen weg sind,

 

Das "echte Kante zeigen" - nämlich ein Raus aus der Regierung und markige Forderungen stellen - das wäre die Rettung für die FDP. Die einzig mögliche. Das Durchalten bis zur nächsten regulären BT-Wahl wird sie pulverisieren - und mit Recht. Wenn sie überleben wollen, müssen sie kämpfen und Kampf kostet. Das wäre aber eine Investition.

 

Wenn jetzt Herr Buschmann Frau Faeser in ihre Schranken weisen würde, diese Undemokratin und Kommunistin, dann KÖNNTE ich mir vorstellen, wieder meine Stimme der FDP zu geben. So aber: "FDP VERRECKE!"

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Last_Bullet:

ätten sie längst diese unsägliche Regierung verlassen können. Warum tun sie es nicht? Weil sie danach aus dem Parlament fliegen und von den Trögen weg sind, und das sicherlich nicht für eine kurze Zeit.

das leuchtet mir nicht ein. Logisch, wenn die FDP weitermacht, sicnd sie in anderthalb Jahren weg. Würden sie die Koalition platzen lassen, hätten sie bei freiheitlich orientierten Wählern eine größere Chance. Warum dann die Einschätzung, dass es besser ist in der Regierung zu bleiben? Gerade für Jüngere erscheint das unlogisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Sal-Peter:

"FDP VERRECKE!"

 

Das ist vielleicht zu hart ausgedrückt. Jedoch sollte man sich dort seiner wirklichen Themen und Werte entsinnen. Nur, dafür scheint das Personal nicht mehr vorhanden zu sein. Man hat sein Niveau bereits auf Fäkaliensprache gegenüber dem politischen Mitbewerber und seinen Wählern gesenkt. Zu den bisherigen Parteien gesellen sich demnächst zwei neue, das Angebot wächst. Ich bin gespannt, wie man sich dort zum WaffG positioniert. Bleibt die Frage, bekommt Nancy auch nur einen Teil ihrer faktenfreien Verschärfungen durch, wird es dann eine Nachfolgeregierung wieder zurücknehmen? Mal angenommen, SPD und Ökosozialisten wären nicht mehr dabei? Gesetze kann man wieder ändern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Last_Bullet:

Das ist vielleicht zu hart ausgedrückt. Jedoch sollte man sich dort seiner wirklichen Themen und Werte entsinnen.

Als verschmähter Liebhaber = jemand, der aus der FDP ausgetreten ist, weil sie einfach schlimme Politik während der Coronazeit gemacht hat ...

Bearbeitet von Sal-Peter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Last_Bullet:

Ich bin gespannt, wie man sich dort zum WaffG positioniert.

 

Da privater Waffenbesitz bei einem großen Teil der Bevölkerung nur was für Spinner und missglückte Rednecks ist, werden die zum Stimmvieh sammeln sich da orientieren, wo es am ehesten erfolgversprechend ist. Es ist also ein verdammt dünner Strohhalm, an den man sich da klammern würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb sealord37:

Es ist also ein verdammt dünner Strohhalm, an den man sich da klammern würde.

 

Ich habe selber vor einigen Jahren direkt mit Lindner geemailt.

Positiv: Er antwortete selber. Auch zu später Stunde.

Negativ: Wir Legalwaffenbesitzer sind ihm komplett Rille. Von uns verlangte er blinde Loyalität. Nur wofür?

 

Ohne FDP würde die Ampel noch waffenfeindlicher agieren

Ohne FDP könnte die Ampel überhaupt nicht agieren!

Bearbeitet von Sal-Peter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Sal-Peter:

Wir Legalwaffenbesitzer sind ihm komplett Rille. Von und verlangte er blinde Loyalität. Nur wofür?

 

Ohne FDP würde die Ampel noch waffenfeindlicher agieren

Ohne FDP könnte die Ampel überhaupt nicht agieren!

 

Und ohne FDP-Wähler können sich FDP-Leute nach einer anderen Arbeit umsehen. Das muss ihm klar werden. Auch wird er nicht länger Häuptling bleiben, wenn es die FDP wieder aus dem BT haut. Ist halt die Frage, ob man als der abtreten will, der die eigene Partei in die Bedeutungslosigkeit geführt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb sealord37:

Da privater Waffenbesitz bei einem großen Teil der Bevölkerung nur was für Spinner und missglückte Rednecks ist,

 

Das ist einer der Ansätze, auf den ich bei der "neuen" Strategie des VDB hoffe.

Airsoft, SRS und sonstige Betroffene mit ins Boot holen.

 

Nun wird gleich wieder jemand sagen, die machen das nur aus monetären Interessen.

Vollkommen egal, sofern es letztlich gemeinsamen Interessen auch der Schützen, Jäger und weiterer Betroffener dient.

 

Bei den Schützenverbänden habe ich den Eindruck, daß z. B. am Thema der SRS-Waffen keinerlei Interesse besteht.

M. E. zu kurzsichtig.

 

Stand 12/2023 haben wir 833.870 KWS.

Selbst wenn man unterstellt, daß in dieser Zahl auch ein Anteil von Sportschützen und Jägern enthalten ist, bleibt sicherlich eine große Zahl weiterer Betroffener und damit potentieller Unterstützer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, der kompletten Regierung ist klar, dass sie sich nach dem Herbst 2025 neue Jobs suchen muss. Scheint allen egal zu sein, insbesondere Rotgrün versucht so viel von ihrer Agenda durchzudrücken wie es nur geht. Ob und was davon an der FDP scheitert steht in den Sternen. Die Luft würde ich da nicht anhalten. Die glauben immer noch, dass sie wahre Liberale sind, weil sie das Tempolimit verhindert haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Elo:

Bei den Schützenverbänden habe ich den Eindruck, daß z. B. am Thema der SRS-Waffen keinerlei Interesse besteht.

 

Mit nem Gaser bist halt nur ein Waffenbesitzer 2. Wahl, so die Sicht vieler. Ich würde die auch gern ins Boot holen, je mehr um so besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.