Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb sealord37:

Trotzdem ein Rätsel warum die Behörden dort nicht einfach die Abfragen vorher bei allen ablaufenden JS vornehmen können. 

Ich gehe mal davon aus, wenn jemand eine Waffe eintragen lässt, wird die Abfrage gemacht. Fand das erst kürzlich statt, wird ja zur JS-Verlängerung keine erneute Abfrage gemacht.

Früher war es hier üblich eben zum SB im Ortungsamt vorbei zu schauen und den Stempel auf einen kurzen Plausch abzuholen. Aber seit Corona wollen die das lieber über den Postkasten.

Ich bin erst nächstes Jahr dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb sealord37:

OK, wenn du hinwackeln willst, kannst du das hier auch machen, wenn alles da ist. Aber viele sparen sich gern den Weg und schicken die Unterlagen inkl. JS. Trotzdem ein Rätsel warum die Behörden dort nicht einfach die Abfragen vorher bei allen ablaufenden JS vornehmen können. 

Seit wann machen unsere Behörden etwas automatisch bzw. ohne Antrag? Was ist wenn ich den JS nicht verlängern lassen möchte? Dann würde eine Abfrage ohne Grund erfolgen, die dann erneut wieder angestoßen werden müsste falls doch eine Verlängerung im Raum steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, § 5 und 6 zwingen die Behörde prinzipiell dazu.

Und wenn die Behörde einen Austritt eines Schützen von einem Schützenverein gemeldet bekommt, wird die Behörde genauso automatisch aktiv werden, wie die Nichtverlängerung des JS.

Bearbeitet von Floppyk
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Floppyk:

Früher war es hier üblich eben zum SB im Ortungsamt vorbei zu schauen

Früher war meine Waffenbehörde 10km weg bei der Polizei, die Zweigstelle haben sie eingespart und seitdem ist sie ~90km entfernt im Polizeipräsidium Cottbus.

 

vor 12 Minuten schrieb Floppyk:

wenn jemand eine Waffe eintragen lässt, wird die Abfrage gemacht. Fand das erst kürzlich statt, wird ja zur JS-Verlängerung keine erneute Abfrage gemacht.

Mag sein, bei uns stimmst du mit Beantragung einer Abfrage 3Monate vor Ablauf zu und dann kann die Behörde das bereits anleiern, bevor du die Verlängerung beantragst. Find ich sehr praktisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb lemmi:

Seit wann machen unsere Behörden etwas automatisch bzw. ohne Antrag?

 s.o.

 

vor 18 Minuten schrieb lemmi:

Was ist wenn ich den JS nicht verlängern lassen möchte?

Dann wissen trotzdem ob du ein böser Bube warst. Wenn du Waffen hast und du nicht verlängerst, hast du ja bestimmt einen anderen Bedürfnisgrund, Sportschützen werden ja auch alle 3 Jahre überprüft, da gibts allerdings einen Gebührenbescheid für.

 

vor 20 Minuten schrieb lemmi:

die dann erneut wieder angestoßen werden müsste falls doch eine Verlängerung im Raum steht.

Versteh ich nicht? Entweder du willst verlängern oder nicht. Dass jemand zum 1.4. nicht verlängert und dann im August doch, dürfte eher selten vorkommen. Funktioniert, sofern Waffen vorhanden sind, auch nur mit einem weiteren Bedürfnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb sealord37:

 s.o.

 

Dann wissen trotzdem ob du ein böser Bube warst. Wenn du Waffen hast und du nicht verlängerst, hast du ja bestimmt einen anderen Bedürfnisgrund, Sportschützen werden ja auch alle 3 Jahre überprüft, da gibts allerdings einen Gebührenbescheid für.

 

Versteh ich nicht? Entweder du willst verlängern oder nicht. Dass jemand zum 1.4. nicht verlängert und dann im August doch, dürfte eher selten vorkommen. Funktioniert, sofern Waffen vorhanden sind, auch nur mit einem weiteren Bedürfnis.

Ich spreche nicht von mir, da ist alles (muss) ok. sein! Es gibt aber auch andere Gründe um nicht zu lösen bzw. die Jagdausübung ruhen zu lassen (Krankheit, Arbeit usw.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Max Musculo:

Auf welt.de wurde das 16-seitige Dokument veröffentlicht. Waffenrecht kommt nicht darin vor. 

Und? Ich würde keinesfalls daraus ableiten, dass sich die angedrohte Waffenrechtsverschärfung erledigt hat. Jedes Ministerium hat Abteilungen, die sich um bestimmte, ihr zugewiesene Themen kümmern. Und das auch völlig unabhängig des Tagesgeschehens.

Die werden schon was auf den Tisch werfen, wenn es soweit ist. Ich habe auch leichte Zweifel, dass nochmals ein Referentenentwurf im Vorfeld bekannt wird.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Floppyk:

Und? Ich würde keinesfalls daraus ableiten, dass sich die angedrohte Waffenrechtsverschärfung erledigt hat

Ich auch nicht. 

Aber es hätte ja sein können, dass Nancy nach 30 Stunden Verhandlung das Thema zum abnicken auf den Tisch bringt. 

Zugetraut hätte ich es ihr. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.3.2023 um 16:12 schrieb Bart0815:

Tatsächlich geht es mir mittlerweile genau so. Denk ich manchmal "... braucht kein Mensch" ist der nächste Gedanken "...Moment mal 🤔".

Im Gegenteil. Wenn ich mal wieder mitbekomme, wie manche Dinge/Verhaltensweisen regelmäßig die ÖSuO "gefährden"  und keine Konsequenzen folgen, ertappe ich mich immer öfter bei dem Gedanken: "Ach würden die doch bloß mal ähnlich hart gefi**t wie wir!"

Besonders wenn's sich um etwas handelt, was wenige anstellen und was große Teile der Bevölkerung betreffen würde. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Floppyk:

Ich würde keinesfalls daraus ableiten, dass sich die angedrohte Waffenrechtsverschärfung erledigt hat.

Eins scheint jedoch inzwischen klar zu sein. Frau Faeser würde die Waffenrecht Evaluation am liebsten unter den Tisch fallen lassen. Ihr ist sicher klar würde man das Waffengesetz ehrlich auf den Prüstand stellen könnte man erkennen wie überreguliert und bürokratisch das Gesetz ist. Und das passt ja nun garnicht in ihr Konzept von Verschärfung und Verboten.

 

Bearbeitet von Bender
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Bender:

Frau Faeser würde die Waffenrecht Evaluation am liebsten unter den Tisch fallen lassen. Ihr ist sicher auch klar würde man das Waffengesetz ehrlich auf den Prüstand stellen wären viele nutzlose Regelungen hinfällig. Und das passt ja nun garnicht in ihr Konzept von Verschärfung und Verboten.

Und genau deswegen macht sie das auch nicht. Da würden keine Zahlen rauskommen die eine Verschärfung erforderlich machen würde. Und das weiß sie ganz genau......................und nur weil etwas " gefühlt " mehr wird kann man kein Gesetz ändern. Zumindest sollte das so sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb schmok:

Grade Waffenrechtsfrage im Bundestag Kreuzverhör - Emmerich kanns nicht lassen. Scholz antwortet: "Wir sind dran an einem Reformvorschlag". Aber nix konkretes.

Nix konkretes ja, aber auch nix beruhigendes. 

Bearbeitet von 45ACP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lumina

Hier ein Text-Dump des Artikels (stammt natürlich nicht von mir!) https://pastebin.com/raw/nAKWVRux

 

Sehr aufschlussreich finde ich den kleinen Einblick in die Art von Fragenkatalog, der bei Einführung einer MPU so oder so ähnlich Anwendung finden würde:

 

Zitat

WELT: Was genau passiert bei Ihrer Untersuchung?
 
Buchstaller: Im Wesentlichen besteht die Begutachtung aus zwei Teilen: einem Fragebogen und dem Gespräch mit einem Psychologen. Dieser Test wurde speziell für den Besitz von Waffen erstellt und beinhaltet 75 Fragen, bei der vor allem die emotionale Ansprechbarkeit einer Person geprüft wird – also ob jemand innerlich angespannt ist, ängstlich oder unsicher. Da wir ansonsten keinerlei Informationen über die Vorgeschichte haben, liefern uns nur diese Antworten Hinweise. Es wird eine ganze Reihe von Antworten im Normalbereich geben, positiv wie negativ, aber meistens alles noch im Rahmen. Dann aber gibt es vielleicht Bereiche, wo man sagt: Na, diese Antworten sind so weit vom Mittelwert entfernt, da lohnt es sich doch, im Gespräch näher hinzuschauen.
 
WELT: Können Sie Beispiele nennen, was genau da gefragt wird?
 
Buchstaller: Etwa „Ich bin bekannt dafür, dass ich mir nichts gefallen lasse“. Oder: „Ich werde öfter in heftige Diskussionen verwickelt“, „Ich bin in vielen Bereichen besser als andere“. Es geht dabei um emotionale Stabilität, Impulskontrolle, Empathie und Reizbarkeit. Wir suchen dabei nach auffälligen Mustern. Wenn jemand sehr emotional reagiert und dann vielleicht auch noch die Vorstellung hat, von anderen ständig reingelegt zu werden oder der Meinung ist, er ist in vielen Dingen besser als andere, dann könnte das schon eine problematische Kombination sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Lumina:

Gerade in der "Welt", leider hinter der Bezahlschranke. Hat jemand ein Abo?

 

statt https://www.weltistdoof.de folgendes eingeben https://12ft.io/www.weltistdoof.de 

Nachschaubar was das ist hier: https://12ft.io/ 

Man nutzt den Google crawler und schon ist jede Bezahlschranke weg.

 

Bezahlschranken und zwingende Werbung sind die digitalen Zecken der Gesellschaft

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

 
Buchstaller: Etwa „Ich bin bekannt dafür, dass ich mir nichts gefallen lasse“. Oder: „Ich werde öfter in heftige Diskussionen verwickelt“, „Ich bin in vielen Bereichen besser als andere“. Es geht dabei um emotionale Stabilität, Impulskontrolle, Empathie und Reizbarkeit. Wir suchen dabei nach auffälligen Mustern. Wenn jemand sehr emotional reagiert und dann vielleicht auch noch die Vorstellung hat, von anderen ständig reingelegt zu werden oder der Meinung ist, er ist in vielen Dingen besser als andere, dann könnte das schon eine problematische Kombination sein.

 

Oha, ich bin aber wirklich in vielen Bereichen besser als andere. Liegt nicht daran dass ich auf Mount Stupidness wohne, sondern dass ich psyschologisch getestet (meine Mama hat mich testen lassen) einfach deutlich klüger bin als andere Menschen.

Nein ich bin kein Einstein und ja ich mache auch Fehler, aber anscheinend reicht nachweislich klug sein schon aus um sich von seiner WBK verabschieden zu können.

So sagte es Buchstaller...

 

Also, wer ab sofort den ersten Platz beim Wettbewerb gewinnt und dann noch die Freundin mit den dicksten Dingern hat, der muss doch Banane im Kopf sein, schnell einsperren :D

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb schmok:

Scholz antwortet: "Wir sind dran an einem Reformvorschlag".

 

"Waffenrecht: Die Ampel will laut Scholz schnell, aber behutsam an das Waffenrecht. „Wir haben vor, das Waffenrecht so streng zu fassen, dass es den Anforderungen an die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger entspricht“, sagte der SPD-Politiker. „Das muss eine behutsame Reform sein“, es gebe in dem Bereich bereits sehr viele Regeln, die auch umgesetzt werden müssten. „In diesem Spannungsfeld werden wir sehr kurzfristig einen Vorschlag machen“, sagte Scholz."

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.