Jump to content
IGNORED

Heute im TV - Kontrovers: im Visier. Waffen in den falschen Händen


Mittelalter

Recommended Posts

Der BR macht sogar in seinen B1 Radio Nachrichten Werbung für die Sendung... 

 

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/index.html

 

Ich zitiere:

Deutschland rühmt sich für sein strenges Waffengesetz. In der Praxis finden sich aber Lücken - und jede einzelne bietet Chancen für potenzielle Attentäter. Gerade rassistische Terroranschläge wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland mit Schusswaffen begangen. Aktuell besitzen in Bayern immer noch 120 Rechtsextremisten legal Waffen. Und bis die amtlichen Kontrolleure den Waffen-Bestand in Bayern vollständig kontrolliert haben, können Jahrzehnte vergehen. Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Indizien: Die Kontrovers-Story.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb rwlturtle:

Hömma @Mittelalter, hast Du zuviel Zeit?

 

:lol:

Merkt man mir das an? Ich hab heute irgendwie keinen Bock mehr auf Büro... Deswegen spam ich hier im Forum rum ...

Obwohl ich eigentlich Arbeit für drei hätte :s84:

vor 21 Minuten schrieb rwlturtle:

Meine anfeuernden Zurufe werden dann auch Deinen Blutdruck auf Höchstwerte bringen...

 

Meisterliche Fähigkeiten... Normal übernehme ich den Job :s75:

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Mittelalter:

Der BR macht sogar in seinen B1 Radio Nachrichten Werbung für die Sendung... 

 

.....

Aktuell besitzen in Bayern immer noch 120 Rechtsextremisten legal Waffen.....

Da würde mich stark interessieren, woher der BR für diese Behauptung gesicherte Daten herbekommen hat.

 

Insofern weiss man schon, was man in / von  dieser Sendung zu erwarten hat.
 

Edited by gipflzipfla
Rschrbg
  • Like 1
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kommandant:

Sollten lieber eine Sendung über kopfabschneidende Neger und Mohammedaner machen!

Willst Du eine Stunde etwas über Traumatisierungen der Täter hören und den Druck auf die Tränendrüse verspüren?
ÖR-Täterschutz, statt mit den Opfern Mitgefühl zu zeigen?

Wäre ja nun nichts Neues

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb gipflzipfla:

woher der BR für diese Behauptung gesicherte Daten herbekommen hat

Der Claas Relotius hat den Karl Lauterbach zum Thema "Waffen in der Pandemie" befragt:

msbg-Klein.jpg.207fd23bc923b607c0ce2f020615b5fc.jpg

Edited by snarrow
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Mittelalter:

Der BR macht sogar in seinen B1 Radio Nachrichten Werbung für die Sendung... 

 

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/index.html

 

Ich zitiere:

Deutschland rühmt sich für sein strenges Waffengesetz. In der Praxis finden sich aber Lücken - und jede einzelne bietet Chancen für potenzielle Attentäter. Gerade rassistische Terroranschläge wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland mit Schusswaffen begangen. Aktuell besitzen in Bayern immer noch 120 Rechtsextremisten legal Waffen. Und bis die amtlichen Kontrolleure den Waffen-Bestand in Bayern vollständig kontrolliert haben, können Jahrzehnte vergehen. Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Indizien: Die Kontrovers-Story.

 

1*HUZFif40ZuUSC2MGj13uBw.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Mittelalter:

Aktuell besitzen in Bayern immer noch 120 Rechtsextremisten legal Waffen. Und bis die amtlichen Kontrolleure den Waffen-Bestand in Bayern vollständig kontrolliert haben, können Jahrzehnte vergehen. Wie ist das möglich? Auf der Suche nach Indizien: Die Kontrovers-Story.

Klingt interessant, mal sehen was da gezeigt wird.

 

Und wenn extremen Gesockse, egal ob links oder rechts, der Legalwaffenbesitz erschwert wird, finde ich das gut.

 

Von daher befürworte ich solche öffentlichen Diskussionen bzw. Reportagen.

 

Link to comment
Share on other sites

Was bitte sind denn falsche Hände? Ich habe zwei richtige Hände. Eine linke Hand und eine rechte Hand. Haben da etwa welche zwei linke Hände? Gar nicht auszumalen ...

Edited by Andyd
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Die Reportage ist bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.

Ich habe mir die 30 Min. angesehen.

Konnte dann doch nicht widerstehen <_<

 

Einstieg mit erwartetem Muster:

Hanau, Halle, München. Mordtaten rechtsextremistischer Täter, so die Erzählung.

Interview vor Ort in einem großen Münchner Schützenverein, dort ad-hoc-Interview mit einer 18jährigen Schützin, die gar nicht wusste wie sie auf den Vorwurf reagieren soll,

dass in ihrem Verein einer Mörder war. 

 

Das mutige Journalistenteam macht sich getarnt als Freundeskreis auf nach Tschechien zum Schießen. Dort auch alles Nazis mit T-Shirts, die bei uns auffällig wären.

Munitionsklau wäre dort möglich, denn: Verweis auf einen laufenden Prozess einer neonazistischen Mittzwanzigerin, die derzeit vor dem Landgericht 6-8 Jahre wegen Bedrohung erwartet. Vorwurf u.a.: Verschicken von Patronen. (gibt's nicht ein Beförderungsverbot bei der Post?)

 

Damit der Generalverdacht nicht zu sehr von Sportschützen und Jägern genommen wird, werden zwei Kontrolleure des Landratsamtes begleitet. 

Deren filmisch begleitete Stippvisiten bei Schützen und Jägern: Ergebnislos, alles sachgerecht, keine Skandale.

 

Dann Interview mit Innenminister Herrmann ohne große Antwort: Warum gibt es immer noch 120 rechtsextreme Schusswaffenbesitzer in Bayern? 

Zur Verdeutlichung dieser unfassbar hohen Zahl (einer aus hunderttausend Bayern, falls Verdacht überhaupt zutrifft) werden Strichmännchen eingeblendet.

Dagegen gäbe es weniger Islamolegalwaffenbesiter und nur 6 LWB (Linke WaffenBesitzer).

 

Fazit:

Subtile Propaganda im BR von den Journalisten Xaver Scheffer, Jasmin Brock und Anna Dannecker   #saytheirnames

Wer themenneutral den Beitrag sieht, wird kein Fan des Sportschießens.

Die gleichen/selben Typen des BR werden aber in einer Woche wieder am Flughafen stehen und die Olympiaheimkehrer freudig begrüßen.

Lumpen.

Spart Euch die Lebenszeit, macht Euch ein Bier auf.

Wobei im Beitrag gesagt wurde, dass der Mörder von Hanau im Verein von München nach dem Schießen auch immer ein Bier getrunken hat. Eines. Alles zwei Wochen.

 

  • Like 6
  • Important 4
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Mittelalter:

...

 

Keine weiteren Fragen.... 

Wenn die Recherche und Zahlen korrekt sind.... dann passt trotzdem Alles.
Und zwar deswegen, weils absolut keinen singifikanten Anstieg von Straftaten mit legalen Schusswaffen gibt:

DIe Schulze wird das aber bei ihrer nächsten Anfrage bestimmt zum wiederholten Male geschrieben bekommen.

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Was für eine unsägliche Hetze.

Tenor: bei allen Kontrollen Auffälligkeiten! Ein Hoch auf die Kontrolle!

Dass die Fehler allesamt bei der Behörde liegen ist dann nur ne Nebensächlichkeit.

Weiterer "Skandal": Seit 25 Jahren nicht kontrolliert!

Die Kontrollen gibt es erst seit 11 Jahren, ihr Pappnasen...

Den "Schlüssel-ist-scheiße-Kontrolleur" hätte ich gefragt, ob er auch mal sachlich bleiben kann.

 

Edited by Raiden
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb mühli:

Der Waffenkontrolleur moniert, dass der Schlüssel des Waffentresors in einen Safe muss.

 

Was so nicht korrekt ist.

Die Aufbewahrung der Schlüssel ist nicht gesetzlich normiert.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Raiden:

Was für eine unsägliche Hetze.

Tenor: bei allen Kontrollen Auffälligkeiten! Ein Hoch auf die Kontrolle!

Dass die Fehler allesamt bei der Behörde liegen ist dann nur ne Nebensächlichkeit.

Weiterer "Skandal": Seit 25 Jahren nicht kontrolliert!

Die Kontrollen gibt es erst seit 11 Jahren, ihr Pappnasen...

Den "Schlüssel-ist-scheiße-Kontrolleur" hätte ich gefragt, ob er auch mal sachlich bleiben kann.

 

Jetzt wäre der BSSB und der BJV gefordert in der öffentlichkeit für die Falschberichterstattung eine Gegendarstellung zu verlangen, wozu die wieder mal zu feige sind.

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Marder:

...

Gegendarstellung zu verlangen...

23 Jahre nicht kontrolliert worden und es gibt immer noch kein Problem.

Danke an den Jäger für seine gute Lobbyarbeit 😎

 

Ich finde es gut, dass die Behörden ans Waffenregister angebunden sind. Das verhindert Schlamperei und Paper Crime. 😎

 

Wenn der Schlüssel für einen A/0/1-er Schrank ebenfalls in einen A/0/1-er Schrank soll, muss dann der Schlüssel für den Schlüsseltresor ebenfalls in einen...usw.?? 😎

 

 

Tolle Sendung.

Vor allem der Ausschnitt aus Tschechien: "Du kannst hier auch auf Scheiben mit Sinti und Roma drauf schießen". Man hätte, so der BR, das andere Wort zu S&R gesagt, das "wir aber nicht sagen".

Herrlich. Informativ und belehrend. Was will man mehr.

😎

 

Der Titel der Sendung passt übrigens.

Denn die Waffen waren bei den Dschurnalisten absolut "in den falschen Händen"

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich hab mich über die Kurznachricht aufgeregt:

Zitat

 

Waffenbesitzer in Bayern werden selten kontrolliert

München: Die Besitzer von Schusswaffen werden in Bayern nur äußerst selten kontrolliert. Das hat eine Umfrage des BR-Politikmagazins "Kontrovers" unter den Landkreisen und kreisfreien Städten ergeben. Demnach haben die Behörden im Jahr 2019 bei fast 217.000 Inhabern von Waffenbesitzkarten nur gut 9.200 Kontrollen durchgeführt. Das entspricht einer Quote von 4,3 Prozent. So benötigten die Waffenbehörden in Bayern dem Bericht zufolge etwa 23 Jahre, um alle Inhaber von Waffenbesitzkarten zu kontrollieren.

BAYERN 2-Nachrichten 28.07.2021 16:00

 

 

Um welche Kontrollen (Zuverlässigkeit? Aufbewahrung?) es sich handelt, bleibt hier offen. Wahrscheinlich, weil dann der vermeintliche "Skandal" keiner wäre.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.