Zum Inhalt springen
IGNORED

Jäger vor Gericht weil er einen Wolf erschoss


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 22.6.2021 um 13:10 schrieb rwlturtle:

Zumal wir nun wissen, dass ein Lupus Lupus nach einem Treffer einer 9,3x62 tot umfällt...

 

...

Aufklappen  

Dieses Wissen darf nun auch dem steuerzahlenden GRÜNENiNNEN Wähler*innen etwas wert sein :)

 

Bestellt... und geliefert. Kostet halt!

(Blöd aber, dass auch wir dies als schon Wissenden mitlatzen müssen!)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.6.2021 um 13:10 schrieb rwlturtle:

... ein Lupus Lupus ...

Aufklappen  

Klugscheissmodus an:

  Zitat

Namensherkunft (Etymologie)

Das lateinische Wort für Wolf ist Lupus. Als Vertreter der Gattung Canis heißt der Wolf wissenschaftlich Canis lupus.

Aufklappen  

Sorry, manchmal kann ich einfach nicht anders. :drinks:

 

Bearbeitet von cartridgemaster
Formatierung korrigiert
Geschrieben
  Am 28.6.2021 um 11:42 schrieb cartridgemaster:

Klugscheissmodus an:

Sorry, manchmal kann ich einfach nicht anders. :drinks:

 

Aufklappen  

Sorry, aber sowohl Haushund als auch Wolf haben die Bezeichnung Canis Lupus - der echte Wolf wird dann zusätzlich Canis Lupus Lupus bezeichnet (und der Haushund scheinbar als Canis Lupus Familiaris). Und dann macht kurz Lupus Lupus vielleicht schon Sinn?

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 18:39 schrieb karlyman:

 

Laut berichtetem Sachverhalt wurden den Jagdhunden schwere Bissverletzungen beigebracht.

Die Faktenlage, wer die Bisse beigebracht hat, lässt sich forensisch erheben. 

Passt sie zur Aussage des Waidmanns, ist der Beleg da

Aufklappen  

Es wurden, laut rbb, keine Hundehaare im Gebiss des Grauhundes gefunden. 

Die ganze Geschichte ist, so wie öffentlich bekannt, nicht rund, passend oder für mich glaubhaft. 

Natürlich soll jeder seinen Jagdhund, seine Tiere und Familie vor aktiven "Übergriffen" schützen dürfen. 

Neben den fehlenden Haaren, gibt es eine vernünftige, im typischen Verhalten eines Wildtieres begründbare Erklärung für das behauptete Geschehen. 

Hunde beißen statt ausweichen? Warum? 

Kennt jemand die betroffenen Hunderassen? 

 

 

Geschrieben

Es gibt, neben Hundehaaren im Fang des Wolfs, auch noch die zweite Möglichkeit eines forensischen Befundes:

Wolfs-DNA an den gebissenen, verletzten Jagdhunden.

Wenn da Bissspuren sind, müsste auch Wolfs-DNA da sein. 

Geschrieben
  Am 1.7.2021 um 12:24 schrieb Gruger:

Es wurde Recht gesprochen, es wurde ein Urteil erlassen.

Jetzt noch am Sachverhalt rumzudeuteln bringt irgendwie nicht so viel. Da sind x Gutachten erstellt worden.

Aufklappen  

für manche kann halt nicht sein was nicht sein darf....

und ein Wolf greift nun mal in D keine Jagdhunde an!"!!!!!

das weiß doch jeder, "deutsche" Wölfe machen so was nicht!!!!!

genau so wenig wie sie große Paarhufer angreifen, also Rinder & Pferde.....

zumindest haben das die ganzen "Wolfssachverständigen" jahrelang behauptet das Wölfe in D so was

nicht machen.........

wie es dann geschehen ist waren Sie ganz überrascht........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.