Zum Inhalt springen
IGNORED

Inhalt Range Bag


rockwilder

Empfohlene Beiträge

Das einzige Ding wo ich Batterien regelmäßig wechsle ist das Zahlenschloss am KW Tresor. Da klebt ein Zettel zur Erinnerung. Alle anderen Sachen nur dann wenn wirklich leer. Zwei AAA und eine CR2032 sind für mich kein Gegenstand zur Optimierung. (Hatte schon zweimal den Fall das mein MSA Sordin im Match angefangen hat nervig zu piepen). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir hierzu auch immer viele Gedanken gemacht da man ja "ready to go" & trotzdem leicht sein will.

- Schießbrille
- WBK & Ausweise
- Schießbuch
- Kabelbinder klein
- elektronischer Gehörschutz
- Einweg Gehörschutz
- IPSC-Timer & Ladegerät
- Spektiv an Dreibein
- Scheiben
- Schusspflaster
- kleines Ölfläschen
- Tourniquet
- kleiner Schraubendreher fürs Kurzwaffenvisier
- kleiner Schraubendreher fürs Red-Dot
- Ersatzbatterien fürs Red-Dot
- Aimpoint Micro Visierversteller (Plastik Rot)
- Safty-Flag fürs AR15
- UpLuLa Magazinlader für Kurzwaffen
- Unterlage für Kurzwaffen
- Schweizer Taschenmesser Victorinox Spartan (42a Konform)
- Ersatz Vorhängeschlösser
- Kugelschreiber & Eddingmarkierer
- Moral-Patches außen dran

Alles in einem 5.11 Patrol Ready Bag.
 

Bearbeitet von z-legend
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Geraffel in einer MFH Box US Munitionskiste, Kunststoff, Cal. 50 mm, oliv: Amazon.de: Sport & Freizeit, weil ich vorwiegend auf der 300m Bahn bin und mich auf der Box auch mal absetzen kann. Dazu habe ich eine Knieschonerplatte aus dem Baumarkt passend für den Deckel zugeschnitten.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.1.2021 um 16:12 schrieb Cannon Balls:

Kann sich noch jemand an diese entsetzlichen karierten Stofftaschentücher der Bw erinnern? Daraus hat mir meine Holde Säckchen für Hülsen und Kleinzeug sowie einen Hülsendeflektor für meine SL Büchsen genäht. Und Anfang letzten Jahres auch einen MuNaSchu. 

Diese Taschentücher gehören auch heute noch bei der Reservistenausbildung zur Standartausrüstung

Genauso die "Leuchte Hand, Batterie, Elektrisch VersNr 58 20 12 ... ... ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich dachte die Info muss hier her.

 

ich besitze 3 dieser CED Hülsen Säcke. Diese nutze ich aber nicht als Sack für abgeschossene Hülsen, da der Sack eigentlich mehr kann!

 

Daher schütte ich bis zu etwa 350 Patronen 9mm Para hinein. Im anderen finden sich meist etwa 500 .22lr. Der Große Vorteil liegt nicht darin das man ihn oben verschließen kann, sondern das er egal wo und wie er steht nicht umkippt!

Auf Grund seiner Kapazität und wie gesagt das er nicht umkippt, leistet er sehr gute Dienste auf sämtlichen Dynamischen Wettkämpfen.

 

Leider gibt das Material sehr schnell auf. Enorm Schade und natürlich etwas Erstaunlicher, das gerade ein Produkt von CED nicht die erforderliche Stabilität hält. Klar er ist für Hülsen gedacht, das aber beide Säcke alleine nur durch das Ziehen/Schließen der Zugschnur kaputt gehen, ist selbstverständlich ärgerlich.

 

hier

 

85058514-4A97-4A84-8CBC-1A1B44757DE0.jpeg

 

 

F3FA91F1-84E0-4725-A9FB-C06C44040535.jpeg

 

gibt es Alternativen, was nutzt Ihr im Wettkampf in Eurem RangeBag?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Speedmark:

hat niemand eine Idee? 

Alternative Säcke/Pouches als Munitionssack für Wettkämpfe, die in den RangeBag passen?

Man nehme ...

eine ausrangierte Jeans, schneide die Beine ab, nähe "oben" zu und fädele eine Schnur mit Tanka (Schnurstopper) durch den ohnehin schon umgenähten Saum - et Voilà.

 

Man kann aus dem ausrangierten Stoff auch Säcke (pardon "Pouches" - sonst ja nicht tacticool), wie die abgebildeten nähen - also mit eigenem Boden, die werden mglw. besser "stehen", als ein einfach zugenähtes Hosenbein.

Ist aber wahrscheinlich zu einfach und nicht tacticool genug so etwas einfach aus einer ausrangierten Hose zu machen ...

 

Ich habe solche "Säcke", um Hülsen in der Waschmaschine zu reinigen und Sandsäcke für den Stand habe ich daraus auch schon genäht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Speedmark:

hmm :D diese Dillon habe ich schon, leider passt sie nicht in mein Dillon RangBag. :unknw:

Oder nimm doch einfach Alternativ einen Futterbeutel für Hunde... Ist im Prinzip vom Aufbau nicht anders als der CED, aber unten geschlossen und auch robust... Nehme ich z.b. bei BDS Mehrdistanz (hinten am Gürtel befestigt), um dort die leeren Magazine beim Positionswechsel aufzubewahren (Magazine in Philipsburg in den Sand zu werfen, keine gute Idee :sorry:).

 

https://www.hund-ist-koenig.de/products/futterbeutel-hunde?variant=39616996999257&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gclid=EAIaIQobChMIg5PkiK2w_gIVQu13Ch2SZwQFEAQYBSABEgI1ZfD_BwE

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist drin:

- Gehörschutz + Ohropax

- Leatherman

- Schusspflaster + Pinnwand-Pins für die Scheiben

- Scheiben

- Chipkarte damit ich reinkomme

- Munition + Magazine + Waffe(n) je nach Laune

- je nach Visier irgendwelche Verstelltools, wenn ich grad was einschießen will

- Gürtel, Holster oder sonstiges Gerödel für Magazine je nach Laune

- Timer wenn ich motiviert bin

- Handschuhe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag meine Munition in Behältern, in denen die einzelnen Patronen einzeln gehalten werden und man sehen kann, wieviel drin ist. Bei in Schachteln gekaufter Munition kommen die Schachteln rein, bei einem größeren Match dann halt mit Nachfüllen aus dem Auto zur Mittagspause. Bei loose gekaufter Munition nehme ich mir die Zeit, sie in Plastikschachteln einzusortieren. Das scheint mir auch das Nachladen der Magazine komfortabler zu machen und sorgt für Klarheit, wenn ich mehrere Sorten dabeihabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.4.2023 um 15:13 schrieb LawAbidingCitizen:

Taktische Gefriertüten vom Discounter

 

Am 17.4.2023 um 16:43 schrieb TriPlex:

In welchen Tarnmustern gibt's die?

 

Adaptive Tarnung, der Hintergrund scheint durch!

 

Ich verwende die im Range Bag für vorbereitete Speedloader und abgeschossene Hülsen, damit alles nach Kaliber und Rahmengröße zusammenbleibt. Hat sich bewährt, und welche in guter Qualität halten auch die genannte Menge Patronen aus.

 

vor 16 Minuten schrieb MAHRS:

klein.png

 

Ich benutze auch verschiedene davon, am Gürtel für Speedloader, Hülsen und Flintenpatronen. Mich störte der Innensack beim Hineingreifen, so hab ich den jeweils weggeschnitten. Deutlich mehr Volumen, allerdings ist es dann hin mit der Robustheit. Ein paar Säcke sind bereits am Boden so abgenutzt, daß man durchschauen kann, nur noch ein Netz ist übrig. Muß wohl mal nachkaufen.

 

Schlimmstenfalls werde ich taktische Gefriertüten zur Verstärkung einsetzen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb lrn:

Mich störte der Innensack beim Hineingreifen, so hab ich den jeweils weggeschnitten.

 

Na wenn du die von mir Empfohlenen durchgewetzt hast ... Hut ab :)

 

Der "Innensack" - also das Futter - stört mich nicht. Was man rausschneiden sollte, ist die kleine eingenähte Tasche, in der sich immer wieder Murmeln verfangen und du dann nach dem "Hamburger Modell" deine WBK verlierst.

Also nach dem Kauf den gesamten Sack umstülpen und die kleine Tasche raustrennen. Easy, kein Hexenwerk, ich hab sie einfach in vier Sekunden mit der Schere gekillt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, MAHRS said:

Die hier sind so robust, die bekommst du nicht kaputt. Viele Farben und Muster für viele Kaliber und Marken! Ich hab da seid Jahren zehn von.

 

 

klein.png

Sorry, ich habe zwei von den Teilen und die Druckknöpfe der Schlaufen sind echter Chinadreck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.