grizzly45 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Na denn mal Prost...... http://www.sueddeutsche.de/politik/abschiebungen-und-strengeres-waffenrecht-cdu-pur-das-ist-de-maizires-anti-terror-katalog-1.3117633 Waffenrecht Nach den Amokläufen von Erfurt und Winnenden 2006 und 2009 wurde das Waffenrecht strenger gestaltet, nun will der Innenminister vor allem die Regeln für die sichere Aufbewahrung legaler Waffen noch einmal verschärfen, um den Gebrauch durch Unbefugte zu verhindern. In der laufenden Novellierung der EU-Feuerwaffenrichtlinie will de Maizière zudem darauf dringen, dass der Umbau von Schreckschuss- und deaktivierten Waffen in scharfe Waffen europaweit besser verhindert wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tissi Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Zitat: "Niemand kann die absolute Sicherheit garantieren. Aber das uns Mögliche müssen wir tun." Warum tun sie das dann nicht endlich mal??????????????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
speedjunky Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 (edited) Wir brauchen eine Alternative! Edited August 12, 2016 by speedjunky Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Denken Sie doch wenn die können.....mehr fält mir da nicht ein.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Die Verschärfung der Richtlinien zur Aufbewahrung liegen schon seit Jahren in der Schublade des BMI. Dies ist auch der "Waffenlobby" bekannt, da Vertreter dieser an den entspr. Gesprächen beteiligt waren und vom BMI informiert wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grizzly45 Posted August 12, 2016 Author Share Posted August 12, 2016 Dann hoffen wir mal das die "Waffenlobby" entsprechend dagegen angeht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
MT80 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Zumindest vereinfachen diese Aussagen der CDU die Wahlentscheidungen bei den nächsten Wahlen. MT Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valdez Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 4 Minuten schrieb MT80: Zumindest vereinfachen diese Aussagen der CDU die Wahlentscheidungen bei den nächsten Wahlen. MT Ich stehe nicht auf Einheitsparteien, SPD,CDU,GRÜNE sind wie bekannt ein Brei. Schlimmer noch, erst pressen die mir mein sauer verdientes Geld ohne jegliche Gegenleistung ab, dann vergrämen die mir mein Hobby incl. Zutrittsrechte in meine Privaträume !? Dann kommt ein von Staatswegen verordnetes Misstrauen gegen mich hoch. Ich bekomme vom Staat einen grünen, SOFORT einkassierbaren Leihschein mit behördlichen Sonderkündigungsrecht, auf von MIR selbst bezahlte Sachen. Verzichte auf ärztliche Schweigepflicht. Von anderen "alternativlosen" goodys ganz zu Schweigen. . . . Eine schier endlose Liste WARUM sollte ich nicht eine ALTERNATIVE für dieses Deutschland wählen. Sie wäre nicht nur nötig, sondern 1. Bürgerpflicht dieses undemokratische System in den Borkus der Geschichte zu Spülen. Etablierte Parteien --------------- NIE WIEDER Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 (edited) So so! Ein Neonazi wird mit 1.5 kg TNT(!) und 1.5 kg Schwarzpulver erwischt. Der Staatsanwalt stellt das Verfahren ein, weil man dem Typ nicht beweisen konnte, dass er damit was anrichten wollte. Auf die Frage, wie denn so was sein könne erklärt die Staatssekretärin im Innenministerium "Ja, das weiß ich auch nicht". Aber ich weiß es. Wenn ihr in Berlin eueren Job machen würdet, anstatt rechtschaffenen Bürgern ständig auf die Zehen zu treten, käme das nicht vor. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber sie wird auch nicht besser, wenn man ständig die falsche Sau durchs Dorf treibt. Edited August 12, 2016 by ThomasMueller Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Zitat In der laufenden Novellierung der EU-Feuerwaffenrichtlinie will de Maizière zudem darauf dringen, dass der Umbau von Schreckschuss- und deaktivierten Waffen in scharfe Waffen europaweit besser verhindert wird. Das ist ja nicht direkt falsch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grizzly45 Posted August 12, 2016 Author Share Posted August 12, 2016 Das nicht......Aber der restliche Aktionismus zur Verschärfung schon... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Welche "Verschärfung"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Zitat Das ist ja nicht direkt falsch. Es ist der Trojaner mit dem der restliche Schwachsinn der EU Richtlinie mit eingeschleust werden soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raiden Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Hauptsache dagegen, was Heletz? Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Anti-Terror war bei uns noch nie Anti-Terror, es war immer Anti-Bürger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grizzly45 Posted August 12, 2016 Author Share Posted August 12, 2016 vor 7 Minuten schrieb heletz: Welche "Verschärfung"? Die der Aufbewahrung.......lies mal den Eingangspost..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 50 Minuten schrieb südwest: Ich stehe nicht auf Einheitsparteien, SPD,CDU,GRÜNE sind wie bekannt ein Brei... Etablierte Parteien --------------- NIE WIEDER Mit anderen Worten: Statt Dir die Mühe zu machen, Deinem für Dich zuständigen Bundestagsabgeordneten zu erklären, was die eine oder andere Gesetzesänderung konkret bewirken würde, wählst Du lieber immer wieder eine andere Splitterpartei, die keinerlei Einfluß auf die Gesetzgebung hat. Kann man so machen. Muß man aber nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grizzly45 Posted August 12, 2016 Author Share Posted August 12, 2016 Ist die AFD noch als Splitterpartei zu bezeichnen? Ich schreibe trotzdem an einige Abgeordnete Mails, auch wenn es augenscheinlich keiner liest....Besser man tut was als abwarten.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor einer Stunde schrieb chapmen: Die Verschärfung der Richtlinien zur Aufbewahrung liegen schon seit Jahren in der Schublade des BMI. Dies ist auch der "Waffenlobby" bekannt, da Vertreter dieser an den entspr. Gesprächen beteiligt waren und vom BMI informiert wurden. Hat ein Freund mit Connections zu Bundesverwaltungsamt und Ähnlichem bereits vor 1 oder 2 Jahren angedeutet, daß da was im Busche wäre. Damals war die Rede von "Sicherheitsstufe I" zwingend für alle, ohne Altbestandsregelung o.ä.. Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 33 Minuten schrieb grizzly45: Die der Aufbewahrung.......lies mal den Eingangspost..... Deswegen frag' ich ja! Was steht denn KONKRETES im Text? Nix, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 Ist aber doch auch logisch. Die wissen genau dass sie beim Thema Terror völlig hilflos sind. Daher nutzt man wenigstens die Gunst der Stunde und jubelt den einfältigen CDU/SPD-Wählern unter dem Deckmantel Anti-Terror ein paar unliebsame Dinge unter. Funktioniert ja auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 3 Minuten schrieb Iggy: .... zwingend für alle, ... Für alle, die dem Waffengesetz unterliegen ! Alle sonstigen (staatlichen) Waffenbesitzer und -Träger dürfen ihre Dienstwaffen weiterhin geladen auf dem Nachtschränkchen liegen lassen. Abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 2 Minuten schrieb Absehen4: Für alle, die dem Waffengesetz unterliegen ! Alle sonstigen (staatlichen) Waffenbesitzer und -Träger dürfen ihre Dienstwaffen weiterhin geladen auf dem Nachtschränkchen liegen lassen. Abs4 Und diese Aussage hilft jetzt weiter? Es ist wie Iggy geschrieben hat. Anstatt sachlich darauf zu reagieren wird nun wieder mit den Fingern auf andere gezeigt, irgendwelche politischen Statements abgegeben und sich schön aufgeregt. Klasse 1 bzw. 0 ab der ersten Waffe liegt in der Schublade. Keine Altbestandsregelung, keine Übergangsfrist. Mahlzeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted August 12, 2016 Share Posted August 12, 2016 vor 45 Minuten schrieb ThomasMueller: Es ist der Trojaner mit dem der restliche Schwachsinn der EU Richtlinie mit eingeschleust werden soll. Nee, umgekehrt: Die anderen EU-Staaten sollen dazu gebracht werden, die deutsche Deaktivierungsstandards zu übernehmen. "Wir werden uns dafür einsetzen" oder "Ich werde darauf dringen" heißt übersetzt: "Als Innenminister habe ich keine Befugnis, der EU Vorschriften zu machen. Aber Vorschläge darf ich machen. Außerdem ist das ein demokratischer Vorgang, die Mehrheit entscheidet. Wenn meine Kollegen nicht mitziehen und die Kommission das nicht beschließt, kann ich auch nix machen!". Die deutsche Öffentlichkeit erwartet halt von ihrem Innenminister jede Woche möglichst scharfe Vorschläge. Scharfe Hunde sind beliebt, auch hier auf WO (ich darf mal an die Lobeshymnen auf Gauweiler hier in WO erinnern!). Man liebt 100%ige Sicherheit. Wir kennen das. Also muß der Minister jede Woche etwas rausgeben, das die Journalisten zum WE drucken können, damit sie beschäftigt sind. Grad ist eh Saure-Gurken-Zeit. Mich wundert's nur, daß LWB hier im forum immer rumgackern wie aufgeregte Hühner ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
grizzly45 Posted August 12, 2016 Author Share Posted August 12, 2016 vor 20 Minuten schrieb heletz: Deswegen frag' ich ja! Was steht denn KONKRETES im Text? Nix, oder? Für eine erste Aussage, von einem führenden Mitglied der derzeitigen Regierung langt mir das : nun will der Innenminister vor allem die Regeln für die sichere Aufbewahrung legaler Waffen noch einmal verschärfen Was dann da mal bei rauskommt bleibt abzuwarten, oder jetzt schon dagegen seine (meine) Stimme zu erheben. Aber man kann auch abwarten und sich hinterher ärgern... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts