Zum Inhalt springen
IGNORED

Laufverlängerung machbar?


Fabian.FT

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hätte mal eine, zumindest aktuell noch, theoretische Frage.

Ist es theoretisch machbar eine Laufverlängerung an einer Büchse anzubringen? (würde ich selbstverständlich vom Büma machen lassen!). Also beispielsweise von 38 auf 50cm zu verlängern, indem man das Ende des einen Laufes mit einem Gewinde versehen lässt und des Gegenstück ebenso. Oder verschweißen lässt etc?

Gäbe es da Möglichkeiten? Insbesondere gibt es vermutlich Probleme mit der Übereinstimmung der Züge der beiden Stücke. Macht es Sinn den langen Weg auf sich zu nehmen und einen kompetenten Büma zu konsultieren?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor kurzem etwas von etwas ähnlichem von Anschütz für ein KK System gehört.

Konkret würde es hier um einen alten Repetierer gehen. Der Sinn und Zweck hierbei wäre die Optik. Wirklich schießen tue ich mit dem Ding ohnehin nichtmehr.

Es ist ein Wechsellauf bzw. ein zweites Modell bei einem Beknnten vorhanden, welches logischerweise dieselben Alterungsspuren aufweist. Ein neuer Lauf würde die Optik etwas herabsetzen, außer ich lasse ihn bleuen oder irgendwas in die Richtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor kurzem etwas von etwas ähnlichem von Anschütz für ein KK System gehört.

..

Da ist es wohl um eine Hülse gegangen um die Visierlinie zu verlängern! Wenn es nur um die Optik geht kannst du das Ding zur Deko umbauen lassen.. dann spielt es keine Rolle wenn du da was ran schweisen lässt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Waffe jemals wieder schießen willst, dann lass einen neuen Lauf entsprechender Länge einbauen. Wenn die Waffe nur gut aussehen soll, dann folge Hunters Empfehlung und lass sie zur Dekowaffe mit einem einfachen brünierten Stahlrohr statt eines Laufs umbauen. Läufe aneinander zu schrauben oder schweißen wäre ungeeignet um die Präzision der Waffe weit genug zu erhalten, um sie weiterhin schießen zu können und außerdem wahrscheinlich ähnlich teuer oder gar teurer als ein neuer Lauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hätte mal eine, zumindest aktuell noch, theoretische Frage.

Ist es theoretisch machbar eine Laufverlängerung an einer Büchse anzubringen? (würde ich selbstverständlich vom Büma machen lassen!). Also beispielsweise von 38 auf 50cm zu verlängern, indem man das Ende des einen Laufes mit einem Gewinde versehen lässt und des Gegenstück ebenso. Oder verschweißen lässt etc?

Gäbe es da Möglichkeiten? Insbesondere gibt es vermutlich Probleme mit der Übereinstimmung der Züge der beiden Stücke. Macht es Sinn den langen Weg auf sich zu nehmen und einen kompetenten Büma zu konsultieren?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Ja, das ist ohne Probleme machbar!! Du musst nur das Stück Lauf welches angeschweißt werden soll mit zum Büchsenmacher geben! Diese Art Arbeiten erledigt zum Bsp.H&K, einfach hinschicken, den Rest machen die.

Wenn du ggfs. noch ein einfaches Scharnier mitlieferst, können die dir den Lauf auch im 30 Grad Winkel anbringen, falls du mal nicht geradeaus schießen willst und wenn der lange Lauf mal im Weg ist, kannst du Ihn einfach wegklappen!

...duck und weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist ohne Probleme machbar!! Du musst nur das Stück Lauf welches angeschweißt werden soll mit zum Büchsenmacher geben! Diese Art Arbeiten erledigt zum Bsp.H&K, einfach hinschicken, den Rest machen die.

Wenn du ggfs. noch ein einfaches Scharnier mitlieferst, können die dir den Lauf auch im 30 Grad Winkel anbringen, falls du mal nicht geradeaus schießen willst und wenn der lange Lauf mal im Weg ist, kannst du Ihn einfach wegklappen!

...duck und weg...

Ich wusste garnicht das H&K solch aufwändigen Arbeiten durchführt. Das lässt die Diskussion über die anscheinend mangelhafte Präzission des G36 in einem ganz neuen Licht erscheinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Scharnier...

Ich habe mich diesbezüglich für eine etwas fortschrittlichere Lösung entschieden und einen Teleskoplauf einsetzen lassen! Einfach den Lauf auf die gewünschte Länge ausziehen oder zusammenschieben - fertig.

Ganz nebenbei ist dies bei HA auch ein probates Mittel bei entsprechenden Problemen mit dem § 6 AWaffV, da das BKA bei der Bewertung nur die Länge des voll ausgezogenen Laufes betrachtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist ohne Probleme machbar!! Du musst nur das Stück Lauf welches angeschweißt werden soll mit zum Büchsenmacher geben! Diese Art Arbeiten erledigt zum Bsp.H&K, einfach hinschicken, den Rest machen die.

Wenn du ggfs. noch ein einfaches Scharnier mitlieferst, können die dir den Lauf auch im 30 Grad Winkel anbringen, falls du mal nicht geradeaus schießen willst und wenn der lange Lauf mal im Weg ist, kannst du Ihn einfach wegklappen!

...duck und weg...

Fertigen die nicht auch Reduzierläufe vom .30er Kaliber auf .22

(Mein Tablett kann kein Grün)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor kurzem etwas von etwas ähnlichem von Anschütz für ein KK System gehört.

Konkret würde es hier um einen alten Repetierer gehen. Der Sinn und Zweck hierbei wäre die Optik. Wirklich schießen tue ich mit dem Ding ohnehin nichtmehr.

Es ist ein Wechsellauf bzw. ein zweites Modell bei einem Beknnten vorhanden, welches logischerweise dieselben Alterungsspuren aufweist. Ein neuer Lauf würde die Optik etwas herabsetzen, außer ich lasse ihn bleuen oder irgendwas in die Richtung.

Jetzt mal ehrlich, ein neuer Lauf würde das Erscheinungsbild negativ beeinträchtigen, aber ein angeschraubtes oder angeschweißtes Stück Lauf nicht???

Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ggfs. noch ein einfaches Scharnier mitlieferst, können die dir den Lauf auch im 30 Grad Winkel anbringen, falls du mal nicht geradeaus schießen willst

So etwas in der Art gab es bisher nur als starre Version ohne Scharnier:

http://www.1stinfantrydivision.de/forum/25-waffen-a-zubehoer/2469-us-m3-infrared-rifle-scope-fuer-m1-carbine?start=10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.