-
Gesamte Inhalte
16.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von cartridgemaster
-
Obrigkeitsstaatliches Denken und Handeln von Behörden funktioniert nur, wenn der Untertan solches durch sein devotes Auftreten zulässt und manchmal sogar fördert. CM
-
Meine persönliche Empfehlung: einfach mal einen London-City-Trip machen und dort selbst vorbei schauen. https://www.hollandandholland.com/gun-room/ Und nicht vom schlichten und eher unauffälligen Eingang enttäuscht sein, man läuft quasi dran vorbei. Auch wenn man sofort keine Kaufabsicht signalisiert sind die Leute dort extremst freundlich und informationsbereit, wir durften sogar in die Werkstatt. Man nimmt auf jeden Fall bleibende Eindrücke mit. Es sind eben "English Gunmakers by Appointment of her Majesty". Very british. CM
-
Hätte der intellektuell nicht besonders glänzende Herr Schieferdecker sich die Mühe gemacht einmal zu erruieren in welchem Zusammenhang dieser Brandnersche Redebeitrag stand, dann hätte ihm dies vor seinem Brandner-bashing-clip auffallen müssen. Aber genau dafür ist bei Herrn Schieferdecker ganz offensichtlich nicht genügend Hirn vorhanden und so geht der Schuss eben ins eigene Knie. CM
-
Ich wäre da sehr vorsichtig. Das hier wurde vom Zoll in Ffm. als "verbotener Gegenstand i.S.d. WaffG" eingestuft und hat ein ellenlanges Verfahren, einschließlich einer Begutachtung durch das BKA, nach sich gezogen. Das BKA hat in diesem Gegenstand eine Damenhandtasche ohne Waffeneigenschaft erkannt, was dem Zoll wiederum gar nicht in den Kram gepasst hat. Da musste man wieder einen Eintrag aus der Erfolgsbilanz der Gefahrenabwehr und Terrorbekämpfung streichen. Man, waren die sauer ... CM
-
Na klar, haben tausende anderer ja auch gemacht mit dem Ziel in den Genuss des erleichterten Waffenerwerbs für Sportschützen zu kommen (LW als Mehrlader, mehrschüssige Perkussionswaffen, etc.). Als man ihm dann erklärt hat, dass damit dann auch ein sportliches Bedürfnis gefordert wird und das Erwerbsstreckungsgebot (2/6-Regel) gilt, hat er dagegen geklagt und ist durch alle Instanzen auf die Schn**ze gefallen. Letztinstanzlich hat das BVerwG dann die grundsätzliche Gültigkeit des WaffG (neu) auch auf Altbestands-Gelbe festgestellt. so what ... CM
-
Für diejenigen, deren letzter Winterschlaf 10 Jahre gedauert hat: https://www.bverwg.de/141107U6C1.07.0 Wer keinen Bock darauf hat sich das seitenlange Urteil des BVerwG vom 14.11.2007 durch zu lesen, hier die Kurzfassung: auf Alt-WBK gelb (Waffenbesitzkarte für Sportschützen gem. § 37 WaffG alt) sind seit dem Inkrafttreten des Waffengesetzes in der Fassung vom 11. Okt. 2002 (WaffRNeuRegG) m.W.v. 01.04.2003 die ab diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen des § 14 (4) WaffG anzuwenden, d.h. kein bedürfnisloser Erwerb und Erwerbsstreckung gem. § 14 (2) WaffG (neu!). Es wird langsam Zeit aufzuwachen! CM
-
Nö. Das ist ein mündungsverstellbarer Einstecklauf und wenn ich die Führungshülse abziehe, welche ja nicht Teil des Laufes ist, dann bleiben gerade mal 8 mm Laufdurchmesser übrig (5,6x52R). Wenn jemand in einer PSG-Disziplin eine Sportgewehr mit verschiebbaren Laufgewichten (sog. barrel tuner) verwendet, dann wird die Laufkontour auch nicht am Laufgewicht gemessen, sondern am Lauf. CM
-
Darüber lässt sich trefflich streiten. Die Sportordnung spricht von einem maximalen Außendurchmesser des Laufes, nicht eines Laufbündels. Demnach wäre also nur der Durchmesser des genutzten Kugellaufes zu messen und da kommst Du bei einer kombinierten Waffe, selbst im Kaliber 9,3 mm (Bild), niemals an die genannten 26 mm. CM
-
Der BDS führt in seiner Sportordnung eine Disziplin "Jagdgewehr" (SpO Kennziffer 3103/3104, Stand 10/2016) auf. Danach wäre auch ein Drilling (genutzt würde nur der Kugellauf) geeignet und zulässig, auch wenn es ziemlich sinnfrei wäre. CM
-
Wieviele Kurzwaffen auf grüner WBK?
cartridgemaster antwortete auf transwarp2010's Thema in Waffenrecht
Na ja, so richtig hast Du es aber auch nicht drauf. Das Deppen-Apostroph wird leider immer noch überstrapaziert, kleine Hilfe: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-der-gebrauch-des-apostrophs-im-ueberblick-a-283781.html Weiterhin heisst die Pluralform des Wortes "Waffenbesitzkarte", im behördlichen Sprachgebrauch und im Allgemeinen als "WBK" abgekürzt, "Waffenbesitzkarten", wonach die als Pluralform geschriebene Abkürzung korrekt WBKn oder einfach nur WBK lauten sollte (vergl. Plural Lkw). Aber gib Dich nicht auf, Du schaffst das! CM -
Ich habe den kleinen Denkfehler mal korrigiert. CM
-
Wieviele Kurzwaffen auf grüner WBK?
cartridgemaster antwortete auf transwarp2010's Thema in Waffenrecht
Das weiss ich, aber manchmal hilft das Aufzeigen der Quelle des Irrglaubens respektive der Fehlinterpretation zum besseren Gesamtverständnis. Nach der Vorstellung des TE wäre ja dann der Waffenerwerb generell auf eine maximale Anzahl von 8 Waffen begrenzt, weil auf dem WBK-Formularvordruck nur 8 Zeilen für entsprechende Eintragungen vorhanden sind. CM -
Wieviele Kurzwaffen auf grüner WBK?
cartridgemaster antwortete auf transwarp2010's Thema in Waffenrecht
Im Gesetz: CM -
gelöscht
-
Die Mehrzahl der zuständigen Erlaubnisbehörden führen keine neue Überprüfung durch, wenn die letzte nicht länger als 6 Monate zurück liegt. Es gibt aber auch einzelne Behörden, die dort wesentlich kürzere Fristen setzen. Eine kurze Rücksprache mit dem Amt ist da in jedem Fall hilfreich. Ein kurzer Anruf bei der Behörde schafft Klarheit. Diese Auskunft sollte dann auch "belastbar" sein. CM
-
Das finde ich sehr in Ordnung und deshalb schließe ich jetzt hier auch mal ab. CM
-
Das Postergirl der deutschen Waffenlobby
cartridgemaster antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Nur geht es da leider nicht um privaten Waffenbesitz, sondern um das sinnfreie Aufrüsten mit Schreckschuss- u. Reizstoffwaffen, auch die Abstimmungsfrage ist entsprechend formuliert. Das Rumschleppen von so einer Spritzguss-Schreckschussknalle hat bestenfalls einen Placeboeffekt, denn es vermittelt dem Träger nur ein trügerisches Gefühl von vermeintlicher Sicherheit, welche aber de facto nicht existiert. Allenfalls der Droheffekt könnte im eintretenden Ernstfall abschreckend wirken. Spätestens bei einer Schussabgabe "verpufft" das aber sehr schnell, wenn der Angreifer feststellt, dass es nur knallt, aber nicht weh tut, was im ungünstigsten Fall das Aggressionsverhalten des Angreifers nur noch verstärkt und damit genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man glaubt verhindern zu können. Schreckschuss = no go! CM -
Das Postergirl der deutschen Waffenlobby
cartridgemaster antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Na, das ist doch mal 'ne Ansage für 3 x Daumen hoch! ! CM -
Nicht jeder ist mit solch glücklichen Umständen gesegnet. Mein vereinseigener Schießstand ist 23 km entfernt (einfache Fahrstrecke) und dort kann ich an 2 Tagen in der Woche jeweils für 2 Std. mit der Kurzwaffe trainieren. Während der sog. "Sommerpause" ist der Stand für 2 Monate geschlossen. Zum nächstgelegenen 100 m-Stand fahre ich 27 km (einfach) und kann dort jeweils Samstags vormittags als Gast gegen eine Nutzungsgebühr von 7,00 EUR je angefangene Std. schießen, vom 30. Nov. bis 28. Feb. ist dieser Stand geschlossen. 300 m 1 x mtl. für 3 Std., Anfahrt 35 km, fällt aber voraussichtlich spätestens Mitte des Jahres weg, da der Mitbenutzungsvertrag wohl gekündigt wird (Bw). Zum nächsten 300 m-Stand sind es dann zukünftig 100 km (einfach) und die Nutzungszeiten sind wg. des starken Andrangs extrem eingeschränkt. Aber es ist ja nur ein Hobby und Briefmarken sammeln soll ja bekanntlich auch einen gewissen Entspannungseffekt haben. CM ... sorry für soviel OT.
-
Aha. Das bedeutet, dass Du nach Abzug von Urlaubs-/Krankheits-/Sonn- und Feiertagen durchschnittlich jeden zweiten Tag auf irgend einem Schießstand verbringst. Du scheinst sehr viel Zeit zu haben, jedenfalls deutlich mehr, als der Freizeit-Sportschütze, der im richtigen Leben einer geregelten Erwerbstätigkeit nachgeht. Respekt. CM
-
Das Postergirl der deutschen Waffenlobby
cartridgemaster antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
-
Und diesen Zahn muss man der im jeweiligen Fall zuständigen Erlaubnisbehörde ein für alle Mal ziehen, nötigenfalls mit einer Entscheidung eines Verwaltungsgerichts. CM ... Ritter Lanze war schneller.
-
... oder einfach nur Türke. CM
-
UVV Jagd? Cooper Regeln? Aufbewahrung? Blanker Unsinn......
cartridgemaster antwortete auf Thema in Allgemein
Kurzer Ausflug nach OT und kleine Korrektur: die Schussentwicklungszeit eines gut und sauber funkenden Steinschlosses ist kürzer als die eines Perkussionsschlosses btt CM -
Ja, bei mir heute Nachmittag auch und der hatte sogar schon einen Sack mitgebracht. Ich habe ihn gleich rausgeschmissen und ihm hinterher gerufen, er solle bloß zusehen, dass er Land gewinnt. Wir geben nix, der Clown soll arbeiten gehen, die faule Socke! Und gelegentlich mal rasieren würde auch nciht schaden. Wär ja noch schöner ... CM