Zum Inhalt springen

cartridgemaster

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    16.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cartridgemaster

  1. Und schon wieder werden Wechselsysteme auf die Anzahl der aufbewahrten Waffen angerechnet. Nicht lustig. CM
  2. Ist das von Belang? Welche Munition darfst Du als Inhaber eines gültigen (3)JJ erwerben? CM
  3. Bei der "Baggerfahrt durch die Eifel" ist bisher allerdings nur eine renaturierte Ruinenlandschaft ohne Spuren von Bautätigkeit zu sehen. CM
  4. So wäre für ein ZG-Schießen schon nicht schlecht, Auflagen natürlich gem. der Wettkampfausschreibung. Mein oben scherzhaft genanntes Extrembeispiel beruht nur auf persönlichen Erfahrungen, ähnlich denen von @Habakuk Natürlich wünsche ich der Veranstaltung ebenfalls ein gutes Gelingen und einen störungsfreien Verlauf. shoot good! CM
  5. 25 cm Brüstung und Melkschemel. CM
  6. Das ist der hinlänglich bekannte Johannsen-Zuschlag. Entweder sie sind der für Europa lizensierte Brownell's Stützpunkthändler, dann erwarte ich auch ein entsprechendes Preisniveau oder sie kaufen selbst als Kunde bei Brownell's USA ein und kalkulieren ihre Preise als quasi "Wiederverkäufer" mit satter Händlermarge. Warum ein Artikel, den ich über einen US-Händler für umgerechnet ca. 520,00 EUR beziehen kann, dann bei Brownell's Deutschland 1.078,00 EUR kostet, ist anders nicht zu erklären. CM
  7. Gegenüber einem gebildeten Menschen hätte ich jetzt wahrscheinlich Christian Morgensterns Palmström bemüht, aber wie ich feststelle, reicht bei Dir auch Astrid Lindgren. CM
  8. Was sollen sie auch tun? In Deutschland ist privater Waffenbesitz generell verboten. CM
  9. Na ja, G20/Hamburg war teuer, deshalb musste sich das rote Gesocks auch die Parteienfinanzierung hochschrauben und wir alle zahlen. Läuft. CM
  10. Meine erste DIANA, Opas Geschenk zum 9. Geburtstag: 2 Wochen später waren in der Nachbarsgärtnerei ein paar Scheiben vom Gewächshaus kaputt, die Luftpistole wurde vorübergehend "eingezogen" und ich hatte 2 Wochen Nachmittags-Arbeitsdienst in der Gärtnerei. Opa hat dann so einen kleinen Kugelfangkasten und Scheiben gekauft und ich bekam die Luftpistole mit einer neuen Dose Diabolos zurück, durfte dann aber nur noch in Opas Garten schießen. CM
  11. Zählt nicht, das Gelände gehört dem Verein. Zählt nicht, dort gibt es seit 50 Jahren nur Sandkugelfänge, die bestensfalls alle 10 Jahre einmal in Eigenleistung saniert werden. Zählt nicht, das ist ein offener "Freiluft"-Schießstand. ... ist an den Haaren herbei gezogen und zieht nicht, da ich dort gar keine "Mit"-Esser "bewirten" kann, da zahlt jeder Gast selbst für seinen Verzehr. Ich zahle ja auch nicht seine Rechnung, nur weil der mit mir am selben Tisch sitzt. CM
  12. Auf diesen Zug sind auch andere Standbetreiber aufgesprungen. Neuester Clou: wenn ich als Mitglied als Einzelschütze 1 Bahn (300 m) für einen gewissen Zeitraum nutzen möchte, dann muss ich gem. der neuen Geschäftspolitik den gesamten Stand (10 Bahnen) mieten, 30,00 EUR/h, Mindestmietzeit 2 h. Habe ich dann auch so gemacht. Nach etwa 30 Min. Schieß-/Nutzungszeit tauchten auf dem Stand 3 weitere Schützen auf und wollen sich zum Schießen einrichten. Die habe ich dann weg geschickt und ihnen gesagt, dass sie in eineinhalb Stunden wieder kommen könnten, dann wäre der Stand wieder frei. Die fanden das nicht gut und sind wieder nach hause gefahren. Ich hätte denen natürlich auch die Mitnutzung gegen Kostensharing anbieten können, wollte ich aber nicht. So ist dem Vermieter mindestens eine Anschlussnutzung durch die Lappen gegangen ist. ... so what. CM
  13. Warum? Wenn ich bei Euch als Gastschütze 1 Bahn miete und diese während der Mietzeit von 1 h gemeinsam mit einem Schützenkollegen im Wechsel nutze, dann zahle ich auch nur die Standmiete für 1 Bahn = 15,00 EUR. Musst Du als vertraglicher Wohnungs(haupt)mieter auch die doppelte Miete zahlen, wenn Deine Freundin bei Dir einzieht? Denk mal drüber nach. Mich ätzt diese üble Abzocke als Gast auf anderen Ständen regelmäßig an und wenn man den "Vermieter" darauf anspricht, dann erhält man immer die gleiche pampig-dreiste Antwort: "Wenn Ihnen det nicht passt, denn könnse ja woanders schießen!" CM
  14. Interessant wird es, wenn ein SSV die Standplanung absegnen soll und der, mit dem berühmten roten Aktenordner unterm Arm, dem zukünftigen Betreiber irgendwas von Hochblenden mit freier Durchschusshöhe von 5 m erzählt (bei den üblichen Standardkalibern liegt bei angenommenem Fleckschuss auf 1000 m die größte Flugbahnerhebung bei etwa 4 m über Mündungshöhe!). Genau wg. dieses Problems hat man uns ja 2002 die weitere zivile Nutzung der D-Gallery (DIANA-Range) in Sennelager gesperrt. Ich prophezeie mal: das ganze Ding wird sich bereits im Genehmigungsvefahren wg. ständig erweiterter Auflagen über 10 Jahre hinziehen und schließlich wg. der finanziellen Nicht-Machbarkeit eingestellt. Aus der bisher noch sporadisch möglichen Mitbenutzung militärischer Anlagen in DE drängt man uns ja auch nach und nach raus. CM
  15. Im Alter kann man bei zu hoher Informationsdichte schon mal die Übersicht verlieren. Betreutes Lesen wäre vielleicht eine Empfehlung. CM
  16. Es ging um die Überprüfung einer Waffen-Nr. im Rahmen einer Polizeikontrolle. Eine solche Kontrolle wird i.d.R. von Polizeivollzugsbeamten durchgeführt, IIRC auch in Baden-Württemberg. Ich gebe lediglich langjährige Erfahrungen aus der realen Welt wieder, es tut mir leid, dass Du offensichtlich den Bezug dazu verloren hast. CM
  17. Ist ja ein echtes Schnäppchen! Den Ranger gibts in der Bucht schon für 550,00 EUR. CM
  18. Bei den Ordnungskräften mit den besonderen Mützen reicht die waffentechnische/-rechtliche Fachkenntnis i.d.R. noch nicht einmal aus, sich die eigene Schuhgröße zu merken, da kann man auch nicht verlangen, dass der/die/das PVB(in)X eine Datumsangabe von einer Seriennummer unterscheiden kann. Wir hatten vor einiger Zeit mal so einen Fall in einer regionalen Erlaubnisbehörde, wo ein Neubesitzer mit seinem Erwerb unter dem Arm bei seinem zuständigen SB auftauchte, er wolle den Erwerb anzeigen, könnte aber die Seriennummer auf der Flinte nicht finden. Der freundliche und hilfsbereite SB hat sich dann die Flinte genauer angesehen und mit der Bemerkung: "Ah, da steht es ja!" die Nummer 126A in die WBK eingetragen. Auf dem Lauf stand: 12GA CM
  19. Nur zu meinem persönlichen Verständnis: die ganze Nummer zieht sich jetzt seit mehr als zweieinhalb Jahren (Start Nov. 2015!) hin, ohne dass in der Sache eine rechtsverbindliche Klärung herbeigeführt wurde? CM
  20. Ist es bei Euch auf dem Stand so kalt? CM
  21. Na, da bin ich aber froh, dass bei mir WaffG, SprengG u. UJB am selben Schreibtisch sitzt. Noch dazu, dass die sehr sympatische und nette Dame eine ehem. Klassenkameradin meiner Tochter ist und sie mich seit ihrem 12. Lebensjahr kennt, was die Kommunikation mit der Behörde in allen Belangen deutlich vereinfacht. CM
  22. Demonstration einer Schutzweste durch die Berliner Polizei (1931) Quelle: wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Beschusshemmende_Weste Sicher nicht umfassend, aber vielleicht findet sich der eine oder andere hilfreiche Link. Ob Madamchen nach dem Schuss immer noch so entspannt gelächelt hat, werden wir wohl nie erfahren. CM
  23. Danach müsste in der Entscheidung die Klage abgewiesen worden sein. CM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.