Zum Inhalt springen

cartridgemaster

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    16.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cartridgemaster

  1. Ganz sicher nicht und bestimmt steht da auch keine Drehrichtung wie "up/down" oder "h/t" drauf. Du denkst da viel zu einfach und außerdem hast Du keine Patronenschachteldaten, denn ohne die geht ja garnix. CM
  2. Wobei ich mich frage, inwieweit die WaffVwV hier überhaupt als Bezugsdokument herangezogen werden kann, denn als Verwaltungsvorschrift ist sie lediglich eine Handlungsanweisung für die betreffenden Verwaltungsorgane und entfaltet als solche keinerlei rechtliche Bindung für den Bürger. Allerdings kann die zuständige Erlaubnisbehörde sich im Falle der zu erwartenden Ablehnung zur Erteilung einer Erben-WBK wiederum auf die für sie geltende VwV berufen: Insofern erkenne ich als Nicht-Rechtsgelehrter für das Ansinnen des TE keine als realistisch einzuschätzende Erfolgsaussicht. CM
  3. Ja, nee, is' klar. Staatssicherheit und Volkspolizei waren schließlich der lange Arm des Regimes und deren Vorgehen wurde, egal wie rechts-/gesetzwidrig oder brutal, in allen Fällen von oben gedeckt. Und wenn ein Volksgenosse sich gegen das Vorgehen der Sicherheitsorgane der DDR zur Wehr setzte, dann landete er ohne Gerichtsverhandlung in Bautzen. CM
  4. Wieso? 2 x 40,00 € für Transport zum Beschussamt u. zurück plus 18,79 € Beschussgebühr, da bleiben 1,21 € für die Kaffeekasse. Heym stellt allein für den Beschuss 165,00 € in Rechnung. CM
  5. Auf dem Papier vielleicht. Was deutsche Richter daraus machen ist oftmals sehr fragwürdig. CM
  6. Seit Jahren immer derselbe Dummfug und immer werden vorsätzlich falsche Zahlen genannt (17.000 gestohlene Waffen). Die alte Platte ist so abgelutscht, dass sie keiner mehr hören kann/will. Immerhin ist die Mihalic so ehrlich zu erwähnen, dass die weit überwiegende Mehrzahl von Straftaten mit Waffen mit Spielzeugwaffen begangen wird. CM
  7. In Deutschland gilt bereits ein generelles Besitzverbot von Schusswaffen für Privatpersonen. Das Waffengesetz (WaffG) ist als allgemeine Verbotsnorm formuliert und regelt in seinen einzelnen Ausführungen lediglich Ausnahmetatbestände. CM
  8. An dieser Stelle hätte man den thread schließen müssen. CM
  9. Ja, das waren noch Zeiten, als man dem erfolgreichen Absolventen des Lehrgangs "Schießlehrer für Handwaffen u. PzAbw-Handwaffen" zum Abschluss des Lehrgangs in Hammelburg als Zeichen seiner Befähigung den Justierschlüssel für das Gewehr G3 überreichte. Meiner wird seit 1980 sorgfältig aufbewahrt. CM
  10. Leider nein. Das entscheidet die Einfuhr-Zolldienststelle, z.B. Frankfurt/M. Airport. I.d.R. wird die Sendung von dort aus an die der Empfängeradresse nächstgelegene Zolldienststelle weitergeleitet. CM
  11. Den sie natürlich nicht bekommen, da für die zollamtliche Abfertigung keine Beauftragung vorliegt. Bei mir haben sie es zweimal vergeblich versucht, seitdem erhalte ich nur noch die Benachrichtigung, dass die Sendung bei der hiesigen Zolldienststelle abgeholt werden kann. Das eigentliche Problem sind die sehr kurzen Abholfristen beim Zoll, Päckchen-/Paketsendungen 14 Tage, Briefsendungen sogar nur 7 Tage. Nach Fristablauf schickt der Zoll die Warensendung ohne Benachrichtigung des Empfängers zurück an den Versender. VORSICHT! - Der Zoll berechnet die Abholfrist mit Datum des Benachrichtigungsschreibens und rechnet Kalendertage, nicht Werktage! CM
  12. "If seconds count Your police officer is only minutes away." CM
  13. Die Erkenntnis "If guns are outlawed only outlaws have guns." ist wahrlich nicht neu. CM
  14. Viel schlimmer noch: sie müssten den "ban on private gun ownership" zurückdrehen und DAS ist gegenwärtig (noch) völlig indiskutabel. In der heutigen Situation ist es auch müßig auf der Insel über den "armed citizen" zu diskutieren, denn außer ein paar Schnepfenflinten und einigen antiken Snider-Enfields hat der durchschnittliche britische "disarmed citizen" ja nichts, was er einem terroristischen Angriff entgegen setzen könnte. CM
  15. Genau. Wieviele "unbeabsichtigte Schussauslösungen" durch Dienstwaffenträger hat es bisher mit diesem Pistolentyp gegeben? Wieviele "Idioten" in Uniform haben sich seit der Einführung der P7 als Dienstwaffe mit dem Ding selbst verletzt? Es ist sogar ein Fall bekannt, bei dem sich ein PVB mit dieser Pistole innerhalb eines Jahres zweimal selbst ins Bein geschossen hat! Aber die bayerischen PVBs sind ja im Umgang mir dieser Waffe hervorragend ausgebildet und geübt und die Pistole selbst ist in ihrer Handhabung ja völlig "idiotensicher". CM
  16. Und? Welcher europäische Staat außer der Tschechei, vertreten durch Dita Charanzova, der meine ganz persönliche Hochachtung gilt, hat sich denn entschieden, nachdrücklich und vernehmlich gegen den zwischenzeitlich beschlossenen EU-Irrsinn gestellt? Keiner, obwohl alle mehr als ein Jahr zur Verfügung hatten, um sich zu positionieren. Wieviele der EU-weit geschätzten 11 Mio. Legalwaffenbesitzer haben denn die seit November 2015 laufende Petition gegen den EU-Wahnsinn gezeichnet? Ca. 120.000, also gerade mal etwas mehr als 1% der Betroffenen. Erst wenn in DE 100.000 LWB geschlossen auf dem Rasen vor dem Reichstagsgebäude stehen ... ach nee, geht ja nicht. Das Betreten des Rasens ist ja verboten. CM
  17. Wobei man auch durchaus Glück haben kann. Ich besitze 3 Generationen Winchester Mod. 70 "Stealth" und alle drei sind echte "Locheisen". Stealth: Stealth I: Stealth II: Hier sind dann auch 3 Generationen unterschiedlicher Verschlusssysteme vertreten: Stealth mit push feed action, Stealth I mit controlled push feed action und schließlich bei der Stealth II endlich die Rückkehr zum ursprünglichen pre64-System mit dem controlled round feeding (langer nicht rotierender Auszieher nach Mauser-Art). Dass ich eine gewisse Affinität zur Winchester Mod. 70 habe, hatte ich glaube ich vor etwa 12 Jahren hier schon mal erwähnt und ich war ehrlich sehr betrübt, als die Winchester Repeating Arms Company in New Haven, Connecticut, den Bach runter gegangen ist. In den U.S. of A. ist die 70er immer noch "the rifleman's rifle" und sie war bis zum unrühmlichen Ende dieses Traditionsunternehmens immerhin die meistverkaufte Repetierbüchse der Welt. (Gott sei Dank steht in meinen Schränken ein repräsentativer Querschnitt aus 25 Produktionsjahren) Und ich alter Sack habe immer noch dieses verträumte Lächeln im Gesicht, wenn ich eine von den drei "Black Beauties" aus dem Schrank hole. CM
  18. Einen solchen konstruierten Fall schließe ich kategorisch aus. CM
  19. Es ist sowohl ein Verstoß geg. das KrWaffKontrG als auch geg. das WaffG CM
  20. Hier geht es um Ein-, nicht Ausfuhr! CM ... Ritter Lanze war schneller.
  21. In den letzten 20 Jahren mehrfach bei CLYMER Reibahlen aus dem Standardprogramm gekauft oder anfertigen lassen (6.5-06 AcklImp 40°). Diese wurden von CLYMER in der Inhaltsbeschreibung der Warensendung immer als "tools" deklariert, hat nie irgendwelche Probleme mit dem Zoll gegeben. Probleme gab es nur einmal mit einem Bell&Carlson-Schaft, der von dem ahnungslosen übereifrigen Vollpf***** aus der Wegelagerertruppe des Bundesfinanzministeriums als "Waffenteil" identifiziert wurde. Nach telefonischer Belehrung seitens der vorgesetzten Dienststelle wurde das Teil dann aber doch zähneknirschend ausgehändigt. CM
  22. Was ist das? Gibts dafür auch 'ne App? CM
  23. Man sollte aber der Fairness halber auch nicht unterschlagen, dass seit einigen Jahren die weit überwiegende Zahl der (west)europäischen Fluglinien die Mitnahme von Waffen generell ausschließt, so dass sich die "Bürokratie-Frage" i.d.R. gar nicht stellt. CM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.