-
Gesamte Inhalte
16.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von cartridgemaster
-
Frage: Umgang mit Schusswaffe nach Suizid
cartridgemaster antwortete auf rayofhope's Thema in Waffenrecht
Als ausgebildeter RettSan solltest Du aber auch wissen, dass Du bei einer Alarmierung im Falle eines versuchten/vollendeten Suizids nicht an eine Unfallstelle, sondern an einen Tatort gerufen wirst, d.h. auch bei der Durchführung ggf. lebensrettender Maßnahmen das Tatortbild für die in jedem Fall nachfolgende polizeiliche Ermittlung nicht verändert werden darf. Wenn Du trotzdem eine aufgefundene Schusswaffe vom Tatort entfernst, dann sollte zumindest die Auffindesituation dokumentiert werden. Eine Kamera hat heute jedes Smartphone und medizinische Handschuhe werden hoffentlich bereits beim Betreten des Tatorts getragen. CM -
... beantwortet alle rechtlichen Fragen rund um Waffen (WaffG, AWaffV, WaffVwV), Jagd, SprengG, BeschussG etc. Wird durch die zunehmende "Verkomplizierung" waffenrechtlicher Bestimmungen immer wichtiger. http://www.beck-shop.de/Walhalla-Fachredaktion-Hrsg-neue-Waffenrecht-2017/productview.aspx?product=16744400 CM
- 175 Antworten
-
Neuregelung zur Aufbewahrung und Tresorkauf
cartridgemaster antwortete auf Tier911's Thema in Waffenrecht
Es genügt sogar ein A-Schrank mit B-Innenfach, wenn Du keine Schränke stapeln willst. Wenn ein solcher Schrank vor dem Inkrafttreten neuer gesetzlicher Regularien angeschafft wurde, besteht ein zeitlich unbegrenzter Bestandsschutz für die weitere ausreichende Verwahrung Deiner Waffen. CM -
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
Natürlich wurde auch daran gedacht, die Putzstockablagen waren nur auf dem Bild nach dem ersten Probezusammenbau (siehe oben) noch nicht geschnitten. Auch das wurde bedacht: Das "Ding" lässt sich in einer Minute ohne Werkzeug zerlegen und genau so schnell wieder zusammenbauen und passt problemlos in jede taugliche "range bag" oder den Gewehrkoffer. Mir san jo schließlich ned auf der Brennsuppn doher gschwumma, gell? CM ... aber jetzt: btt! -
Das ist natürlich Dummsinn par excellence. Auch +P+ -Munition überschreitet nicht den Pmax zul. gem. CIP oder SAAMI und kann völlig gefahrlos aus jeder Waffe für dieses Kaliber verschossen werden. Allerdings kann das Schussverhalten, insbesondere aus kleinen/leichten Kurzwaffen, als eher unangenehm empfunden werden. CM
- 175 Antworten
-
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
Also doch der "cleaning cradle" von Sinclair Intl. https://www.brownells-deutschland.de/epages/Deutschland.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Deutschland/Products/33480749006356/SubProducts/749006356 Das Ding war mir immer zu teuer, insbesondere weil da Material- u. Herstellungskosten in einem krassen Mißverhältnis zum Preis stehen. DIY in einer (großzügigen!) Stunde Zeit und mit ca. 10,00 € Materialaufwand: CM -
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
OT-Frage: Ist der Putzständer von Sinclair Intl. oder DIY? CM -
Erteilung eines Bedürfnisses nach § 14 WaffG - Anspruchsgrundlagen ggü. dem Verband?
cartridgemaster antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Bereits der Umstand, dass die gem. § 15 WaffG sog. "anerkannten Schießsportverbände" sich ihre Sportordnungen durch das BVA genehmigen lassen müssen, ist ein unzulässiger Eingriff in die Autonomie des Sports (Art. 9 GG). CM -
Schützenverein soll "bewaffneter Arm" von Pegida München sein
cartridgemaster antwortete auf Iggy's Thema in Allgemein
Die weit überwiegende Zahl der Rechtsschutzversicherer, die in ihren Versicherungspaketen (höchst selten) auch den Verwaltungsrechtsschutz anbieten, lehnen bei Eintritt eines solchen Versicherungsfalles schon erstinstanzlich die Übernahme des Rechtsschutzes ab. Selbst die anwaltliche Erstberatung wird nicht bezahlt. Auszug aus einem Schreiben der ROLAND-Versicherung Bremen (waffen-/jagdrechtlicher Verwaltungsstreit): CM -
Angst vor dem Schuss - Knall - Rückstoß Anastasia zeigt wie "Mucken" funkioniert: http://www.jagdundnatur.tv/episode/MuckenundDurchschwingen CM
-
Ich kann leider keine multiplen "thumbs up" vergeben. CM
-
Schützenverein soll "bewaffneter Arm" von Pegida München sein
cartridgemaster antwortete auf Iggy's Thema in Allgemein
https://de.wikipedia.org/wiki/Gedankenverbrechen CM -
Immer wieder in höchstem Maße erstaunlich, wie viele Parallelen es doch gibt! CM
-
Richtig. Es kommt aber auch immer darauf an, welche Ziele der Schütze verfolgt. Der eine hat Fun bei vielen "Plings" auf den Platten und umgelegten Poppern, der nächste konzentriert sich wieder mehr auf die statischen Anteile. Es gibt aber auch interessante und abwechslungsreiche Disziplinen, in denen beides gefragt ist (DKS). Da kann es durchaus hilfreich sein, wenn ein KK-Wechselsystem nicht nur über 200-300 Schuss zuverlässig und störungsfrei funktioniert, sondern auch halbwegs geradeaus schießt. Es nutzen im Wettkampf die vielen gefallenen Platten nichts, wenn man sich durch schlechte Präzision in den statischen Anteilen dann das Gesamtergebnis versaut. CM
-
Gute WS sind selbst in der DSB-KK-Präzi absolut konkurrenzfähig, kosten aber ungefähr das Doppelte einer günstigen Gebrauchspistole. Der wesentliche Vorteil der teuren Variante liegt darin - sie funktionieren! Das ist aber der Besonderheit dieses (geilen!) Systems, der sog. "floating chamber" geschuldet. Das muss sauber gehalten werden, sonst läufts nicht und ein Tröpfchen 10W40 vor einem Wettkampf hat schon so manches Ungemach verhindert. CM
-
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
Woran erkennt man das? Sind die Klemmhebel auf der falschen Seite? Eigentlich ist es bei dieser Montagevariante doch völlig egal, ob mit Auslagerung nach hinten oder nach vorn montiert wird. Es könnte höchstens ein kleines Problem geben, wenn man zur Vergrößerung des Augenabstandes die Montage ein paar Slots nach vorn versetzen will, da könnte dann die mündungsseitige Klemmung bereits auf dem Vorderschaft landen und das wäre in der Tat fatal. Aber sonst ... CM -
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
Und das auch noch für ein Blechprägeteil, für das der Hersteller dem anschließenden Nutzer einmal 128,00 DM in Rechnung gestellt hat (AVK Bw 1978). CM -
Na ja, auch das adelige Auge schießt bekanntlich mit und wer beim Protzen die dickste Hose an hat ... CM
-
Eure Traumwaffe in .308 Win (für 100-300m)
cartridgemaster antwortete auf witog's Thema in Allgemein
Leider nicht für den "zivilen" Anwender und schon gar nicht für "customers outside U.S." zu haben. CM -
Merkwürdiges Schreiben von meiner Behörde
cartridgemaster antwortete auf Joseph Estrada's Thema in Waffenrecht
Das ist korrekt. Das Erwerbsstreckungsgebot ist lt. Entscheidung des BVerwG (BVerwG 6 C 1.07i) auf alle Erwerbsarten unter sportlichem Bedürfnis anzuwenden, also auch auf die vor dem WaffRNeuRegG von 10/2002 erteilten Sportschützen-WBKs (WBK gelb alt). http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=141107U6C1.07.0 CM -
Ist es eine einläufige Einzelladerwaffe? Nein. Hat es eine Lunten- oder Funkenzündung (Erg. = Steinschloss)? Nein. Hat es eine Zündnadelzündung? Nein. Sorry, ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht. CM
-
Das WaffG unterscheidet bei den Perkussionskurzwaffen nur zwischen ein- u. mehrschüssig und nur für letztere besteht (bisher!) eine Registrierungspflicht. Man könnte "der Gerät" als "Perkussionsrevolver" unter sportlichem Bedürfnis auf die gelbe WBK (neu) erwerben. Der Haken an der Sache wäre die tatsächliche sportliche Verwendbarkeit und es soll SBs in den Behörden geben, die schon mal googeln, was genau das eigentlich ist, was sie da eintragen sollen. Spätestens da könnten dann berechtigte Zweifel aufkommen. CM
-
Alles nur eine Frage des Trainings. CM
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
cartridgemaster antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Zitat: "Ich bin Politiker. Erst streichle ich dem kleinen Jungen über den Kopf und lache mit ihm in die Kamera und wenn die Kamera aus ist, dann klaue ich seine Bonbons" CM -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
cartridgemaster antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Seit Jahrzehnten mit stoischer Regelmäßigkeit der selbe Ablauf. Die großen Interessenverbände räkeln sich aus ihrem unverdienten Faulheitsschlaf, wenn bereits alles gelaufen, sprich das Kind in den Brunnen gefallen ist. Jetzt folgt als Krönung der Nutzlosigkeit der Beitritt des DSB zum FWR, einer dubiosen Organisation, welche sowohl in Brüssel als auch in Berlin hauptsächlich durch Abwesenheit aufgefallen ist. Aber den DSB betreffen ja bekanntlich weder die Brüsseler Hirnfürze noch die Berliner Hinterzimmer-Lobbyaktivitäten, denn Zitat Josef Ambacher (r.i.p.): "Im DSB wird nicht mit Barettas geschossen!" CM