Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. In dem alter immer noch Spaß am Schiessen zu haben UND was zu treffen fasziniert mich immer wieder. Hab auf Rundenkämpfen immer mal wieder Schützen in dieser Altersklasse getroffen die immer noch 350 Plus geschossen haben . Die fallen mir mit meinen Augen schon schwer mittlerweile, ohne Schiessbrille geht fast gar nicht mehr. Und ich bin Jahrgang 1962..................... Erhalte dir die Freude am schiessen so lange es geht, auch wenn die Ergebnisse mit der Zeit immer schlechter werden. Aber ich finde, da ist der Weg das Ziel, nicht das Ergebnis. Ich wäre Froh wenn ich in deinem Alter noch so gut dabei wäre wie du.
  2. Ich freue mich mit jedem Schützen der unseren Sport weiter ausüben kann, allein mir fehlt der Glaube .Aber ja, du hast recht, EIGENTLICH dürfte man....alleine oder zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes. Nur, wie viele Stände/Vereine lassen das zu? Bzw lassen es die Ordnungsämter zu ? Da hilft jetzt nur schauen was passiert.
  3. Dann schau mal ob es ab heute, Samstag , auch noch geht. Wenn die Inzidenz deines Kreises unter hundert ist , ok. Aber drüber ist egal ob offener, geschlossener, Bunker, what ever....durch die Bundesnotbremse ist alles mit über 100 erst mal zu . UNd wenn ich Freitag noch mit negativem Test bei uns schiessen durfte.......ab heute nicht mehr.................jedenfalls im Geltungsbereich der deutschen Bundesnotbremse 🤮
  4. Bei mir stehen sie im Büro, im Schlafzimmer und im Keller. Bin immer in der nähe zu mindestens einem der 4 Schränke. Auf der anderen Seite, damit ist die halbe Wohnung bei einer Kontrolle zur Besichtigung frei . Bei einer angekündigten Kontrolle werden die aber alle 4 1m hinter der Haustür im Flur stehen. Die Arbeit mach ich mir dann............................
  5. Wenn ich angegriffen werde und ein Polizist der in seiner Freizeit seine Dienstwaffe trägt eingreift werde ich sehr froh sein das er sie dabei hat. Und das mit der freien Meinung war auf dich bezogen.....................
  6. Darum ging es gar nicht. Ging darum das manche Leute als 2 Menschen gesehen werden vom Gesetz. Im Dienst oder im Zusammenhang damit zuverlässig und vertrauenswürdig, ausser Dienst eben nicht. Der kam die ersten 12 Monate auch mit der Dienstwaffe am Mann zum Training , um die Pflichttermine mit geliehenen Waffen zu schiessen, damit er nach dem Jahr eine private Waffe kaufen durfte......Schiesstrainer der Bundespolizei darf ohne Zettel keine Aufsicht machen, Soldat mit 24 Jahren darf sich ohne MPU keine private 9mm kaufen usw usw Wer das halt nicht verstehen will, der verstehts halt nicht...................aber hier darf natürlich jeder seine eigene Meinung haben.
  7. In Deutschland wird halt immer mehr gesunder Menschenverstand durch irgendwelche Zettel , hier " Sachkundeprüfung ", ersetzt............
  8. Gestern war ich wieder Kurzwaffe schiessen, u.a. einer der Polizisten im Verein auch. Seine Dienstwaffe trug er im Holster , seine private Glock im abgeschlossenen Koffer. Sach mir mal einer das es hier noch normal zugeht ,im besten Deutschland aller Zeiten..................................
  9. Ach....und der deutsche Sportschütze lernt das alles in seiner Sachkunde??? Träum weiter............
  10. Da behaupte ich mal, ja . Jedenfalls kenne ich Bundespolizisten die das tun .
  11. Davon hab ich auch nix geschrieben. In der Regel ist das auch so. Ich habe aber auch schon ein Schreiben aus dem IM gesehen, in dem das zusätzliche Trainieren mit der Dienstwaffe erlaubt wurde. Dienstwaffe war eine Glock, war also kein Streifenpolizist.....
  12. Ich meinte schon eine eigene Waffe, nicht die Dienstwaffe. Die trägt bei uns übrigens gelegentlich der eine oder andere Polizist ,wenn er auf den Stand kommt seine 12/18 abreissen..................
  13. Wenn das eigene Leben oder das eines anderen bedroht ist entscheidet immer der Waffenträger selber was er tut . Das sollte man eigentlich auch sofort verstehen..................
  14. Wir haben im Verein viele Soldaten und Polizisten. Den Polizisten wurde die Sachkunde erlassen, die bekamen Ersatzbescheinigungen. Das eine Jahr und die 12/18 mussten die aber auch alle absitzen, selbst ein Schiesstrainer der BP. Kenne auch einen Soldaten der schon in Auslandseinsätzen in Gefechten war. 24 Jahre, der musste/sollte eine MPU bringen weil unter 25. Er wartete lieber noch seinen 25 Geburtstag ab. Im Dienst sind die anscheinend andere Menschen als Privat. Im Dienst dürfen sie Waffen führen, außer Dienst nicht mal im Tresor liegen haben . Deutschland halt.................
  15. Ich kenne es von Wettkämpfen nur so das in der Mitte angesetzt wird. ( Unten messen bevorzugt der, der eine Waffe mit hartem Abzug verkaufen will, oben einer, der in der Mitte durch die Waffenkontrolle rasseln würde 🕵️‍♀️ )
  16. @762 Dann ist es ja gut das du das nicht machen musst...................................Dann sitzt du einfach erhobenen Hauptes zu Hause und gehst nicht schiessen, jedenfalls hier nicht.
  17. Das ha ich schon lange gemerkt. Einige Kollegen verweigern sich der Testpflicht , weil sie das nicht einsehen . Muss jeder für sich selber entscheiden, mir hat es viel Spaß gemacht heute abend .. Kurzwaffe konnte ich seit dem 28.10.2020 nicht mehr schiessen................
  18. Ich war heute das erste mal wieder Kurzwaffe im ersten Verein schießen. Am frühen Nachmittag einen Test gemacht , heute Abend 2 Stunden gepflegt geschossen und eine Stunde Aufsicht gemacht. Alle ganz entspannt. Dafür bin ich für den Test 21 km ein weg gefahren. Aber hier im Saarland wird grade getestet wie doof, wir dürfen ja fast alles mit negativem aktuellen Test. Der Weg und die Zeit war mir aber den Spaß heute wert, wenn auch die Ergebnisse eher besch............eiden waren. Wenn man nächste Woche noch darf gehe ich wieder, Test ist schon gebucht .
  19. Hab grade gelesen das man hier zum Besuch im Baumarkt auch einen negativen Test braucht. Außer man hat ein Gewerbe angemeldet und zeigt seinen Gewerbeschein vor. So gesehen bräuchte James Bond dann fürs Schiesstraining auch keinen negativen Test. Der hat ja auch einen " Gewerbeschein ",seine " Lizenz zum töten " . Das müsste doch möglich sein, oder ??? 🕵️‍♀️💂‍♂️ Frage für einen Freund ohne Internet..........
  20. Wo Menschen arbeiten kann sowas vor kommen. Sich Vorteile, hier wohl finanzieller Art, erschleichen.........schau doch nach Berlin, die machen das doch vor............incl Ehrenerklärung..warum muss ich grad an Hr. Daum denken ??
  21. Obwohl wir seit Dienstag dürften machen wir jetzt am 14.04. unsere Trainingstermine wieder auf. Wie im Saarland verlangt mit negativem Test, dafür wieder mit allen 5 Bahnen . Kam heute über den "Ticker ", gegen viertel vor 5. Um 5 hatte ich meinen Testtermin gebucht und 5 Minuten nach Öffnung der Anmeldung meinen Slot zum Schiessen. Jetzt hoffe ich das Berlin uns keinen Strich durch die Rechnung macht ( und mein Test auch negativ ist ). Aber ich denke bis Mittwoch schaffen sie das nicht. Von den 15 Slots für Mittwoch sind übrigens erst 5 gebucht. Viele Kollegen tun sich das mit den Tagesaktuellen Test nicht an. Viele Vereine auch nicht . Ich sag da: Wer nicht will der hat gewollt........
  22. Soll bei uns auch Ordnungsämter geben die das anders sehen . Aber trotzdem meckern viele Kollegen das sie da eine Maske tragen sollen. Beim schiessen selber nicht, aber bei allem anderen auf dem Stand. Oder wollen gar nicht gehen weil sie dafür einen test bräuchten......ich glaube andere im Lande wären Froh wenn sie überhaupt mal wieder schiessen gehen dürften
  23. Im Saarland scheuen sich wohl viele Vereine unter der aktuellen Verordnung, Indoor nur mit negativem Test , zu öffnen. Viele Kollegen finden es unmöglich das es in der 2. Welle ohne Tests ging und jetzt welche abverlangt werden. MIR wäre es den Spaß wert mit einmal die Woche einen kostenlosen Test holen zu gehen. Leider sagt mein Vorstand bis jetzt noch nix dazu. Sehr schade...................
  24. Hast du damals die " Expertenanhörung " live verfolgt ? Wer da wann zu Wort kam und wer dazu was sagte? Wer dazu Stellung beziehen durfte ? Wer zu bestimmten Gesprächen gar nicht mehr eingeladen war ? Z.B. als aus dem nichts die 10er Regel auf Gelb kam ? Anscheinend nicht.
  25. Was glaubst du was die Verbände dagegen tun können? Welche macht haben die Verbände in Deutschland? Hier gibt es keine NRA mit all ihren finanziellen Mitteln. Wer steht den hinter den Verbänden? Mal dran denken wie lange es dauerte nur 50.000 Unterschriften zusammen zu bekommen. Ich bin beileibe auch nicht Glücklich mit der momentanen Situation im Waffengesetz, aber immer nur auf die Verbände zu schimpfen ist imho nicht der richtige Weg. Solange wir LWB , egal aus welchem Lager wir kommen, nicht mit einer Stimme sprechen , solange werden die Verbände keine Macht haben. Aber immer schön weiter auf den Verbänden herumreiten, was die alles " nicht verhindert " haben und wie die sich immer verarschen lassen...........................................................Die deutschen LWB , hier in Form der Jäger, haben es genau EINMAL geschafft in der Öffentlichkeit geschlossen auf zu treten...das war der Marsch der Jäger in Düsseldorf..............
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.