Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Soweit ich das " im Kopf " habe muss der Verein das die ersten 4 Jahre( im ersten Jahr vor der WBK und die 3 Jahre danach) . Hat sich das durch den 5 Jahres Rhythmus geändert ?
  2. Der Verein kann dir die Termine im Verein bestätigen ( sollte er zumindest ) . Wenn du dem Verein gegenüber Termine ausserhalb des Vereins glaubhaft machen kannst könnte der die auch bestätigen (z.B.: Ausserdem wurden Nachprüfbar XX Termine auf vereinsfremden Ständen Wahrgenommen ) Um sowas "Glaubhaft " zu machen sollte ein persönliches Schiessbuch ausreichen. Zweifelt jemand deine persönlichen Eintragungen in deinem Schiessbuch an solltest du dir Gedanken machen warum...............je öfter man dich im eigenen Verein Schiessen sieht , um so eher " glaubt " man auch fremde Termine. Mein LV des BDS akzeptiert zb auch Wettkampftermine im DSB . Zum Nachweis solcher bzw aller meiner Termine reichte bisher IMMER mein persönliches Schiessbuch, auch für Waffen deutlich über Grundkontingent. Wenn hier geschrieben wird das manche ob ihrer Nachweise schon extra Schubladen auf der BEHÖRDE haben kann zumindest ich das nicht nach vollziehen. Mit solchen " Nachweisen " hat sich schon so mancher ein Eigentor geschossen, vor gar nicht all zu langer Zeit wurde hier wieder so ein Fall besprochen..............." Schütze " gibt zum Nachweis der letzten 12 Monate sein persönliches Schiessbuch aufs Amt und die sehen das er in keinem der letzten Jahre, auch in den nicht abgefragten Zeiten, zu wenig Termine hatte. Mit Anlauf selber in den Arsch getreten. Wenn es einfach nix zu bestätigen gibt hat man also wirklich ein Problem. Aber das hat man dann wenigstens nicht mehr lange...................
  3. Er schrieb ja von " keine Zeit mehr ". Wobei ICH die Erfahrung gemacht habe das " keine Zeit " mehr mit " keine Lust mehr " entschuldigt wird. Aber Waffen haben um des habens Willens sieht das deutsche Gesetz leider nicht ( mehr ) vor. Das sollte jedem Neuling aber bekannt sein. Und so manchem alten wird das auch noch sauer aufstossen, weil die lassen sich ja auch nix sagen.
  4. Zitiere mich mal ausnahmsweise selber. UNS fällt das auf, das man manche Sachen einfach so nicht macht. Der unbedarfte Zuschauer sieht da eher nur das der Reporter Spaß hat. Und darauf kommt es erst mal an. Nix wird ins Negative gezogen oder auch nur was negatives Erwähnt. Solche Berichte bräuchten wir mehr.
  5. Man wird dir, wenn du keinen besonderen Grund angeben kannst, das Bedürfnis aberkennen. 10 Jahre nach der ersten WBK reicht aber mittlerweile der Nachweis noch Vereinsmitglied zu sein. Ich finde das Waffen abgeben Strafe genug ist, Eine weitere Strafe ist nicht vorgesehen Du hats keine Waffen mehr. Und bei deiner Frage stellt sich mir die Frage, ob du überhaupt schon welche hast. Das Prozedere und die Konsequenzen sollten jedem legalen Waffenbesitzer bekannt sein. Und nach neuer Regelung braucht man je Waffenart, Kurz - UND Langwaffe EINEN Termin im Quartal. So wenig Zeit kann man gar nicht haben das nicht zu erfüllen. Ansonsten, viel Spaß mit einem dann neuen Hobby
  6. Tendenziell ein sehr guter Beitrag, wenn er auch leider keine große Reichweite hat. Aber mehr solcher regionaler Beiträge sind viel besser als gar keine. Nur eins stößt mir direkt am Anfang sauer auf : Da wird die Waffenhaltung beim Revolver mit einer geladenen Waffe demonstriert........................eine geladene Waffe wechselt normal nicht in andere Hände, abgesehen von Störungen die der Laie nicht beheben kann. An der Schützenstellung sollte das alles schon passiert sein mit den Einweisungen, aber auf keinen Fall mit einer geladenen Waffe..................und das noch vor laufender Kamera.
  7. Da hab ich keine Namen mehr im Kopf. Wir haben Anfang der 80er noch CS oder CN benutzt . CN waren so kleine " Dosen " mit Reibefläche am Deckel um die zu "Zünden ". CS waren größere Dosen mit einem Bügel wie bei einer Handgranate. Das Zeug war in geschlossenen Räumen ( oder auf der Pritsche eines 2Tonners ) die Hölle. Später gabs "Zerstäuberflaschen " wo " Tränengas reinkam. Das "Rauchte " etwas beim zerstäuben . CS gabs da nur noch auf FW Lehrgängen oder bei Geländeübungen. Damit hat man übrigens auch jede Disco leer bekommen 😇🤐
  8. Wird er. Er hatte die 3 Prügel einfach. Warum 3 davon weiß er selber nicht zu sagen, aber " nun waren sie halt da "
  9. Kollege hat 3 Salut- P14 zum Büchsenmacher gegeben. Die werde in 303Britisch, 30-06 und 308 wieder reaktiviert. Nach den kosten habe ich ihn nicht gefragt.............
  10. Als ehemaliger ABC Abwehr Unteroffizier kann ich nach sehr vielen Dichtigkeitsüberprüfungen bei CN und CS mitreden . An CN kann man sich gewöhnen, bei CS möchte ich das eher nicht. Ich war beidem auch schon mehrfach ohne Maske ausgesetzt, wurde warum auch immer von zumindest ab Uffz aufwärts einfach vorausgesetzt. Ich hab aber auch schon erlebt das Soldaten die Augen wie doll tränten obwohl gar kein Mittel im Raum war. Wurde vergessen zu bestellen................den tränten einfach die Augen weil sie DACHTEN da ist was. Eine gute Ladung CS animiert aber bestimmt so gut wie jeden seinen Standort neu zu überdenken......und eine CS "Granate " in den Raum animierte die Soldaten immer bei der nächsten Übung statt was zu trinken doch lieber ihre Maske in der entsprechenden Tasche dabei zu haben............................ja, ich weiß, wir waren gemein
  11. Im Heizungskeller hab ich auch 2 Tresore stehen. Und im Schlafzimmer. Ach ja, im Büro hab ich auch einen . Munition ist gleichermaßen verteilt. Kann ich quasi aus jeder Etage direkt zum Training in den Verein fahren ................... SV in Deutschland ist ein sehr heikles Thema. Von hier in die Presse ist ein sehr kurzer Weg, wie wir schon mehrfach Erfahren durften. Einfach immer an alle Gesetze halten und es kann einem gar nix passieren . Und dem geneigten Leser Empfehle ich meine Signatur. Welchen teil davon darf er sich aussuchen.
  12. Zumindest in Deutschland, jepp
  13. Und trotzdem lehrt die Erfahrung das bis kurz vor knapp gewartet wird. So war es bisher immer und wird auch weiter so sein. Dann kann man jetzt nicht überrascht tun.
  14. PetMan

    Brille mit Stärken

    Im Saarland. Optik Dörr in Nalbach. Der hat auch Knoblochbrillen im Programm
  15. PetMan

    Brille mit Stärken

    Wenn du mehrere hast , zb LW und KW, brauchst du für jede ein anderes Glas. Und ich finde 40 Euro mit Beratung, Ausmessen, einsetzen des Glases und überprüfen, waren dafür insgesamt 2 Besuche, gar nicht viel. Was nimmt nochmal der in München ? Bestimmt nicht weniger......... Selbst wenn er das Glas geschenkt bekäme wäre das nicht so viel. Dauerte alles in allem irgendwas um die 45 Minuten bis ne Stunde. Also beide Termine insgesamt.
  16. Was du verlinkt hast sind Vorschriften der Landespolizei in NRW. Polizei ist Ländersache und jedes hat da was anderes stehen. Solche "Ausnahmen" wird es aber überall geben
  17. Bin ich voll bei dir. Trotzdem mag es bessere Zeiten geben in denen man in Urlaub geht . Bzw eine ganze Abteilung um 2/3 reduziert wenn ein solcher Stichtag ansteht. Da wurden die jetzt quasi überrascht davon, damit konnte ja keiner rechnen........erinnert mich das an was ???????Die Fristen für die Eintragungen ins NWR waren auch lang. Wann haben die meisten Behörden damit angefangen ? Da hatte sicher keiner Urlaub kurz vor oder um den Stichtag.
  18. Grade mitbekommen das in meiner zuständigen Waffenbehörde der Abteilungsleiter und einer der beiden SB in Urlaub sind. Genau die richtige Zeit . War ja nicht ab zu sehen das die grade jetzt mit Anmeldungen überflutet werden. Mein kreis hat ja nur die 2. höchste Waffendichte pro 1000 Einwohner in Deutschland.
  19. Erinnert mich an Aussagen von Waffenbehörden gegenüber Erben: " Die müssen sie abgeben oder einem berechtigten überlassen !" Zu Papier bringen sie solche Aussagen aber selten, weil sie genau Wissen das es gelogen ist.................................
  20. Zwar OT, aber... Auf den Truppenübungsplätzen hättest du seinerzeit aber die Füllung der Magazine einsammeln können. In den 80er Jahren zumindest war das so. Da haben die Amis niemals Munition bei der Munitionsausgabe zurück gegeben, die haben alle "Reste " in die " Missfire Pits " geworfen. Einer meiner Mannschaftsdienstgrade war in Baumholder mal ein paar Stunden nicht auffindbar. Als er mit dem der VW Pritsche zurück kam hing die hinten fast auf dem Boden. Der hatte alle Missfire Pits der SB`en abgefahren und leer gemacht. Das war ZENTNERWEISE Munition, sehr viel 50er von den MG dabei. Konnte er grade alles wieder zurückfahren......was war man dumm , damals.... ( Den gleichen HG sind wir mal suchen gegangen, der war uns mit seinem Ahlmann bei einem Marsch verloren gegangen. Uns kam da eine Kompanie Pioniere mit mehreren Ahlmännern entgegen und er meinte , da muss er hin, da ist Ahlmanntreffen. Der Baggerte nachher fleißig bei den Pionieren mit bis die merkten das da ein Ahlmann zuviel dabei war...............) Übrigens konnte man auf den Sprengplätzen auch Kiloweise TNT einsammeln, von abgeschlagenen Ladungen..........................
  21. Aber nicht wegen einem "Hausbesuch " bei Beantragung eines KWS.....
  22. Dann kannst du mal berichten ob die dein Bedürfnis neu überprüfen und vor allem was sie dafür sehen wollen. Wird bei Umzügen gerne und häufig gemacht. Deine Waffen auf Jagdschein und geerbte werden da sicher kein Problem sein, aber ich denke du hast auch noch einiges auf dein Sportschützenbedürfnis . Normal sollte bei dir das Schreiben über die Mitgliedschaft im Verein reichen, deine erste EWB ist ja älter als 10 Jahre...................
  23. Du weißt wo ich wohne und welcher "Dame " für mich zuständig ist. Manchmal wünsche ich mir echt eine andere Behörde, andererseits sehe ich was in anderen Kreisen manchmal abgeht . Kann es eh nicht ändern.....
  24. So ähnlich wurde mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde von mir auch abgewehrt. Komischerweise bekam ich wegen der Fachaufsichtsbeschwerde in gleicher Sache vom Ministerium recht............
  25. Ich sehe da schon unterschiede. Manche Sachen müssen sein, andere nicht. Heute Nachmittag gibts einen Hausbesuch vom Hausarzt für die pflegebedürftigen Schwiegereltern. Natürlich darf der rein. Auch die Sozialstation darf jeden Tag rein. Der Bote der Apotheke z.b. aber gibt an der Tür ab. ICH lasse auch nur jemand rein wenn es unbedingt sein muss. Ein Hausbesuch wegen einem KWS gehört da sicher nicht dazu. Zumal ICH ja auch wegen Corona nicht aufs Amt darf und alles schriftlich machen muss. Und die Begründen das mit der " Fürsorgepflicht des Arbeitgebers " .....................unnötige Besuche auf dem Amt, und das sind bis auf Waffen abgeben alle Besuche, sind unerwünscht....................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.