Zum Inhalt springen
IGNORED

Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht


Vroma

Empfohlene Beiträge

Am 9.12.2023 um 09:40 schrieb MAHRS:

Die Großkaliber-Abteilung wird klein gehalten und steht verbandsintern schon seit den 70ern auf der Abschussliste.

Sportlich gesehen: Ja; bei mir hat man einfach auch schon die Meldung zur ersten Wettkampfstufe kommentarlos "vergessen", daß ich starten wollte ohne Bedürfnisbescheinigungen vom DSB zu haben war wohl suspekt.

 

Aber wenn man sich anschaut, wer alles GK Waffen in den DSB Vereinen hat obwohl er sportlich nicht in Erscheinung tritt sondern eben nur mal beim Weihnachtsschießen o.ä. - das sind viele. Die würden bei Erlaubniswiderruf verschwinden. (Behaupte ich).

Bearbeitet von Josef Maier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer schlimmer...

 

"Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen. Das Handling ist einfach. Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig."

https://www.dsb.de/der-verband/service/vereinsarbeit/ideenwelt/blasrohr

 

Es heißt Deutscher Schützenbund. 

 

PS: Dieser Beitrag wurde nicht vom VDB autorisiert. :rotfl2:

PPS: Natürlich wird zugespitzt. Und jeder wie er mag. Wir haben auch eine Blasrohr Gruppe (ca. 5.000 Mitglieder). Und ja, es gibt immer diesen einen DSB-Verein, der in der B-Liste verhungert oder sich elegant durch die Zeit mogelt. Und ja, auch Herr von Schönfels mag ein netter Kerl sein. Und integer. Und Engagement haben. Usw. Er führt aber den deutschen Schießsport offensichtlich in den Abgrund. Und das sehen ganz viele auch so. Und das ändern wir jetzt. Überall gibt es einen Generationenbruch. Nur die vom FWR und DSB haben den Heiligen Gral gefunden... Wer soll das noch glauben? Die desaströse Kommunikation trotz vieler seriöser Anfragen tut das übrige. Wenn da auch nur 1 Euro an eine Agentur fließt... Unfassbar.

 

Stichworte:

- kein kritisches Wort zu Faeser.

- Katar, Saudi-Arabien, IOC, Thomas Bach

- Charisma und AußenPR wie ein Toastbroat (hart gesagt: das zieht Zahnspangenmädchen an. Nichtmal.)

- international isoliert.

- 1,3 Millionen (!) depperte Zahler ohne jedwede politische Relevanz

 

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, karlyman said:

Stichwort "EU Bleigeschossverbot im Schießsport".

 

Nichts leichter als das :

Es wird massiv bekämpft (Gelächter), im Gepäck hat man bereits den Kompromiss (Immer gut wenn man Verhandlungsbereit ist): Geschosse bis zu einem kaliber von 6mm und max.Gewicht von bis zu 50gr sind davon ausgenommen.

 

Olympia gerettet. Trap schießt Steel. 

 

Alles nochmal gut gegangen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb quark2001:

 

im Gepäck hat man bereits den Kompromiss ..: Geschosse bis zu einem kaliber von 6mm und max.Gewicht von bis zu 50gr sind davon ausgenommen.

Olympia gerettet....

 

 

...und nebenbei z.B. die eigenen Vorderlader-/SP-Schützen "plattgemacht".

So unbedeutend im DSB ist das nämlich auch nicht.

 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 30.11.2023 um 11:14 schrieb Schwarzwälder:

Merke: Die echte Lobbyarbeit läuft bei der UNO und wirkt sich als nächstes bei der EU aus. Insofern braucht der VDB gar kein eigenes Waffenrecht vorlegen, sofern es nicht mit EU-Vorgaben und den Waffenrechtsbausteinen der UNO ("MOSAIC") kompatibel ist.

 

 

Wäre mir neu, dass ich die UNO gewählt hätte. Welche Relevanz hat die für den Gesetzgeber? Exakt Null. Man kann natürlich irgendeine Relevanz konstruieren, wenn man das will, aber ein Automatismus ist das in einer Demokratie keineswegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle BDMP Verbandszeitschrift:

 

https://www.bdmp.de/fileadmin/user_upload/bdmp/ausgabe-v0/2023/Ansicht_Layout_V0_04_2023.pdf

 

Zitat:

 

Leider kommt das Forum Waffenrecht dieser Aufgabe seit längerem nicht mehr in erforderlichem Maße nach, was mir und einigen anderen Verbandsvertretern große Sorgen macht.

Der VDB hat mit seinen Projekten „next guneration“ und „project reset“ diesen Mangel erkannt und versucht, mit gezielter Medienarbeit, diese Lücke zu füllen und zu einer Neufassung des Waffengesetzes zu kommen.

 

Um aber zurück zum Thema Forum Waffenrecht zu kommen, die Lösung kann nicht sein sich abzuspalten oder Vorhaben jenseits der Verbändeallianz zu starten, sondern wir müssen zusammenstehen

und mit einer Stimme in Berlin und Brüssel sprechen. Es ist sehr bedauerlich, dass der VDB mit dem „project reset“ einen anderen Weg eingeschlagen ist, das Forum Waffenrecht lässt sich aber nicht beirren

und hält weiter an seinem Auftrag und der wichtigen Aufgabe fest. Aus diesem Grunde hat der Vorstand vor zwei Monaten beschlossen, das Forum Waffenrecht komplett neu aufzustellen,

seinen Sitz von Ratingen nach Berlin zu verlegen und alle Weichen so zu stellen, dass das Forum wieder ein lautes Sprachrohr seiner Mitgliedsverbände wird, das gehört wird und an dem kein Weg vorbei gehen wird.

 

 

Ich empfehle die Lektüre der ersten Seite der Verbandszeitschrift sehr!

Heutzutage bezeichnet man diese Art der Formulierung wohl als "einfache Sprache"....

 

Ganz offensichtlich war die Kampagne des VDB ein Weckruf für das FWR.

Bearbeitet von Glockeroo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Glockeroo:

 

Ganz offensichtlich war die Kampagne des VDB ein Weckruf für das FWR.

 

 

VDB wirkt! Nur: den Sitz des FWR nach Berlin zu verlegen und bei den Lebenslügen zu bleiben, wird nicht funktionieren.

Also: gebt euch einen Ruck. Die Zukunft liegt überall - beim FWR sicher nicht.

Eher kommt noch der DSB dazu.

 

Frohe Weihnachten und Friede in der Schützenbubble!

Das muss doch gehen, dass man schwarze Gewehre wenigstens toleriert. Das ist doch der Kern. Auch der Weihnachtsbotschaft ;-)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Glockeroo:

Ich empfehle die Lektüre der ersten Seite der Verbandszeitschrift sehr!

 

Phrase an Phrase leseunfeundlich aufbereitet.

Ich gebe zu, nach einigen Zeilen ins Querlesen gesprungen zu sein ..

 

Daraus das beste zum Schluss: "Wir werden alles geben, damit das Forum Waffenrecht wieder seinen Platz einnehmen wird!"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, CvonderSee said:

Nur: den Sitz des FWR nach Berlin zu verlegen und bei den Lebenslügen zu bleiben, wird nicht funktionieren.

 

@Friedrich Gepperth macht das schon. Gelächter.

 

Es ist echt beschämend wie an den Stühlen geklebt wird und fähige Leute und Kampagnen sabotiert werden.

 

Pfui.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Shadow said:

Du bist sicher voll der Held in Sachen Lobbyarbeit für Sportschützen

 

Wer bist du denn?! Leg erstmal Erfolge vor? Merkst was?!

 

Bytheway, bin Jäger und Sportschütze aus Leidenschaft. Wenn ich allerdings die Wahl hätte wäre mir die Lobbyarbeit bei den Schützen derzeit keinen einzigen Cent wert! Da kommt nullkommanix. 

Interessensvertretung - das soll wohl ein schlechter Witz sein...

 

Aber gerne weiter so, wirst schon sehen ... Bist du zufrieden mit den Ergebnissen der letzten 10-20Jahre?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.flipbookpdf.net/web/site/e1e9e9788772b9d5dfffa63df0e8e9427b966abcFBP23656023.pdf.html#page/3

Der BDMP (David Brandenburger) äußert sich in der aktuellen Vnull zu einer Neuaufstellung des Forums Waffenrecht und zu einer "Abspaltung" des VDB. 

 

Das Forum Waffenrecht zieht zur dunklen Seite der Macht bzw. von Ratingen nach Berlin 

 

 

Bearbeitet von Tatonka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Glockeroo:

Empfehlung:

 

 

Ich muss da mal nachfragen, weil ich nicht ganz sicher bin:

 

Ist der Tactical-Dad offizieller Sprecher und Videoersteller des VDB, in deren Namen er nach Absprache seine Videos erstellt und veröffentlicht?

 

Oder ist er einfach nur ein "privater" Unterstützer des VDB, ohne offiziell in deren Namen seine Videos und seine Meinung mit dem VDB-Logo zu erstellen und zu veröffentlichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb GermanKraut:

 

Ich muss da mal nachfragen, weil ich nicht ganz sicher bin:

 

Ist der Tactical-Dad offizieller Sprecher und Videoersteller des VDB, in deren Namen er nach Absprache seine Videos erstellt und veröffentlicht?

 

Oder ist er einfach nur ein "privater" Unterstützer des VDB, ohne offiziell in deren Namen seine Videos und seine Meinung mit dem VDB-Logo zu erstellen und zu veröffentlichen?

Da du scheinbar nicht eines seiner Videos gesehen und/oder das dort gesprochene Wort verstanden hast muss ich feststellen dass du ziemlich viel Meinung für ziemlich wenig Ahnung hast.

In glaub wirklich jedem Video sagt er ausdrücklich das er mit dem VDB nix zu tun hat und nur sein persönliches Ding durchzieht. Achja, ich glaube hier im Forum haben dir das auch schon einige an einigen Stellen geschrieben...

Aber tröste dich, das haben einige Verbände ebenfalls bis heute nicht kapiert die seine mailingaufrufe mit irgendwelchen Aktionen des VDB verwechseln.

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb quark2001:

Wer bist du denn?! Leg erstmal Erfolge vor? Merkst was?!

 

Ich bin es nicht nicht der hier dem Friedrich Gepperth kleben bleiben am Posten

und nichtstun vorwirft.

Das bist Du!

Im übrigen nicht das erste Mal.

Und das von Dir nichts substantielles kommen wird, war schon von vornherein klar...

 

vor 17 Stunden schrieb quark2001:

Aber gerne weiter so, wirst schon sehen ... Bist du zufrieden mit den Ergebnissen der letzten 10-20Jahre?

 

Da gibt es Licht und Schatten...

 

Ein "Weiter so" sollte es aber nicht geben. Daher finde ich die Aktion vom VDB schon gut,

und würde mir wüschen das die Verbände das unterstützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, Shadow said:

hier dem Friedrich Gepperth kleben bleiben am Posten

und nichtstun

 

Er macht nix. Es gibt keine Beweise noch nicht Mal Hinweise auf irgendwelche Taten die das Wort Interessensvertretung im entferntesten legitimieren würden.

 

Überzeug mich vom Gegenteil, du hast ja den Durchblick. Und nicht vergessen zu liefern, oder kommt Mal wieder nix substanzielles von Dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.12.2023 um 20:05 schrieb GermanKraut:

 

Ich muss da mal nachfragen, weil ich nicht ganz sicher bin:

 

Ist der Tactical-Dad offizieller Sprecher und Videoersteller des VDB, in deren Namen er nach Absprache seine Videos erstellt und veröffentlicht?

 

Oder ist er einfach nur ein "privater" Unterstützer des VDB, ohne offiziell in deren Namen seine Videos und seine Meinung mit dem VDB-Logo zu erstellen und zu veröffentlichen?

 

Hahahaha. Unfassbar.

Nicht ein Video gesehen aber La Paloma pfeifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.