Zum Inhalt springen
IGNORED

Böllerverbot 2023 - Wo kann man die Petition zeichnen?


GermanKraut

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb matokla:

Und weil andere nicht wollen, dass du auf dem Schiessstand bist, unterzeichnen sie ebenso Petitionen.

Von so einer Petition weiß ich nichts. Aber wenn es sie gäbe, wäre es natürlich das Recht eines jeden, sie zu unterzeichnen. Damit hätte ich überhaupt kein Problem. Wir leben in einer Demokratie und jeder kann mit den zur Verfügung stehenden Mitteln für seine Belange eintreten. Wenn ich meine Interessen durchsetzen kann, freue ich mich. Wenn meine Interessen als nachrangig angesehen werden, muss ich das akzeptieren. So soll das im besten Fall funktionieren.

Bearbeitet von RainerE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb ShooterX:

 

...meine Tiere haben den einen Tag im Jahr die letzten 50 Jahre alle überlebt ...

Die eine Stunde im Jahr ist für unsere Tiere auch kein großes Problem. Die Katzen kriechen unter die Couch und die Schafböcke kommen freiwillig aus ihrem Stall und gucken neugierig was da los ist.

Da sind die 8-12 Gewitter und Hagelschauer pro Jahr belastender für die Tiere.

 

Ich bin für ein bundesweites Gewitterverbot!!!

  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder Waffenbesitzer ist automatisch auch ein Silvesterböllerer. Ich mache das schon lange nicht mehr. Ich hätte aber trotzdem nie die Idee, es anderen verbieten zu wollen, solange sie mich nicht damit über Gebühr nerven, z.B. meinen Briefkasten sprengen, was auf mich schmeißen oder einen Müllberg vor meinem Haus hinterlassen.

 

In dem Zusammenhang hätte ich allerdings nichts dagegen, zumindest auf so frei verkäufliches Feuerwerk, dessen Reste kaum einer mal zusammenkehrt, eine saftige Steuer zu erheben, die mehr oder weniger kostendeckend den Kommunen zufließt, welche im Gegenzug dann aber auch verpflichtet sind, die Straßen kurzfristig zu reinigen. Verursacherprinzip!

 

Wenn Berlin spezielle Probleme mit Feuerwerk (oder sind es etwa Bewohner Berlins und nicht das Feuerwerk selbst?) und der inneren Sicherheit hat, dann soll es bitte auch Berlin regeln und mich damit in Ruhe lassen. Verursacherprinzip! Denn das interessiert mich hier in Bayern gelinde gesagt einen Dreck.

 

Und wenn Leute mit Ihren ängstlichen Haustieren an Silvester Feuerwerks-Probleme haben und Feuerwerk deswegen anderen Leuten verbieten wollen, sollen sie mir erklären, warum sie Haustiere brauchen, jene aber im Gegensatz zum Feuerwerk nicht verboten werden sollen. Pro Haustierverbot: Zwangshaltung eines Tiers in Gefangenschaft, und wenn es auch nur in einer Art offenen Vollzuges sei (in dem es dann andere Leute beißen, sich an ihnen reiben und sie vollhaaren oder in deren Garten scheißen kann). Unnötiger Verbrauch von Ressourcen, und von Nahrung, während andere irgendwo hungern. Mehr Abfall, CO2-Erzeugung und Sauerstoffverbrauch. Potentielle Krankheitsüberträger. Contra Haustierverbot: Allein die Freude des Halters? Na dann, kurz und bündig: Braucht eine Gesellschaft nicht. Genausowenig wie Feuerwerk...

 

Trennung.

 

Allerdings, Argumente hin oder her, kommt mir die Frage nach einer Anti-Feuerwerks-Petition hier im Forum etwa so vor, wie wenn ich in einem Forum von Veganern um Grilltips für Schweinekoteletts bitte. Absicht, Fettnäpfchen?

 

Da die Protagonisten stets diesselben sind, wohl eher Absicht und Provokation, und damit nun endlich die Eintrittskarte in meine Ignorierfunktion.

 

 

  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Ray Tassoni:

Neu im Schießsport ?

Na ja, nicht ganz, aber fast. Ich schieße erst seit 4 Jahren. Während dieser Zeit hat mich aber noch niemand auf einen solche Petition hingewiesen und/oder mich gefragt, ob ich sie zeichnen würde. Jeder interessiert sich eben für die Petitionen, die etwas in seinem Sinne ändern wollen.

Verlink doch mal. Aber ich werde sie sicher nicht unterstützen:lol:

Bearbeitet von RainerE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist mir klar, dass es manigfaltige Aktionen und Bemühungen gegen den Schießsport und/oder LWB gibt – aber ganz ehrlich, eine Petition hat bislang noch nicht den Weg zu mir gefunden. Wozu auch? Wer sollte sie mir schicken? Ich bin sicher der falsche Adressat.

Insofern... ja, gerne verlinkt mal so eine Petition für mich. Offensichtlich sollte ich so was kennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Tatonka:

Ich fände - die Kröte - ein bundesweites, vorübergehendes Kauf- und Abrennverbot, angesicht der altuellen Lage in Teilen von Berlin (palästinensisch besetzen Gebiete, überwiegend im alten West-Berlin, Nord-Neukölln, Gropiesstadt, Teile von Wedding) und ähnlich arabisch angeeigneter Städte (Duisburg, Hamburg, Bremen ...) sinnvoll.

Ggf. müssen die betroffenen Stadtstaaten das alleine machen. 

 

Wird sicher viel bringen.

Die kaufen ja immer an Silvester in Deutschland ihren Jahresvorrat an Starenschreck und Kugelbomben.

Man sollle auch überlegen ihnen zu verbieten, Autos anzuzünden oder Barrikaden zu errichten.

 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vollkommen richtig mit den Tieren...

Da Tiere an Silvester verstört werden muss der private Tierbesitz verboten werden!

Dann ist auch niemand mehr an Silvester besorgt weil Fiffi ja bereits im Juni eingeschläfert wurde...

 

Ebenso die Thematik mit Berlin. Machen wir doch einfach an allen Zufahrten von Berlin ein Böllerverbotszonenschild, dann kann es doch laut Politik auch keine Böller geben und alle, wirklich alle, auch Israelis, Palästinenser, Rechte, Linke, Russen und Amis können unbeschwert zusammen feiern.

 

Das leben kann so leicht sein wenn man im Bonzenviertel wohnt und nie ohne Geleitschutz vor die Tür geht.

 

Bearbeitet von Mick Jaeger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2023 um 11:42 schrieb Tatonka:

Das sind die gleichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in der Sonnenallee Barrikaden bauen und Böller und Batteriefeuerwerk auf die Feuerwehr und Polizei schießen

Ja natürlich. 

Wenn ich dem Hund ein Fehlverhalten abgewöhnen möchte,  dann geb ich ihm die Chance, dieses Fehlverhalten zu zeigen und verknüpfe es mit was unangenehmem. Klappt bei Kindern auch und bei Erwachsenen ebenso.  Muss man nur konsequent durchziehen.  Ist eigentlich leicht und lässt ansonsten maximale Freiheit 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2023 um 11:42 schrieb Tatonka:

Ihr solltet mal ein bisschen weiter denken und die Polizei bei ihren Forderungen mit einer Petition gegen den freien Verkauf von "Böller" unterstützen!

Unterstützen,  selbst erschaffene Probleme zu kaschieren? Wie lächerlich!

Erstens interessiert sich diese Klientel nicht für Verbote und deren Scheiß stammt auch nicht aus dem Regal von Lidl.

Zweitens ist mein Mitleid mit der Polizei in Berlin bei genau 0.

Wie seinen Job nicht macht  und Verbrecher eher hofiert, statt Taten zu verhindern, muss sich nicht über fehlenden Rückhalt beschweren. 

Aber so ist das halt im roten Berlin 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.