Zum Inhalt springen
IGNORED

DSB bietet den perfekten Breitensport für alle


schoenauer

Empfohlene Beiträge

Blasrohrschießen macht echt spass. Mache ich im Sommer gerne in meinem Garten. Ob es sinnvoll ist das im DSB anzubieten, weiß ich nicht. Mir persönlich wäre es lieber, der DSB würde sich mehr für uns Waffenbesitzer einsetzen, anstatt Blasrohrschießen anzubieten.

 

  • Gefällt mir 15
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb schoenauer:

 

Das gehört zu den Betätigungen, bei denen ich mir sage:

 

Nett. Im Garten, mit Familie und Freunden... Aber dafür benötige ich keinen Verein oder Verband. 

  • Gefällt mir 9
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb karlyman:

Nett. Im Garten, mit Familie und Freunden... Aber dafür benötige ich keinen Verein oder Verband. 

Auch Schach oder Dart oder Fahrradfahren oder Segeln oder ... ist einfach nur ein Hobby aber halt auch im Verein / Verband zu betreiben.

 

Selbst schieße ich nicht mit Blasrohren aber halt auch nicht (ok, noch nicht) mit VL-Langwaffen aber wenn ich anfangen würde, dann schon mit Leuten aus einem Verein aber das musst Du ja nicht so machen. Jeder ist anders und das ist gut so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tauri:

... Flitzebogen-Disziplinen anbietet?

Schon mal selbst Bogen geschossen? Wenn nein, einfach mal ausprobieren, aber nicht enttäuscht sein wenns nicht so einfach ist wie es ausschaut. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb HBM:

Auch Schach oder Dart oder Fahrradfahren oder Segeln oder ... ist einfach nur ein Hobby aber halt auch im Verein / Verband zu betreiben.

Selbst schieße ich nicht mit Blasrohren aber halt auch nicht (ok, noch nicht) mit VL-Langwaffen aber wenn ich anfangen würde, dann schon mit Leuten aus einem Verein aber das musst Du ja nicht so machen.

Jeder ist anders und das ist gut so.

 

Ja, klar. Mein Vater war viele Jahre lang Regattasegler, und so eine Wettfahrt geht üblicherweise nur organisiert...

 

Aber es ist eben kein Muss. Ich würde mir fürs Blasrohr"schießen" den DSB nicht unbedingt antun. 

 

Daneben werde ich den Gedanken nicht ganz los, dass man sich seitens des Verbandes schon mal auf gewisse, äh, Substitutions-Disziplinen hin "verbreitert". 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Ballerkopp:

Darum geht's doch nicht.

 

Yep, etwas gut und gründlich erlernen (Kurs, Übung) kann man auch ohne Verein und Verband. 

 

Ich habe auch schon gegen Entgelt angebotene Kurse für bestimmte Sportarten bei Vereinen besucht, bin aber anschließend nicht eingetreten.

Mir für meinen Teil reichen ein SV, Schießsport-/Jagdverbände und VdRBW. 

Blasrohr und Darts, da würde ich nicht mal auf den Gedanken kommen... Aber soll jeder gerne so machen wie er will!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb karlyman:

 

Yep, etwas gut und gründlich erlernen (Kurs, Übung) kann man auch ohne Verein und Verband. 

 

Ich habe auch schon gegen Entgelt angebotene Kurse für bestimmte Sportarten bei Vereinen besucht, bin aber anschließend nicht eingetreten.

Mir für meinen Teil reichen ein SV, Schießsport-/Jagdverbände und VdRBW. 

Blasrohr und Darts, da würde ich nicht mal auf den Gedanken kommen... Aber soll jeder gerne so machen wie er will!

 

Also "Quast" (Trierer Ausdruck für "Kind") habe ich und meine Freunde mit allem rumhantiert, u. a. auch mit Blasrohren. Hätte das damals schon gegeben, wäre ich sicherlich in den Verein eingetreten. Das wäre der erste Schritt über Luftgewehr, KK hin zum Großkaliberschießen. Luftgewehr hatte damals meine Mutter nicht erlaubt, aber Blasrohr oder Lichtpunkt wäre sicherlich als erste "Salamischeibe" möglich gewesen. Von daher halte ich das für keine schlechte Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter dem Aspekt "frühes Interesse wecken fürs (sportliche) Schießen" sind Bogen und Blasrohr sicherlich kein schlechter Ansatz.

Und - viele Eltern haben da, in der Tat (wenn ich mir unsere Bogenabt. im SV ansehe), weniger "Berührungsängste" bzw. die Zugangsschwelle ist in einem waffenkritischen Umfeld deutlich niedriger. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb goodoldrebel:

Sollen wir jetzt 7-jährigen großkalibrige Waffen aushändigen dürfen? 😉

 

 

Nö...aber der §27 Abs. 3 Nr. 1 WaffG kann komplett gestrichen werden, denn das können unter Aufsicht auch 6-Jährige machen und in Sonderfällen Abs. 6 des gleichen Paragraphen dürfen sie das auch...

 

bj68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.