Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 58 Minuten schrieb Ralphi2608:

Ehrlich gesagt würde ich der Urteilsbegründung folgen. 


Wieso darf der Staat über die Mittel entscheiden, mit denen du im Notfall dein Leben verteidigen musst?


Ist ja in etwa so, als würde er dir vorschreiben welche Rettungsmittel du auf hoher See im Kampf gegen das ertrinken nutzen darfst. Rettungsring? Ne, Erfolgsaussicht zu hoch. Stück Holz reicht, an dem einfach festklammern bis der Staat (hoffentlich) dich retten kommt. 
 

Der Grund für diese Einschränkung liegt darin, dass der Staat dir nicht traut. Du, der gesetzestreue Bürger, dir ist die Macht nicht anzuvertrauen, du könntest sie missbrauchen. Da nimmt er lieber hin, dass du Opfer wirst. 

  • Gefällt mir 10
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AmericanDad:


Wieso darf der Staat über die Mittel entscheiden, mit denen du im Notfall dein Leben verteidigen musst?


Ist ja in etwa so, als würde er dir vorschreiben welche Rettungsmittel du auf hoher See im Kampf gegen das ertrinken nutzen darfst. Rettungsring? Ne, Erfolgsaussicht zu hoch. Stück Holz reicht, an dem einfach festklammern bis der Staat (hoffentlich) dich retten kommt. 
 

Der Grund für diese Einschränkung liegt darin, dass der Staat dir nicht traut. Du, der gesetzestreue Bürger, dir ist die Macht nicht anzuvertrauen, du könntest sie missbrauchen. Da nimmt er lieber hin, dass du Opfer wirst. 

Die Alternative wäre das der Staat jedem Bürger alle Mittel zugesteht.  Ich gebe Dir zwar Recht in der Ausführung dass der Staat mir nicht traut und ich weiss der Staat ist nicht mein Freund, aber Waffen für alle geht mir zu weit. 

Bearbeitet von Ralphi2608
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Ralphi2608:

..., aber Waffen für alle geht mir zu weit. 

Also ist Dir die aktuelle und weitverbreitete Regelung, dass grundsätzlich nur von den Regierungen abhängige Büttel und Kriminelle wirksam bewaffnet und die rechtschaffenen Bürger effektiv wehr- und freiheitslos*) sind? :huh:

 

Dein

Mausebaer :hi:

 

*) wie lange Bürger ohne wirksame eigene Bewaffnung in Freiheit leben können, wenn es die Herrschenden nicht mehr wollen, kannst Du Dir in Russland, Belarus, Iran, immer mehr Ländern in Afrika und und und ansehen. :closedeyes: In Estland hat man das scheinbar erkannt, in der Schweiz wusste man das lange und den Gründervätern der USA war das auch klar.

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

BSI-AFFÄRE
Es entsteht der Eindruck, dass Nancy Faeser einen unliebsamen Beamten loswerden wollte

Nach seiner Freistellung wegen angeblicher Berührungspunkte zum russischen Geheimdienst verklagt BSI-Chef Arne Schönbohm das Innenministerium. Der Vorwurf: Mobbing. Die Luft für Nancy Faeser wird damit dünner. Sie ist eine Erklärung schuldig, denn ihr Vorgehen war unsauber.

...

Der frühere Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verklagt das Bundesinnenministerium. Der Vorwurf laut „Bild“: Mobbing durch das Ministerium unter Führung von Ministerin Nancy Faeser (SPD). Es ist ein Vorgang, wie es ihn so in der bundesdeutschen Geschichte nicht allzu oft gibt.

https://www.welt.de/wirtschaft/article247239838/Nancy-Faeser-wollte-scheinbar-einen-unliebsamen-Beamten-loswerden.html?icid=product.animatedbanner.free.4#Comments

 

Kommentare:

Ei'Steinchen
vor 21 Minuten
Wer sich bei seinen Behauptungen ungeprüft und nicht belegt auf die Behauptungen eines populären Fernseh-Satirikers verlässt, der hat wohl auf dem Sessel einer Bundesinnenministerin nichts mehr verloren. Wann kommt der Rücktritt?

________

Werner T.
vor 4 Minuten
Natürlich hat die IM seinerzeit den Vorgang genutzt um einen unliebsamen und nicht linientreuen Behördenleiter loszuwerden. Insofern ist Schönbohm mit seiner Klage Erfolg zu wünschen, offensichtliche Willkür bei der Personalpolitik sollte sanktioniert werden.

 

Bearbeitet von 6/373
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 18:09 schrieb 6/373:

 

In der freien Wirtschaft befolgst du entweder die Weisungen deines Chefs oder  bekommst die Kündigung. Der Herr wurde nur auf einen anderen einträglichen Posten versetzt,  was nach meiner Kenntnis mit dem Beamtenrecht durchaus vereinbar ist.  Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.

Er hat einfach nicht das Recht " unbequem " zu sein. Ausserdem scheint er ja keinen besonders guten Job gemacht zu haben, wie die erfolgreichen Cyberangriffe auf Bundestag und Kanzleramt zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 14:03 schrieb Ralphi2608:

Die Alternative wäre das der Staat jedem Bürger alle Mittel zugesteht.  Ich gebe Dir zwar Recht in der Ausführung dass der Staat mir nicht traut und ich weiss der Staat ist nicht mein Freund, aber Waffen für alle geht mir zu weit. 

Waffen für alle ginge mir auch -deutlich- zu weit.

 

Es haben aber auch nicht alle gedient, um mal eines von Kriterien zu nennen, mit denen eine Mitte zwischen dem Ist-Zustand und für jeden frei zugänglichen Waffen denkbar und meiner Ansicht nach vernünftig wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb MB69:

Waffen für alle ginge mir auch -deutlich- zu weit.

 

Es haben aber auch nicht alle gedient, um mal eines von Kriterien zu nennen, mit denen eine Mitte zwischen dem Ist-Zustand und für jeden frei zugänglichen Waffen denkbar und meiner Ansicht nach vernünftig wäre.

Jetzt hast Du mich gerade abgehängt.  Favorisierst Du die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder eine Wehrpflicht mit Milizsystem nach schweizer Vorbild?

In beiden Fällen bekommen Leute Zugriff auf Waffen, die nicht mal ein Schweizer Taschenmesser haben dürften. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Alex:

 

Remonstrationspflicht

 

Und selbst Frau Faser hat gegenüber die Fürsorgepflicht. Auf welcher Grundlage ist ihre Entscheidung getroffen worden?

 

Aber zurück zum Faden!

Ich bezweifle das dem Herrn eine gesetzwidrige Weisung erteilt wurde. Dann müsste er nicht Mobbing als Klagegrund heranziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du herrscht nicht. :starwars013:

Das "Volk" wird wehrloser und hat immer weniger eigene Erfahrungen im Umgang mit Waffen. So kann es sich besser vor allem Möglichen und vor allem vor Kriminellen mit Waffen fürchten - und schon will es, dass Du mehr von ihrem Vermögen für Deine Büttel ausgibst, um es zu "beschützen".

 

Ein wohl bewaffnetes Volk und kaum Gewaltkriminalität führt nur dazu, dass das "Volk" Dich kritisiert und wohl möglich noch gegen Dich aufbegehrt. :shok:

 

Dein

Mausebaer

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^ Ich frage mich manchmal, warum genau diese Denkfigur:

 

wehrlos -> ängstlich -> abhängig = unmündig

 

nicht öfter zur Sprache kommt. 

 

Dass die Regierenden diesen Gedanken am liebsten unterdrücken wollen, ist klar, dass die parlamentarische Opposition da mitmacht, weil sie ja irgendwann auch gern regieren möchte, ist auch klar. 

 

Aber sonst auf weiter Flur Schweigen. 

 

Dabei ist der mündige und wehrhafte Bürger doch das Fundament wehrhafter Demokratie, wenn man mal allen berechtigten Zynismus beiseite lässt. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 14:27 schrieb Mausebaer:

Also ist Dir die aktuelle und weitverbreitete Regelung, dass grundsätzlich nur von den Regierungen abhängige Büttel und Kriminelle wirksam bewaffnet und die rechtschaffenen Bürger effektiv wehr- und freiheitslos*) sind? :huh:

 

Dein

Mausebaer :hi:

 

*) wie lange Bürger ohne wirksame eigene Bewaffnung in Freiheit leben können, wenn es die Herrschenden nicht mehr wollen, kannst Du Dir in Russland, Belarus, Iran, immer mehr Ländern in Afrika und und und ansehen. :closedeyes: In Estland hat man das scheinbar erkannt, in der Schweiz wusste man das lange und den Gründervätern der USA war das auch klar.

 

 

Naja, die Vorstellung, dass Leute, die so blöd sind, dass ich ihnen noch nicht mal ein stumpfes Buttermesser in die Hand geben würde, auf der Straße mit ihrer Kanone rumspielen gefällt mir auch nicht. Gibt einfach zu viele Deppen. 

 

Was die Idee betrifft, dass ein Volk sich mit den üblichen Waffen gegen durchknallende Herrscher verteidigen können betrifft, das kannste wohl auch vergessen. Ein handelsübliches AR-15 ist nicht viel gegen einen Schützenpanzer. Zur zeit der Gründerväter der USA war der qualitative und quantitative Abstand der möglichen Bewaffnung zwischen Herrschern und Volk noch nicht so groß wie heute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb sealord37:

 

Naja, die Vorstellung, dass Leute, die so blöd sind, dass ich ihnen noch nicht mal ein stumpfes Buttermesser in die Hand geben würde, auf der Straße mit ihrer Kanone rumspielen gefällt mir auch nicht. Gibt einfach zu viele Deppen. 

 

DAS würde sich schnell von alleine regeln. Es geht ja nicht um Anarchie, sondern um legalen Waffenbesitz. Wer kleine Schaiche baut, ist seine Waffen los, und wer große baut bekommt geschütztes Wohnen verordnet.

 

vor 25 Minuten schrieb sealord37:

Was die Idee betrifft, dass ein Volk sich mit den üblichen Waffen gegen durchknallende Herrscher verteidigen können betrifft, das kannste wohl auch vergessen. Ein handelsübliches AR-15 ist nicht viel gegen einen Schützenpanzer. Zur zeit der Gründerväter der USA war der qualitative und quantitative Abstand der möglichen Bewaffnung zwischen Herrschern und Volk noch nicht so groß wie heute.

 

Im 2. Zusatzartikel geht ja auch eigentlich um (die jederzeitige Möglichkeit) eines Miliz-System. Der Waffenbesitz ist der Schluss daraus. Der Artikel schloss auch damals nicht Kanonen und Kriegsschiffe aus. Es geht einfach dort im weiteren Text nur um den Besitz und das Führen von "Arms". :dirol:

 

Dein

Mausebaer

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

44 minutes ago, sealord37 said:

Naja, die Vorstellung, dass Leute, die so blöd sind, dass ich ihnen noch nicht mal ein stumpfes Buttermesser in die Hand geben würde, auf der Straße mit ihrer Kanone rumspielen gefällt mir auch nicht.

 

Den Zustand haben wir bereits... Nur sind selbst die Deppen nicht sooooo blöd damit vor jedermanns Nase rumzufuchteln.

 

 

Wer ist in D denn wirklich der Depp?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb quark2001:

Den Zustand haben wir bereits... Nur sind selbst die Deppen nicht sooooo blöd damit vor jedermanns Nase rumzufuchteln.

 

Ich rede von solchen, die z.B. an Silvester auf andere mit Feuerwerkskörpern und Schreckschusswaffen schießen. Wenn da noch jeder zweite was echtes hätte....

Wie gut das mit dem wegsperren klappt,  sieht man ja 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb sealord37:

Naja, die Vorstellung, dass Leute, die so blöd sind, dass ich ihnen noch nicht mal ein stumpfes Buttermesser in die Hand geben würde, auf der Straße mit ihrer Kanone rumspielen gefällt mir auch nicht. Gibt einfach zu viele Deppen. 

 

Aber diese Leute dürfen ein KFZ führen oder?  Wieso bringen die nicht jeden Tag duzende von Menschen damit um. Bushaltestellen, Schulkinder, Marktplätze usw.

Ein sehr effektives Tatmittel steht ihnen ja jederzeit zur Verfügung und doch machen sie es nicht. Ist schon komisch oder? Aber wenn die eine Waffe besitzen dürfen dann würden die anfangen zu morden. Woher kommt eigentlich diese Einstellung ?

 

ich fahre viel mit dem Moped (Roller). da kann mich auf der Straße, vor allem auf der Landstrasse einfach so jemand wegputzen. Der würde nicht einmal großartig dafür bestraft werden. Aber wenn derjenige zugriff auf eine Waffe hat dann würde er mich einfach so erschießen. So siehst du doch die Welt oder?

 

Einfach mal das eigene Weltbild überprüfen.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Alex:

Und Sealord ein fremdes Weltbild zu unterstellen zeigt nicht gerade von Toleranz.

 

Es geht nicht darum, einem Mitforisten ans Bein zu pinkeln.

 

In diesem Faden geht es um schwachsinnige deutsche Gesetze und deren noch schwachsinnigere Auslegung durch die Behörden.

 

Hatte erst heute wieder ein halbstündiges Telefonat mit einem Foristen, darüber, wie Seine Frau und er von den Behörden behandet werden, da rollen sich einem die Zehennägel hoch!

 

Gruß Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man mag an die armen Schweizer erinnern, die allesamt ihre Gewehre nach der Grundwehrdienstzeit mit nach Hause nehmen können und sich ohne viel Anstrengung mehrere Waffen kaufen dürfen. 

Zustände wie dort will dich keiner hier haben. 

In dem einen Land Messermänner, Amokläufe, Bescheuerte Gesetzgebungen und täglich Tote durch Gewalt...

In dem anderen Land leider eine Sprache mit echt fiesem Akzent... 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb micky123:

Einfach mal das eigene Weltbild überprüfen

Mach dir mal um mein Weltbild keine Sorgen. 

Wenn ich lese, wie du meine Posts verstanden hast und welche absurden Vergleiche  du dazu bringst, bin ich nicht sicher,  ob es Sinn macht dir sowas Komplexes zu erläutern. 

Ich da ist es erfolgversprechender meinem Hund das Lesen beizubringen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.