Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Marder:

Die Propagandamaschine läuft...

...

Jetzt soll richtig Stimmung gegen den legalen Waffenbesitz und für Faesers Schwachsinnsvorschlag gemacht werden...

 

 

Vor allem soll jetzt massiv Druck auf den liberalen Koalitionspartner gemacht werden, damit der seinen Widerstand gegen die von Faeser/Grünen gewünschten Verschärfungen aufgibt...

 

In der Tat, die Medienmaschinerie läuft. Und nur in eine Richtung. "Pluralität" war vorgestern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb schmok:

Ich frage mich tatsächlich mittlerweile, bei all dem scheiss den  man so liest über das was die Ampel so alles anpackt, warum die fdp überhaupt in diese Koalition gegangen ist.

 

Im Zweifel, um den größten Scheixx an Regierungsvorhaben einbremsen, abmildern oder abändern zu können. Als liberales Korrektiv... Als solches sind sie jedenfalls von Vielen gewählt worden.

 

Man sollte sich keinen Illusionen hingeben, bei den derzeitigen politischen (und auch medialen) Verhältnissen in D wird es in irgendeiner Form zu Rot-Grün-, oder Schwarz-Grün-Reigerungskonstellationen kommen. 

Wenn dann eine einigermaßen liberale Kraft mit am Tisch sitzt und den größten Mist bremst (und das tun bzw. versuchen sie fortwährend), ist das besser als schmollend und wirkungslos in der Opposition zu sitzen.

  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

37 minutes ago, karlyman said:

 

Im Zweifel, um den größten Scheixx an Regierungsvorhaben einbremsen, abmildern oder abändern zu können. Als liberales Korrektiv... Als solches sind sie jedenfalls von Vielen gewählt worden.

 

Man sollte sich keinen Illusionen hingeben, bei den derzeitigen politischen (und auch medialen) Verhältnissen in D wird es in irgendeiner Form zu Rot-Grün-, oder Schwarz-Grün-Reigerungskonstellationen kommen. 

Wenn dann eine einigermaßen liberale Kraft mit am Tisch sitzt und den größten Mist bremst (und das tun bzw. versuchen sie fortwährend), ist das besser als schmollend und wirkungslos in der Opposition zu sitzen.

Da hast du natürlich recht. Das bittere ist allerdings: Rein rechnerisch hätte man in diesem Land locker eine konservative-liberale Mehrheit. 
 

Ob man mit den blauen Schmuddelkindern regieren könnte, lass ich mal dahingestellt.

Bearbeitet von schmok
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell in der Tagespresse : Zitat" Im vergangenen Jahr sind bei Messerangriffen in Baden-Württemberg 19 Menschen tödlich verletzt worden. Insgesamt erfassten die Behörden bei 2727 Messerangriffen mehr als 3300 Opfer, wie die Deutsche Presse-Agentur vor der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 erfuhr"

 

Soviel dazu, das wird aber in der Presse eher unterschwellig verbreitet... sind ja bedauerliche Einzelfälle....

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.3.2023 um 11:27 schrieb Fussel_Dussel:

Sehr schön, dass meine Urteile gegenüber dem DSB wieder mal bestätigt wurden.

 

Und hier gibt es noch Leute die den DSB in Schutz nehmen.

 

Die Vereine des ver* DSB / der DSB sind die Spalter, Kein anderer.

Sehr richtig! Der DSB ist inzwischen zum Totengräber bzw. Brandbeschleuniger geworden.

Social media? 0 Sichtbar, wenn nicht Ken, Kuma, Tom, Bavarian Shooter usw. usw. wären.

 

Warum haben die keine Praktikanten, die einen halbwegs coolen Tweet oder was weiß ich raushauen.

Nee. Die hocken im Vereinsheim im Volllack und machen einen auf Blockwart, wenn mehr 1 Schuss pro Minute (alles schon erlebt!) bricht.

 

Der VDB und Teppe sind auf einem guten Weg. Aber auch hier geht es eindeutig zu langsam.

JETZT ist der Moment für europäische Vernetzung (die anderen EU-Länder lachen uns aus; dort lässt die Armee die Schützen auf die Stände usw.)

 

Die Zeit der Hinterzimmerpolitik ist vorbei.

Die Zeit der Salamitaktik ist vorbei.

Der DSB ist völlig hängengeblieben auf Luftpüster und Laserschwert. Das sind nicht mehr unsere Leute!

Jaja. Sie haben was geleistet. Herzlichen Dank.

Aber mit ihrer Art der Kommunikation erreicht mal im hier und jetzt nichts mehr. 0. Nada. Niente. Nothing. Nullum.

 

Warum begreifen die das nicht?

 

#fight4right und diesmal europaweit!

  • Gefällt mir 14
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb silverstar:

Im vergangenen Jahr sind bei Messerangriffen in Baden-Württemberg 19 Menschen tödlich verletzt worden. Insgesamt erfassten die Behörden bei 2727 Messerangriffen mehr als 3300 Opfer

Aus gut informierten Kreisen kommen die Gerüchte das Messerangriffe (mit einem Messer wird gestochen) in Zukunft unter der Rubrik Bestechung geführt werden soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls jemand der Meinung ist er könne sich beim Waffengesetz auf die FDP verlassen, der ist verlassen!

 

 

Wissing gibt im Verbrenner-Streit mit EU wohl doch klein bei

https://www.focus.de/auto/news/verkehrsministerium-gibt-im-verbrenner-streit-wohl-klein-bei_id_189185297.html

 
Bearbeitet von fw114
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, fw114 said:

Falls jemand der Meinung ist er könne sich beim Waffengesetz auf die FDP verlassen, der ist verlassen!

 

 

Wissing gibt im Verbrenner-Streit mit EU wohl doch klein bei

https://www.focus.de/auto/news/verkehrsministerium-gibt-im-verbrenner-streit-wohl-klein-bei_id_189185297.html

 

Ich glaube wenn hier keiner Angst vor Umfalleritis der FDP hätte, könnten wir den Thread zu machen und bräuchten nicht weiter zu diskutieren :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waffenverbote, Verbrennerverbote, Gas- Öl-Heizungsverbot, Kaminverbote, Pool-Verbote.

Merkt eigentlich noch jemand wohin der Zug fährt? Hatte man bei Hitler auch erst nach der Kapitulation gemerkt, da waren alle plötzlich nicht dafür gewesen.

Klimaneutral ab 2030?

Alle schädlichen Diesel verschicken wir nach Afrika und die retten dann die Welt?:pilot::crazy:

Bearbeitet von uwewittenburg
  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb uwewittenburg:

Waffenverbote, Verbrennerverbote, Gas- Öl-Heizungsverbot, Kaminverbote, Pool-Verbote.

Merkt eigentlich noch jemand wohin der Zug fährt? Hatte man bei Hitler auch erst nach der Kapitulation gemerkt, da waren alle plötzlich nicht dafür gewesen.

Klimaneutral ab 2030?

 

Das vielleicht nicht, aber abweichendes Verhalten wird nicht mehr geduldet im Klimawunderland.

 

Es wird halt alles zu Tode reguliert, verteuert und erschwert um die Leute zur Konformität zu zwingen ohne etwas direkt zu enteignen 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Marder said:

 

Das vielleicht nicht, aber abweichendes Verhalten wird nicht mehr geduldet im Klimawunderland.

 

Es wird halt alles zu Tode reguliert, verteuert und erschwert um die Leute zur Konformität zu zwingen ohne etwas direkt zu enteignen 

Ich bin mal so pragmatisch zu sagen, dass das auch alles gut und richtig wäre, würde das "Klima" dadurch tatsächlich gerettet werden. Das ist aber nicht der Fall, der Effekt ist ja erwiesenermaßen minimalst. Insbesondere da auf der Welt gerade knapp 1500 Kohlekraftwerke geplant oder gebaut werden.

Die Idee, mit innerdeutschen Politik, in Deutschland, globale Probleme zu lösen, ist ja bekanntlich eine ausgeprägte Fantasie der Rot-Grünen. Außenpolitisch ist es dann immer "man könnte, müsste, sollte.". Ich begreife auch bis heute nicht warum sich die ganzen Klimakleber nicht vor die chinesische Botschaft pappen.

  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb schmok:

Ich bin mal so pragmatisch zu sagen, dass das auch alles gut und richtig wäre, würde das "Klima" dadurch tatsächlich gerettet werden. Das ist aber nicht der Fall, der Effekt ist ja erwiesenermaßen minimalst. Insbesondere da auf der Welt gerade knapp 1500 Kohlekraftwerke geplant oder gebaut werden.

Die Idee, mit innerdeutschen Politik, in Deutschland, globale Probleme zu lösen, ist ja bekanntlich eine ausgeprägte Fantasie der Rot-Grünen. Außenpolitisch ist es dann immer "man könnte, müsste, sollte.". Ich begreife auch bis heute nicht warum sich die ganzen Klimakleber nicht vor die chinesische Botschaft pappen.

So weit geht der Drang zur Selbstdarstellung dann doch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb schmok:

Ich glaube wenn hier keiner Angst vor Umfalleritis der FDP hätte, könnten wir den Thread zu machen und bräuchten nicht weiter zu diskutieren :) 

Hmm, dann könnte die nächste Meldung lauten: "FDP gibt beim Waffenrecht klein bei"

Obwohl die Verbrenner-Gaudi eine andere Nummer ist. Die FDP hat erst zugestimmt, und will jetzt nach der ganzen Empörung der Wähler wieder gegensteuern.

So funktioniert das halt nicht.

Bis 2035 wechseln in vielen Ländern viele Regierungen, wer weiß was in ein paar Jahren ist.

Wobei sich E-Fuels sowieso keiner leisten kann. Ich hab mal was von 4x so hohen Herstellungskosten im vergleich zu Diesel gehört.

Bearbeitet von Jack_Oneill
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jack_Oneill:

Obwohl die Verbrenner-Gaudi eine andere Nummer ist. Die FDP hat erst zugestimmt, und will jetzt nach der ganzen Empörung der Wähler wieder gegensteuern.

Ich weiß schon garnicht mehr, wie oft die FDP beim Verbrenner hin und her gesprungen ist. Aktuell stimmt sie dem Aus wohl wieder zu.

Das "AUS" dort liegt ja auf der "langen Bank". Das hat der Michel so nicht auf dem Schirm. Aber auch an diesem kleinen Beispiel sieht man, dass die FDP keine Alternative ist.

 

Bei den Waffen ein Schwenk? Dann fehlen den Liberalen hunderttausend Stimmen und sie sind weg vom Trog. Wenn sie die Linien halten, bekommen sie meine.

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb MAHRS:

Bei den Waffen ein Schwenk? Dann fehlen den Liberalen hunderttausend Stimmen und sie sind weg vom Trog. Wenn sie die Linien halten, bekommen sie meine.

 

Die sind von 11% auf 5,yx% gerutscht, weil sie sich von den links/grünen haben vor sich hertreiben lassen. Genau wie die Union unter der Mutti - denen ist das bekanntermaßen auch nicht gut bekommen.

Wenn sie so weitermachen, landen sie unter der 5% Hürde sind. Deswegen ist die Ampel ja auch komplett zerstritten.

 

Ich hoffe daher weniger darauf, dass sie zu ihrem Wort stehen, sondern eher das die FDP einen Selbsterhaltungstrieb hat. Ich kenne SEHR (!) viele Jäger und Schützen die die FDP AUSSCHLIEßLICH wegen dem Waffenrecht wählen. Wenn die ihre Halbautomaten abgeben müssen, sind die Stimmen sicher weg.

  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, uwewittenburg said:

Sonntag ist hier die Abstimmung für Klimaneutral ab 2030, also noch 7 Jahre.

Aber gerade bei diesem Thema, lassen sich doch auch ganz gut die Mechanismen der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten erkennen, wenn es darum geht den gemeinen Zuschauer weich zu klopfen für eine Gesetzesinitiative der Rot-Grünen Regierung. Das gleiche haben wir doch das ganze letzte Jahr zum Thema Waffenrecht gesehen. Die Öffentlichen haben sich doch im Vorfeld (vor November) förmlich überschlagen mit Beiträgen zum Thema. Insbesondere in den einschlägigen Magazinen wie Aspekte, ttt etc. Das sind doch exakt(!) die gleichen Mechanismen. Dazu passt ganz gut der Kommentar bei welt:

 

https://www.welt.de/politik/deutschland/video244468614/Anna-Schneider-zu-ARD-Klima-Serie-So-stell-ich-mir-verfilmtes-Wahlprogramm-der-Gruenen-vor.html?source=puerto-reco-2_ABC-V22.4.B_CURRENT

 

Ich glaube, das allergrößte Problem in Deutschland ist der aufgeblähte öffentliche Rundfunk- und Fernsehapparat. Wenn der nicht bald massiv entschlackt wird, bekommen wir solche Mechanismen in der nächsten Zeit noch massiver aufgetischt. Ich habe da aber auch keine Idee wer das angehen sollte. 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Mittelalter:

Ja... Aber bei 70% doch nur, weil sie es von früh bis abends in den Kopf gehämmert bekommen...

 Nö, die meisten finden es einfach geil wie sich so ein Ding fährt. Und die Hersteller weltweit kümmern sich nicht um deutsche oder europäisch Schwachsinnigkeiten sondern um Chancen am Markt. Doof sind die ja nicht alle. Aber warten wir es ab, letztlich wird sich das bessere durchsetzen, unabhängig von der Politik. Derzeit zielen die Hersteller ja auch kaum auf Leute, die damit was sparen wollen, die Dinger sind für Sparfüchse halt noch bisl teuer. Drum haben die auch so irre starke Motorisierungen, die es bei Verbrennern nicht so häufig gab und die auch keiner so richtig vermisst hat. Klima interessiert doch in Wirklichkeit keine Sau, gibt nur niemand zu.

Abgesehen davon gibt es einen E-Auto Thread.

 

vor 18 Minuten schrieb uwewittenburg:

Sonntag ist hier die Abstimmung für Klimaneutral ab 2030, also noch 7 Jahre.

 

Das hat aber nichts damit zu tun, ob sich E-Autos durchsetzen können oder nicht. Wovon das abhängt hab ich geschrieben. Und was die schwachsinnige Abstimmung in Berlin betrifft, die kann ja hoffentlich auch nach hinten losgehen. Wenn ich allerdings sehe in welchem Zahlenverhältnis in Berlin die Schwachsinnigen zu den Denkfähigen stehen, würde es mich auch nicht wundern, wenn der Quatsch durchkommt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Mittelalter:

Genau so wie jetzt alle zu völligen Mondpreise PV aufs Dach machen

Ist jetzt in der Tat sehr teuer, drum bin ich froh, dass ich sie noch zu akzeptablen Preis drauf gemacht habe.

 

vor 23 Minuten schrieb Mittelalter:

Dabei sind die schon gar nicht mehr so hoch

Ich finde schon

 

vor 24 Minuten schrieb Mittelalter:

Und wer 35 Jahre Amortisation einplant

Das wäre zuviel. Aber was um die 15 Jahre, je nach Strompreisentwicklung und dazu Komfort und Sicherheit bei Stromausfällen ist es mir wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.