Zum Inhalt springen
IGNORED

Langwaffen, Ordonnanzgewehre, Vereinsschießen


jöerg brandenburg

Empfohlene Beiträge

Erinnert mich an eine  KM "Selbsladegewehr 100m". Angesetzt über den ganzen Tag. Auf nochmaliger Nachfrage hieß es : Offene Visierung!

Letztendlich haben alle geschossen wie sie lustig waren, mit Zweibein / ohne Zeibein  mit ZF oder Leuchtpunkt.

Da habe ich mit offener Visierung alt ausgesehen und ja es hat mich auch angekotzt.

 

MfG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb AWO425:

Kleinkalibermuschikanonen

Witzig witzig....😂

Ich war mal auf einem Pokalschießen.

100m, Gewehr beliebig ab Zentralfeuer, liegend frei, Visierung beliebig.

Der Spaß stand im Vordergrund!

 

Gewonnen hat ein Schütze mit einer CBC Kipplaufbüchse in .22 Hornet mit Glas.

 

Da haben einige doof aus der Wäsche geschaut😂

Der Spaß stand im Vordergrund und alle hatten Humor!

 

P.S. Ich war es nicht, ich lag mit dem K31 etwas weiter hinten in der Wertung😂

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt halt immer drauf an.

Mit ner Hornet auf 100m, da geht schon was, vor allem, klopft die einen nicht weich über die Serie.

 

Ich schieß halt auch gern und viel Ordonnanz, Eigenbaumun. Da haben eben auch schon Schwedenschützen in die Schäfte gebissen, wenn da einer mitm G88 oder Vetterli kommt, und die abzieht.

🙂

Man muß halt wissen, was man will und die Auschreibung GENAU lesen.

 

Bei uns werden SLB mit bösartigen Mündungsdingens und/oder sakrischem Hülsenauswurf auf die rechte Außenbahn verbannt und gut.

GK Wettkampf halt ohne ZF und ohne Mündungsdingens. Aus.

 

Hab selber HA mit böser Bremse. Nutz ich aber nur, wenn ich allein am Stand bin oder eben mit der Tüte von ASE UTRA drüber, wenn ich mit andern schieße.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Fussel_Dussel:

1. jeder kann und darf schießen, was er will.

 

2. dem anderen müssen HA nicht gefallen, aber siehe Punkt 1.

 

3. Wenn ihr einen Wettbewerb veranstaltet, ohne genaue Regularien zu verfassen, mit welchen Waffen geschossen werden darf - euer Problem. Natürlich sind die HA mit ZF usw. im Vorteil. Wenn aber nicht ausgeschlossen, tja…

 

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2021/2000204_Sportordnung_2021-safe.pdf hier wichtig 05.03

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2021/2000204_Sportordnung_2021-safe.pdf hier wichtig  1.5.1

woher kommen hier im Forum die Benutzer zur Annahme, dass ein Kompensator oder Zweibein oä, das Normalste auf der Welt und im DSB zugelassen ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb jöerg brandenburg:

woher kommen hier im Forum die Benutzer zur Annahme, dass ein Kompensator oder Zweibein oä, das Normalste auf der Welt und im DSB zugelassen ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen?

Ganz einfach: weil euer Neujahrswettkampf nicht nach dem DSB Vorgaben stattgefunden haben kann weil dein Verein den nicht entsprechend ausgerufen hat.

 

Und Kompensatoren, Zielfernrohre und Zweibeine sind durchaus normal im Schießsport - außer bei Luftdruckwaffen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jörg, es ist ein Vereinsschießen ohne direkten Bezug auf die Sportordnung gewesen. Vereine können Wettbewerbe nach eigenen Gutdünken ausrichten, bei euch war es so und keiner hat sich beschwert.

Für die Zukunft und für die Chancengleichheit sollte im nächsten Jahr eine vernünftige Ausschreibung mit allem Kladeradatsch vorgelegt werden.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb jöerg brandenburg:

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2021/2000204_Sportordnung_2021-safe.pdf hier wichtig 05.03  Allg. Regeln für alle Disziplinen Teil 0 Seite 11

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2021/2000204_Sportordnung_2021-safe.pdf hier wichtig  1.5.1 Teil 1 Seite 9, Regeln für Gewehr

woher kommen hier im Forum die Benutzer zur Annahme, dass ein Kompensator oder Zweibein oä, das Normalste auf der Welt und im DSB zugelassen ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen?

Ich komme, aber ehrlich gesagt auch langsam zur Einsicht, daß unsere Ausschreibungen konkreter sein müssen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb jöerg brandenburg:

her kommen hier im Forum die Benutzer zur Annahme, dass ein Kompensator oder Zweibein oä, das Normalste auf der Welt und im DSB zugelassen ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen?

Junge Junge....

Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein!

 

Wenn es ein "Spaßschiessen" war und Dir Ausschreibung bzw. Umsetzung des Schiessens nicht gepasst hat...

Wieso hast Du bewusst teilgenommen?

 

Ich habe schon auf einigen Wettbewerben 1.58 teilgenommen. Die waren so ausgeschrieben! Da kam niemand auf die Idee mit einem Halbautomaten mit Glas aufzulaufen!

Die ersten Plätze belegen in der Regel IG11 und K31 mit GP11!

 

Entweder bleibst Du solchen lockeren Wettbewerben fern und nimmst nur noch an Wettbewerben, die genau nach Sportordnung laufen, teil.

 

Oder Du solltest wirklich "Angeln" gehen.....

 

Aber im Nachgang rum zu heulen zeugt nicht gerade von "Sportgeist"!

 

P.S. Manch andere wären froh wenn überhaupt was stattfindet!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb JPLafitte:

Jörg, es ist ein Vereinsschießen ohne direkten Bezug auf die Sportordnung gewesen. Vereine können Wettbewerbe nach eigenen Gutdünken ausrichten, bei euch war es so und keiner hat sich beschwert.

Für die Zukunft und für die Chancengleichheit sollte im nächsten Jahr eine vernünftige Ausschreibung mit allem Kladeradatsch vorgelegt werden.

 

Ich komme aber ehrlich gesagt auch langsam zur Einsicht, daß unsere Ausschreibungen konkreter sein müssen. Danke für dein tolle Antwort

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Micha176:

Junge Junge....

Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein!

 

Wenn es ein "Spaßschiessen" war und Dir Ausschreibung bzw. Umsetzung des Schiessens nicht gepasst hat...

Wieso hast Du bewusst teilgenommen?

 

Ich habe schon auf einigen Wettbewerben 1.58 teilgenommen. Die waren so ausgeschrieben! Da kam niemand auf die Idee mit einem Halbautomaten mit Glas aufzulaufen!

Die ersten Plätze belegen in der Regel IG11 und K31 mit GP11!

 

Entweder bleibst Du solchen lockeren Wettbewerben fern und nimmst nur noch an Wettbewerben, die genau nach Sportordnung laufen, teil.

 

Oder Du solltest wirklich "Angeln" gehen.....

 

Aber im Nachgang rum zu heulen zeugt nicht gerade von "Sportgeist"!

 

P.S. Manch andere wären froh wenn überhaupt was stattfindet!

Ich komme ehrlich gesagt auch langsam zur Einsicht, daß unsere Ausschreibungen konkreter sein müssen. Danke für dein tolle Antwort, Angeln gehe ich nebenbei auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb jöerg brandenburg:

Danke für dein tolle Antwort, Angeln gehe ich nebenbei auch noch.

Hoffe Du hast es nicht so "Bier-Ernst" genommen🍻

So wie ich Dich verstanden habe, wirst Du Dich vor dem nächsten Wettkampf im Orga-Team engagieren 👍

 

Nie den Spaß und Freude verlieren😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb jöerg brandenburg:

Der schütze nebem mir feuerte die ersten Probschüsse ab. Ein kleines Inferno brach über mich herein ... einer Wolke aus festen Pulverresten und Rauch eingedeckt. Unerträglich ...

 

Bollé Defender. Bewährte Sturmbrille mit balliststischen Gläsern, flexiblem Kunststoffrahmen gegen Staub, Rauch, Splitter. Lüftung unterhalb und oberhalb der Gläser.
Die Konstruktion erlaubt das bequeme Tragen mit oder ohne Helm auf DSB-Ständen.

Ungetragen. 18,90 EUR gerade aktuell bei raeer.com: https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=29863

 

bolle.JPG

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Jörg

 

kannst du bitte mal die besagte Ausschreibung hier einstellen ? ?

 

Nochmal die Frage , welche nicht beantwortet wurde,

waren die drei Schützen Mitglieder bei euch ?

 

was gut wäre, wenn du für nächstes Jahr die Ausschreibung entwirft, dann kannst 

alles was dir nicht genehm ist ausschließen und die betreffenden Leute heimschicken …..

 

Viel Spaß dabei …..

 

PS: Angeln ist auch schön …..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Bocklet:

In erster Linie ist es natürlich eine nachlässige Ausschreibung. Aber was so oder so nicht geht, ist das ein Standnachbar vom Strahl des Kompensators oder von fliegenden Hülsen belästigt oder gefährdet wird. Wenn der Stand zum nebeneinander Schießen mit HA nicht geeignet ist, hat die Standaufsicht einzuschreiten. 

 

So siehts aus.

 

In erster Linie ist das ein sportlicher Wettbewerb, kein gefechtsmässiges Übungsschießen. Und wenn einer der Teilnehmer @jöerg brandenburg beim Wettbewerb von stark beschleunigten Pulverresten oder anderen Teilchen spürbar beeinträchtigt wird, ist das alles andere als lustig oder ungefährlich.

 

Normalerweise hätte der Verantwortliche für diesen Wettbewerb nach diesem Erlebnis sofort den Schießbetrieb unterbrechen und für Abhilfe sorgen müssen. Da ist Protest gegen solche Teilnehmer mit so einer Bewaffnung mehr als gerechtfertigt und ich hoffe, dass die Verantwortlichen Einsicht in ihr Fehlverhalten erkennen und sich umfassend bei Dir entschuldigen.

 

Echt nicht zu fassen, das ganze.

 

Bearbeitet von highlower
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der BDMP Disziplin EPP rifle stehen 5 Mann relativ dicht nebeneinander mit ihren AR 15 (Bremsen / Kompensatoren erlaubt) und schießen alle auf Zeit gleichzeitig auf dem vollbegehbaren Stand. Da sind keine Trennwände dazwischen. Gerade bei Station 1 sollte man dabei nicht zu zart besaitet zu sein (7m Entfernung, 2x 5 Schuss inkl. Magazinwechsel in 15 sec).

 

Gegen die Hülsen sind Schutzbrillen mit Seitenschutz und Base-Caps vorgeschrieben. Klar scheppern da auch mal Hülsen an den Hut aber das gehört halt dazu, dass man sich davon nicht irritieren lässt. Bei den dynamischen BDMP Kurzwaffendisziplinen ist das auch nicht viel anders. Hülsen sind auch nichts Schlimmes, sofern diese nicht gerade in den Kragen fallen.

 

Was aber nen Unterschied macht: Bremsen, die nur seitlich und nicht schräg nach hinten abblasen, sind für die anderen etwas angenehmer.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb geissi:

 BDMP 

 

Gegen die Hülsen sind Schutzbrillen mit Seitenschutz und Base-Caps vorgeschrieben. 

 

Unsinn. Eine Kopfbedeckung ist nur erforderlich, wenn die Schutzbrille keine obere Augenabdeckung hat.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.