Zum Inhalt springen
IGNORED

Polizei NRW sucht unbekannten/ mit SD und Nachtsichtgerät unterwegs


Rubberduck70

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb Mittelalter:

Eine Lampe am Gewehr ist auch nicht besser, als ein SD...

Eher sogar noch schlimmer. Für einen SD gibt es inzwischen Erlaubnisse (wenn anscheinend auch nicht in NRW). Aber für eine Lampe an der Waffe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb hellbert:

Eher sogar noch schlimmer. Für einen SD gibt es inzwischen Erlaubnisse (wenn anscheinend auch nicht in NRW). Aber für eine Lampe an der Waffe...

Sind in NRW Schalldämpfer explizit z.B. im Landesjagdgesetz verboten? Wenn nicht, dann dürfte ein Jäger mit eingetragenem Schalldämpfer (z.B. aus Bayern) auch in NRW mit Schalldämpfer jagen. Er dürfte die Büchse incl. Schalldämpfer nur keinem "ortsansässigen" Jäger in die Hand geben. Irgendwie idiotisch, ist aber so. ;-(

 

Hab gerade das Foto angeschaut und die Lampe könnte auch in der Hand gehalten werden, aber da das Foto von einer Wildkamera stammt und der dortige Jagdherr wahrscheinlich nicht sich selbst oder einen seiner Mitjäger auf dem Foto vermutet wirds wohl ein Wilderer sein.

Bearbeitet von HBM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb HBM:

Sind in NRW Schalldämpfer explizit z.B. im Landesjagdgesetz verboten? Wenn nicht, dann dürfte ein Jäger mit eingetragenem Schalldämpfer (z.B. aus Bayern) auch in NRW mit Schalldämpfer jagen. Er dürfte die Büchse incl. Schalldämpfer nur keinem "ortsansässigen" Jäger in die Hand geben. Irgendwie idiotisch, ist aber so. ;-(

 

Also im Jagdgesetz von NRW habe ich Mal nichts gefunden. Und selbst, wenn man einen Schalldämpfer nicht genehmigt bekommt, wie sieht es mit ausleihen aus? :pilot:

 

Also scheint das alles ein wenig übertrieben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bigtao-7:

 

Sicher. Aber "Die Berufung wurde von dem Gericht jedoch zugelassen (AZ 8 K 3041/16)".

Ein letztinstanzliches Urteil ist mir nicht bekannt.

 

Vielleicht würden ja auch keine Rechtsmittel eingelegt, dann wäre es inzwischen. Ja rechtskräftig.

Im Kern bleibt aber, dass das Jagdgesetz in NRW die Nutzung von Schalldämpfern nicht untersagt. Es gibt also Konstellation, wo alles rechtmäßig ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb hellbert:

Also im Jagdgesetz von NRW habe ich Mal nichts gefunden. Und selbst, wenn man einen Schalldämpfer nicht genehmigt bekommt, wie sieht es mit ausleihen aus? :pilot:

 

vor 22 Minuten schrieb hellbert:

Vielleicht würden ja auch keine Rechtsmittel eingelegt, dann wäre es inzwischen. Ja rechtskräftig.

Im Kern bleibt aber, dass das Jagdgesetz in NRW die Nutzung von Schalldämpfern nicht untersagt. Es gibt also Konstellation, wo alles rechtmäßig ist...

 

Es mag irgendwelche "Konstellationen" geben "wo alles rechtmäßig ist", aber konkret darf ein bayerischer Jäger den / seinen Schalldämpfer nur an einen anderen Jäger (selbst in Bayern) ausleihen, der auch die prinzipielle Berechtigung zum Erwerb von Schalldämpfern hat. Der Vorgang, hier in Bayern, beim Beantragen eines Schalldämpfers ist wie folgt:

1. Antrag bei der Unteren Jagdbehörde auf "Sondererlaubnis zum Erwerb von Schalldämpfern". Die Erlaubnis bekommen alle bayerischen Jäger mit gelöstem Jagdschein von Ihrer Behörde ohne Problem, aber ein Antrag muss gestellt werden.

2. Mit der Sondererlaubnis zum Erwerb von Schalldämpfern kann man dann einen Voreintrag zum Erwerb eines Schalldämpfers bei der Waffenbehörde (ebenfalls Landratsamt aber anderes Büro oder zumindest anderer "Schreibtisch"). Auch das ist unproblematisch, aber es braucht halt, analog zu einer Kurzwaffe bei Jägern, einen Voreintrag.

 

An Jäger ohne diese Sondererlaubnis, egal ob "bayerischer Jäger" oder woher auch immer, darf man keinen Schalldämpfer ausleihen. Eine andere "rechtmäßige" Konstellation wäre natürlich, wenn der Jäger noch eine Waffenhandelserlaubnis oder z.B. als Sachbearbeiter eine Erlaubnis zum Erwerb eines Schalldämpfers hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich noch letzte Woche mit einer Standaufsicht über das Thema unterhalten. Hier im Oberbergischen Kreis gibt es eine größere Zahl zugezogener mit sehr deutlich osteuropäischer Herkunft und hier wird seit einiger Zeit deutlich vermehrt gewildert. Den Jägern bei uns im Verein ist das sehr bekannt, da die Wälder sehr wildreich sind und nicht mit Drahtschlingen oder ähnlichem gewildert wird wartet man noch ab.

Ihr könnt natürlich jetzt sagen, eh was stellt der hier für Zusammenhänge her. Aber mal ehrlich, der auf dem Foto hat einen Trainingsanzug an, an was erinnert euch das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

erstmal vorweg: ich bin kein Jäger.

Aber eine Frage: Spielt in Deutschland die Wilderei eigentlich noch eine rolle? ich denke nein. Wenn ich Fleisch will, kaufe ich das für kleines Geld im Supermarkt.

Und würde die Freigabe von Schalldämpfer die (fast nicht vorhandene) Wilderei begünstigen?

 

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb steven:

Hallo

erstmal vorweg: ich bin kein Jäger.

Aber eine Frage: Spielt in Deutschland die Wilderei eigentlich noch eine rolle?

 

Ja.

 

ich denke nein. Wenn ich Fleisch will, kaufe ich das für kleines Geld im Supermarkt.

 

Das ist nicht der Grund für Wilderei.

 

Und würde die Freigabe von Schalldämpfer die (fast nicht vorhandene) Wilderei begünstigen?

 

Nein. Illegale Waffen, illegale Schalldämpfer, illegale Jagd

 

Es wird auch mit Armbrust, Pfeil/Bogen und Fallen gewildert.

 .

Zitat

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre interessant, wenn man dazu noch Zahlen aus den 80er Jahren hätte.
Imho ist vieles, was in Deutschland im Grunde kaum einer Rolle mehr spielte, durch Osteuropäer wiederbelebt worden.
Positiv wie negativ.
Pilze suchen z.B. gehört auch dazu (einschl. steigender Zahl von Giftunfällen), wobei da die Grenze zum Raubbau öfter mal überschritten wird.

 

Ich kannte in den 90ern den Filialleiter einer Baumarktkette, der meinte das plötzlich wieder Nachfrage nach Sachen da ist, die vorher fast ausgestorben waren und nur sehr sporadisch liefen. Filzstiefel, Einkochautomaten etc.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pilzsuchen ist keine Wilderei und legal.

Beerensammeln im Moor nicht. Das machen viele Osteuropäer, und das wird geduldet, ist für mich auch OK.

Diese Leute wildern auch nicht. Das sind andere "Kaliber".

Kennst du vielleicht jemanden von der Kripo? Führ mal ein "unter vier Augen" Gespräch....................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb chief wiggum:

Ich kannte in den 90ern den Filialleiter einer Baumarktkette, der meinte das plötzlich wieder Nachfrage nach Sachen da ist, die vorher fast ausgestorben waren und nur sehr sporadisch liefen. Filzstiefel, Einkochautomaten etc.
 

Was glaubst Du wohl, wer die Angelsets bei Lidl zu 19,95€ kauft?

Ein Kind , das eine Entenangel (für Gummienten) draus machen will?

Ein Inhaber der Fischereiprüfung NRW (Angelschein)?

Ein Urlauber, der das billige Set für den Schwedenurlaub kauft?

Wohl kaum, sogar Drahtschlingen für Kanin habe ich schon im Revier gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.