Zum Inhalt springen
IGNORED

Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb JasperBeardley:

 

Beschämende Zahlen. 1,6 Mio WBK Besitzer, die sich in einer Hobbylobby organisieren und von spinnerten Minderheiten drangsalieren lassen. Was könnte man mit der Wählermasse alles daraus machen!

 

Die 1,6 Mio WBK Besitzer sind aber nicht in "einer Hobbylobby" organisiert und werden nie politisch in einer Richtung tanzen.. ich wüsste auch beim besten Willen nicht welche man da für alle empfehlen könnte.

 

Und einmal abgesehen davon dürfte nur bei einem geringem Anteil der WBK-Besitzer das Waffenthema Wahlentscheidend sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich ist die WBK durchaus wahlentscheidend, wo unterscheiden sich die Parteien denn sonst noch groß?


Abgesehen davon hat man als Waffenbesitzer ja eh keine große Auswahl mehr heutzutage. Alles links von CDU/CSU fällt ja eh weg, und auch die sind schon kritisch geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JasperBeardley:

 

Beschämende Zahlen. 1,6 Mio WBK Besitzer, die sich in einer Hobbylobby organisieren und von spinnerten Minderheiten drangsalieren lassen. Was könnte man mit der Wählermasse alles daraus machen!

 

 

Wenn die legalen Waffenbesitzer so gefährlich wären, wie die Antis behaupten, gäbe es keine Antis mehr. Wir lassen uns nur auf der Nase rumtanzen weil wir eben nicht so sind wie die Antis uns sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zustimmung des Bundesrats war hier schon vorbesprochen worden, eben damit das Gesetz schneller in Kraft treten kann; sonst gäbe es ja kraft Grundgesetz (Artikel 72 Abs. 3 Satz 2) noch weitere 6 Monate Vakanz. Die Ausfertigung durch den Bundespräsidenten und die Verkündung im BGBl sind dann nur noch Formsachen.
Es ist aber jetzt immerhin klar, dass die Waffenbehörden nichts Negatives (mehr) tun werden. Dass einige vielleicht mit Neueintragungen von Selbstladern noch warten, ist bedauerlich, muss aber hingenommen werden. Wer das umgehen will, beantragt eben unter Verweis auf das beschlossene Gesetz einen Voreintrag auf Grün, und erwirbt dann ggf. mit dem erteilten Voreintrag. Kostet halt extra.

 

Carcano

Bearbeitet von carcano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mr.Smith:

War gerade auf der Webpage vom Bundesrat unterwegs. Dies hat jetzt nichts mit HA's für Jäger zu tun, aber dort ist als TOP 55 ein Entwurf zur Änderung des WaffG. Bei Regelanfragen soll jetzt zusätzlich noch der Verfassungsschutz involviert werden, damit Extremisten keine WBK bekommen. Alles i. O.

Hier der Link zum Antrag mit sehr interessanten Tabellen und Zahlen zum Waffenbesitz in Deutschland. Wie viele WBK's, Sachverständige, Waffenscheine usw.  

 

http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2016/0357-16.pdf

Was du aber in dem Dokument auch siehst, ist die Anpassung der Kostenverordnung. Wenn eine weitere Abfrage eingebaut werden soll, dann wird die Gebühr für Antrag, Regelüberprüfung, etc teurer. Die Gesamtkosten sollen soch auf ca. 4-5 Mio Euro belaufen und ratet mal, wer die voraussichtlich tragen darf.

 

EDIT: Und trotz dem Zulauf in den VEreinen haben wir im letzten Jahr fast 15000 WBKs weniger im Umlauf...

Bearbeitet von Kappa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte aber auch schneller etwas passieren:

"Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat aufgrund der zeitlichen Verzögerung die Bundesregierung und die Länderregierungen aufgefordert, schon vorher Rechtssicherheit für die in Kürze anstehende Erntejagdsaison zu schaffen. Auch für den Neuerwerb und den Handel müsse dringend Klarheit geschaffen werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Landesministerien könnten auf dieser Basis ihren Behörden sogar rechtsverbindliche Weisungen erteilen. „Der Bundestag hat entschieden, dass Selbstladebüchsen mit Wechselmagazinen rechtens sind. Jetzt sollten die Länder den Weg frei machen, damit Jäger ihr Handwerkszeug uneingeschränkt für die Jagd nutzen können“, forderte DJV-Präsident Hartwig Fischer."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss mal an dieser Stelle doch mal ein 

 

großes riesiges  " Danke" 

 

an alle hier im Forum sagen,

die sich für die Rechtssicherheit im

jagdlichen Umgang mit Selbstladewaffen eingesetzt  haben.

 

Und liebe Jäger, denkt bitte an den heutigen Tag,

wenn in der Zukunft Sportschützen und Waffensammler

in rechtliche Nöte geraten!

 

Wir halten zusammen!

Bearbeitet von Glückspieler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Glückspieler:

Muss mal an dieser Stelle doch mal ein 

 

großes riesiges  " Danke" 

 

an alle hier im Forum sagen,

die sich für die Rechtssicherheit im

jagdlichen Umgang mit Selbstladewaffen eingesetzt  haben.

 

Und liebe Jäger, denkt bitte an den heutigen Tag,

wenn in der Zukunft Sportschützen und Waffensammler Mitglieder IRGENDWELCHER Hobbyarten, Steuerzahlr, oder einfach Deutsche Bürger

in rechtliche Nöte geraten!

 

Wir halten zusammen!

 

Ich habe mir erlaubt Optimierungsvorschläge einzuarbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb carcano:

...Wer das umgehen will, beantragt eben unter Verweis auf das beschlossene Gesetz einen Voreintrag auf Grün, und erwirbt dann ggf. mit dem erteilten Voreintrag. Kostet halt extra.

 

Carcano

 

Werde ich versuchen, aber ich bin skeptisch, ob sich meine Behörde darauf einlassen wird.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.