Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Religion ewiger Kontrollverschärfung


Absehen4

Empfohlene Beiträge

Schön, dass nun mal "alle" betroffen sind und nicht nur eine Minderheit:

"Das Übelste an dieser automatisierten Verschärfungs-Logik ist aber: Ihr ist jeder Anlass recht, was bedeutet, dass letztlich der Anlass völlig unwichtig ist. Die Opfer werden nicht betrauert, sondern posthum missbraucht, um Politik gegen Menschen zu rechtfertigen. Manchmal ist man angesichts einer solch zynischen Polit-Kultur versucht, seinen Pass nicht nur zu Hause zu lassen, sondern ihn ganz zurückzugeben."

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/die_religion_ewiger_kontrollverschaerfung

Abs4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein,

wir brauchen eine 90 tägige Quarantäne für alle Reisende, da sie mit Krankheitserregen infiziert sein können. In dieser Zeit könnten natürlich auch gleich Background-Checks, Steuerfahndung und Wohnungsdurchsuchungen erfolgen. :AZZANGEL:

Euer

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quatsch!

Gerade das Schengenabkommen ist ein Abkommen über die Überwachung der Bürger und den Austausch der gewonnenen Daten zwischen den administrativen Staaten. Das Abschaffen der Grenzkontrollen war mehr der Übergang von Manndeckung auf eine Raumdeckung. Früher z.B. durfte der Zoll Dich nur in den Zollgrenzbezirken anhalten oder Dich an Deinem ohnehin geparkten Diesel-Golf zur Tankinhaltsstichprobe auffordern. Heute darf Dich der Zoll mitten auf der Mainzer Landstraße in Ffm. anhalten und kontrollieren oder einfach Dein Restaurant umstellen und durchsuchen, weil Du möglicherweise eine Spühlhilfe ohne Sozialversicherung beschäftigste. Dass die Banken schon vor Jahren den Finanzämtern direkten IT-Zugriff auf Deine Daten einrichten mussten, weißt Du? :closedeyes:

Dein

Mausebaer

Bearbeitet von Mausebaer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Text!

Mir ist auch nicht klar, was das Kontrollieren der Ausweise der Passagiere an Sicherheit bringen soll, wenn einer der Piloten durchdreht.

Bin gespannt was SPD und Grüne davon halten, wenn Ärzte bei "kritischen Berufen" verpflichtet werden dem Arbeitgeber eine "Beeinträchtigung der Einsatzfähigkeit" zu melden. Die Sicherheit der Allgemeinheit wäre bestimmt höher, aber die Rechte des Einzelnen werden massiv beschnitten. Meiner Meinung nach der falsche Weg, auch wenn dadurch evlt. der konkrete Fall verhindert worden wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da werden wir aber schnell in Politiker Notstand geraten wenn die Ärzte/Psychologen vor gefährlichen Angestellten warnen müssen.

Den Linken würde geschlossen eine dissoziale Persönlichkeitsstörung attestiert.

Die Grünen bekämen ihr Attest über die histrionischer Persönlichkeitsstörung ausgestellt und Schwarz-Rot würden den Bundestag mit einer diagnostizierten Vermessenheitsverzerrung verlassen müssen.

Man kann es ja nicht verantworten ein Boot mit 80.000.000 Passagieren irgendwo auflaufen zu lassen.

PS: Nicht ganz ernst nehmen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein gelöschter Leserkommentar:

Sehr geehrter Herr Heitmann,

über Ihren dummen und völlig überflüssigen Beitrag kann man lachen, man kann sich aber auch ob des gezeigten journalistischen Unvermögens gehörig darüber ärgern.

Letzteres tue ich gerade.

Manchem Mitglied der schreibenden Zunft stünde es besser an einmal richtig zu zu hören, bevor man jungfräulich weisses Papier unnötig schwärzt.

Die Intention des Bundesinnenministers besteht keinesfalls darin, innereuropäisch die längst gefallenen Passkontrollen wieder aufleben zu lassen.

Sein Vorschlag, dass die Fluggesellschaften vor dem Boarding die personelle Übereinstimmung des Passagiers mit dem auf dem Ticket eingetragenen Namen anhand eines amtlichen Ausweisdokuments verifizieren sollten, entspringt einem besonders tragischen Moment des vorangegangenen German Wings-Unglücks, nämlich dem Umstand, dass es aufgrund mangel- und fehlerhafter Passagierlisten des Luftfahrtunternehmens tagelang nicht möglich war festzustellen, welche Personen sich tatsächlich an Bord der Maschine befunden haben.

Ich hoffe ich muss Ihnen jetzt nicht auch noch erklären, was dies möglicherweise für die betroffenen Angehörigen der Opfer bedeutet.

Ihr sensationsheischender und sinnentstellend verfälschender Beitrag gehört damit für mich in die unterste Schublade billiger Journaille.

Mit wenig freundlichen Grüßen,

W.S.

CM

Bearbeitet von cartridgemaster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über die Sache an sich kann man diskutieren. Der erweckte Eindruck "mehr Sicherheit durch pass" ist aber an den Haaren herbeigezogen.

Die Sache an sich braucht's auch nicht. Es ist noch nicht so lange her, da war der kalte Krieg, und uns wurde beigebracht, daß eines der Kennzeichen eines totalitären Herrschaftssystems sei, daß für Inlandsreisen Ausweise verlangt werden. Wenn man mit Fluggästen anfängt, dann ist es nur logisch, bei irgendeinem Anlaß, oder auch ohne Anlaß, eine "Sicherheitslücke" zu finden, weil Bus- und Bahnreisende ja nicht kontrolliert werden. Und dann wären wir beim Sowjetsystem, jedenfalls was Ausweispflicht für Inlandsreisen angeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage die hier zu Recht gestellt werden muss ist ob hier das Interesse an einer möglichen schnellen Aufklärung den Aufwand und die damit verbundene Einschränkung der Bürger rechtfertigt. Dann müsste man allerdings konsequent sein und Bahntickets ebenfalls personalisieren und Ausweise kontrollieren (man denke an Eschede....) Oder ist es mal wieder doch nur die übliche politische Sicherheitsesotherik? Dann sollte man Leute beim Brotkaufen kontrollieren, denn nachweislich haben 100% der Attentäter / Amokläuder / Massenmörder vor der Tat Brot konsumiert. Die Frage zwischen Korrelation und Kausalität muß bei Sicherheitsrelevanten Entscheidungen eh nicht berücksichtigt werden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was das Kontrollieren der Ausweise der Passagiere an Sicherheit bringen soll, wenn einer der Piloten durchdreht.

Das bringt genauso viel, wie der biometrische Pass gegen Terroristen, die mit NICHT-biometrischen Pässen aus dem Jemen einreisen oder die Vorratsdatenspeicherung gegen schießwütige Turbanträger oder oder oder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, von einer Steuerung mit 4 Freiheitsgraden zu einer mit 6 Freiheitsgraden ist es nur ein kleiner Schritt. Schon heute kann der Autopilot eine Landung völlig ohne Pilot durchführen. Das wäre also der erste Ansatzpunkt, der Pilot vollzieht nur noch den "Roll-Out" und den Start und nach erreichen der Reiseflughöhe übernimmt der Autopilot vollständig bis zur Landung. Korrektureingaben/Kurskorrekturen kann nur die Flugsicherung per Remote-Zugriff machen. Das Kollisionswarnsystem arbeitet schon heute quasi autark vom Piloten. Der Tag wird kommen, da bin ich mir sicher, die RQ-4 macht es vor, wie es geht.

Bearbeitet von BigMamma
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

U-Bahnen fahre doch heute auch schon vollautomatisiert.

Gibt es irgendwo eine richtige U-Bahn im führerlosen fahrerlosen Echtbetrieb? Ich war mal in so einem Flughafenbähnchen ohne Führer, das hat anständig beschleunigt gefolgt von der Zwangsbremsung. Bis der Pfusch wieder lief dauerte es erst mal etwa 20 Minuten (und ich mußte mich dringend lösen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.