DriverJ Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/428#/beitrag/video/1830968/drehscheibe-am-30-Januar-2013[/CODE]In der Sendung vom 30.1.2013 ist ein Beitrag über die Jagd mit Bleigeschossen und deren schädliche Nebeneffekte.Folgt man dem Link kommt man auf die Mediathek und kann sich die komplette Sendung (45min.) ansehen.Der Beitrag "Blei imWild" beginnt ab 18:00min, ist leider nicht als seperates Video vorhanden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Das löst jetzt aber ein Deja-vu-Erlebnis aus... Entspricht das nicht (zumindest im Wesentlichen) dem Frontal-21-Beitrag von vor einigen Wochen zum Thema "Bleigeschosse auf der Jagd"? (Anm.: der m.E. leider ziemlich tendenziös war..). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steam Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Ja, ist der gleiche Beitrag.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Ohne das Ding jetzt gesehen zu haben: Was sagen denn die Kenner? Auch in Zeitungen wird ja oft argumentiert, Blei sei schädlich, weil es sich angeblich im Körper verteilt. Angeblich gibt es da eine Schweizer Untersuchung. Halte ich für nicht zutreffend, da es mit dem Tod des Tieres aus ist mit dem Kreislauf und dann nix mehr verteilt werden kann von dem Blei. Die Stellen der Geschoßsplitter werden rausgeschnitten, die Innereien ohenhin: Da bleibt doch nix? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jager Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 ... Da bleibt doch nix? Doch! Die Angst vor dem Gift! Und wenn dann erstmal rausgefunden wird, das Kupfer auch giftig ist....... Link to comment Share on other sites More sharing options...
goodoldrebel Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Aha, die bleihaltigen Geschosse sind gefährlich, aber wenn man lebenslang Quecksilber im Mund Spazieren trägt ist vernachlässigbar? Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 ... aber wenn man lebenslang Quecksilber im Mund Spazieren trägt ist vernachlässigbar? Stimmt natürlich! Link to comment Share on other sites More sharing options...
goodoldrebel Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Stimmt natürlich! Ich denke, das zeigt die Verlogenheit der "Verantwortlichen" auf. Was da beim Quecksilber schöngerechnet -und geredet wird, wird dann beim Blei im Wild dramatisiert. Dieser Feldzug gegen die Jäger, ihre Tradition und ihr Werkzeug hat doch Methode. Worauf das alles hinausläuft, ist mittlerweile absehbar. Ab und an fressen diese Subjekte Kreide, wie z. B. die Grünen auf ihrer Webseite, nachdem sie reichlich Gegenwind mit ihrer "Waffenverbotsforderung" entfacht haben. Lasst euch nicht täuschen, diese Trotzkisten sind Meister der Infiltration, Spionage und Sabotage. Deren Muttermilch war Sand, den sie heute den Menschen in die Augen streuen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Was hat es denn mit dieser Schweizer Untersuchung auf sich? In Zeitungsforen stoße ich immer auf den Verweis darauf, aber konkrete Zahlen oder Aussagen habe ich noch nie gefunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nakota Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Na, ich hatte einmal (1x) im Leben das Vergnügen, nach Genuss von Wildschwein, ein Schrottkorn aus meinem Mund zu holen. Aber (!), das Quecksilber welches in Europa in Fieberthermometern verboten ist, erlebt eine enorme Renaissance in unseren Energiesparlampen. Bei gebrochenen Birnen kam es schon zu schweren Vergiftungsfällen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Na, ich hatte einmal (1x) im Leben das Vergnügen ein Schrottkorn aus meinem Mund zu holen. Über ein Korn Blei regt man sich auf, aber viele haben dem Mund voll mit Almagan.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Mich würde wirklich diese Untersuchung aus der Schweiz zur angeblichen Gefährlichkeit von Bleimunition interessieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Bei elementarem Blei wird nicht viel passieren, da ja ohnehin kaum eine Resorption stattfindet. Mit der gleichen Logik müssten ja angeschossene Menschen an einer Bleivergiftung sterben. Ohne jetzt die Studie zur Hand zu haben, war aber der Aufhänger doch eher, dass in einer Untersuchung bei Wildtieren erhöhte Bleiwerte gefunden wurden. Diese kommen sicherlich nicht durch einen tödlichen Schuß, aber es bleibt letztlich ungeklärt, wie denn nun das Blei ins Tier gelangt. Und da man ja irgendwie reagieren musste => Verbotswahn der Ökofaschisten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Bei elementarem Blei wird nicht viel passieren, da ja ohnehin kaum eine Resorption stattfindet. ... Sehe ich auch so. Trotzdem wird man häufig in Zeitungsforen deswegen angepläkt, da gebe es diese tolle Untersuchung aus der Schweiz ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 (...)einer Untersuchung bei Wildtieren erhöhte Bleiwerte gefunden wurden. Diese kommen sicherlich nicht durch einen tödlichen Schuß, aber es bleibt letztlich ungeklärt, wie denn nun das Blei ins Tier gelangt. Ich frage mich immer, warum nur der Seeadler mit Bleivergiftungen zu kämpfen haben. Wenn es so akut wäre, hätte diverse Greife und Assfresser im Inland genausoviel Probleme mit Blei. Leider lese ich nichts von bleivergifteten Bussharden oder Füchsen. Ich denke bei den Seeadlern und Fischen rächt sich die Verseuchung der Umwelt mit Blei aus vergangenen Zeiten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
RALF-H Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Heletz hat's erfasst! Natürlich ist Blei in den Geschossen, aber: Gut 60% davon fliegen aus dem Ausschuss raus und der Rest hängt in Form von Splittern im Schusskanal und den zerstörten inneren Organen. Wer haut sich schon einen Schusskanal oder eine zerfetze Lunge in die Pfanne? Hinzu kommt, daß das Blei sich eben nicht im ganzen Wildkörper verteilt, weil es sich um feste Krümel handelt, die nicht löslich sind. Es geht wohl hier eher darum, die Jäger unter Druck zu setzen. Oder habt Ihr bei den ganzen Regulierungsforderungen schon mal erlebt, daß den "zu Regulierenden" unvoreingenommen Rederecht eingeräumt wurde? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Grundsätzlich kann Blei sehr giftig sein. Man weiß aus Erfahrung, dass bereits etwa 2,5 Gramm Blei in ausreichender Geschwindigkeit an der richtigen Stelle platziert innerhalb kürzester Zeit zum tot führen kann. Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Ist doch ok. Dann hat der kettenrauchende, alkoholkranke Michel mit dem "Atomkraft nein danke" Aufkleber auf dem Auto, dem beim Anbraten des 2,- Eur/kg Schweinefilets vom Aldi die Energiesparlampe vom Praktiker (20% auf alles) über der Pfanne platzt ein gutes Argument gegenüber seinem Nachbarn der von dem Rehrücken vom Jäger für 20,- Eur/kg schwärmt. Bon Apetit Link to comment Share on other sites More sharing options...
seiwol Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Bei elementarem Blei wird nicht viel passieren, da ja ohnehin kaum eine Resorption stattfindet. Mit der gleichen Logik müssten ja angeschossene Menschen an einer Bleivergiftung sterben. Kann ich bestätigen, das geschieht nicht, hatte selber rund 10 Jahre eine Luftgewehrkugel im rechten Daumen stecken gebabt und das ist auch schon wieder 35 Jahre her. Ohne jetzt die Studie zur Hand zu haben, war aber der Aufhänger doch eher, dass in einer Untersuchung bei Wildtieren erhöhte Bleiwerte gefunden wurden. Diese kommen sicherlich nicht durch einen tödlichen Schuß, aber es bleibt letztlich ungeklärt, wie denn nun das Blei ins Tier gelangt. Ich meine die Studie oberflächlich gelesen zu haben, soweit ich mich erinnern kann ging es hauptsächlich um Raubvögle, um seltene Seeadler z.B., die anscheinend deshalb ein ernstes Problem hatten, weil sie Blei durch Ihr Futter aufgenommen haben, z.B mit angeschossenen Enten und von Jägern zurückgelassenen Innereien z.B.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DriverJ Posted January 31, 2013 Author Share Posted January 31, 2013 Jedenfalls sollte man auch als Sportschütze die Diskussion um bleihaltige Jagdmunition mit einem Auge verfolgen. Den ich glaube nicht das man einen großen Unterschied zwischen Jagdmunition und Scheibenmunition machen würde, falls man ein Verbot fordert/durchsetzt. Oder zumindest als zweiten Schritt nach einem möglichen Verbot von Blei in Jagdmuni. Nach dem Motto "Warum dürfen die Sportler eigentlich noch damit schiessen?" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Jedenfalls sollte man auch als Sportschütze die Diskussion um bleihaltige Jagdmunition mit einem Auge verfolgen. Den ich glaube nicht das man einen großen Unterschied zwischen Jagdmunition und Scheibenmunition machen würde, falls man ein Verbot fordert/durchsetzt. Oder zumindest als zweiten Schritt nach einem möglichen Verbot von Blei in Jagdmuni. Nach dem Motto "Warum dürfen die Sportler eigentlich noch damit schiessen?" Vielleicht weil die Bleigeschosse des Sportschützen den Schießstand nicht verlassen (sollten). Link to comment Share on other sites More sharing options...
DriverJ Posted January 31, 2013 Author Share Posted January 31, 2013 Es gibt genügend Anlagen die Erdwälle oder -böden haben und damit ist immer das Grundwasser gefährdet oder zumindest sind diese Areale auf Jahrzehnte nach dem Ende des Legalwaffenbesitzes nicht mehr normal nutzbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Doch! Die Angst vor dem Gift! Und wenn dann erstmal rausgefunden wird, das Kupfer auch giftig ist....... Fracksausen wegen ein paar Bleikügelchen, aber beim Fracking tonnenweise Gift in den Boden pumpen ,,,, Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jager Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Ich möchte nicht wissen, in wievielen Häusern das Wasser noch Bleirohren kommt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nakota Posted January 31, 2013 Share Posted January 31, 2013 Über ein Korn Blei regt man sich auf... Ich fand es so als ob ich eine Perle in einer Auster gefunden hätte . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.