Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Ich vermisse immer noch die Klärung, ob er die Waffe damals nur kaufte, also Eigentum an ihr erworb, oder ob er sie tatsächlich in Besitz nahm, und damit waffenrechtlich erwarb. Denn nur letzteres ist und war anzeigepflichtig.
  2. Ich bezog mich auf den egun-typischen Satz "Ohne Beschuß daher nur für Sammler".
  3. ISO 9000 bedeutet nicht, daß Du gute Qualität ablieferst. Sondern daß Du Deine Prozesse niedergeschrieben hast.
  4. Weil die Leute blöd sind.
  5. Siehe oben: Wenn er sie überhaupt anmelden mußte. Ohne waffenrechtlichen Erwerb auch keine Anmeldung. Daß da ganz ordentlich was schief gelaufen ist, ist ja wohl offensichtlich. Und zwar von allen Parteien. Denn wenn der Verkäufer das korrekt gemeldet hätte, dann wüßte die Behörde des Sammlers auch davon.
  6. Hat der Sammler die Waffe also gar nicht in Besitz genommen, also waffenrechtlich gar nicht erworben? Dann ist doch alles in Butter. Allerdings würde ich meinen Büchsenmacher wechseln, wenn der in seiner Werkstatt mal eben für 20 Jahre eine Waffe verlegt.
  7. Das wäre jetzt auch mein Einwurf gewesen, wenn Chapmen nicht schneller gewesen wäre. Denn dann geht der Schuß mit den niedrigen Preisen nach hinten los.
  8. Das ist nebensächlich. Sie könnte eine Patrone zünden. Präzision und Schützensicherheit sind da nicht so wichtig.
  9. Fyodor

    Scavenger 6

    Exakt.
  10. Fyodor

    Scavenger 6

    Im Prinzip ist das eine "Pepperbox", also ein Bündelrevolver. Der "Lauf" davor hat keine technische Funktion und führt das Geschoß nicht. In der Pepperbox-Trommel kann jede Bohrung für eine andere Patrone gebohrt werden.
  11. Wenn Dummheit zur Erklärung ausreicht, muß man nicht an Bösartigkeit denken.
  12. Meines Wissens nicht.
  13. Warum nicht? Solange es zwei Zeilen in seiner WBK sind, kann er es auch getrennt verkaufen. Das mache ich auch. Aber ich vergleiche sie nicht mit den anderen Nummern.
  14. Fyodor

    Vielen Dank an WO

    Das sind 100 Schuß?!? Super!
  15. Wenn der Hahn in Laderast ist, kann man die Trommel frei drehen.
  16. Bei passenden Kugeln hast Du metallische Pressung, da kommt kein Funken dran vorbei. Überschlag kommt nur bei zu kleinen Kugeln vor, oder wenn ein Zündhütchen abgefallen ist. Das Fett diente zur Schmierung im Lauf. Aber gerade im "Wilden Westen" wurde es häufig weggelassen. Die Revolver wurden meist mit fertigen Papierpatronen geladen. In der Wüste des Westens hätte das Fett nur den Staub aufgesammelt, und den wollte man auch damals nicht im Lauf haben. Trotzdem ist ein richtig geladener Perkussionsrevolver zumindest kurzzeitig wasserdicht. Das hängt vor allem davon ab, ob die Zündhütchen richtig gesetzt sind. Vorne steckt ein Bleibatzen drin, der ist dicht.
  17. Jetzt biste aber arg beleidigt. Du hattest vorher einen Exporteur, der Hinweis auf einen möglichen neuen war also nicht abwegig. Außer gewerbliche wird hier auch nur ein winziger Teil Erfahrung mit sowas haben.
  18. Der Stand war groß, geräumig und hell, stimmt. Aber fast leer. Ein halb so großer Stand wäre für das Angebot passender gewesen. Das Bier war OK, der extrudierte Käse übrigens besser als er aussah.
  19. 85 - 115 mm, je nach Variante
  20. Dann kann ich Dir leider nicht helfen. Meine drei Stück gebe ich auch nicht her.
  21. Das ist Aufgabe der Richter. Der einfache SB hat sich solche Fragen erstmal nicht zu stellen, sondern das Gesetz anzuwenden.
  22. Vermutlich so wie bei den Dekowaffen: Altbesitz ja, aber Verkauf, oder sogar vererben, geht nicht. So hast Du nominell keinen Verlust, auch wenn Du Dir davon nichts kaufen kannst.
  23. Da Du eigentlich eine komplette Presse suchst, empfehle ich Dir auch eine komplette Presse zu kaufen. Die neueste Ausführung von 2018 hat einen nicht mehr rot lackierten Stahlfuß statt Alu, der das Arbeiten erheblich ergonomischer macht. Auch die Abfuhr der alten Zünder durch den Pressenstempel ist neu und viel besser als die alte Version. Da bekommst Du alles was Du haben willst für 300,-€, und zusätzlich einen Matrizensatz und Hülsenteller. Die besten Preise in Deutschland bekommst Du meist bei Grauwolf. Als Eigenimport gibt es sie bei Titan Reloading für unter 200 USD, allerdings dann zuzüglich Versand, Steuer und Zoll. Dürfte dann ähnlich rauskommen wie bei Grauwolf. Von der neuen Version gibt es leider keine "nackige" Version ohne Matrizen und Carrier mehr. Bei der alten gab es das, das war ziemlich praktisch.
  24. @alzi @PetMan Ja, und auf welche Waffe trifft das nun nicht zu? Zum Training im jagdlichen Schießen kann man ja alles verwenden.
  25. Doch, das ist zulässig. Als Jäger hat man automatisch ein Bedürfnis für Langwaffen, egal ob sie jagdlich verwendet werden können oder nicht. Lernt man aber natürlich nicht in der SpoSchü-Sachkunde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.